Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Oberliga 08.02.2015, 21:57

Freiburg dominiert Spitzenspiel gegen Regensburg

Leipzig stoppt Neuwied - Indians Erster im Norden

Spielszene Halle gegen Erfurt.
Spielszene Halle gegen Erfurt. Foto: Ralf John.
Tabellenführer EHC Freiburg hat das Spitzenspiel in der Oberliga Süd gegen Verdolger Regensburg in beeindruckender Art und Weise mit 10:0 für sich entschieden. Vor 1.859 Zuschauern trafen Petr Haluza und Tobias Kunz jeweils doppelt, die weiteren Tore des Tabellenführers steuerten Jannik Herm, Steven Billich, Nikolas Linsenmaier, Tobias Bräuner, Christian Billich und Jakub Wiecki bei.

Die Selber Wölfe haben sich im Derby beim EHC Bayreuth vor 4.389 Zuschauern mit 4:3 durchgesetzt und sind in der Tabelle am Kontrahenten vorbei auf den dritten Platz gezogen. Zunächst brachte Michal Bartosch die Tigers in Führung, Kyle Piwowarczyk, Michel Maaßen, Jared Mudryk und Patrick Schmid drehten die Partie für die Wölfe. Im Schlussdrittel konnten Daniel Sevo undChristopher Kasten noch zum 3:4-Endstand verkürzen.

Nach Penaltyschießen unterlag der EC Peiting den Tölzer Löwen mit 1:2, der EV Füssen setzte sich gegen die Erding Gladiators mit 5:4 durch. Einen 4:2-Sieg landete der ERC Sonthofen gegen den Deggendorfer SC, die Blue Devils Weiden unterlagen dem EHC Klostersee mit 0:3.

Im Norden haben sich die Hannover Indians den ersten Tabellenplatz gesichert. Nach einem 7:0 bei den Crocodiles in Hamburg sind die Rothäute nicht mehr vom ersten Rang zu verdrängen. Andre Gerartz erzielte vor 381 Zuschauern drei Tore, Christoph Koziol war doppelt erfolgreich. Die weiteren Treffer erzielten Artur Grass und Nick Anderson.

Den zweiten Tabellenplatz haben die Hannover Scorpions nach einem 4:3 bei den Wedemark Scorpions sicher, Dritter sind und bleiben die Harzer Falken nach einem 5:3 am Timmendorfer Strand. Die Piranhas Rostock stehen nach einem 5:1 gegen den Hamburger SV als Vierter nach der Hauptrunde fest.

Im fünften Spiel der Verzahnungrunde der Oberligen Ost und West hat nun auch der EHC Neuwied die erste Niederlage kassiert. Bei Tabellenführer Leipzig unterlagen die Bären deutlich mit 2:7-Toren. Zur ersten Pause lagen die Sachsen nach Toren von Hannes Albrecht und Tom Fiedler mit 2:0 vorne, Jedrzej Kasperczyk und erneut Hannes Albrecht legten zum 4:0 nach. In der Schlussphase des zweiten Drittels verkürzte Josh Rabbani für die Bären, Denis Fomynich, Tomas Vrba und Jannik Striepeke machten mit den Toren zum 7:1 den Sack zu. Kai Schmitz konnte noch den zweiten Treffer der Gäste erzielen.

Die Füchse Duisburg haben Tornado Niesky mit 13:0 abgefertigt und liegen bei zwei Partien in der Hinterhand sechs Punkte hinter Tabellenführer Leipzig. Bereits im ersten Drittel brachten Christoph Ziolkowski, Sebastian Busch und Raphael Joly die Gastgeber mit 3:0 in Führung. Sechsmal netzten die Füchse in Person von Fabio Pfohl, Christoph Ziolkowski, Kevin Orendorz, Noureddine Bettahar, Dominik Lascheit und Cornelius Krämer im zweiten Abschnitt ein. Dennis Fischbuch, Jan-Niklas Pietsch, Kevin Orendorz und Manuel Neumann erhöhten im Schlussdrittel noch zum 13:0-Endstand.

