Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 11.10.2019, 22:44

10. Spieltag: München stellt neuen DEL-Startrekord auf

Köln verliert Kellerduell gegen Augsburg - Heimsiege für Nürnberg, Berlin und Bremerhaven

Sebastian Furchner (Wolfsburg) gegen Danny aus den Birken (München).
Sebastian Furchner (Wolfsburg) gegen Danny aus den Birken (München). Foto: GEPA.
München hat mit dem zehnten Sieg in Folge einen neuen Startrekord in der DEL aufgestellt. Der Vizemeister gewann am Freitag mit 3:2 gegen Wolfsburg. Köln verlor das Kellerduell gegen Augsburg 1:3. Heimsiege feierten Bremerhaven, Berlin und Nürnberg.

Die Führung der Münchner durch Daryl Boyle (10.) aus dem ersten Drittel glichen die Wolfsburger im zweiten Abschnitt durch Anthony Rech (27.) wieder aus. Justin Schütz (28.) und Maximilian Kastner (47.) legten für die Münchner wieder vor. Sebastian Furchner (60.) konnte in der Schlussminute nur noch den Anschlusstreffer erzielen.

Köln verlor das Kellerduell gegen Augsburg mit 1:3. Ein Doppelpack von Simon Sezemsky (32./38.) brachte die Panther im zweiten Drittel mit 2:0 in Front. Thomas Holzmann (50.) sorgte mit dem 3:0 zehn Minuten vor dem Spielende für die Vorentscheidung. Kevin Gagne (57.) konnte für die Haie nur noch den Ehrentreffer erzielen. Für die Kölner ist es die fünfte Niederlage in Folge.

Spielszene Bremerhaven gegen Schwennigen. Foto: Jasmin Wagner.
Bremerhaven besiegte Schwennigen mit 3:1. Luca Gläser (3./60.) traf doppelt für die Norddeutschen. Den dritten Treffer markierte Jan Urbas (35.) Für die Schwarzwälder konnte Andreas Thuresson (25.) zwischenzeitlich ausgleichen.

Spielszene Berlin gegen Krefeld. Foto: City-Press.
Berlin kam gegen Krefeld zu einem ungefähderten 6:2-Sieg. Andre Rankel (11.), Austin Ortega (15.), Fabian Dietz (16.) und Lukas Reichel (22.) hatten die Eisbären komfortabel zu Beginn des zweiten Drittels mit 4:0 in Führung geschossen. Grant Besse (27.) und Phillip Bruggisser (34.) verkürzten für die Pinguine auf 2:4. Marcel Noebels (49.) und Mark Olver (56.) sorgten bis im Schlussabschnitt für einen ungefährdeten 6:2-Sieg der Eisbären.

Nürnberg besiegte Straubing mit 3:2. Straubings Travis Turnbull traf mit einem Pass ins eigene Tor als Sebastian Vogl das Eis verlassen hatte. Torschützen für die Franken waren Christopher Brown (16.) und Chad Bassen (33./46.). Bei den Tigers waren Kael Mouillierat (39.) und Sven Ziegler (58.) erfolgreich.
Kommentar schreiben
Gast
16.07.2025 06:22 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken


DEL 15.07.2025, 18:12

Nate Schnarr wird ein Hai

Kanadischer Center kommt aus Finnland

Transfer Die Kölner Haie haben Nate Schnarr verpflichtet. Der kanadische Center spielte in den vergangenen zwei Jahren in der finnischen Liiga und davor insgesamt vier Jahre in der American Hockey League (AHL).
DEL 30.06.2025, 12:02

DEL Winter Game 2026 in Dresden

Eislöwen treffen auf Eisbären

Das DEL-Winter Game findet in Dresden statt.
Das DEL-Winter Game findet in Dresden statt. Foto: City-Press.
Vorschau Aktualisiert DEL-Aufsteiger Dresden trifft nicht nur im Eröffnungsspiel auf die Eisbären Berlin. Die Sachsen erwarten den Titelverteidiger auch zum DEL Winter Game 2026 am 10. Januar im Stadion von Dynamo Dresden.
DEL 30.06.2025, 11:42

DEL veröffentlicht Spielplan 2025/2026

Dresden zu Gast in Berlin - Köln erwartet München - Derby in Nürnberg

Berlin trifft im Eröffnungsspiel auf Dresden.
Berlin trifft im Eröffnungsspiel auf Dresden. Foto: City-Press.
Vorschau Aktualisiert Die Deutsche Eishockey Liga (DEL) hat den Spielplan für die Saison 2025/2026 veröffentlicht. DEL2-Aufsteiger Dresden bestreitet das vorgezogene Eröffnungsspiel bei Meister Berlin. Finalist Köln erwartet München. Nürnberg startet mit einem Derby gegen Augsburg.
Anzeige

Tippspiel 19.09.2025, 20.00

Regensburg
-:-
Weißwasser

Wer gewinnt?

 
 

 57 %
 
 
43 % 


 57 %
 
 
43 % 


Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Neue Eisarena in H...
Zwei Eisflächen - 2.500 Zuschauer
Andreas Eder wird ...
Stürmer kommt aus München
Keine Lizenz für E...
Zulassungsverfahren abgeschlossen
News-Auswahl

DEL





Transfers

Maximilian Söll
Verteidiger wechselt von Krefeld nach Bietigheim
Nate Schnarr
Stürmer wechselt von Lahti nach Köln
Alexander Biberger
Verteidiger wechselt von Höchstadt nach Passau

TV-Tipp 28.08.2025, 19:00


Storhamar
-:-
Berlin


Geburtstage
Jan Pavlu
Verteidiger
Marco Baßler
Stürmer