Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Oberliga 26.01.2014, 22:18

Indians stolpern beim HSV - Frankfurt siegt knapp

Klare Siege für Leipzig - Bayreuth hält Tölz in Schach

Die Hannover Indians mussten sich vor 123 Zuschauern mit 3:4 beim Hamburger SV geschlagen geben. Christoph Koziol (12.) und Darcy Vaillancourt (21.) brachten die Niedersachsen zweimal in Führung, Nikolai Varianov konnte in der 13. Minute zwischenzeitlich ausgleichen. Bruno Zabis war in der 27. und 28. Minute zum 3:2 des HSV zur Stelle, Nikolai Varianov erhöhte in der 53. Minute zum 4:2. In der 55. Minute war Philipp Michl noch zum 4:3-Endstand zur Stelle.

Einen lockeren 7:1-Sieg fuhren die Hannover Scorpions vor 329 Zuschauern bei den Hamburg Crocodiles ein. Alexander Janzen traf doppelt, Jon-Thomas MacDonald und Jan Jarabek erzielten je drei Assists. Durch einen 7:4-Sieg gegen die GEC Ritter sind die Piranhas Rostock zurück auf dem dritten Tabellenplatz. Vor 674 Zuschauern ragte Petr Sulcik mit drei Toren und zwei Assists heraus, Karol Bartanus bereitete vier Treffer vor. Für die Ritter konnte Michal Bezouska zweimal einnetzen. Der EHC Timmendorf setzte sich durch Tore von Andre Gerartz (40.) und Kenneth Schnabel (60.) vor 400 Zuschauern mit 2:0 bei den Harzer Falken durch.

Den 33. Saisonsieg holten die Löwen Frankfurt mit 3:2 bei den Hammer Eisbären, die durch Joseph Lewis bereits in der dritten Minute in Führung gingen. In der Schlussminute des ersten Drittels konnte Richard Mueller ausgleichen, Igor Bacek war in der 37. Minute zur erneuten Führung der Eisbären zur Stelle. Im Schlussdrittel drehten Richard Mueller (49.) und Nils Liesegang (51.) die Partie zum Sieg der Hessen.

Einen klaren 11:4-Sieg feierten die Kassel Huskies gegen den Herner EV und belegen weiterhin Rang zwei mit 15 Punkten Rückstand auf Frankfurt. Aufsteiger Herne konnte bis zur 36. Minute ein 4:4-Remis halten, ging aber letztlich unter. Erfolgreichste Torschützen der Huskies waren Kyle Doyle mit vier Treffern und Christian Billich mit zwei Toren. Die Füchse Duisburg schossen die Bulldogs Königsborn mit 10:4 ebenfalls deutlich ab. Daniel Fischbuch, Diego Hofland und Markus Schmidt waren je doppelt für die Füchse zur Stelle.

Im Osten fuhren die Icefighters Leipzig zwei klare Siege am Wochenende ein. Gestern gab es vor 1.517 Zuschauern einen 7:2-Sieg gegen den EHV Schönheide, heute folgte ein 10:2-Sieg bei den Jonsdorfer Falken. Gegen Schönheide traf Sebastian Alt doppelt, in Jonsdorf ragten Florian Eichelkraut mit zwei Toren und fünf Vorlagen, sowie Hannes Albrecht und Edward Gale mit je zwei Toren und vier Assists heraus.

Die Black Dragons Erfurt liegen nach einem 4:0-Sieg gegen FASS Berlin wieder mit sechs Punkten vor Halle auf dem zweiten Rang. Christopher Fischer, Enrico Manske, Christian Grosch und Paul Klein trafen vor 871 Zuschauern. Der EHV Schönheide setzte sich nach der gestrigen Pleite in Leipzig gegen die Wild Boys Chemnitz mit 7:3 durch. Petr Kukla erzielte vor 642 Zuschauern vier Tore und zwei Assists, Miroslav Jenka erzielte zwei Tore und vier Vorlagen.

Im Süden konnte der EHC Bayreuth den dritten Tabellenplatz durch einen 9:2-Sieg bei Deggendorf Fire vor den Tölzer Löwen verteidigen. Vor 598 Zuschauern erzielte Andreas Geigenmüller vier Tore und zwei Vorlagen, Michal Bartosch und Christopher Kasten erzielten je drei Vorlagen. Punktgleich folgen die Tölzer Löwen nach einem 4:0-Sieg beim EC Peiting. Vor 887 Zuschauern traen Dominic Fuchs, Tobias Biersack, Josef Kottmair und Yanick Dubé.

