Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 28.12.2017, 22:26

36. Spieltag: Nürnberg zurück an der Spitze

München unterliegt in Schwenningen - Straubing punktet in Wolfsburg

Münchens Mads Christensen gegen Schwenningens Istvan Bartalis.
Münchens Mads Christensen gegen Schwenningens Istvan Bartalis. Foto: GEPA.
Die Thomas Sabo Ice Tigers sind am 36. Spieltag durch einen 5:3-Sieg gegen die Krefeld Pinguine an die Tabellenspitze der DEL zurückgekehrt. Auch die Eisbären Berlin konnten durch ein 4:2 bei den Augsburger Panthern einen Rang klettern und den EHC Red Bull München, der bei den Schwenninger Wild Wings mit 2:4 unterlag, auf Rang drei verdrängen. Die Grizzlys Wolfsburg mussten sich Schlusslicht Straubing Tigers mit 3:4 geschlagen geben, die Iserlohn Roosters fuhren einen 5:3-Sieg gegen die Adler Mannheim ein. Der ERC Ingolstadt kam gegen die Düsseldorfer EG zu einem 4:0-Sieg, die Fischtown Pinguins Bremerhaven unterlagen nach Verlängerung mit 3:4 gegen die Kölner Haie.

Mit 4:2 haben sich die Schwenninger Wild Wings vor 6.215 Zuschauern gegen den EHC Red Bull München durchgesetzt. Die Führung der Wild Wings durch Kai Herpich aus der 34. Minute konnte Maximilian Kastner in der 37. Minute ausgleichen. Mirko Höfflin (38.) und Stefano Giliati (41.) schossen die Wildschwäne mit 3:1 in Führung, ehe Michael Wolf für den Titelverteidiger in der 46. Minute verkürzte. Drei Sekunden vor Ende der Spielzeit legte Will Acton noch zum 4:2-Endstand nach.

Die Thomas Sabo Ice Tigers haben sich vor 6.740 Zuschauern gegen die Krefeld Pinguine mit 5:3 durchgesetzt und sind neuer Spitzenreiter. Taylor Aronson (4.) und Patrick Reimer (24. und 33.) schossen die Ice Tigers zunächst mit 3:0 in Führung. Nach dem Anschluss der Pinguine durch Justin Feser in der 37. Minute legte Leonhard Pföderl in der 45. Minute zum 4:1 nach. Alex Trivellato und Dragan Umicevic trafen innerhalb von 33 Sekunden in der 58. Minute dopplt für die Pinguine, David Steckel erhöhte 13 Sekunden vor Spielende noch zum 5:3-Endstand.

Neuer Zweiter im Klassement sind die Eisbären Berlin, die sich bei den Augsburger Panthern mit 4:2 durchgesetzt haben und ebenfalls an Titelverteidiger München vorbei ziehen konnten. Sean Backman brachte die Gäste in der achten und 40. Minute mit 2:0 in Führung. Nach dem Anschluss der Panther durch Scott Valentine in der 45. Minute erhöhten Jamie MacQueen (49.) und Sean Backman mit seinem dritten Tor (53.) auf 4:1 für die Eisbären. Trevor Parkes konnte in der 56. Minute noch zum 2:4-Endstand verkürzen.

Eine überraschende 3:4-Niederlage kassierten die Grizzlys Wolfsburg vor 3.522 Zuschauern gegen die Straubing Tigers. Nachdem Michael Zalewski (10.) und Alexander Oblinger (13.) die Gäste früh mit 2:0 in Führung brachten, drehten Jim Sharrow (15.), Jeremy Dehner (48.) und Christoph Höhenleitner (50.) die Partie für die Grizzlys. Rene Röthke glich in der 53. Minute aus und traf 26 Sekunden vor Spielende noch zum 4:3-Sieg für die Tigers.

Die Iserlohn Roosters haben sich gegen die Adler Mannheim mit 5:3 durchgesetzt und sind weiterhin auf Playoff-Kurs. Die Roosters gingen durch Christopher Fischer in der 12. und 19. Minute zweimal in Führung, Luke Adam konnte in der 17. Minute zwischenzeitlich ausgleichen. Durch Treffer von Jake Weidner in der 20. und 30. Minute zogen die Gastgeber auf 4:1 davon, Andrew Desjardins (45.) und Chad Kolarik (56.) brachten die Gäste mit den Toren zum 3:4 zurück ins Spiel. Den Schlusspunkt setzte Louie Caporusso in der 58. Minute in Überzahl.

