Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Oberliga 08.01.2017, 23:23

Süd: Wölfe und Löwen setzen sich ab

Kantersieg für Deggendorf - 13 Tore zwischen Lindau und Peiting

Tabellenführer Selber Wölfe hat auch das zweite Duell am Wochenende gegen Schlusslicht EHV Schönheide für sich entschieden. Vor 638 Zuschauern brachte Herbert Geisberger den Spitzenreiter in der achten Minute in Führung, Nikolai Varianov konnte in der 19. Spielminute ausgleichen. Im zweiten Abschnitt legten Herbert Geisberger (21.), Landon Gare (33.) und Peter Hendrikson (34.) zum 4:1 des Spitzenreiters vor, Herbert Geisberger (41.), Dominik Kaub (46.) und Michael Dorr (49.) sorgten im Schlussdrittel für den Kantersieg.

Auch die Tölzer Löwen haben den zweiten Sieg am Wochenende gegen den EHC Waldkraiburg eingefahren. Vor 757 Zuschauern ging der Tabellenzweite durch Johannes Sedlmayr (3.) und Klaus Kathan (11.) zunächst mit 2:0 in Führung, Fabian Kanzelsberger verkürzte in der 15. Spielminute. Nach Toren von Johannes Sedlmayr (17. und 31.), Michael Endraß (34.) und Julian Kornelli (41.) zogen die Tölzer auf 6:1 davon, Daniel Hilpert (47.) und Thomas Rott (54.) betrieben noch Ergebniskosmetik.

Der EV Regensburg musste sich vor 2.618 Zuschauern gegen die Blue Devils Weiden mit 2:3 geschlagen geben. Marko Babic traf in der achten Minute zur Führung der Gäste und legte in der 47. Minute auch den dritten Treffer nach, David Hajek war in der 42. Minute zum zwischenzeitlichen 2:1 zur Stelle. Peter Flache glich in der 33. Minute aus und verkürzte in der 58. Minute zum 2:3-Endstand.

Der höchte Sieg des Abends gelang dem Deggendorfer SC mit 9:1 gegen die Höchstadt Alligators. Nach einem Tor von Sergej Janzen lag der DSC zur ersten Pause mit 1:0 in Führung. Mit fünf Überzahltoren und einem verwandelten Penalty innerhalb von 12 Minuten durch Alexander Janzen (24.), Travis Martell (24. und 33.), Sergej Janzen (28.), Andreas Gawlik (28.) und Jan-Ferdinand Stern (36.) zogen die Gastgeber vor 622 Zuschauern auf 7:0 davon. Zwei weitere Treffer von Sergej Janzen (45. und 59.) und ein Gegentor von Markus Babinsky in der 56. Minute sorgten für den Endstand.

Vor 1.080 Zuschauern unterlag der EV Landshut gegen den ERC Bulls Sonthofen nach Penaltyschießen mit 2:3-Toren. Benjamin Kronawitter (26.) und Martin Guth (29.) legten für die Gäste vor, Maximilian Hofbauer glich mit einem Doppelpack in der 45. und 47. Minute zum 2:2 aus. Den entscheidenden Penalty verwandelte Michael Neal für die Bulls.

Nach Verlängerung setzten sich die EV Lindau Islanders gegen den EC Peiting mit 7:6 durch. Nach einem torlosen ersten Drittel fielen im zweiten Abschnitt gleich acht Treffer: Simon Maier (22.), Dominic Krabbat (27.), Florian Stauder (31.), Milan Kostourek (36.) und Andreas Feuerecker (36.) trafen für den EC Peiting, Troy Bigam (25.), Jeffrey Smith (35.) und Lubos Sekula (40.) für die Islanders zum 3:5. Im Schlussdrittel glichen Sascha Paul (43.) und Troy Bigam (50.) zum 5:5 aus, Ty Morris brachte Peiting in der 52. Minute erneut in Führung. Knapp vier Minuten vor Ende der regulären sechzig Minuten traf Petr Heider zum 6:6, Zdenek Cech entschied die Begegnung in der 61. Spielminute.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
09.05.2025 22:29 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



Oberliga 29.04.2025, 22:39

7. Finale: Steelers sind Meister und kehren in die DEL2 zurück

Bietigheim gewinnt dramatisches Endspiel in Mellendorf

Das Meisterfoto der Bietigheim Steelers.
Das Meisterfoto der Bietigheim Steelers. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Im entscheidenden siebten Finale der Oberliga-Playoffs setzten sich die Bietigheim Steelers am Dienstagabend mit 2:1 bei den Hannover Scorpions durch und sicherten sich damit die Meisterschaft. Vor 2.700 Zuschauern in der ARS-Arena entwickelte sich ein spannendes Duell, das bis in die Schlussminuten offen blieb.
Oberliga 29.04.2025, 08:45

Vorschau auf das 7. Finale der Oberliga-Playoffs

Entscheidungsspiel in der ARS-Arena

Die ARS Arena in Mellendorf.
Die ARS Arena in Mellendorf. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Vorschau In der ARS-Arena fällt am Dienstag die Entscheidung um die Meisterschaft der Oberliga: Im siebten und letzten Finalspiel stehen sich die Hannover Scorpions und die Bietigheim Steelers gegenüber. Nach sechs intensiven Partien steht es in der Best-of-Seven-Serie 3:3 - beide Mannschaften haben ihre Heimspiele jeweils für sich entschieden.
Oberliga 27.04.2025, 19:43

6. Finale: Steelers erzwingen ein siebtes Spiel in Mellendorf

Alexander Preibisch trifft in der Verlängerung

Die Steelers treffen zum 3:1.
Die Steelers treffen zum 3:1. Foto: City-Press.
Im sechsten Playoff-Finale der Oberliga haben die Bietigheim Steelers vor 4.370 Zuschauern in der EgeTrans Arena mit 4:3 nach Verlängerung gegen die Hannover Scorpions gewonnen und damit die Best of Seven-Serie zum 3:3 ausgeglichen.
Ergebnisse: Spiele heute
WM
Gruppe A (2)


WM
Gruppe B (2)
LIVE


Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Dominik Lascheit b...
Punktbester deutscher Spieler der Eisbären
Uwe Krupp wird Tra...
Vertrag bis Sommer 2027
7. Finale: Dresden...
Eislöwen sind Meister und sportlicher Aufsteiger in die DEL
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Evan Fitzpatrick
Torwart wechselt von München nach Nürnberg
Niklas Hübner
Verteidiger wechselt von Ingolstadt nach Schwenningen
Anselm Gerg
Stürmer verlässt Riessersee

Anzeige

TV-Tipp 09.05.2025, 20:20


Dänemark
-:-
USA


Geburtstage
Boaz Bassen
Stürmer
Nardo Nagtzaam
Stürmer
Jerkko Rämö
Verteidiger

Anzeige

Anzeige