Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 19.11.2010, 21:49

23. Spieltag: Nürnberg verpasst Sprung nach oben

Ingolstadt holt fünften Sieg in Serie - Krefelds Serie endet

Auch nach dem 23. Spieltag bleiben die spielfreien Hannover Scorpions Tabellenführer der DEL. Die Nürnberg Ice Tigers unterlagen im Derby bei den Augsburger Panthern mit 2:4. Durch einen 4:1-Sieg über die DEG Metro Stars konnten die Grizzly Adams Wolfsburg den Rückstand auf die Spitze auf drei Punkte verkürzen. Der ERC Ingolstadt holte nach Verlängerung den fünften Sieg in Serie gegen die Iserlohn Roosters, die Siegesserie der Krefeld Pinguine endete mit 2:3 bei den Straubing Tigers. Im Spät-Spiel unterlagen die Kölner Haie gegen die Adler Mannheim mit 2:4, Adler-Schlussmann Lukas Lang erzielte dabei ein Tor.

Die Nürnberg Ice Tigers unterlagen bei den Augsburger Panthern mit 2:4 und verpassten den Sprung an die Tabellenspitze. Jeff Szwez brachte die Panther vor 3.678 Zuschauern bereits in der zweiten Minute in Führung, Dusan Frosch konnte in der neunten Minute für die Franken zum 1:1 ausgleichen. Im zweiten Abschnitt schossen die Ice Tigers zwar öfter auf das von Dennis Endras gehütete Gehäuse, die Treffer markierten jedoch die Gastgeber. Jonathan Paiement bei angezeigter Strafe gegen Nürnberg (28.) und Barry Tallackson in Überzahl (34.) brachten die Panther mit 3:1 in Führung. Zwar konnte Eric Chouinard in der 51. Minute noch zum 2:3 für Nürnberg verkürzen, aber keine drei Minuten später traf Neu-Nationalspieler Darin Olver zum 4:2-Endstand für die Panther (54.).

Durch einen 4:1-Sieg über die DEG Metro Stars verkürzten die Grizzly Adams Wolfsburg den Rückstand auf Spitzenreiter Hannover. Zwar gingen die Rheinländer durch Evan Kaufmann in der 13. Minute in Führung, nur knapp eine Minute später glich Kai Hospelt für die Grizzlies vor 2.254 Zuschauern zum 1:1 aus. Mehr Initiative reichte den Gastgebern, um im zweiten Abschnitt durch Tore von Ken Magowan (31.) und John Laliberte (32.) zum 3:1 vorzulegen, im Schlussdrittel war es erneut Hospelt, der für die Niedersachsen in der 55. Minute zum 4:1-Endstand traf.

Der ERC Ingolstadt holte durch einen 4:3-Sieg nach Verlängerung über die Iserlohn Roosters bereits den fünften Sieg in Serie. Joe Motzko überragte mit drei Toren und brachte die Gastgeber in der 13. Minute in Führung. Adrian Veideman glich für die Sauerländer in der 34. Minute aus, die erneute Führung der Gastgeber durch Colin Forbes (35.) egalisierte Jimmy Roy in Minute 47 zum 2:2. Auch den dritten Führungstreffer der Panther durch Motzko in doppelter Überzahl (56.) konnten die Roosters durch Steven Rupprich in der 57. Minute kontern. Der dritte Treffer des abends von Motzko sorgte nach 44 Sekunden in der Verlängerung für den 4:3-Endstand vor 4.279 Zuschauern.

Nach zuletzt drei Siegen in Folge mussten sich die Krefeld Pinguine bei den Straubing Tigers mit 2:3 geschlagen geben. Vor 3.918 Zuschauern traf Andy Canzanello für die Gastgeber in der 10. Minute zum 1:0, Roland Verwey (12.) und Boris Blank (25.) drehten die Partie zwischenzeitlich für die Rheinländer. Nach dem Ausgleich der Tigers durch Benedikt Brückner (30.) erzielte Bill Trew in der 38. Minute den 3:2-Endstand.

Ein seltenes Kunststück gelang Mannheims Schlussmann Lukas Lang beim Gastspiel der Kurpfälzer in Köln. 62 Sekunden vor Spielende erzielte der Keeper den 4:2-Siegtreffer der Adler, nachdem sein Gegenüber Wade Dubielewicz sein Gehäuse verlassen hatte. Zuvor brachten Robert Dietrich (17.), Frank Mauer (20.) und Francois Methot (27.) die Adler mit 3:0 in Führung, Brett Breitkreutz (37.) und John Tripp (44.) verkürzten für die Haie vor 9.253 Zuschauern zum zwischenzeitlichen 2:3.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
03.07.2025 14:04 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



DEL 30.06.2025, 12:02

DEL Winter Game 2026 in Dresden

Eislöwen treffen auf Eisbären

Das DEL-Winter Game findet in Dresden statt.
Das DEL-Winter Game findet in Dresden statt. Foto: City-Press.
Vorschau Aktualisiert DEL-Aufsteiger Dresden trifft nicht nur im Eröffnungsspiel auf die Eisbären Berlin. Die Sachsen erwarten den Titelverteidiger auch zum DEL Winter Game 2026 am 10. Januar im Stadion von Dynamo Dresden.
DEL 30.06.2025, 11:42

DEL veröffentlicht Spielplan 2025/2026

Dresden zu Gast in Berlin - Köln erwartet München - Derby in Nürnberg

Berlin trifft im Eröffnungsspiel auf Dresden.
Berlin trifft im Eröffnungsspiel auf Dresden. Foto: City-Press.
Vorschau Aktualisiert Die Deutsche Eishockey Liga (DEL) hat den Spielplan für die Saison 2025/2026 veröffentlicht. DEL2-Aufsteiger Dresden bestreitet das vorgezogene Eröffnungsspiel bei Meister Berlin. Finalist Köln erwartet München. Nürnberg startet mit einem Derby gegen Augsburg.
DEL 27.06.2025, 11:34

Alle 14 Clubs in der DEL erhalten die Lizenz

Aufsteiger Dresden eröffnet die Saison gegen Meister Berlin

Gernot Tripcke.
Gernot Tripcke. Foto: City-Press.
Vorschau Alle 14 Clubs erhalten die Lizenz für die Saison 2025/26 in der Deutschen Eishockey Liga (PENNY DEL). Das ergab die Lizenzprüfung in Zusammenarbeit mit den Wirtschaftsprüfern der AsNb Düsseldorf.
Anzeige

Tippspiel 19.09.2025, 20.00

Landshut
-:-
Ravensburg

Wer gewinnt?

 

 100 %
 
0 % 


 100 %
 
0 % 


Forum: Neueste Kommentare
DEL Winter Game 20...
Eislöwen treffen auf Eisbären
Tippspiel Saison 2...
Jetzt teilnehmen
Dane Fox für drei ...
Nationale Anti Doping Agentur Deutschland hat entschieden
News-Auswahl

DEL






Transfers

Paul Fabian
Stürmer wechselt von Memmingen nach Heilbronn
Sebastian Zwickl
Stürmer verlässt Rosenheim
Hayden Shaw
Verteidiger wechselt von Nürnberg nach Mannheim

TV-Tipp 28.08.2025, 19:00


Storhamar
-:-
Berlin


Geburtstage
Michael Connolly
Stürmer
Veli-Matti Vittasmäki
Verteidiger
Nicolas Jentsch
Verteidiger