Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 19.11.2019, 15:11
Aktualisiert

19. Spieltag: Straubing gewinnt in Köln - Eisbären schlagen Roosters

Heimsiege für Nürnberg, Ingolstadt, Krefeld und Mannheim

Ryan O'Connor und Janik Möser (Iserlohn) gegen Berlins Mark Olver.
Ryan O'Connor und Janik Möser (Iserlohn) gegen Berlins Mark Olver. Foto: City Press.
Straubing hat seine Siegesserie mit einem 4:3-Erfolg nach Verlängerung in Köln fortgesetzt. Berlin setzte sich gegen Iserlohn mit 4:0 durch, Nürnberg besiegte Schwenningen mit 4:1. Heimsiege gab es auch für Ingolstadt mit 6:3 gegen Wolfsburg, Krefeld mit 7:4 gegen Augsburg und Mannheim mit 3:0 gegen Bremerhaven. München setzte sich zum Abschluss in Düsseldorf mit 2:1 durch.

Antoine Laganiere (19.) und Michael Connolly (21.) hatten Straubing in Köln mit 2:0 in Führung gebracht. Colby Genoway (27.) konnte für Köln verkürzen. Chase Balisy (33.) stellte für die Tigers den alten Abstand wieder her. Im Schlussabschnitt glichen Dominik Tiffels (42.) und Jason Bast (49.) für Gastgeber aus. In de Verlängerung sicherte Chase Balisy (64.) den fünften Sieg für die Niederbayern in Folge.

Berlin setzte sich gegen Iserlohn mit 4:0 durch. Leonhard Pföderl (13.), Mark Olver (16.), Louis-Marc Aubry (24.) und James Sheppard (58.) trafen für die Eisbären, die ihr drittes Sechs-Punkte-Wochenende in der laufenden Saison perfekt machen konnten.

In Nürnberg hatten Christopher Brown (20.) und Patrick Reimer (22.) kurz vor und nach der Pause für die Franken gegen Schwenningen vorgelegt. Die Wild Wings erzielten ihren einzigen Treffer durch Christopher Fischer (25.) in Überzahl. Andreas Eder (33.) und Rylan Schwartz (55.) bauten den Vorsprung für die Franken noch auf 4:1 aus.

Der ERC Ingolstadt kam im Heimspiel gegen die Grizzlys Wolfsburg vor 3.588 Zuschauern zu einem 6:3-Sieg. Nach der Führung der Gäste durch Garrett Festerling in der sechsten Minute schossen David Elsner (11.) und Maury Edwards (16.) die Panther zur ersten Pause mit 2:1 in Führung. Gerrit Fauser glich in der 24. Minute zum 2:2 aus, David Elsner (28.), Tim Wohlgemuth (34.) und Colin Smith (43.) sorgten für eine 5:2-Führung der Panther. Anthony Rech konnte in der 46. Minute noch für die Grizzlys verkürzen, Ville Koistinen sorgte in der 50. Minute für den 6:3-Endstand.

Vor 4.635 Zuschauern schlugen die Krefeld Pinguine die Augsburger Panther mit 7:4-Toren. Zur ersten Pause lagen die Gastgeber nach Toren von Laurin Braun (5.), Jacob Legace (5.), Alex Trivellato (7.), Justin Hodgman (12.) und Phillip Bruggisser (14.) bereits mit 5:0 in Führung. T. J. Trevelyan verkürzte in der 27. Minute für die Panther, Vinny Saponari machte praktisch im Gegenzug das halbe Dutzend für die Pinguine voll (27.). Durch Simon Sezemsky (28.), Adam Payerl (44.) und Matt Fraser (59.) konnten die Gäste noch zum 6:4 verkürzen, Chad Costello sorgte in der Schlussminute noch für den 7:4-Endstand.

MIt 3:0 setzten sich die Adler Mannheim vor 10.964 Zuschauern gegen die Fischtown Pinguins Bremerhaven durch. Denis Reul gelang in der 35. Minute der Führungstreffer, Andrew Desjardins (41.) und Tommi Huhtala (55.) legten nach.

Der EHC Red Bull München hat sich im Spitzenspiel des Tages bei der Düsseldorfer EG mit 2:1 durchgesetzt. Vor 7.064 Zuschauern ging der Tabellenführer in der 11. Minute durch Yasin Ehliz in Führung, Jerome Flaake konnte 21 Sekunden vor der ersten Pause zum 1:1 ausgleichen. Für die Entscheidung sorgte Andrew Bodnarchuk in der 49. Minute zum 1:2-Endstand.
Kommentar schreiben
Gast
18.11.2025 12:32 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken


DEL: 19. Spieltag 16.11.2025, 18:23

Straubing gewinnt gegen Bremerhaven - Mannheim beendet Niederlagenserie

München schlägt Nürnberg - Schwenningen erneut ohne Gegentor

Spielszene Köln gegen Dresden.
Spielszene Köln gegen Dresden. Foto: Mathias M. Lehmann.
Am 19. Spieltag der DEL festigen die Straubing Tigers ihre Tabellenführung mit einem Heimsieg im Topspiel gegen Bremerhaven. Die Kölner Haie feiern vor 18.600 Zuschauern einen klaren Erfolg gegen Dresden, während die Adler Mannheim nach fünf Niederlagen in Serie endlich wieder gewinnen.
DEL: 18. Spieltag 14.11.2025, 22:30

Straubing feiert Torfestival - Frankfurt erneut Derbysieger gegen Mannheim

Last-Minute-Sieg für Köln in Wolfsburg

Maximilian Kammerer von den Kölner Haien und Timo Ruckdäschel von den Grizzlys Wolfsburg.
Maximilian Kammerer von den Kölner Haien und Timo Ruckdäschel von den Grizzlys Wolfsburg. Foto: City-Press.
Der 18. Spieltag der DEL bot den Fans zahlreiche Höhepunkte: Während Tabellenführer Straubing Tigers mit einem 9:4-Erfolg in Augsburg ein Ausrufezeichen setzte, gelang den Löwen Frankfurt ein weiterer Derbysieg gegen die Adler Mannheim.
DEL: 18. Spieltag 13.11.2025, 22:38

Bremerhaven setzt Siegesserie fort

Pinguins nach 4:1-Sieg gegen München auf Platz zwei

Markus Eisenschmid von Red Bull München und Andy Miele von den Fischtown Pinguins Bremerhaven.
Markus Eisenschmid von Red Bull München und Andy Miele von den Fischtown Pinguins Bremerhaven. Foto: City-Press.
Am 18. Spieltag der DEL konnten die Fischtown Pinguins ihre Erfolgsserie weiter ausbauen und feierten vor heimischer Kulisse einen überzeugenden 4:1-Erfolg gegen den EHC Red Bull München. Mit diesem Sieg schieben sich die Norddeutschen auf den zweiten Tabellenplatz und erhöhen den Druck auf Spitzenreiter Straubing.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL2 19:30
44. Spieltag (1)
DEL2 19:30
33. Spieltag (1)
Oberliga 20:00
3. Spieltag Süd (1)
CHL 17:30
Achtelfinale (5)

Forum: Neueste Kommentare
Straubing feiert T...
Kommentare: 1
Harrison Reed fehl...
Kommentare: 1
Justin Schütz und ...
Kommentare: 2
Anzeige

News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Markus Freis
Weißwasser (Neuzugang)
Sebastian Graf
Deggendorf (Abgang)
Ryan Merkley
Straubing (Neuzugang)

Geburtstage
21. Philip Ziesche
Selber Wölfe
22. Yanik Haas
Heilbronner Falken
25. Luca Tosto
Düsseldorfer EG