Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 17.03.2019, 21:22

3. Viertelfinale: München und Düsseldorf legen vor

Köln verkürzt Serie gegen Ingolstadt - Dritter Sieg für Mannheim

Berlins Michael DuPont gegen die Münchner John Mitchell und James Sheppard.
Berlins Michael DuPont gegen die Münchner John Mitchell und James Sheppard. Foto: GEPA.
Aktualisiert Nach dem dritten Viertelfinale liegt der EHC Red Bull München nach einem 4:1 gegen die Eisbären Berlin mit 2:1-Siegen wieder in Führung. Auch die Düsseldorfer EG liegt nach einem 4:3 bei den Augsburger Panthern mit 2:1 Siegen in Führung und hat die Serie gedreht. Die Kölner Haie verkürzten gegen den ERC Ingolstadt durch ein 3:2 nach Verlängerung auf 1:2. Mit 3:0 führen die Adler Mannheim nach einem 4:1 gegen die Thomas Sabo Ice Tigers und benötigen nur noch einen Sieg zum Einzug ins Halbfinale.

Vor 5.810 Zuschauern hat sich der EHC Red Bull München mit 4:1 gegen die Eisbären Berlin durchgesetzt. Keith Aulie (6.), Yasin Ehliz in Unterzahl (24.) und Patrick Hager (31.) schossen den Titelverteidiger mit 3:0 in Führung. Nach dem Anschluss der Eisbären durch Sean Backman in der 34. Minute sorgte Frank Mauer in der 50. Minute noch für den 4:1-Endstand.

Zu einem 4:3-Sieg kam die Düsseldorfer EG im zweiten Gastspiel der Serie bei den Augsburger Panthern. Nach exakt 60 Sekunden sorgte Simon Sezemsky noch für die Führung der Panther, zur ersten Pause lagen die Gäste nach Toren von Jaedon Descheneau (2.), Patrick Buzas (13.) und Braden Pimm (19.) mit 3:1 vorne. Matt White (28.) und Andrew LeBlanc in Unterzahl (31.) glichen Mitte des zweiten Drittels zum 3:3 aus, für den Sieg der DEG dorgte Philip Gogulla in der 38. Spielminute.

Den ersten Viertelfinalsieg fuhren die Kölner Haie vor 13.984 Zuschauern mit 3:2 nach Verlängerung gegen den ERC Ingolstadt ein. David Elsner brachte die Gäste in der 30. Minute in Führung, Sebastian Uvira konnte knapp eine Minute später bereits ausgleichen (31.). Nach dem 2:1 der Haie durch Rok Ticar in der 37. Minute glich Jerry D'Amigo in der 44. Minute erneut aus. Ryan Jones sorgte schließlich in der 63. Minute für den Sieg der Haie.

Mit 3:0 liegen die Adler Mannheim nach einem 4:1 gegen die Thomas Sabo Ice Tigers in der Serie in Führung. Vor 13.600 Zuschauern brachte Christopher Brown die Ice TIgers in der sechsten Minute zunchst in Führung, Markus Eisenschmid konnte noch vor der ersten Pause ausgleichen (13.). Nach Toren von Mark Katic (24.) und Benjamin Smith (36.) gingen die Adler mit einer 3:1-Führung in die zweiten Unterbrechung, Luke Adam legte in der 52. Minute noch zum 4:1-Endstand nach.
Kommentar schreiben
Gast
16.09.2025 06:26 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (1)
18.03.2019, 10:48 Uhr
Schornik88
Für mich haben die Schiedsrichter wieder mal gezeigt, dass Sie den Anforderungen der DEL teilweise nicht gewachsen sind! Alleine was in der Partie Eisbären gegen Red Bull wieder für ein Murks gepfiffen wurde ist unglaublich! Die Strafe die zum 3zu1 führte war niemals eine Strafzeit, dann der nicht g...
Weiterlesen Bewerten:0 



DEL 14.09.2025, 21:31

2. Spieltag: Berlin gewinnt in Köln - Mannheim dreht Partie in Augsburg

Dresden unterliegt Ingolstadt - München verliert gegen Bremerhaven

Spielszene Wolfsburg gegen Nürnberg.
Spielszene Wolfsburg gegen Nürnberg. Foto: City-Press.
Am 2. DEL-Spieltag überzeugte Berlin mit einem furiosen Auswärtssieg in Köln und verteidigten gemeinsam mit den Grizzlys Wolfsburg die Tabellenspitze. Die Adler Mannheim drehten in Augsburg einen Rückstand, während die Fischtown Pinguins mit einem Auswärtserfolg in München überraschten.
DEL 12.09.2025, 22:35

1. Spieltag: Kantersieg für Wolfsburg - Roosters überraschen in Ingolstadt

Derbysieg für Nürnberg

Spielszene Köln gegen München.
Spielszene Köln gegen München. Foto: Mathias M. Lehmann.
Der 1. komplette Spieltag der DEL-Saison 2025/26 bot einen spektakulären Start mit torreichen Begegnungen, Überraschungen und einem echten Ausrufezeichen der Grizzlys Wolfsburg. Während sich die Favoriten München und Mannheim schadlos hielten, sorgte Wolfsburg mit einem 9:1-Erfolg in Frankfurt für d
DEL 09.09.2025, 21:54

1. Spieltag: Eisbären gewinnen Auftaktspiel gegen Dresden

Titelverteidiger schlägt Aufsteiger mit 6:2

Sebastian Gorcik von Dresdner Eislöwen und Korbinian Geibel von den Eisbären Berlin im Zweikampf.
Sebastian Gorcik von Dresdner Eislöwen und Korbinian Geibel von den Eisbären Berlin im Zweikampf. Foto: City-Press.
Die Eisbären Berlin sind mit einem überzeugenden 6:2-Heimsieg im DEL-Auftaktspiel gegen die Dresdner Eislöwen in die neue DEL-Saison gestartet und setzen sich damit direkt an die Tabellenspitze.
Anzeige

Tippspiel 19.09.2025, 20.00

Herne
-:-
Hannover

Wer gewinnt?


 

 0 %

 
100 % 


 0 %

 
100 % 




Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Marco Müller fällt...
Vier Wochen Pause nach Handverletzung
Bayreuth testet St...
Tigers im Trainingslager in Slany
Schwenningen verli...
0:5 gegen Lugano
News-Auswahl

DEL





Transfers

Wade Allison
Stürmer wechselt von Philadelphia nach Straubing
Travis Ewanyk
Stürmer wechselt von Rosenheim nach Freiburg
Vincent Schlenker
Stürmer verlässt Freiburg

TV-Tipp 18.09.2025, 19:30


Frankfurt
-:-
Dresden


Geburtstage
Johannes Eberhardt
Torwart
David Seidl
Stürmer
Ryan Gropp
Stürmer