Im Duell zweier Playoff-Kandidaten hat sich der ERC Ingolstadt vor 3.805 Zuschauern gegen die Düsseldorfer EG mit 4:0 durchgesetzt. Brett Olson (4.), Kael Mouillierat (36.), John Laliberte (43.) und Michael Collins (46.) trafen für die Panther.

Zwei Zähler haben die Kölner Haie beim Gastspiel bei den Fischtown Pinguins Bremerhaven eingepackt und sich nach Verlängerung mit 4:3 durchgesetzt. Vor 4.647 Zuschauern brachte Pascal Zerressen die Haie in der 17. Minute in Führung. Nach dem Ausgleich der Pinguins durch Ross Mauermann in der 22. Minute brachten Felix Schütz (26.) und Ben Hanowski (34.) die Gäste mit 3:1 in Führung. Kevin Lavallee (46.) und Jan Urbas (53.) glichen die Partie noch zum 3:3 aus, Justin Shugg erzielte in der 63. Minute das Siegtor der Haie.
Kommentar schreiben
Gast
11.11.2025 10:23 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken


DEL: 17. Spieltag 02.11.2025, 21:38

Straubing baut Tabellenführung aus - Ingolstadt mit Kantersieg in Frankfurt

Nürnberg überrascht in Mannheim - München siegt in Köln

Spielszene Köln gegen München.
Spielszene Köln gegen München. Foto: Mathias M. Lehmann.
Tabellenführer Straubing verteidigte souverän die Spitze, während Ingolstadt mit einem 8:0 in Frankfurt für das Torfestival des Tages sorgte. Im rheinischen Duell setzte sich München bei den Kölner Haien durch, Nürnberg überraschte mit einem Auswärtserfolg in Mannheim, und auch Augsburg überzeugte vor heimischer Kulisse.
DEL: 17. Spieltag 01.11.2025, 20:38

Iserlohn beendet Niederlagenserie mit Sieg gegen Wolfsburg

Sauerländer gewinnen nach Verlängerung

Spielszene Iserlohn gegen Wolfsburg.
Spielszene Iserlohn gegen Wolfsburg. Foto: Mathias M. Lehmann.
Die Iserlohn Roosters haben am 17. Spieltag der DEL einen knappen 3:2-Erfolg nach Verlängerung gegen die Grizzlys Wolfsburg gefeiert und damit ihren vierten Saisonsieg eingefahren. In der heimischen Balver Zinn Arena sorgte Eric Cornel in der 64. Spielminute für die Entscheidung.
DEL: 16. Spieltag 30.10.2025, 22:16

Wolfsburg stoppt Augsburgs Auswärtsserie

Iserlohn verliert auch in Bremerhaven

Madison Bowey von den Augsburger Panther und Jimmy Lambert von den Grizzlys Wolfsburg.
Madison Bowey von den Augsburger Panther und Jimmy Lambert von den Grizzlys Wolfsburg. Foto: City-Press.
Am Donnerstag wurden die ersten zwei Partien vom 16. Spieltag der DEL ausgetragen:  Wolfsburg empfing Augsburg Panther, während die Fischtown Pinguins in Bremerhaven Iserlohn zu Gast hatten. Die Grizzyls stoppte die starke Auswärtsserie der Panther, während die Pinguins mit einem knappen Erfolg weiter in der Spitzengruppe bleibt.
Ergebnisse: Spiele heute
CHL 19:00
Achtelfinale (5)

Forum: Neueste Kommentare
Erich Kühnhackl mi...
Kommentare: 1
Martin Stloukal ve...
Kommentare: 1
Tom Pokel wird Tra...
Kommentare: 3
Anzeige

News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Christian Neuert
Passau (Neuzugang)
Charlie Risk
Riessersee (Neuzugang)
Colin Smith
Kassel (Abgang)

Geburtstage
27. Dani Bindels
Tilburg Trappers
25. Jan Luca Sennhenn
Kölner Haie
34. Louis-Marc Aubry
Kölner Haie