Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 14.12.2018, 23:05

27. Spieltag: Mannheim gewinnt nächstes Topspiel gegen Augsburg

München schlägt Köln - Berlin unterliegt Schwenningen - Ingolstadt baut Serie aus

Münchens Michael Wolf gegen Kölns Torwart Hannibal Weitzmann.
Münchens Michael Wolf gegen Kölns Torwart Hannibal Weitzmann. Foto: GEPA.
Tabellenführer Mannheim hat das Topspiel gegen Augsburg mit 5:3 gewonnen. München setzte sich im Verfolgerduell gegen Köln mit 3:0 durch. Auch Düsseldorf überholt die Panther nach einem 3:1-Sieg gegen Wolfsburg. Krefeld verlor gegen Ingolstadt mit 2:3 nach Penaltyschießen. Iserlohn musste sich Straubing mit 3:4 geschlagen geben und Berlin kassierte gegen Schwenningen die dritte Heimniederlage in Folge.

Daniel Schmölz (20.) und Thomas Holzmann (29./42.) hatten die Augsburger Panther dreimal in Mannheim in Führung geschossen. Marcus Kink (27.), Garrett Festerling (33.) und Thomas Larkin (55.) glichen für die Adler jeweils aus. In den Schlussminuten sicherten Chad Kolarik (55.) und Garrett Festerling (60.) den Mannheimer Heimsieg im Spitzenspiel.

München gewann das Verfolgerduell gegen Köln mit 5:2. Mark Voakes (6./17.) und Maximilian Kastner (12.) sorgten mit ihren drei Toren bis zur ersten Pause für eine komfortable Führung der Bullen.  Den zweiten Durchgang konnten die Haie ausgeglichen gestalten. Austin Medaisky (23.) und Jason Akeson (40.) trafen für den KEC. Ryan Button (44.) und John Mitchell (37.) legten  für die Münchner nach. Der letzte Spielabschnitt blieb torlos.

In Düsseldorf hatte Wade Bergman die Gäste aus Wolfsburg in der dritten Spielminute früh in Führung gebracht. Nach dem Seitenwechsel glich Marco Nowak (21.) für die DEG aus. Mit einem Powerplaytor brachte Alexander Barta (50.) die Rheinländer auf die Siegerstraße. In der Schlusssekunde erhöhte John Henrion noch auf 3:1.

Torchance für Ingolstadts Jerry D'Amigo in Krefeld. Foto: Sylvia Heimes.
Die Iserlohn Roosters verpassten im Heimspiel gegen Straubing den Abstand auf die Playoff-Ränge zu verkürzen. Gegen die Straubing Tigers verloren die Sauerländer mit 3:4. Die Führung der Niederbayern durch Jeremy Williams (5.) und Sven Ziegler (6.) glichen die Roosters durch Lean Bergmann (16.) und Jake Weidner (25.) wieder aus. Auch auf die erneute Führung der Tigers durch Mitchell Heard (33.) fanden die Iserlohner eine Antwort. Anthony Camara (38.) traf zum 3:3. Nach acht Sekunden im Schlussabschnitt erzielte Michael Connolly den Siegtreffer für die Tigers.

Der ERC Ingolstadt hat in Krefeld seine Siegesserie fortgesetzt. Die Panther gewannen beim KEV ihr viertes Spiel in Serie mit 3:2 nach Penaltyschießen. Jacob Berglund (14.) und Martin Schymainski (46.) hatten in der regulären Spielzeit für Krefeld getroffen, beim ERC waren Brandon Mashinter (32.) und Darin Olver (44.) erfolgreich. Im Penaltyschießen sicherte Routinier Thomas Greilinger den Zusatzpunkt für die Panther.

Berlin kassierte gegen Schwenningen die dritte Heimniederlage in Folge. Die Wild Wings nutzten in der 28. Spielminute ein Powerplay zur Führung durch Mirko Sacher. Nur 33 Sekunden später glich James Sheppard (28.) für die Berliner wieder aus. Noch vor dem erneuten Seitenwechsel brachte Jussi Timonen (40.) die Schwarzwälder wieder in Front. Ville Korhonen (45.) baute den Vorsprung im Schlussabschnitt noch auf 3:1 aus.
Kommentar schreiben
Gast
25.10.2025 00:17 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (3)
16.12.2018, 20:13 Uhr
Monnemer
Vielen Dank BlackHawk;))
Bewerten:1 

