Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 22.11.2017, 22:14

23. Spieltag: Haie verlieren am Seilersee

Auswärtssiege für Wolfsburg und Berlin - DEG gewinnt Kellerduell

Bremerhavens Torwart Thomas Pöpperle gegen den Berliner Kapitän Florian Busch.
Bremerhavens Torwart Thomas Pöpperle gegen den Berliner Kapitän Florian Busch. Foto: City Press.
Am Mittwochabend wurde in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) der 23. Spieltag mit vier weiteren Partien komplettiert. Die Kölner Haie verloren ihr erstes Spiel unter dem neuen Trainer Peter Draisaitl am Iserlohner Seilersee mit 4:5 nach Penaltyschießen. Die Grizzlys Wolfsburg gewannen in Schwenningen mit 2:0. Die Eisbären Berlin setzten sich mit 4:1 in Bremerhaven durch. Schlusslicht Straubing musste sich beim Kellerduell in Düsseldorf mit 2:3 geschlagen geben.

Die Kölner Haie lagen in Iserlohn nach Toren von Nickolas Latta (7.), Ryan Jones (17.) und Sebastian Uvira (17.) mit 3:0 in Führung. Travis Turnbull (20.) und Kevin Schmidt (31.) brachten die Sauerländer auf 2:3 heran. Fredrik Eriksson (38.) legte für die Kölner wieder auf 4:2 vor. Johannes Salmonsson (43.) und Marko Friedrich (54.) glichen im Schlussabschnitt für die Roosters aus. Im Penaltyschießen holten sich die Gastgeber noch den Zusatzpunkt.

In der Schlussphase entschieden die Grizzlys Wolfsburg die Partie bei den Schwenninger Wild Wings für sich. Gerrit Fauser hatte die Niedersachsen in der 56. Spielminute in Führung geschossen. Eine Sekunde vor der Schlusssirene erhöhte Kamil Kreps mit einem Empty-net Goal auf 2:0.
Die Eisbären Berlin verbessern sich durch den 4:1-Auswärtssieg in Bremerhaven auf den zweiten Tabellenplatz. Marcel Noebels (13.), Jonas Müller (22.) und James Sheppard (23.) sorgten für eine 3:0-Führung der Eisbären. Rylan Schwartz (34.) verkürzte für die Pinguins auf 1:3. Mit seinem zweiten Tor setzte Marcel Noebels (59.) den Schlusspunkt zum 4:1.

Zwei Tore von Alexander Barta (33./37.) und ein weiterer Treffer von Jeremy Welsh (42.) brachten die DEG gegen Straubing mit 3:0 in Front. In Unterzahl gelang Adam Mitchell (46.) das erste Tor für die Niederbayern, die durch Alexander Oblinger (52.) auch noch den Anschlusstreffer markieren konnten. Am Ende hielten die Rheinländer den knappen Vorsprung und klettern in der Tabelle auf den zehnten Rang.
Kommentar schreiben
Gast
27.10.2025 10:51 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (2)
23.11.2017, 12:41 Uhr
Jessas
... und man hat am Seilersee ganz deutlich gesehen, dass diese Mannschaft diesen Trainer nicht mehr haben wollte. Auf einmal stimmen Kampf und Motivation wieder ... oder ist Peter Draisaitel ein Wundertrainer ;-) Das Spiel war richtig gut und vor allem für den "unbeteilgten" Zuschauer toll anzuschau...
Weiterlesen Bewerten:4 

22.11.2017, 22:27 Uhr
Crosby (Gast)
Was ein geiles Spiel am Seilersee. So macht Hockey Spaß!
Bewerten:7 



DEL: 14. Spieltag 26.10.2025, 21:40
Aktualisiert

Deutliche Siege für Straubing und Köln - Ingolstadt schlägt Mannheim

München und Bremerhaven drehen Partien im Schlussdrittel

Spencer Machacek von den Grizzlys Wolfsburg und Elis Hede von den Straubing Tigers im Zweikampf.
Spencer Machacek von den Grizzlys Wolfsburg und Elis Hede von den Straubing Tigers im Zweikampf. Foto: City-Press.
Am 14. Spieltag der DEL überzeugten die Straubing Tigers mit einem deutlichen 6:0 gegen Wolfsburg. Köln eroberte mit einem souveränen 5:0-Heimsieg gegen Frankfurt den dritten Platz zurück, während München nach Rückstand gegen Schwenningen noch drehte. Ingolstadt gewann das Abendspiel gegen Tabellenführer Mannheim.
DEL: 14. Spieltag 25.10.2025, 22:47

Panther siegen nach Verlängerung in Berlin und klettern auf Platz drei

Matchwinner Blank trifft doppelt für die Gäste

Augsburgs Joseph Cramarossa gegen Berlins Torwart Jake Hildebrand.
Augsburgs Joseph Cramarossa gegen Berlins Torwart Jake Hildebrand. Foto: City-Press.
Die Augsburger Panther haben Samstagabend im Auftaktspiel des 14. DEL-Spieltags einen knappen 4:3-Auswärtserfolg nach Verlängerung bei den Eisbären Berlin gefeiert und damit den dritten Tabellenplatz übernommen. Berlin bleibt trotz Punktgewinn auf Platz fünf.
DEL: 13. Spieltag 24.10.2025, 22:22

Mannheim gewinnt Topspiel gegen Köln - Dresden unterliegt Straubing

Frankfurt schlägt Bremerhaven

Spielszene Mannheim gegen Köln.
Spielszene Mannheim gegen Köln. Foto: Herrmann Agenturfotografie.
Am Freitag festigten die Adler Mannheim mit einem 5:2-Heimerfolg gegen die Kölner Haie ihre Spitzenposition in der Tabelle. Die Straubing Tigers bleiben dank eines Arbeitssieges in Dresden auf Tuchfühlung zur Spitze. Für eine Überraschung sorgt Löwen Frankfurt mit einem deutlichen 7:3 gegen die Fischtown Pinguins.
Forum: Neueste Kommentare
Jussi Olkinuora we...
Kommentare: 1
Kassel siegt beim ...
Kommentare: 2
Heilbronn stoppt M...
Kommentare: 1
Anzeige

News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Les Lancaster
Berlin (Neuzugang)
Colin Smith
Kassel (Neuzugang)
Alec Ahlroth
Ravensburg (Neuzugang)

Geburtstage
20. Andreas Schneider
SC Riessersee
37. Arturs Kruminsch
Hannover Scorpions
26. Markus Vikingstad
Eisbären Berlin