Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL2 05.10.2012, 23:00

6. Spieltag: Schwenningen übernimmt Spitzenplatz

Ränge drei und elf nur drei Punkte auseinander

Am sechsten Spieltag konnte sich das Duo Heilbronner Falken und Schwenninger Wild Wings an der Tabellenspitze etwas absetzen. Neuer Spitzenreiter sind die Schwenninger Wild Wings nach einem 4:3-Sieg über die Dresdner Eislöwen, die Falken fielen nach einem 4:3-Sieg nach Verlängerung über die Starbulls Rosenheim auf den zweiten Platz zurück. Titelverteidiger Landshut konnte den ESV Kaufbeuren nach zwischenzeitlicher 3:1-Führung nach Penaltyschießen mit 4:3 bezwingen und ist Dritter vor Ravensburg und Rosenheim, die aber zwei Spiele weniger ausgetragen haben. Die meisten Tore des Abends gab es beim 7:4-Sieg der Fischtown Pinguins Bremerhaven gegen die Eispiraten Crimmitschau, wo Björn Bombis gleich fünf Treffer der Gastgeber erzielte.

Vor 2.447 Zuschauern konnten sich die Schwenninger Wild Wings gegen die Dresdner Eislöwen mit 4:3 durchsetzen und die Tabellenführung übernehmen. Dan Hacker (16.), Ray Macias (22.) und Stefan Meyer (29.) brachten die Gastgeber zunächst mit 3:0 in Führung. Sami Kaartinen verkürzte in der 44. und 46. Minute für die Sachsen, ehe Jason Pinizzotto in der 53. Minute mit dem 4:2 für die Vorentscheidung sorgte. Patrick Jarrettkonnte in der 56. Minute noch zum 4:3-Endstand verkürzen.

Ein Tor von Fabio Carciola aus der 64. Spielminute entschied die Partie zwischen den Heilbronner Falken und den Starbulls Rosenheim zugunsten der Gastgeber. Zunächst aber gingen die Gäte durch Gregory Squires (9.) und Stephan Gottwald (33.) mit 2:0 in Führung. Nach dem Anschlusstor der Falken durch Brent Walton (34.) sorgte Michael Fröhlich in der 42. Minute für den alten Abstand. Fabio Carciola (50.) und Brent Walton (58.) konnten vor 1.388 Zuschauern zum 3:3 ausgleichen, ehe Fabio Carciola in der Verlängerung zum Sieg der Gastgeber traf.

Vor 1.539 Zuschauern kamen die Landshut Cannibals gegen den ESV Kaufbeuren zu einem 4:3-Sieg nach Penaltyschießen. In der sechsten Minute traf Stefan Goller zur Führung der Joker, Peter Abstreiter (22.),Maximilian Forster (23.) und Kamil Toupal (23.) drehten die Begegnung innerhalb von 97 Sekunden zum 3:1 der Cannibals. Mathias Müller (38.) und Dominic Krabbat (42.) glichen noch zum 3:3 aus, den entscheidenden Penalty verwandelte Peter Abstreiter zum Sieg des Titelverteidigers.

Gleich elf Tore sagen die 2.317 Zuschauer beim 7:4-Sieg der Fischtown Pinguins Bremerhaven gegen die Eispiraten Crimmitschau. Björn Bombis steuerte gleich fünf Tore zum Sieg der Pinguins bei, zunächst traf er in der achten und zehnten Minute zur 2:0-Führung. Nach dem Anschlusstor durch Wayne Simmonds (16.) gingen die Gastgeber mit einer 2:1-Führung ins zweite Drittel, in dem Björn Bombis in der 27. und 30. Minute zwei weitere Treffer markierte. Aaron Lee verkürzte zwischenzeitlich zum 2:3 für die Westsachsen. Im Schlussdrittel sorgten Brendan Cook (44.) und Björn Bombis (47.) mit den Toren zum 6:2 für die Entscheidung, den siebten Treffer steuerte Jan Kopecky in der 53. Minute bei. Für Crimmitschau konnten sich Austin Wycisk (52.) und Cam Keith (58.) in die Torschützenliste eintragen. NHL-Star Wayne Simmonds kassierte wie auch Ralf Rinke eine Spieldauer-Disziplinarstrafe wegen übertriebener Härte.

Den dritten Sieg in Serie holten die Bietigheim Steelers mit 3:2 beim SC Riessersee. Dir Führung der Schwaben durch Robin Just (13.) konnte David Appel in der 19. Minute ausgleichen. Neuzugang T.J. Galiardi konnte in der 32.Minute in doppelter Überzahl zum 2:1 der Steelers treffen, Marcel Rodman legte in der 35. Minute zum 3:1 nach. Michael Kreitl verkürzte vor 1.132 Zuschauern in der 38. Minute noch zum 2:3-Endstand für Riessersee.

