Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Oberliga 02.03.2019, 00:33

47. Spieltag Süd: Spitzengruppe punktet im Gleichschritt

Weiden sichert Teilnahme an den Playoffs

Spielszene Selb gegen Landshut.
Spielszene Selb gegen Landshut. Foto: Mario Wiedel.
Weiterhin drei Punkte Vorsprung hat Tabellenführer EC Peiting nach dem 47. Spieltag nach einem 3:2 bei den EV Lindau Islanders auf die Eisbären Regensburg, die den ECDC Memmingen mit 8:2 abfertigten. Vier Punkte hinter den Eisbären folgt der EV Landshut einem einem 5:4 bei den Selber Wölfen. Die Starbulls Rosenheim setzten sich beim ERC Sonthofen mit 8:3 durch, die Blue Devils Weiden schlugen den Höchstadter EC mit 5:1.

Der EC Peiting hat die Tabellenführung durch ein 3:2 bei den EV Lindau Islnders verteidigt. Nach der Führung der Islanders durch Fredrik Widen aus er 16. Minute brachten Milan Kostourek (29.) und Brad Miller (38.) den Spitzenreiter mit 2:1 in Führung. Marco Miller glich in der 53. Minute zum 2:2 aus, Simon Maier traf vor 587 Zuschauern in der 59. Minute zum Sieg des Spitzenreiters.

Vor 1.836 Zuschauern setzten sich die Eisbären Regensburg gegen den ECDC Memmingen mit 8:2 durch und liegen drei Punkte hinter dem Tabellenführer. Zunächst brachte Antti-Jussi Miettinen die Indians in der achten Minute in Führung, bis zur ersten Pause lagen die Eisbären nach Toren von Richard Divis (9.), Leopold Tausch (13.), Korbinian Schütz (14.) und Nikola Gajovsky (18.) mit 4:1 in Führung. Im zweiten Abschnitt verkürzte Tadas Kumeliauskas für die Indians zunächst (26.), Erek Keresztury (36.), Leopold Tausch (40.), Petr Heider (45.) und Richard Divis (53.) brachten den Kantersieg unter Dach und Fach.

Vier Punkte Rückstand auf die Eisbären hat der EV Landshut nach einem 5:4 vor 1.348 Zuschauern bei den Selber Wölfen. Die Führung der Gäste durch Maximilian Hofbauer aus der zweiten Minute konnte Ian McDonald in der vierten Minute ausgleichen. Peter Abstreiter (12.) und erneut Maximilian Hofbauer (14.) schossen die Gäste zur ersten Pause mit 3:1 in Führung, David Hördler (32.), Michael Fink (39.) und Ian McDonald (60.) konnten in der Folge noch dreimal für die Wölfe verkürzen, Luis Schinko (38.) und Maximilian Hofbauer mit seinem dritten Tor des Tages (59.) erzielten die weiteren Tore der Gäste.

Einen 8:3-Sieg fuhren die Starbulls Rosenheim vor 415 Zuschauern beim ERC Sonthofen ein. Nach Toren von Matthias Bergmann (4.), Chase Witala (7.), Robin Slanina (9.) und Alexander Höller (12.) lagen die Gäste früh mit 4:0 in Führung. Durch Marc Sill konnten die Bulls in der 13. und 21. Minute auf 2:4 verkürzen, Daniel Bucheli erzielte in der 31. Minute den fünften Treffer der Gäste. Martin Guth konnte in der 33. Minute noch zum 3:5 verkürzen, Michael Fröhlich (46.) und Vitezslav Bilek (zweimal 55.) sorgten für den 3:8-Endstand.

Die Blue Devils Weiden besiegte den Höchstadter EC mit 5:1 und erreicht damit rechnerisch die Playoffs. Vor 999 Zuschauern brachten Martin Heinisch (3.) und Philipp Siller (8.) die Gastgeber früh mit 2:0 in Führung. Richard Stütz verkürzte in der 18. Minute für die Alligators, Matt Abercrombie (24.), Tomas Rubes (26.) und Michael Kirchberger (31.) legten zum 5:1-Endstand nach.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
11.05.2025 02:04 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



Oberliga 29.04.2025, 22:39

7. Finale: Steelers sind Meister und kehren in die DEL2 zurück

Bietigheim gewinnt dramatisches Endspiel in Mellendorf

Das Meisterfoto der Bietigheim Steelers.
Das Meisterfoto der Bietigheim Steelers. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Im entscheidenden siebten Finale der Oberliga-Playoffs setzten sich die Bietigheim Steelers am Dienstagabend mit 2:1 bei den Hannover Scorpions durch und sicherten sich damit die Meisterschaft. Vor 2.700 Zuschauern in der ARS-Arena entwickelte sich ein spannendes Duell, das bis in die Schlussminuten offen blieb.
Oberliga 29.04.2025, 08:45

Vorschau auf das 7. Finale der Oberliga-Playoffs

Entscheidungsspiel in der ARS-Arena

Die ARS Arena in Mellendorf.
Die ARS Arena in Mellendorf. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Vorschau In der ARS-Arena fällt am Dienstag die Entscheidung um die Meisterschaft der Oberliga: Im siebten und letzten Finalspiel stehen sich die Hannover Scorpions und die Bietigheim Steelers gegenüber. Nach sechs intensiven Partien steht es in der Best-of-Seven-Serie 3:3 - beide Mannschaften haben ihre Heimspiele jeweils für sich entschieden.
Oberliga 27.04.2025, 19:43

6. Finale: Steelers erzwingen ein siebtes Spiel in Mellendorf

Alexander Preibisch trifft in der Verlängerung

Die Steelers treffen zum 3:1.
Die Steelers treffen zum 3:1. Foto: City-Press.
Im sechsten Playoff-Finale der Oberliga haben die Bietigheim Steelers vor 4.370 Zuschauern in der EgeTrans Arena mit 4:3 nach Verlängerung gegen die Hannover Scorpions gewonnen und damit die Best of Seven-Serie zum 3:3 ausgeglichen.
Ergebnisse: Spiele heute
WM
Gruppe A (3)


WM
Gruppe B (3)



Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Dominik Lascheit b...
Punktbester deutscher Spieler der Eisbären
Uwe Krupp wird Tra...
Vertrag bis Sommer 2027
7. Finale: Dresden...
Eislöwen sind Meister und sportlicher Aufsteiger in die DEL
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Julian Airich
Stürmer verlässt Hamm
Samuel Payeur
Stürmer wechselt von Peiting nach Regensburg
Maximilian Menner
Verteidiger wechselt von Bayreuth nach Memmingen

Anzeige

TV-Tipp 11.05.2025, 12:20


USA
-:-
Ungarn


Geburtstage
Nicolas Sauer
Stürmer
Bair Gendunov
Stürmer
Nicolas Turnwald
Verteidiger

Anzeige

Anzeige