Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Oberliga 08.01.2017, 23:23

Süd: Wölfe und Löwen setzen sich ab

Kantersieg für Deggendorf - 13 Tore zwischen Lindau und Peiting

Tabellenführer Selber Wölfe hat auch das zweite Duell am Wochenende gegen Schlusslicht EHV Schönheide für sich entschieden. Vor 638 Zuschauern brachte Herbert Geisberger den Spitzenreiter in der achten Minute in Führung, Nikolai Varianov konnte in der 19. Spielminute ausgleichen. Im zweiten Abschnitt legten Herbert Geisberger (21.), Landon Gare (33.) und Peter Hendrikson (34.) zum 4:1 des Spitzenreiters vor, Herbert Geisberger (41.), Dominik Kaub (46.) und Michael Dorr (49.) sorgten im Schlussdrittel für den Kantersieg.

Auch die Tölzer Löwen haben den zweiten Sieg am Wochenende gegen den EHC Waldkraiburg eingefahren. Vor 757 Zuschauern ging der Tabellenzweite durch Johannes Sedlmayr (3.) und Klaus Kathan (11.) zunächst mit 2:0 in Führung, Fabian Kanzelsberger verkürzte in der 15. Spielminute. Nach Toren von Johannes Sedlmayr (17. und 31.), Michael Endraß (34.) und Julian Kornelli (41.) zogen die Tölzer auf 6:1 davon, Daniel Hilpert (47.) und Thomas Rott (54.) betrieben noch Ergebniskosmetik.

Der EV Regensburg musste sich vor 2.618 Zuschauern gegen die Blue Devils Weiden mit 2:3 geschlagen geben. Marko Babic traf in der achten Minute zur Führung der Gäste und legte in der 47. Minute auch den dritten Treffer nach, David Hajek war in der 42. Minute zum zwischenzeitlichen 2:1 zur Stelle. Peter Flache glich in der 33. Minute aus und verkürzte in der 58. Minute zum 2:3-Endstand.

Der höchte Sieg des Abends gelang dem Deggendorfer SC mit 9:1 gegen die Höchstadt Alligators. Nach einem Tor von Sergej Janzen lag der DSC zur ersten Pause mit 1:0 in Führung. Mit fünf Überzahltoren und einem verwandelten Penalty innerhalb von 12 Minuten durch Alexander Janzen (24.), Travis Martell (24. und 33.), Sergej Janzen (28.), Andreas Gawlik (28.) und Jan-Ferdinand Stern (36.) zogen die Gastgeber vor 622 Zuschauern auf 7:0 davon. Zwei weitere Treffer von Sergej Janzen (45. und 59.) und ein Gegentor von Markus Babinsky in der 56. Minute sorgten für den Endstand.

Vor 1.080 Zuschauern unterlag der EV Landshut gegen den ERC Bulls Sonthofen nach Penaltyschießen mit 2:3-Toren. Benjamin Kronawitter (26.) und Martin Guth (29.) legten für die Gäste vor, Maximilian Hofbauer glich mit einem Doppelpack in der 45. und 47. Minute zum 2:2 aus. Den entscheidenden Penalty verwandelte Michael Neal für die Bulls.

Nach Verlängerung setzten sich die EV Lindau Islanders gegen den EC Peiting mit 7:6 durch. Nach einem torlosen ersten Drittel fielen im zweiten Abschnitt gleich acht Treffer: Simon Maier (22.), Dominic Krabbat (27.), Florian Stauder (31.), Milan Kostourek (36.) und Andreas Feuerecker (36.) trafen für den EC Peiting, Troy Bigam (25.), Jeffrey Smith (35.) und Lubos Sekula (40.) für die Islanders zum 3:5. Im Schlussdrittel glichen Sascha Paul (43.) und Troy Bigam (50.) zum 5:5 aus, Ty Morris brachte Peiting in der 52. Minute erneut in Führung. Knapp vier Minuten vor Ende der regulären sechzig Minuten traf Petr Heider zum 6:6, Zdenek Cech entschied die Begegnung in der 61. Spielminute.
Kommentar schreiben
Gast
17.09.2025 11:01 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken


Oberliga 25.07.2025, 16:32

DEB veröffentlicht den Oberliga Spielplan

Eröffnungsspiel in Memmingen - Zwischenrunde im Norden

In Memmingen findet das erste Spiel der neuen Oberliga-Saison statt.
In Memmingen findet das erste Spiel der neuen Oberliga-Saison statt. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Vorschau Die Eishockey Oberliga startet am 18. September mit dem Spiel zwischen Memmingen und Aufsteiger Erding. Während der Modus in der Oberliga Süd unverändert bleibt, gibt es in der Oberliga Nord eine Neuerung, was die Hauptrunde angeht.
Oberliga 22.07.2025, 21:23

Falken erhalten Zulassung unter Auflagen

Sechs Punkte Abzug

Heilbronn bleibt Oberliga-Spielort.
Heilbronn bleibt Oberliga-Spielort. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Die Heilbronner Falken haben nach der Verhandlung vor dem DEB-Schiedsgericht die Zulassung für die Oberliga-Spielzeit 2025/2026 unter Auflagen erhalten.
Oberliga 18.07.2025, 12:28

Heilbronner Falken rufen DEB-Spielgericht an

Anhörung am Dienstag - Essen verzichtet auf weitere Maßnahmen

Bleibt Heilbronn Spielort in der Oberliga?
Bleibt Heilbronn Spielort in der Oberliga? Foto: EISHOCKEY.INFO.
Im Rahmen des Zulassungsverfahren zur Oberliga-Saison 2025/26 haben die Heilbronner Falken (Oberliga Süd) fristgerecht alle formellen Erfordernisse erfüllt, um das DEB-Spielgericht zum Entscheid des Deutschen Eishockey-Bund e.V. (DEB) anzurufen.
Anzeige

Tippspiel 19.09.2025, 19.30

Duisburg
-:-
Erfurt

Wer gewinnt?

 
 

 96 %
 
 
4 % 


 96 %
 
 
4 % 




Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Marco Müller fällt...
Vier Wochen Pause nach Handverletzung
Bayreuth testet St...
Tigers im Trainingslager in Slany
Schwenningen verli...
0:5 gegen Lugano
News-Auswahl

DEL





Transfers

Ty Glover
Stürmer wechselt nach Frankfurt
Christoph Kiefersauer
Stürmer wechselt von Bietigheim nach Hannover
Wade Allison
Stürmer wechselt von Philadelphia nach Straubing

TV-Tipp 18.09.2025, 19:30


Frankfurt
-:-
Dresden


Geburtstage
Andreas Farny
Stürmer
Fabio Wagner
Verteidiger