Mit dem zehnten Penalty fiel die Entscheidung in der Partie zwischen den Hannover Indians und den Lausitzer Füchsen zugunsten der Gäste. Landon Gare traf vor 2.755 Zuschauern zum 2:3-Endstand. Zuvor konnten Richard Mueller (8.) und Landon Gare (20.) die Füchse zweimal in Führung bringen, Daniel Pyka glich in der 15. und 54. Minute jeweils für Hannover aus.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
06.07.2025 17:00 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (6)
07.10.2012, 16:11 Uhr
landshuter (Gast)
da ich das Spiel in BHV nicht gesehen habe kann ich nicht sagen wer wem provoziert hat. Hab woanders aber auch gelesen das der Simmons während des Spiels auch merfach provoziert wurde aber damit muß er leben können als NHLer. War ja jetzt schon die zweite Boxeinlage Rinkes in kurzer Zeit(gegen DD ...
Weiterlesen Bewerten:0 

07.10.2012, 11:54 Uhr
DingDong (Gast)
Glückwunsch an Ralle Rinke. Innerhalb kürzester Zeit avanciert der Youngster zum Publikumsliebling. Sicherlich ist es kein Ruhmesblatt, wenn man mit einer Diszi vom Eis muss. Toll ist sicherlich auch das Veilchen nicht ... aber den Mut, einem sog. NHL-Star Paroli zu bieten ... Hut ab. Hätte der ...
Weiterlesen Bewerten:1 

07.10.2012, 11:45 Uhr
tommy rev (Gast)
Die korrekten Strafen für alle beteiligten wären 2+2+10 Minuten, da die Handschuhe ausgezogen wurden. Aus irgendeinem Grund sahen das laut Spielbericht die in Deutschland besonders blinden Schiedsrichter beim zweiten Fight allerdings anders und gaben beiden Spielern völlig unbegründet 5 Minuten plus...
Weiterlesen Bewerten:1 

06.10.2012, 17:38 Uhr
Löwe (Gast)
Bin fairer Sportsmann - gratuliere den Wild Wings zum (wenn auch) knappen Sieg ! Haben im 2. Drittel zu wenig getan und im ganzen Spiel gesehen zu viele Chancen ungenutzt gelassen. Ein Punkt wäre aus meiner Sicht gesehen über die gesamte Spielzeit gerecht gewesen. Schade ! Was ich aber als immer meh...
Weiterlesen Bewerten:5 

06.10.2012, 17:06 Uhr
landshuter (Gast)
Der Rinke(BHV)hat vom Simmonds(ETC) ganz schön aufs Maul bekommen und postet sein blaues Auge noch ganz Stolz auf Facebook. Naja weiß nicht was ich davon halten soll,sollte sich mehr aus seine spielerischen Fähigkeiten mit seinen 19jahren konzentrieren als zu versuchen Strafbankkönig zu werden. An...
Weiterlesen Bewerten:5 

Weitere 1 Kommentare anzeigen


DEL2 30.06.2025, 10:47

DEL2 veröffentlicht Spielplan 2025/2026

Rosenheim erwartet Düsseldorf - Bietigheim gegen Kassel

Rosenheim erwartet Düsseldorf zum Auftakt.
Rosenheim erwartet Düsseldorf zum Auftakt. Foto: Starbulls Rosenheim.
Vorschau Aktualisiert Die DEL2 hat am Montag Vormittag den offiziellen Spielplan für die Saison 2025/2026 veröffentlicht. DEL-Absteiger Düsseldorf reist nach Rosenheim. Oberliga-Aufsteiger Bietigheim empfängt die Kassel Huskies. Vizemeister ist zu Gast in Landshut.
DEL2 27.06.2025, 14:43

DEL2 bestätigt Clublizenzen

Bietigheim und Düsseldorf für Dresden und Selb

Rene Rudorisch.
Rene Rudorisch. Foto: City-Press.
Vorschau Nach sorgfältiger Prüfung hat die Deutsche Eishockey Liga 2 (DEL2) das Lizenzprüfungsverfahren für die Saison 2025/2026 erfolgreich abgeschlossen. Allen sportlich qualifizierten Clubs der Vorsaison konnte das Fortbestehen der Clublizenz bestätigt werden.
DEL2 17.06.2025, 08:38

Vinny Saponari verlängert bei den Eispiraten

Dritte Spielzeit bei den Westsachsen

Vinny Saponari.
Vinny Saponari.
Foto: Eispiraten Crimmitschau.
Der deutsch-amerikanische Offensivmann Vinny Saponari hat seinen Vertrag bei den Westsachsen um eine weitere Saison verlängert und geht damit in seine dritte Spielzeit im Sahnpark.
Anzeige

Tippspiel 19.09.2025, 20.00

Weiden
-:-
Kaufbeuren

Wer gewinnt?

 
 

 50 %
 
 
50 % 


 50 %
 
 
50 % 


Forum: Neueste Kommentare
DEL Winter Game 20...
Eislöwen treffen auf Eisbären
Tippspiel Saison 2...
Jetzt teilnehmen
Dane Fox für drei ...
Nationale Anti Doping Agentur Deutschland hat entschieden
News-Auswahl

DEL






Transfers

Maurice Becker
Stürmer wechselt von Bayreuth nach Essen
Paul Vinzens
Stürmer wechselt von München nach Weiden
Walther Klaus
Verteidiger wechselt von Leipzig nach Rostock

TV-Tipp 28.08.2025, 19:00


Storhamar
-:-
Berlin


Geburtstage
Ture Linden
Stürmer