Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL2 29.01.2017, 21:44

40. Spieltag: Frankfurt gewinnt den Hessenschlager

Steelers schon wieder souverän - Freiburg und Bayreuth punkten

Spielszene Kassel gegen Frankfurt.
Spielszene Kassel gegen Frankfurt. Foto: Diekmann.
Die Kassel Huskies verpassten am 40. Spieltag die große Chance zu den Löwen Frankfurt aufzuschließen. Im Hessenduell siegte Frankfurt 3:2 beim Erzrivalen. Bietigheim siegte einmal mehr souverän: In Ravensburg gab es einen 4:0-Sieg. Ganz wichtige Zähler im Kampf um die Pre-Playoffs fuhren Freiburg (5:2 gegen Kaufleuten) und Bayreuth (4:0 gegen Heilbronn) ein. Der Spieltag im Überblick.

5216 Zuschauer sahen in Kassel einen knappen Sieg der Löwen Frankfurt. Dabei sah es zunächst gut aus für die Hausherren: Jack Downing (5.), und Jens Meilleur (16.) knipsten die Huskies auf die Siegerstraße. Drittel zwei gehörte eindeutig den Gästen mit 21:9 Schüssen und es zahlte sich auch aus. Patrick Jarrett (30.) und Rückkehrer Christoph Gawlik (32.) im Powerplay glichen innerhalb von zwei Minuten zum 2:2 aus. Im Schlussdrittel präsentierten sich die Mainstädter ähnlich offensiv und Clarke Breitkreuz (51.) bugsierte die Scheibe zum 3:2 ins Netz - erneut in Überzahl. Frankfurt konnte damit den Abstand auf den Verfolger ausbauen.

Tabellenerster Bietigheim reitet weiter fröhlich vorneweg. In Ravensburg siegte das Team von Trainer Kevin Gaudet eiskalt mit 4:0. Marcus Sommerfeld (13./50.) doppelt, Marcel Rodman (30.) und Benjamin Zientek (59.) trafen. Den Stellers wird der Platz an der Sonne nur noch schwer zu nehmen sein. Ravensburg gefährdet durch die vierte Niederlage in Folge die Pre-Playoff-Teilnahme.

Im oberbayerischen Derby zwischen Riessersee und Rosenheim siegten die Starbulls 5:2 und somit müssen auch die Garmischer die sicher geglaubte Endrundenteilnahme noch einmal überdenken. Roope Ranta und Michael Rimbeck brachten die Gastgeber vor 3.164 Zuschauern zweimal in Führung, Manuel Edfelder und Stephan Kronthaler glichen für die Starbulls jeweils aus. Manuel Edfelder, Tyler Scofield und Dominik Daxlberger  schossen die Starbulls zum Sieg.

Freiburg und Bayreuth holten jeweils drei Zähler. Bayreuth fertigte Heilbronn in einer offensiv geführten Partie 4:0 ab. Zwei Treffer gelangen in Überzahl. Heilbronn hatte bei 40 Torschüssen kein Glück. Christopher Kasten, Patrik Rypar, Marcus Marsall und Ivan Kolozvary trafen für die Tigers. Freiburg gewann vor 1900 Zuschauern 5:2 gegen den dezimierten ESV Kaufleuten. Tobias Kunz brachte die Gastgeber in der neunten Minute in Führung, Branden Gracel gelang wenige Sekunden vor der ersten Pause der Ausgleich. Durch Christian Billich, Petr Haluza und Marton Vas zogen die Wölfe auf 4:1 davon. Daniel Haase konnte in der vorletzten Minute für die Buron Joker noch verkürzen, Radek Duda setzte 31 Sekunden vor Spielende den Schlusspunkt.

Weisswasser gewann 5:3 gegen Schlusslicht Crimmitschau. Im Ostderby brachte Mark Lee (6.) die Eispiraten zunächst in Front. Dann aber bliesen Jakub Svoboda (9.), Jeff Hayes (14.) und Patrik Parkkonen (16.) alle Zweifel fort und legten für die Füchse mit 3:1 vor. Jens Heyer (38.) legte mit zwei Mann mehr auf dem Eis nach. Jason Pinizzotto (49.) verkürzte auf 4:2, doch Dennis Swinnen (54.) konnte den alten Abstand wiederherstellen. Mark Lee (58.) setzte den 5:3-Schlusspunkt. Crimmitschau hat sieben Punkte auf die vorletzten Heilbronner.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
06.07.2025 10:00 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (12)
01.02.2017, 07:03 Uhr
bibi (Gast)
Herzlich Willkommen Justin Kelly, wir freuen uns riesig, dass Du wieder dabei bist! Du bist nicht nur für die STEELERS Gold wert, sondern auch eine Bereicherung für die ganze Liga ! ! ! Viel Glück, Erfolg, aber in erster Linie Gesundheit.
Bewerten:11 

