Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 19.11.2010, 21:49

23. Spieltag: Nürnberg verpasst Sprung nach oben

Ingolstadt holt fünften Sieg in Serie - Krefelds Serie endet

Auch nach dem 23. Spieltag bleiben die spielfreien Hannover Scorpions Tabellenführer der DEL. Die Nürnberg Ice Tigers unterlagen im Derby bei den Augsburger Panthern mit 2:4. Durch einen 4:1-Sieg über die DEG Metro Stars konnten die Grizzly Adams Wolfsburg den Rückstand auf die Spitze auf drei Punkte verkürzen. Der ERC Ingolstadt holte nach Verlängerung den fünften Sieg in Serie gegen die Iserlohn Roosters, die Siegesserie der Krefeld Pinguine endete mit 2:3 bei den Straubing Tigers. Im Spät-Spiel unterlagen die Kölner Haie gegen die Adler Mannheim mit 2:4, Adler-Schlussmann Lukas Lang erzielte dabei ein Tor.

Die Nürnberg Ice Tigers unterlagen bei den Augsburger Panthern mit 2:4 und verpassten den Sprung an die Tabellenspitze. Jeff Szwez brachte die Panther vor 3.678 Zuschauern bereits in der zweiten Minute in Führung, Dusan Frosch konnte in der neunten Minute für die Franken zum 1:1 ausgleichen. Im zweiten Abschnitt schossen die Ice Tigers zwar öfter auf das von Dennis Endras gehütete Gehäuse, die Treffer markierten jedoch die Gastgeber. Jonathan Paiement bei angezeigter Strafe gegen Nürnberg (28.) und Barry Tallackson in Überzahl (34.) brachten die Panther mit 3:1 in Führung. Zwar konnte Eric Chouinard in der 51. Minute noch zum 2:3 für Nürnberg verkürzen, aber keine drei Minuten später traf Neu-Nationalspieler Darin Olver zum 4:2-Endstand für die Panther (54.).

Durch einen 4:1-Sieg über die DEG Metro Stars verkürzten die Grizzly Adams Wolfsburg den Rückstand auf Spitzenreiter Hannover. Zwar gingen die Rheinländer durch Evan Kaufmann in der 13. Minute in Führung, nur knapp eine Minute später glich Kai Hospelt für die Grizzlies vor 2.254 Zuschauern zum 1:1 aus. Mehr Initiative reichte den Gastgebern, um im zweiten Abschnitt durch Tore von Ken Magowan (31.) und John Laliberte (32.) zum 3:1 vorzulegen, im Schlussdrittel war es erneut Hospelt, der für die Niedersachsen in der 55. Minute zum 4:1-Endstand traf.

Der ERC Ingolstadt holte durch einen 4:3-Sieg nach Verlängerung über die Iserlohn Roosters bereits den fünften Sieg in Serie. Joe Motzko überragte mit drei Toren und brachte die Gastgeber in der 13. Minute in Führung. Adrian Veideman glich für die Sauerländer in der 34. Minute aus, die erneute Führung der Gastgeber durch Colin Forbes (35.) egalisierte Jimmy Roy in Minute 47 zum 2:2. Auch den dritten Führungstreffer der Panther durch Motzko in doppelter Überzahl (56.) konnten die Roosters durch Steven Rupprich in der 57. Minute kontern. Der dritte Treffer des abends von Motzko sorgte nach 44 Sekunden in der Verlängerung für den 4:3-Endstand vor 4.279 Zuschauern.

Nach zuletzt drei Siegen in Folge mussten sich die Krefeld Pinguine bei den Straubing Tigers mit 2:3 geschlagen geben. Vor 3.918 Zuschauern traf Andy Canzanello für die Gastgeber in der 10. Minute zum 1:0, Roland Verwey (12.) und Boris Blank (25.) drehten die Partie zwischenzeitlich für die Rheinländer. Nach dem Ausgleich der Tigers durch Benedikt Brückner (30.) erzielte Bill Trew in der 38. Minute den 3:2-Endstand.

Ein seltenes Kunststück gelang Mannheims Schlussmann Lukas Lang beim Gastspiel der Kurpfälzer in Köln. 62 Sekunden vor Spielende erzielte der Keeper den 4:2-Siegtreffer der Adler, nachdem sein Gegenüber Wade Dubielewicz sein Gehäuse verlassen hatte. Zuvor brachten Robert Dietrich (17.), Frank Mauer (20.) und Francois Methot (27.) die Adler mit 3:0 in Führung, Brett Breitkreutz (37.) und John Tripp (44.) verkürzten für die Haie vor 9.253 Zuschauern zum zwischenzeitlichen 2:3.
Kommentar schreiben
Gast
19.09.2025 11:01 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken


DEL 18.09.2025, 23:35

3. Spieltag: Eislöwen feiern ersten Sieg in der DEL

Frankfurt weiter ohne Punktgewinn

Doppeltorschütze für Dresden: Andrew Yogan.
Doppeltorschütze für Dresden: Andrew Yogan.
Foto: City-Press.
Am 3. Spieltag der DEL standen die Löwen Frankfurt weiterhin unter Druck und mussten sich in eigener Halle den Dresdner Eislöwen mit 3:6 geschlagen geben. Während die Eislöwen damit ihren ersten Saisonsieg in der DEL feiern.
DEL 16.09.2025, 22:36

Drei Spiele Sperre für Kyle Platzer

Stockschlag im Spiel gegen Iserlohn

Kyle Platzer.
Kyle Platzer.
Foto: Sven Lägler.
Sperre Kyle Platzer von den Schwenninger Wild Wings wird nach einem Stockschlag in der 64. Spielminute im Spiel in Iserlohn für drei Spiele gesperrt und erhält eine Geldstrafe.
DEL 14.09.2025, 21:31

2. Spieltag: Berlin gewinnt in Köln - Mannheim dreht Partie in Augsburg

Dresden unterliegt Ingolstadt - München verliert gegen Bremerhaven

Spielszene Wolfsburg gegen Nürnberg.
Spielszene Wolfsburg gegen Nürnberg. Foto: City-Press.
Am 2. DEL-Spieltag überzeugte Berlin mit einem furiosen Auswärtssieg in Köln und verteidigten gemeinsam mit den Grizzlys Wolfsburg die Tabellenspitze. Die Adler Mannheim drehten in Augsburg einen Rückstand, während die Fischtown Pinguins mit einem Auswärtserfolg in München überraschten.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL
3. Spieltag Konferenz (6)
19:30

DEL2
1. Spieltag Konferenz (7)
19:30

Oberliga
1. Spieltag Nord Konferenz (5)
19:30

Oberliga
1. Spieltag Süd Konferenz (6)
19:30


Anzeige

Tippspiel 19.09.2025, 19.30

Bad Nauheim
-:-
Freiburg

Wer gewinnt?

 
 

 91 %
 
 
9 % 


 91 %
 
 
9 % 




Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Marco Müller fällt...
Vier Wochen Pause nach Handverletzung
Bayreuth testet St...
Tigers im Trainingslager in Slany
Schwenningen verli...
0:5 gegen Lugano
News-Auswahl

DEL





Transfers

Vincent Grunewald
Herne (Neuzugang)
Daniel Assavolyuk
Düsseldorf (Neuzugang)
Luis Üffing
Nürnberg (Neuzugang)

TV-Tipp 19.09.2025, 19:30


München
-:-
Augsburg


Geburtstage
22. Adrian Klein
Verteidiger
20. Fabiano Benz
Verteidiger
35. Maximilian Forster
Stürmer