Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 15.01.2016, 22:20

37. Spieltag: Haie gewinnen Derby in Düsseldorf

Panther drehen Partie im Endspurt

Wolfsburgs Gerrit Fauser gegen Schwenningens Philipp Schlager.
Wolfsburgs Gerrit Fauser gegen Schwenningens Philipp Schlager. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Auch nach dem 37. Spieltag liegen die Eisbären Berlin an der Tabellenspitze. Der Rekordmeister setzte sich beim ERC Ingolstadt mit 4:1-Toren durch. Die Verfolger der Eisbären hingegen patzten: Die Iserlohn Roosters gaben in Augsburg eine 3:1-Führung in der Schlussphase aus der Hand und unterlagen mit 3:4, die Düsseldorfer EG kassierte eine 0:3-Derbyniederlage gegen die Kölner Haie. Heimsiege fuhren die Grizzlys Wolfsburg mit 5:2 gegen Schwenningen, die Thomas Sabo Ice Tigers mit 5:3 gegen Hamburg und die Straubing Tigers mit 4:2 gegen Krefeld ein.

Nach einem 4:1-Sieg beim ERC Ingolstadt liegen die Eisbären Berlin mit fünf Punkten Vorsprung an der Tabellenspitze. Zur ersten Pause lagen die Gastgeber nach einem Tor von Thomas Pielmeier aus der achten Minute noch mit 1:0 in Führung, Constantin Braun glich in der 32. Minute für die Eisbären aus. Im Schlussdrittel trafen T.J. Mulock (47.), Florian Busch (59.) und Petr Pohl (60.) zum Sieg der Gäste.

Innerhalb der letzten neun Spielminuten gaben die Iserlohn Roosters eine 3:1-Führung aus der Hand und mussten sich bei den Augsburger Panthern mit 3:4 geschlagen geben. Die Führung der Gäste durch Nicholas Petersen (8.) glich Adrian Grygiel in der 13. Minute aus. Durch Boris Blank (25.) und Nicholas Petersen (45.) gingen die Gäste zwischenzeitlich mit 3:1 in Führung. Andrew LeBlanc (52.) und Daniel Weiß (54.) glichen vor 4.250 Zuschauern innerhalb von zwei Minuten aus, Braden Lamb erzielte in der 59. Minute das Siegtor der Panther.

Im rheinischen Derby musste sich die Düsseldorfer EG vor 13.205 Zuschauern gegen die Kölner Haie mit 0:3 geschlagen geben. Sebastian Uvira (5.), Jean-Francois Boucher (28.) und Philip Gogulla (60.) trafen für die Haie.

Die Thomas Sabo Ice Tigers verkürzten den Rückstand auf die Verfolger der Berliner Eisbären durch ein 5:3 gegen die Hamburg Freezers. Marco Pfleger brachte die Franken in der zweiten und 13. Minute zweimal in Führung, David Wolf (11.) und Sean Sullivan (23.) glichen jeweils aus. Vorentscheidend waren die Treffer von Leonhard Pföderl (26.) und David Steckel (30.) zum 4:2 der Gastgeber. David Wolf konnte in der 47. Minute für die Freezers noch verkürzen, Patrick Reimer erhöhte vor 5.043 Zuschauern in der 58. Minute noch zum 5:3-Endstand.

Mit 5:2 haben sich die Grizzlys Wolfsburg vor 2.135 Zuschauern gegen die Schwenninger Wild Wings durchgesetzt. Mark Voakes traf in der siebten Minute zur Führung der Hausherren, Matt Pelech konnte in Überzahl in der 13. Minute ausgleichen. Brent Aubin (15.) und erneut Mark Voakes (18.) brachten die Gastgeber zur ersten Pause mit 3:1 in Führung. Nach torlosem Mitteldrittel konnte Steven Billich in der 44. Minute für die Wild Wings verkürzen, Tyler Haskins (52.) und Mark Voakes zum dritten (55.) sorgten für den klaren Sieg der Niedersachsen.

