Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Oberliga 25.01.2014, 08:27

Scorpions Meister - Derbysieg für Frankfurt

Bayreuth gewinnt Derby - Kantersieg für Erfurt

Einen 9:1-Sieg feierten die Hannover Scorpions vor 1.305 Zuschauern gegen den Adendorfer EC und sicherten sich damit die Meisterschaft in der Oberliga Nord. Nach der Führung der Gastgeber durch Neuzugang Jon-Thomas MacDonald (6.) konnte Dennis Mario Szygula nur neun Sekunden später ausgleichen. Alexander Janzen (21.), Maximilian Schaludek (25.) und Robin Ringe (28.) trafen im zweiten Abschnitt zum 4:1, Sergej Janzen (41.), Andreas Morczinietz (46.) und Arthur Lemmer (49., 49. und 55.) legten zum 9:1 nach.

Einen 12:1-Sieg feierte der EHC Timmendorf vor 830 Zuschauern gegen die Piranhas Rostock und liegen nur noch zwei Punkten hinter den Piranhas. Moritz Meyer erzielte drei Tore für die Beach Boys, Thorben Saggau, Rino Schröder, Kenneth Schnabel und Andre Gerartz trafen jeweils doppelt. Petr Zib erzielte den Ehrentreffer der Piranhas zum zwischenzeitlichen 1:6. Durch einen verwandelten Penalty von Tim Maier konnten sich die GEC Ritter vor 515 Zuschauern gegen die Hamburg Crocodiles mit 6:5 durchsetzen.

Die Hannover Indians kamen gegen die Harzer Falken zu einem 7:1-Sieg. Brendan Sanders (3. und 7.), Christoph Koziol(10.) und Darcy Vaillancourt (19.) schossen die Indians vor 2.287 Zuschauern mit 4:0 in Führung. Nach dem Anschluss der Falken durch Erik Pipp (20.) legten Christopher Del Castillo (35.), Brendan Sanders (38.) und Darcy Vaillancourt (58.) noch zum 7:1 nach.

Das Hessenderby haben die Löwen Frankfurt vor 6.085 Zuschauern gegen die Kassel Huskies mit 5:2 gewonnen und sind weiterhin ungeschlagen in dieser Saison. Zunächst brachte Branislav Pohanka die Huskies in der 11. Minute in Führung, innerhalb von 34 Sekunden drehten Chris Stanley und Landon Gare die Partie in der 31. Minute. Nach dem 3:1 der Löwen durch Chris Stanley (39.) konnte Branislav Pohanka in der 44. Minute für Kassel verkürzen. Nur Sekunden später traf Stephan Kreuzmann zum 4:2 für den ungeschlagenen Spitzenreiter, ein technisches Tor von Nils Liesegang in der 60. Minute besiegelte den 5:2-Sieg der Löwen.

Nur fünf Punkte hinter dem Huskies liegen die Füchse Duisburg nach einem 5:2-Sieg gegen die Hammer Eisbären. Joseph Lewis zum 0:1 und Dennis Palka zum 2:2 trafen für die Eisbären, Scott Wasden und Rückkehrer Markus Schmidt trafen für Duisburg, zudem war Jack Paul erfolgreich. Einen 9:3-Sieg feierten die Bulldogs Königsborn gegen den Herner EV. Neuzugang Andrew Bathgate traf doppelt für die Bulldogs, Hernes Schlussmann Benjamin Voigt kassierte eine Spieldauer- Disziplinarstrafe.

Im Osten liegen die Black Dragons Erfurt nach einem 8:2-Sieg bei den Jonsdorfer Falken wieder drei Punkte vor den Saale Bulls Halle auf dem zweiten Rang. Adam Sergerie ragte mit fünf Toren bei den Black Dragons heraus, Ryan Olidis steuerte zwei Tore zum klaren Sieg bei. Nach Verlängerung setzten sich die Wild Boys Chemnitz gegen Tornado Niesky mit 4:3 durch. Jan Herman erzielte nach 38 Sekunden in der Verlängerung das Siegtor der Wild Boys.

An der Spitze im Süden bleibt alles beim Alten. Die Selber Wölfe liegen nach einem 7:1-Sieg gegen den EHC Klostersee weiterhin mit sechs Punkten vor dem EHC Freiburg, der sich mit 5:1 beim EV Regensburg durchsetzte. Die Bayreuth Tigers haben das Derby gegen die Blue Devils Weiden vor 2.109 Zuschauern deutlich mit 8:2 gewonnen. Daniel Sevo erzielte je zwei Tore und Torvorlagen für die Tigers, Veit Holzmann erzielte ebenfalls zwei Tore für die Tigers.

