Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 19.11.2010, 21:49

23. Spieltag: Nürnberg verpasst Sprung nach oben

Ingolstadt holt fünften Sieg in Serie - Krefelds Serie endet

Auch nach dem 23. Spieltag bleiben die spielfreien Hannover Scorpions Tabellenführer der DEL. Die Nürnberg Ice Tigers unterlagen im Derby bei den Augsburger Panthern mit 2:4. Durch einen 4:1-Sieg über die DEG Metro Stars konnten die Grizzly Adams Wolfsburg den Rückstand auf die Spitze auf drei Punkte verkürzen. Der ERC Ingolstadt holte nach Verlängerung den fünften Sieg in Serie gegen die Iserlohn Roosters, die Siegesserie der Krefeld Pinguine endete mit 2:3 bei den Straubing Tigers. Im Spät-Spiel unterlagen die Kölner Haie gegen die Adler Mannheim mit 2:4, Adler-Schlussmann Lukas Lang erzielte dabei ein Tor.

Die Nürnberg Ice Tigers unterlagen bei den Augsburger Panthern mit 2:4 und verpassten den Sprung an die Tabellenspitze. Jeff Szwez brachte die Panther vor 3.678 Zuschauern bereits in der zweiten Minute in Führung, Dusan Frosch konnte in der neunten Minute für die Franken zum 1:1 ausgleichen. Im zweiten Abschnitt schossen die Ice Tigers zwar öfter auf das von Dennis Endras gehütete Gehäuse, die Treffer markierten jedoch die Gastgeber. Jonathan Paiement bei angezeigter Strafe gegen Nürnberg (28.) und Barry Tallackson in Überzahl (34.) brachten die Panther mit 3:1 in Führung. Zwar konnte Eric Chouinard in der 51. Minute noch zum 2:3 für Nürnberg verkürzen, aber keine drei Minuten später traf Neu-Nationalspieler Darin Olver zum 4:2-Endstand für die Panther (54.).

Durch einen 4:1-Sieg über die DEG Metro Stars verkürzten die Grizzly Adams Wolfsburg den Rückstand auf Spitzenreiter Hannover. Zwar gingen die Rheinländer durch Evan Kaufmann in der 13. Minute in Führung, nur knapp eine Minute später glich Kai Hospelt für die Grizzlies vor 2.254 Zuschauern zum 1:1 aus. Mehr Initiative reichte den Gastgebern, um im zweiten Abschnitt durch Tore von Ken Magowan (31.) und John Laliberte (32.) zum 3:1 vorzulegen, im Schlussdrittel war es erneut Hospelt, der für die Niedersachsen in der 55. Minute zum 4:1-Endstand traf.

Der ERC Ingolstadt holte durch einen 4:3-Sieg nach Verlängerung über die Iserlohn Roosters bereits den fünften Sieg in Serie. Joe Motzko überragte mit drei Toren und brachte die Gastgeber in der 13. Minute in Führung. Adrian Veideman glich für die Sauerländer in der 34. Minute aus, die erneute Führung der Gastgeber durch Colin Forbes (35.) egalisierte Jimmy Roy in Minute 47 zum 2:2. Auch den dritten Führungstreffer der Panther durch Motzko in doppelter Überzahl (56.) konnten die Roosters durch Steven Rupprich in der 57. Minute kontern. Der dritte Treffer des abends von Motzko sorgte nach 44 Sekunden in der Verlängerung für den 4:3-Endstand vor 4.279 Zuschauern.

Nach zuletzt drei Siegen in Folge mussten sich die Krefeld Pinguine bei den Straubing Tigers mit 2:3 geschlagen geben. Vor 3.918 Zuschauern traf Andy Canzanello für die Gastgeber in der 10. Minute zum 1:0, Roland Verwey (12.) und Boris Blank (25.) drehten die Partie zwischenzeitlich für die Rheinländer. Nach dem Ausgleich der Tigers durch Benedikt Brückner (30.) erzielte Bill Trew in der 38. Minute den 3:2-Endstand.

Ein seltenes Kunststück gelang Mannheims Schlussmann Lukas Lang beim Gastspiel der Kurpfälzer in Köln. 62 Sekunden vor Spielende erzielte der Keeper den 4:2-Siegtreffer der Adler, nachdem sein Gegenüber Wade Dubielewicz sein Gehäuse verlassen hatte. Zuvor brachten Robert Dietrich (17.), Frank Mauer (20.) und Francois Methot (27.) die Adler mit 3:0 in Führung, Brett Breitkreutz (37.) und John Tripp (44.) verkürzten für die Haie vor 9.253 Zuschauern zum zwischenzeitlichen 2:3.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
25.01.2025 10:00 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



DEL 24.01.2025, 22:00

39. Spieltag: Ingolstadt baut Führung weiter aus - Köln siegt im Derby  

Wolfsburg siegt in Mannheim

Spielszene Düsseldorf gegen Köln.
Spielszene Düsseldorf gegen Köln. Foto: Mathias M. Lehmann.
Am 39. Spieltag der DEL konnte der ERC Ingolstadt seine Spitzenposition mit einem souveränen Sieg in Straubing weiter festigen. Die Kölner Haie entschieden ein torreiches Derby gegen die Düsseldorfer EG für sich. In Mannheim sorgten die Grizzlys Wolfsburg mit einem Auswärtssieg nach Verlängerung für eine Überraschung.
DEL 24.01.2025, 10:14

Vorschau auf den 39. Spieltag der DEL

Derby in Düsseldorf - Straubing erwartet Tabellenführer Ingolstadt

Derbyzeit in Düsseldorf!
Derbyzeit in Düsseldorf! Foto: City-Press.
Vorschau Am 39. Spieltag der DEL findet das rheinische Derby zwischen der Düsseldorfer EG und den Kölner Haien im PSD Bank Dome statt. Beide Teams haben zuletzt enttäuscht: Die DEG konnte nur eines der letzten fünf Spiele gewinnen, während die Haie mit drei Niederlagen in Serie ebenfalls straucheln.
DEL 23.01.2025, 22:12

39. Spieltag: München gewinnt nach Penaltyschießen gegen Berlin  

Don Jackson führt Red Bulls zum Sieg in der Hauptstadt

Spielszene Berlin gegen München.
Spielszene Berlin gegen München. Foto: City-Press.
Der EHC Red Bull München hat am 39. Spieltag bei der Rückkehr von Trainer Don Jackson einen knappen 3:2-Sieg nach Penaltyschießen bei den Eisbären Berlin eingefahren.
Anzeige

Tippspiel 26.01.2025, 14.00

Düsseldorf
-:-
Straubing

Wer gewinnt?

 
 

 68 %
 
 
32 % 


 68 %
 
 
32 % 


Forum: Neueste Kommentare
Felix Bick bleibt ...
Torhüter verlängert bei den Pinguinen
Mikhail Nemirovsky...
Wölfe reagieren auf sportliche Entwicklung
Don Jackson überni...
Cheftrainers bis zum Ende der laufenden Saison
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Christian Heljanko
Torwart wechselt von Tampere nach Ingolstadt
Nicolas Turnwald
Verteidiger wechselt von Hannover nach Rostock

Anzeige

TV-Tipp 25.01.2025, 19:00


Boston
-:-
Colorado


Geburtstage
Robbie Czarnik
Stürmer
Daniel Schmölz
Stürmer
Sten Fischer
Verteidiger

Anzeige

Anzeige