Durch ein 4:2 gegen die Krefeld PInguine haben sich die Straubing Tigers im Kampf um die Playoffs zurückgemeldet. Vor 4.128 Zuschauern brachten Ryan Bayda die Gastgeber in der 16. Minute in Führung, Andreas Driendl glich in Unterzahl in der 27. Spielminute aus. Durch Mirko Höfflin (39.), Mike Hedden (42.) und Sean O'Connor (51.) zogen die Tigers auf 4:1 davon, Herberts Vasilijevs konnte in der 59. Minute noch zum 4:2-Endstand verkürzen.
Kommentar schreiben
Gast
16.07.2025 02:56 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (2)
17.01.2016, 11:18 Uhr
RoostersFan
Glückwunsch an den AEV! Wer sooo zurück kommt, hat es ganz sicher verdient! Habe das Spiel nicht live gesehen, aber aus der Zusammenfassung geht schon hervor, dass es ein Spiel auf Augenhöhe war. Die Roosters an diesem Abend vor allem viel zu undiszipliniert, kommt nicht häufig vor, aber so...
Weiterlesen Bewerten:4 

15.01.2016, 23:56 Uhr
AEV-Mama (Gast)
Super Spiel beider Mannschaften, aber Iserlohn spielt schon sehr defensiv. Naja hat ja auch für 2 Kontertore gereicht. 2. Tor des IEC geht auf Meissner. Aber im 3.Drittel an Moral nicht mehr zu überbieten. Echt eine Wahnsinnsleistung. Was aber immer öfter stört, ist das ständige Rumgeheule der Spiel...
Weiterlesen Bewerten:7 



DEL 15.07.2025, 18:12

Nate Schnarr wird ein Hai

Kanadischer Center kommt aus Finnland

Transfer Die Kölner Haie haben Nate Schnarr verpflichtet. Der kanadische Center spielte in den vergangenen zwei Jahren in der finnischen Liiga und davor insgesamt vier Jahre in der American Hockey League (AHL).
DEL 30.06.2025, 12:02

DEL Winter Game 2026 in Dresden

Eislöwen treffen auf Eisbären

Das DEL-Winter Game findet in Dresden statt.
Das DEL-Winter Game findet in Dresden statt. Foto: City-Press.
Vorschau Aktualisiert DEL-Aufsteiger Dresden trifft nicht nur im Eröffnungsspiel auf die Eisbären Berlin. Die Sachsen erwarten den Titelverteidiger auch zum DEL Winter Game 2026 am 10. Januar im Stadion von Dynamo Dresden.
DEL 30.06.2025, 11:42

DEL veröffentlicht Spielplan 2025/2026

Dresden zu Gast in Berlin - Köln erwartet München - Derby in Nürnberg

Berlin trifft im Eröffnungsspiel auf Dresden.
Berlin trifft im Eröffnungsspiel auf Dresden. Foto: City-Press.
Vorschau Aktualisiert Die Deutsche Eishockey Liga (DEL) hat den Spielplan für die Saison 2025/2026 veröffentlicht. DEL2-Aufsteiger Dresden bestreitet das vorgezogene Eröffnungsspiel bei Meister Berlin. Finalist Köln erwartet München. Nürnberg startet mit einem Derby gegen Augsburg.
Anzeige

Tippspiel 12.09.2025, 19.30

Nürnberg
-:-
Augsburg

Wer gewinnt?

 
 

 80 %
 
 
20 % 


 80 %
 
 
20 % 


Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Neue Eisarena in H...
Zwei Eisflächen - 2.500 Zuschauer
Andreas Eder wird ...
Stürmer kommt aus München
Keine Lizenz für E...
Zulassungsverfahren abgeschlossen
News-Auswahl

DEL





Transfers

Maximilian Söll
Verteidiger wechselt von Krefeld nach Bietigheim
Nate Schnarr
Stürmer wechselt von Lahti nach Köln
Alexander Biberger
Verteidiger wechselt von Höchstadt nach Passau

TV-Tipp 28.08.2025, 19:00


Storhamar
-:-
Berlin


Geburtstage
Jan Pavlu
Verteidiger
Marco Baßler
Stürmer