15.12.2018, 16:32 Uhr
AEV-Mama
@Forsberg:Leider ist es aber so, dass man ganz deutlich immer wieder Entscheidungen zu Gunsten der Großen merkt. Was wir uns da heuer schon im Stadion aufgeregt haben, was alles gegen uns gepfiffen wurde und was nicht. Irgendwann reicht es halt, vor allem, wenn so was mit spielentscheidend ist. Mann...
Weiterlesen Bewerten:3 

15.12.2018, 09:53 Uhr
AEV-Mama
Ein packendes Spiel mit leider sehr fadem Beigeschmack, bezügl. der Fouls gegen Rekis und Leblanc die nicht gepfiffen wurden. Payerl hätte umgekehrt vermutlich wieder 5+SD bekommen. Ja Fehlentscheidungen komen vor, aber bitte nicht so offensichtlich wegsehen, noch dazu mit spielentscheidend. Man wil...
Weiterlesen Bewerten:5 



DEL: 13. Spieltag 24.10.2025, 22:22

Mannheim gewinnt Topspiel gegen Köln - Dresden unterliegt Straubing

Frankfurt schlägt Bremerhaven

Spielszene Mannheim gegen Köln.
Spielszene Mannheim gegen Köln. Foto: Herrmann Agenturfotografie.
Am Freitag festigten die Adler Mannheim mit einem 5:2-Heimerfolg gegen die Kölner Haie ihre Spitzenposition in der Tabelle. Die Straubing Tigers bleiben dank eines Arbeitssieges in Dresden auf Tuchfühlung zur Spitze. Für eine Überraschung sorgt Löwen Frankfurt mit einem deutlichen 7:3 gegen die Fischtown Pinguins.
DEL: 13. Spieltag 23.10.2025, 22:18

Augsburg schlägt auch Ingolstadt - Berliner Siegesserie reißt in München

Panther verdrängen Eisbären vom vierten Platz - Red Bulls ziehen mit Ingolstadt nach Punkten gleich

Frederik Tiffels von den Eisbären Berlin und Gabriel Fontaine von Red Bull München im Laufduell.
Frederik Tiffels von den Eisbären Berlin und Gabriel Fontaine von Red Bull München im Laufduell. Foto: City-Press.
Die Augsburger Panther bauten ihre Siegesserie am Donnerstag mit einem Heimerfolg gegen den ERC Ingolstadt aus und schoben sich auf Rang vier der Tabelle vor. Im zweiten Spiel bezwang der EHC Red Bull München die formstarken Eisbären Berlin und sorgte damit für die erste Niederlage der Hauptstädter nach sechs Siegen in Serie.
DEL: 12. Spieltag 19.10.2025, 21:16
Aktualisiert

Mannheim kehrt in Erfolgsspur zurück - Köln gewinnt Verfolgerduell

Nürnberg beendet Negativserie gegen Bremerhaven - Dresden in München erneut sieglos

Keaton Thompson von den Grizzlys Wolfsburg und John Gilmour von den Adler Mannheim im Zweikampf.
Keaton Thompson von den Grizzlys Wolfsburg und John Gilmour von den Adler Mannheim im Zweikampf. Foto: City-Press.
Am 12. Spieltag der DEL konnte Mannheim seine Spitzenposition mit einem Auswärtserfolg in Wolfsburg weiter festigen. Köln entschied das Verfolgerduell gegen Straubing nach spektakulärem Verlauf für sich. Nürnberg stoppte seine Niederlagenserie mit einem Last-Minute-Sieg gegen Bremerhaven, während Augsburg und Ingolstadt ihre Form bestätigten.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL
13. Spieltag Konferenz (5)
DEL2
11. Spieltag Konferenz (7)
Oberliga
11. Spieltag Nord Konferenz (4)
Oberliga
11. Spieltag Süd Konferenz (7)
NHL
Regular Season Konferenz (12)

Forum: Neueste Kommentare
Jussi Olkinuora we...
Kommentare: 1
Kassel siegt beim ...
Kommentare: 2
Heilbronn stoppt M...
Kommentare: 1
Anzeige

News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Les Lancaster
Berlin (Neuzugang)
Colin Smith
Kassel (Neuzugang)
Alec Ahlroth
Ravensburg (Neuzugang)

Geburtstage
31. Sebastian Bengtsson
EC Bad Nauheim