Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Oberliga 28.12.2019, 22:53

28. Spieltag Süd: Regensburg gewinnt Verfolgerduell gegen Rosenheim

Lindau feiert Klassenerhalt - Memmingen setzt Heimserie fort

Spielszene Deggendorf gegen Selb.
Spielszene Deggendorf gegen Selb. Foto: Mario Wiedel.
Regensburg hat das Verfolgerduell gegen Rosenheim mit 4:3 n.P. gewonnen. Tabellenführer Memmingen setzte sich mit 5:4 n.P. gegen den SC Riessersee durch. Deggendorf bezwang Selb mit 5:4. Lindau gewann mit 5:3 in Füssen und feiert durch die gleichzeitige Niederlage des ERC Sonthofen gegen Peiting den vorzeitigen Klassenerhalt. Weiden sammelte drei Punkte in Höchstadt ein.

Regensburg hat das Verfolgerduell gegen Rosenheim mit 4:3 nach Penaltyschießen gewonnen. Tobias Draxinger (5.) hatte im Powerplay für die Gäste den ersten Treffer erzielen können. Tomas Gulda (14.), und Fabian Birner (15.) drehten die Partie mit einem Doppelschlag. Lukas Mühlbauer (32.) erhöhte für die Eisbären auf 3:1. Im Schlussdrittel brachten Fabian Zick (43.) und Michael Baindl (60.) die Rosenheimer zurück. Im Penaltyschießen sicherte Jakob Weber den Zusatzpunkt für die Eisbären.

Spielszene Memmingen gegen Riessersee. Foto: Alwin Zwibel.
Auch Tabellenführer Memmingen musste gegen den SC Riessersee ins Penaltyschießen. Brad Snetsinger sorgte im Shootout dafür, dass die Heimserie der Indians weitergeht. In der regulären Spielzeit hatten Marvin Schmid (4.), Tim Richter (6.), Brad Snetsinger (31.) und Patrik Beck (35.) für die Indians zum 2:0 und 4:2 vorgelegt. Victor Östling (17.), Simon Mayr (20.), Florian Vollmer (44.) und Moritz Miguez (50.) glichen für den SCR aus.

Deggendorf verkürzte den Rückstand auf die Indians mit einem 5:4-Heimerfolg gegen Selb auf fünf Punkte. Rene Röthke (19./22.) hatte den DSC mit einem Doppelpack mit 2:0 in Führung gebracht. Pavel Pisarik (26.) gelang der erste Treffer für die Wölfe. Alex Grossrubatscher (33.) stellte den alten Abstand wieder her. Richard Gelke (34.) konnte für Selb erneut den Anschlusstreffer erzielen. Im Schlussdrittel zogen die Deggendorfer durch Tore von Andrew Schembri (44.) und Christoph Gawlik (46.) auf 5:2 davon. Landon Gare (54.) und Marius Schmidt (59.) konnten für Selb nur noch zum 4:5 verkürzen.

Lindau feiert den vorzeitigen Klassenerhalt durch einen 5:3-Sieg in Füssen. Die Gastgeber lagen durch Marco Deubler (1.) und Ondrej Zelenka (2.) schnell in Führung. Jan Hammerbauer (13./37.), Sofiene Bräuner (24.) und Gabriel Federolf (32.) drehten das Spiel für die Islanders. Tobias Meier (50.) gelang in Überzahl der Anschlusstreffer zum 3:4. Simon Klingler entschied die Partie in der 58. Spielminute mit dem 5:3 für Lindau.

Sonthofen verlor mit 2:5 gegen Peiting. Die Führung der Gäste durch Daniel Reichert (11.) glichen die Bullen postwendend durch Filip Stopinski (12.) wieder aus. Innerhalb von zwei Minuten zog Peiting durch drei Tore von Thomas Heger (17.), Florian Stauder (18.) und Dominic Krabbat (19.) auf 4:1 davon. Filip Stopinski (39.) gelang für Sonthofen noch der zweite Treffer. Florian Stauder (49.) setzte den Schlusspunkt zum 5:2.

Weiden festigte den zehnten Tabellenplatz mit einem 5:3-Sieg in Höchstadt. Nach zwei ausgeglichenen Dritteln brachte die Blue Devils ein Doppelpack von Ralf Herbst (42./43.) und ein weiterer Treffer von Martin Heinisch (45.) auf die Siegerstraße.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
09.05.2025 20:23 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



Oberliga 29.04.2025, 22:39

7. Finale: Steelers sind Meister und kehren in die DEL2 zurück

Bietigheim gewinnt dramatisches Endspiel in Mellendorf

Das Meisterfoto der Bietigheim Steelers.
Das Meisterfoto der Bietigheim Steelers. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Im entscheidenden siebten Finale der Oberliga-Playoffs setzten sich die Bietigheim Steelers am Dienstagabend mit 2:1 bei den Hannover Scorpions durch und sicherten sich damit die Meisterschaft. Vor 2.700 Zuschauern in der ARS-Arena entwickelte sich ein spannendes Duell, das bis in die Schlussminuten offen blieb.
Oberliga 29.04.2025, 08:45

Vorschau auf das 7. Finale der Oberliga-Playoffs

Entscheidungsspiel in der ARS-Arena

Die ARS Arena in Mellendorf.
Die ARS Arena in Mellendorf. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Vorschau In der ARS-Arena fällt am Dienstag die Entscheidung um die Meisterschaft der Oberliga: Im siebten und letzten Finalspiel stehen sich die Hannover Scorpions und die Bietigheim Steelers gegenüber. Nach sechs intensiven Partien steht es in der Best-of-Seven-Serie 3:3 - beide Mannschaften haben ihre Heimspiele jeweils für sich entschieden.
Oberliga 27.04.2025, 19:43

6. Finale: Steelers erzwingen ein siebtes Spiel in Mellendorf

Alexander Preibisch trifft in der Verlängerung

Die Steelers treffen zum 3:1.
Die Steelers treffen zum 3:1. Foto: City-Press.
Im sechsten Playoff-Finale der Oberliga haben die Bietigheim Steelers vor 4.370 Zuschauern in der EgeTrans Arena mit 4:3 nach Verlängerung gegen die Hannover Scorpions gewonnen und damit die Best of Seven-Serie zum 3:3 ausgeglichen.
Ergebnisse: Spiele heute
WM
Gruppe A (2)


WM
Gruppe B (2)



Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Dominik Lascheit b...
Punktbester deutscher Spieler der Eisbären
Uwe Krupp wird Tra...
Vertrag bis Sommer 2027
7. Finale: Dresden...
Eislöwen sind Meister und sportlicher Aufsteiger in die DEL
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Evan Fitzpatrick
Torwart wechselt von München nach Nürnberg
Niklas Hübner
Verteidiger wechselt von Ingolstadt nach Schwenningen
Anselm Gerg
Stürmer verlässt Riessersee

Anzeige

TV-Tipp 09.05.2025, 20:20


Dänemark
-:-
USA


Geburtstage
Boaz Bassen
Stürmer
Nardo Nagtzaam
Stürmer
Jerkko Rämö
Verteidiger

Anzeige

Anzeige