Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL2 16.01.2015, 22:57

38. Spieltag: Kantersieg für Heilbronn

Frankfurt und Ravensburg verkürzen Rückstand auf Kassel

Crimmitschaus Jamie MacQueen gegen Bad Nauheims Dusan Frosch vor dem Tor der Roten Teufel.
Crimmitschaus Jamie MacQueen gegen Bad Nauheims Dusan Frosch vor dem Tor der Roten Teufel. Foto: Andreas Chuc.
Das Duell Vorletzter gegen Letzter am 38. Spieltag der DEL2 endete mit einem klaren Sieg. Die Heilbronner Falken setzten sich gegen den ESV Kaufbeuren deutlich mit 8:2-Toren durch. An der Tabellenspitze setzten sich die Bietigheim Steelers nach einem 2:0 beim SC Riessersee weiter von den Kassel Huskies ab, die gegen Dresden mit 1:2 unterlagen. Die Löwen Frankfurt mit 4:1 gegen die Starbulls Rosenheim und die Ravensburg Towerstars mit 5:4 gegen die Lausitzer Füchse konnten den Rückstand auf Kassel auf sechs Punkte verkürzen. Der dritte Sieg in Folge gelang den Fischtown Pinguins Bremerhaven mit 4:2 in Landshut, auch der EC Bad Nauheim konnte mit 3:1 gegen Crimmitschau den dritten Sieg in Folge einfahren.

Die Heilbronner Falken haben das Kellerduell gegen den ESV Kaufbeuren vor 1.347 Zuschauern deutlich mit 8:2 gewonnen. Nach der Führung der Falken durch Marcel Kurth, der bereits nach neun Sekunden traf, drehte Michael Kreitl die Partie in der achten und 24. Minute. Nach Toren von Sergej Janzen (27.) und Grant Toulmin (34.) gingen die Falken mit einer 3:2-Führung in die zweite Pause. Kevin Maginot (43.), Lennart Palausch (48.), Grant Toulmin (52.), Dustin Cameron (58.) und Sergej Janzen (60.) machten den Kantersieg im Schlussdrittel perfekt.

An der Tabellenspitze zogen die Bietigheim Steelers durch einen 2:0-Sieg beim SC Riessersee auf 19 Punkte davon. Robin Just (17.) und Rene Schoofs (52.) trafen vor 1.779 Zuschauern für den Spitzenreiter.

Die Kassel Huskies mussten sich vor 3.264 Zuschauern gegen die Dresdner Eislöwen mit 1:2 geschlagen geben. Nach der Führung der Nordhessen durch Mike Collins (6.) drehten Hugo Boisvert (31.) und Steven Rupprich (56.) die Partie.

Durch einen 4:1-Sieg gegen die Starbulls Rosenheim konnten die Löwen Frankfurt den Rückstand auf den Rivalen auf sechs Punkte verkürzen. Richard Mueller (38.) und Norman Martens (42.) legten vor 4.058 Zuschauern zum 2:0 der Hessen vor. Nach dem Anschluss der Starbulls durch Tyler McNeely (49.) erhöhten Clarke Breitkreuz (51.) und Nick Mazzolini (60.) zum 4:1-Endstand.

Punktgleich mit den Löwen folgen die Ravensburg Towerstars nach einem 5:4 gegen die Lausitzer Füchse. Vor 2.655 Zuschauern brachten Austin Smith (15.), Alex Leavitt (25.) und Maury Edwards (26.) die Oberschwaben zunächst mit 3:0 in Führung. Scott King (31.) und Danny Albrecht (35.) konnten für die Sachsen verkürzen. Austin Smith (36.) und Patrick Baum (44.) legten noch zweimal für die Gastgeber vor,Markus Lehnigk (41.) und Scott King (45.) konnten noch zweimal verkürzen.

Vor 2.508 Zuschauern hat sich der EC Bad Nauheim gegen die Eispiraten Crimmitschau mit 3:1 durchgesetzt und den dritten Sieg in Folge eingefahren. Tim May (11.) und Max Campbell (34.) brachten die Hessen mit 2:0 in Führung, nach dem Anschlusstor durch Jamie MacQueen in der 53. Minute setzte Dusan Frosch in der 56. Minute den Schlusspunkt.

Auch die Fischtown Pinguins Bremerhaven haben mit 4:2 beim EV Landshut den dritten Sieg in Folge eingefahren. Eddy Leitans-Rinke (30.) und Bill Trew (36.) brachten den EV Landshut vor 2.908 Zuschauern zweimal in Führung, Brendan Cock (32.) und Pawel Dronia (37.) glichen jeweils aus. Im Schlussdrittel trafen Pawel Dronia (47.) und Marian Dejdar (60.) zum Sieg des Titelverteidigers.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
12.05.2025 06:46 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



DEL2 30.04.2025, 08:34

7. Finale: Dresden gewinnt Overtime-Krimi in Ravensburg

Eislöwen sind Meister und sportlicher Aufsteiger in die DEL

Das Siegerfoto der Dresdner Eislöwen.
Das Siegerfoto der Dresdner Eislöwen. Foto: Kim Enderle.
Aktualisiert Im alles entscheidenden siebten Finale der DEL2-Playoffs setzten sich die Dresdner Eislöwen am Dienstagabend mit 2:1 nach Verlängerung bei den Ravensburg Towerstars durch und sicherten sich damit die Meisterschaft.
DEL2 29.04.2025, 08:45

Vorschau auf das 7. Finale der DEL2-Playoffs

Alles oder Nichts im entscheidenden siebten Spiel

In der Eisporthalle in Ravensburg wird sich die DEL2-Meisterschaft entscheiden.
In der Eisporthalle in Ravensburg wird sich die DEL2-Meisterschaft entscheiden. Foto: Frank Enderle.
Vorschau Am Dienstag, den 29. April 2025, fällt in der Eissporthalle Ravensburg die Entscheidung um die DEL2-Meisterschaft. Im siebten und letzten Finalspiel der Best-of-Seven-Serie treffen die Ravensburg Towerstars auf die Dresdner Eislöwen. Nach sechs intensiven Begegnungen steht es in der Serie 3:3.

DEL2 27.04.2025, 19:44

6. Finale: Ravensburg gleicht Serie in Dresden aus

Entscheidung fällt am Dienstag im siebten Spiel

Im sechsten Finale der DEL2-Playoffs haben die Ravensburg Towerstars bei den Dresdner Eislöwen mit 4:2 (1:2, 1:0, 2:0) gewonnen und damit in der Best-of-Seven-Serie auf 3:3 gestellt. Vor 4.412 Zuschauern in der JOYNEXT Arena erwischten die Gastgeber einen Blitzstart.
Ergebnisse: Spiele heute
WM
Gruppe A (2)
16:20

WM
Gruppe B (2)
16:20


Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Dominik Lascheit b...
Punktbester deutscher Spieler der Eisbären
Uwe Krupp wird Tra...
Vertrag bis Sommer 2027
7. Finale: Dresden...
Eislöwen sind Meister und sportlicher Aufsteiger in die DEL
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Samuel Schindler
Verteidiger wechselt von Dresden nach Freiburg
Julian Airich
Stürmer verlässt Hamm
Samuel Payeur
Stürmer wechselt von Peiting nach Regensburg

Anzeige

TV-Tipp 12.05.2025, 16:20


USA
-:-
Schweiz


Geburtstage
Leon Seelmann
Verteidiger
Daniel Pfaffengut
Stürmer
Mark Zengerle
Stürmer

Anzeige

Anzeige