Den ersten Sieg in der Verzahnungsrunde fuhr der Herner EV mit 7:3 gegen die Moskitos Essen ein, die Saale Bulls Halle setzten sich gegen die Black Dragons Erfurt mit 4:3 durch und kletterten auf Tabellenplatz zwei.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
19.05.2025 20:45 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (4)
09.02.2015, 15:55 Uhr
Süd Fan (Gast)
Wer in der Oberliga ein Bayernliga Spiel sehen will, muss nach Füssen oder Erding gehen. Und das Niveau gestern war nur Bayernliga Mittelmaß ? maximal.
Bewerten:2 

08.02.2015, 23:26 Uhr
EISHOCKEY.INFO
@Eishockey-Fan: Danke, ist korrigiert.
Bewerten:0 

08.02.2015, 22:28 Uhr
mr.boemmel (Gast)
..ueberraschend deutliche Niederlage der Baeren, es bleibt weiterhin spannend :-),viel Vergnuegen und gute Spiele in den kommenden Tagen fuer alle Fans !!
Bewerten:0 

08.02.2015, 22:25 Uhr
Eishockey-Fan (Gast)
Braunlage war heute nicht spielfrei, sondern hat gegen Timmendorf 5:3 gewonnen.
Bewerten:0 




Oberliga 29.04.2025, 22:39

7. Finale: Steelers sind Meister und kehren in die DEL2 zurück

Bietigheim gewinnt dramatisches Endspiel in Mellendorf

Das Meisterfoto der Bietigheim Steelers.
Das Meisterfoto der Bietigheim Steelers. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Im entscheidenden siebten Finale der Oberliga-Playoffs setzten sich die Bietigheim Steelers am Dienstagabend mit 2:1 bei den Hannover Scorpions durch und sicherten sich damit die Meisterschaft. Vor 2.700 Zuschauern in der ARS-Arena entwickelte sich ein spannendes Duell, das bis in die Schlussminuten offen blieb.
Oberliga 29.04.2025, 08:45

Vorschau auf das 7. Finale der Oberliga-Playoffs

Entscheidungsspiel in der ARS-Arena

Die ARS Arena in Mellendorf.
Die ARS Arena in Mellendorf. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Vorschau In der ARS-Arena fällt am Dienstag die Entscheidung um die Meisterschaft der Oberliga: Im siebten und letzten Finalspiel stehen sich die Hannover Scorpions und die Bietigheim Steelers gegenüber. Nach sechs intensiven Partien steht es in der Best-of-Seven-Serie 3:3 - beide Mannschaften haben ihre Heimspiele jeweils für sich entschieden.
Oberliga 27.04.2025, 19:43

6. Finale: Steelers erzwingen ein siebtes Spiel in Mellendorf

Alexander Preibisch trifft in der Verlängerung

Die Steelers treffen zum 3:1.
Die Steelers treffen zum 3:1. Foto: City-Press.
Im sechsten Playoff-Finale der Oberliga haben die Bietigheim Steelers vor 4.370 Zuschauern in der EgeTrans Arena mit 4:3 nach Verlängerung gegen die Hannover Scorpions gewonnen und damit die Best of Seven-Serie zum 3:3 ausgeglichen.
Ergebnisse: Spiele heute
WM
Gruppe A (2)
LIVE

WM
Gruppe B (2)
LIVE


Anzeige
Forum: Neueste Kommentare
Marcel Noebels rei...
Reaktion auf Verletzung von Lukas Reichel
Dominik Lascheit b...
Punktbester deutscher Spieler der Eisbären
Uwe Krupp wird Tra...
Vertrag bis Sommer 2027
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Justin Braun
Verteidiger wechselt von Straubing nach Dresden
Jannis Hüserich
Verteidiger wechselt von Essen nach Bayreuth
Nikita Quapp
Torwart wechselt von Düsseldorf nach Crimmitschau

Anzeige

TV-Tipp 19.05.2025, 20:00


Kanada
-:-
Finnland


Geburtstage
Richard Gelke
Stürmer
Robin Thalmeier
Verteidiger
Sara Brammen
Torwart

Anzeige

Anzeige