Tabellenführer Selb kam bei den Mighty Dogs Schweinfurt zu einem 7:5-Sieg. Christopher Schadewaldt erzielte zwei Tore und zwei Assists für Selb, Vitali Stähle verbuchte für Schweinfurt ebenfalls zwei Tore und zwei Torvorlagen. Der EHC Freiburg hat die Erding Gladiators mit 14:3-Toren abgeschossen. Julian Airich erzielte vier Tore, Nikolas Linsenmaier, Jakub Wiecki, Michael Frank undRobert Peleikis trafen jeweils doppelt.

Der EV Füssen hat das Verfolgerduell beim EHC Klostersee nach Penaltyschießen mit 4:3 gewonnen. John Gordon verwandelte den entscheidenden Penalty für die Leoparden, die in der regulören Spielzeit dreimal den Führungstreffer vorlegten. Durch einen 4:2-Sieg gegen die Blue Devils Weiden ist der EV Regensburg bis auf drei Punkte an die achtplatzierten Erding Gladiators heran gekommen. Artur Tegkaev, David Musial und Chris Capraro drehten die Partie im Schlussdrittel vor 2.546 Zuschauern. 
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
04.07.2025 17:51 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (4)
27.01.2014, 15:50 Uhr
EISHOCKEY.INFO
@TomNF: Danke, ist korrigiert.
Bewerten:0 

27.01.2014, 15:16 Uhr
TomNF (Gast)
Endergebnis Freiburg - Erding 14:3 !!!!
Bewerten:0 

27.01.2014, 12:18 Uhr
EISHOCKEY.INFO
@ Ich: Danke für den Hinweis, haben wir korrigiert.
Bewerten:0 

27.01.2014, 11:06 Uhr
Ich (Gast)
Hallo E.I, wieso sollen die Indians auf dem vierten Tabellenplatz stehen? Timmendorf hat zwei Punkte weniger wie der ECH. Oder wurde etwa schon das ausgefallene Spiel gegen Nordhorn gewertet? ;-)
Bewerten:0 




Oberliga 04.06.2025, 19:04

26 Vereine melden für die Oberliga

Zwölf im Norden, 14 im Süden

26 Teams spielen in der kommenden Saison um den Pokal.
26 Teams spielen in der kommenden Saison um den Pokal. Foto: City-Press.
Kommentar Im Rahmen des Zulassungsverfahrens für die kommende Oberliga-Saison 2025/ 2026 haben 26 Vereine ihre verbindliche Anmeldung eingereicht (einer mehr als im Vorjahr). Die Abgabefrist hierfür war der 31. Mai 2025.
Oberliga 29.04.2025, 22:39

7. Finale: Steelers sind Meister und kehren in die DEL2 zurück

Bietigheim gewinnt dramatisches Endspiel in Mellendorf

Das Meisterfoto der Bietigheim Steelers.
Das Meisterfoto der Bietigheim Steelers. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Im entscheidenden siebten Finale der Oberliga-Playoffs setzten sich die Bietigheim Steelers am Dienstagabend mit 2:1 bei den Hannover Scorpions durch und sicherten sich damit die Meisterschaft. Vor 2.700 Zuschauern in der ARS-Arena entwickelte sich ein spannendes Duell, das bis in die Schlussminuten offen blieb.
Oberliga 29.04.2025, 08:45

Vorschau auf das 7. Finale der Oberliga-Playoffs

Entscheidungsspiel in der ARS-Arena

Die ARS Arena in Mellendorf.
Die ARS Arena in Mellendorf. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Vorschau In der ARS-Arena fällt am Dienstag die Entscheidung um die Meisterschaft der Oberliga: Im siebten und letzten Finalspiel stehen sich die Hannover Scorpions und die Bietigheim Steelers gegenüber. Nach sechs intensiven Partien steht es in der Best-of-Seven-Serie 3:3 - beide Mannschaften haben ihre Heimspiele jeweils für sich entschieden.
Anzeige

Tippspiel 19.09.2025, 19.30

Rosenheim
-:-
Düsseldorf

Wer gewinnt?

 
 

 67 %
 
 
33 % 


 67 %
 
 
33 % 


Forum: Neueste Kommentare
DEL Winter Game 20...
Eislöwen treffen auf Eisbären
Tippspiel Saison 2...
Jetzt teilnehmen
Dane Fox für drei ...
Nationale Anti Doping Agentur Deutschland hat entschieden
News-Auswahl

DEL






Transfers

Leon Sivic
Stürmer wechselt von Kaufbeuren nach Lindau
Justin Maylan
Stürmer wechselt von Rostock nach Peiting
Marcel Tabert
Stürmer wechselt nach Landshut

TV-Tipp 28.08.2025, 19:00


Storhamar
-:-
Berlin


Geburtstage
Tomas Sykora
Stürmer