Rang drei verteidigte der EC Peiting durch einen 5:2-Sieg in Erding. Manfred Eichberger erzielte zwei Tore für die Gäste. Die Tölzer Löwen haben sich gegen die Migty Dogs Schweinfurt mit 6:4 durchgesetzt und belegen weiterhin Rang fünf. Yanick Dube und Johannes Sedlmayr erzielten jeweils zwei Tore und Assists für die Löwen, Lukas Rindos traf doppelt für die Mighty Dogs. Auch der EV Füssen kam im Spiel gegen Deggendorf Fire zu einem 6:4-Sieg. John Gordon mit vier Punkten und Sascha Golts mit drei Punkten waren erfolgreichste Scorer im Dress der Leoparden.
Kommentar schreiben
Gast
18.09.2025 04:44 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (19)
27.01.2014, 12:40 Uhr
Leroy (Gast)
@ Hessenlöwe: Das mag ja sein, aber ich meine es gibt dieses Jahr 4 mögliche Aufsteiger, und da die Scorpions in der nächsten Runde nicht auf euch treffen ist die Chance (wenn auch klein) schon gegeben. Kassel und Duisburg kann ich absolut nicht einschätzen...
Bewerten:1 

27.01.2014, 11:54 Uhr
FAN1 (Gast)
so sehe ich das auch und drücke Euch die Daumen...
Bewerten:1 

27.01.2014, 10:12 Uhr
Hessenlöwe (Gast)
Indianerland,Scorpionsland.. Wayne Interessiert's? Am Ende steigen unsere Löwen auf! 33 Spiele in Folge ungeschlagen, keine einzige Niederlage in dieser Saison! . Löwen jetzt erst recht!!
Bewerten:3 

27.01.2014, 08:39 Uhr
FAN 1 (Gast)
@ scotty, wer lesen kann, ist echt im Vorteil... ich hatte nichts von "Ausbildung" geschrieben.... nur Jonas hat vorher bei uns gespielt....
Bewerten:0 

26.01.2014, 23:37 Uhr
FAN 1 (Gast)
@ scotty, wer lesen kann, ist echt im Vorteil... ich hatte nichts von "Ausbildung" geschrieben.... nur Jonas hat vorher bei uns gespielt....
Bewerten:0 

Weitere 14 Kommentare anzeigen

Oberliga 25.07.2025, 16:32

DEB veröffentlicht den Oberliga Spielplan

Eröffnungsspiel in Memmingen - Zwischenrunde im Norden

In Memmingen findet das erste Spiel der neuen Oberliga-Saison statt.
In Memmingen findet das erste Spiel der neuen Oberliga-Saison statt. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Vorschau Die Eishockey Oberliga startet am 18. September mit dem Spiel zwischen Memmingen und Aufsteiger Erding. Während der Modus in der Oberliga Süd unverändert bleibt, gibt es in der Oberliga Nord eine Neuerung, was die Hauptrunde angeht.
Oberliga 22.07.2025, 21:23

Falken erhalten Zulassung unter Auflagen

Sechs Punkte Abzug

Heilbronn bleibt Oberliga-Spielort.
Heilbronn bleibt Oberliga-Spielort. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Die Heilbronner Falken haben nach der Verhandlung vor dem DEB-Schiedsgericht die Zulassung für die Oberliga-Spielzeit 2025/2026 unter Auflagen erhalten.
Oberliga 18.07.2025, 12:28

Heilbronner Falken rufen DEB-Spielgericht an

Anhörung am Dienstag - Essen verzichtet auf weitere Maßnahmen

Bleibt Heilbronn Spielort in der Oberliga?
Bleibt Heilbronn Spielort in der Oberliga? Foto: EISHOCKEY.INFO.
Im Rahmen des Zulassungsverfahren zur Oberliga-Saison 2025/26 haben die Heilbronner Falken (Oberliga Süd) fristgerecht alle formellen Erfordernisse erfüllt, um das DEB-Spielgericht zum Entscheid des Deutschen Eishockey-Bund e.V. (DEB) anzurufen.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL
3. Spieltag (1)
19:30

Oberliga
1. Spieltag Süd (1)
20:00


Anzeige

Tippspiel 19.09.2025, 19.30

Crimmitschau
-:-
Krefeld

Wer gewinnt?

 
 

 17 %
 
 
83 % 


 17 %
 
 
83 % 




Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Marco Müller fällt...
Vier Wochen Pause nach Handverletzung
Bayreuth testet St...
Tigers im Trainingslager in Slany
Schwenningen verli...
0:5 gegen Lugano
News-Auswahl

DEL





Transfers

Luis Üffing
Nürnberg (Neuzugang)
Mike Mieszkowski
Herne (Neuzugang)
Simon Thiel
Düsseldorf (Neuzugang)

TV-Tipp 18.09.2025, 19:30


Frankfurt
-:-
Dresden


Geburtstage
27. Florian Krumpe
Verteidiger
20. Lars Bosecker
Verteidiger
25. Hendrik Hane
Torwart