30.01.2017, 19:39 Uhr
Hartmann
Ich bin zwar kein Löwen-Fan - eher das Gegenteil - aber versuche objektiv zu sein! Das klappt vielleicht nicht immer, aber dafür sind wir Menschen. Ich war in Kassel, vielleicht habe ich da weniger gesehen als mancher im Sprade-Tv?? Aber so einseitig sah ich das nicht im letzten Drittel, zuv...
Weiterlesen Bewerten:4 

30.01.2017, 13:55 Uhr
Etc-fan92 (Gast)
Also was sind das wieder für Schirileistung Und zum Spiel gegen die Lausitzer Füchse Was ist denn die Nummer zwei von euch Für ein durchgedrehter ?!!!??? Also der gehört langfristig gesperrt! Sowas aggressives
Bewerten:0 

30.01.2017, 12:27 Uhr
herner (Gast)
Tolles Eishockey in Kassel. Glücklicher Frankfurter Sieg mit Hilfe von Herrn Naust. Da wurde leider mit zweierlei Maß gemessen. Warum wird bei einem so brisannten Spiel nicht ein SR mit Erfahrung eingesetzt? Das weiß wohl nur Herr Frenzel. So deutlich wie im letzen Drittel, das grenzt schon an Manip...
Weiterlesen Bewerten:8 

30.01.2017, 11:11 Uhr
ffm-ice (Gast)
Wer soll eigentlich die Steelers noch schlagen? Ich glaube, das müssen sie schon selbst tun!
Bewerten:15 

Weitere 7 Kommentare anzeigen


DEL2 30.06.2025, 10:47

DEL2 veröffentlicht Spielplan 2025/2026

Rosenheim erwartet Düsseldorf - Bietigheim gegen Kassel

Rosenheim erwartet Düsseldorf zum Auftakt.
Rosenheim erwartet Düsseldorf zum Auftakt. Foto: Starbulls Rosenheim.
Vorschau Aktualisiert Die DEL2 hat am Montag Vormittag den offiziellen Spielplan für die Saison 2025/2026 veröffentlicht. DEL-Absteiger Düsseldorf reist nach Rosenheim. Oberliga-Aufsteiger Bietigheim empfängt die Kassel Huskies. Vizemeister ist zu Gast in Landshut.
DEL2 27.06.2025, 14:43

DEL2 bestätigt Clublizenzen

Bietigheim und Düsseldorf für Dresden und Selb

Rene Rudorisch.
Rene Rudorisch. Foto: City-Press.
Vorschau Nach sorgfältiger Prüfung hat die Deutsche Eishockey Liga 2 (DEL2) das Lizenzprüfungsverfahren für die Saison 2025/2026 erfolgreich abgeschlossen. Allen sportlich qualifizierten Clubs der Vorsaison konnte das Fortbestehen der Clublizenz bestätigt werden.
DEL2 17.06.2025, 08:38

Vinny Saponari verlängert bei den Eispiraten

Dritte Spielzeit bei den Westsachsen

Vinny Saponari.
Vinny Saponari.
Foto: Eispiraten Crimmitschau.
Der deutsch-amerikanische Offensivmann Vinny Saponari hat seinen Vertrag bei den Westsachsen um eine weitere Saison verlängert und geht damit in seine dritte Spielzeit im Sahnpark.
Anzeige

Tippspiel 12.09.2025, 19.30

Mannheim
-:-
Straubing

Wer gewinnt?

 
 

 50 %
 
 
50 % 


 50 %
 
 
50 % 


Forum: Neueste Kommentare
DEL Winter Game 20...
Eislöwen treffen auf Eisbären
Tippspiel Saison 2...
Jetzt teilnehmen
Dane Fox für drei ...
Nationale Anti Doping Agentur Deutschland hat entschieden
News-Auswahl

DEL






Transfers

Walther Klaus
Verteidiger wechselt von Leipzig nach Rostock
Jakob Lilja
Stürmer wechselt von Fribourg nach Frankfurt
Madison Bowey
Verteidiger wechselt von Canada nach Augsburg

TV-Tipp 28.08.2025, 19:00


Storhamar
-:-
Berlin


Geburtstage
Ture Linden
Stürmer