Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL2 14.09.2018, 22:55

1. Spieltag: Kantersieg der Towerstars

Huskies gewinnen Derby - Füchse drehen 0:3-Rückstand

Kassels Bastian Schirmacher gegen Bad Nauheims Marvin Ratmann.
Kassels Bastian Schirmacher gegen Bad Nauheims Marvin Ratmann. Foto: Andreas Chuc
Mit einem Kantersig sind die Ravensburg Towerstars gegen die Dresdner Eislöwen in die Saison gestartet. Titelverteidiger Bietigheim Steelers hat sich gegen Aufsteiger Deggendorfer SC durchgesetzt, die EC Kassel Huskies behielten im Derby beim EC Bad Nauheim die Oberhand. Heimsiege landeten die Löwen Frankfurt gegen den ESV Kaufbeuren, die Heilbronner Falken gegen die Eispiraten Crimmitschau und die Tölzer Löwen gegen die Bayreuth Tigers. Nach Verlängerung setzten sich die Lausitzer Füchse gegen den EHC Freiburg durch.

Die Ravensburg Towerstars haben sich vor 2.680 Zuschauern gegen die Dresdner Eislöwen mit 8:1 durchgesetzt. Die Führung der Towerstars durch Andreas Driendl (2.) konnte Christian Billich noch ausgleichen (6.). Ilkka Pikkarainen (6.) legte nur 17 Sekunden später für die Oberschwaben erneut vor, Andreas Driendl (22.), Tim Brunnhuber (33. und 37.) und Robin Just (34.) sorgten im zweiten Abschnitt für eine 6:1-Führung. Mathieu Pompei war in der 42. und 59. Minute zum 8:1-Endstand zur Stelle.

Mit 4:2 hat sich Titelverteidiger Bietigheim Steelers vor 2.529 Zuschauern gegen Aufsteiger Deggendorfer SC durchgesetzt. Shawn Weller (3.), Alexander Preibisch (12.), Willie Corrin (32.) und Marcus Sommerfeld (53.) brachten die Steelers mit 4:0 in Führung, Kyle Gibbons (56.) und Sergej Janzen (59.) verkürzten für den Aufsteiger.

Im hessischen Derby kamen die EC Kassel Huskies beim EC Bad Nauheim vor 3.353 Zuschauern zu einem 4:3-Sieg. Jens Meilleur und Richard Mueller brachten die Schlittenhunde in der fünften Minute innerhalb von elf Sekunden mit 2:0 in Führung, Maximilian Hadraschek konnte in der 10. Minute verkürzen. Im zweiten Abscnitt bauten Alexander Heinrich (21.) und Jens Meilleur (24.) die Führung der Gäste auf 4:1 aus, Nicklas Mannes (39-) und Radek Krestan (60.) konnten noch zum 3:4-Endstand verkürzen.

Vor 4.538 Zuschauern kamen die Löwen Frankfurt gegen den ESV Kaufbeuren zu einem 5:2-Sieg. Branden Gracel (4.) und Sami Blomqvist (17.) brachten die Gäste zweimal in Führung, Maximilian Faber (7.) und Tim Schüle (20.) glichen jeweils aus. Maximilian Eisenmenger (40. und 58.) und Adam Mitchell (50.) erzielten die weiteren Treffer der Löwen.

Die Heilbronner Falken haben sich gegen die Eispiraten Crimmitschau vor 1.712 Zuschauern mit 3:2 durchgesetzt. Julian Talbot brachte die Gäste in der fünften Minute in Führung, Roope Ranta (8.), Justin Kirsch (15.) und erneut Roope Ranta (25.) drehten die Partie. Rob Flick konnte in der 60. Minute für die Westsachsen noch verkürzen.

2.011 Zuschauer sahen einen 5:2-Sieg der Tölzer Löwen gegen die Bayreuth Tigers. Durch Arnoldas Bosas (2.) und Mark Heatley (14.) gingen die Tigers zweimal in Führung, Yannick Drews (9.) und Stephen MacAulay (22.) glichen jeweils aus. Kevin Wehrs (27.), Manuel Edfelder (35.) und erneut Stephen MacAulay (60.) schossen die Löwen zum Sieg.

Nach Verlängerung setzten sich die Lausitzer Füchse vor 2.404 Zuschauern gegen den EHC Freiburg mit 5:4 durch. Zur ersten Pause lagen die Gäste nach Toren von Stephan Seeger (10.), Alex Miner-Barron (11.) und Marvin Neher (16.) bereits mit 3:0 in Führung. Charlie Jahnke (26.), Vincent Hessler (27.) und David Kuchejda (37.) glichen die Partie im zweiten Abschnitt zum 3:3 aus, MArc Wittfoth brachte die Gäste in der 47. Minute erneut in Führung. Maximilian Adam sorgte in der 59. Minute für den Ausgleich der Füchse und traf in der 64. Minute in Überzahl zum Sieg.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
22.06.2025 20:49 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (1)
17.09.2018, 14:01 Uhr
kopfplatzwunde (Gast)
OH was war das für ein schlechter Auftriff des ESC ... da stimmt ja gar nix ... ich konnte kein Spielsystem noch eine Linie erkennen ... da wird einen Angst und Bange um Dresden ... da ist noch jede Menge Aufbauarbeit zu leisten, ansonsten werden wir zum Punktelieferant für andere Vereine ... so ein...
Weiterlesen Bewerten:3 




DEL2 17.06.2025, 08:38

Vinny Saponari verlängert bei den Eispiraten

Dritte Spielzeit bei den Westsachsen

Vinny Saponari.
Vinny Saponari.
Foto: Eispiraten Crimmitschau.
Der deutsch-amerikanische Offensivmann Vinny Saponari hat seinen Vertrag bei den Westsachsen um eine weitere Saison verlängert und geht damit in seine dritte Spielzeit im Sahnpark.
DEL2 06.06.2025, 07:33

Arbeitsversion des Hauptrundenspielplans ausgelost

Finaler Spielplan voraussichtlich Anfang Juli

Vorschau Die DEL2 hat die Arbeitsversion des Hauptrundenspielplans ausgelost, die den Clubs zur Prüfung vorgelegt wird. Aufgrund hallenspezifischer Terminabstimmungen kann es noch zu Änderungen kommen.
DEL2 25.05.2025, 10:15

Lizenzprüfungsverfahren gestartet

16 Clubs haben Unterlagen eingereicht

Rene Rudorisch.
Rene Rudorisch. Foto: City-Press.
Fristgerecht haben alle 14 sportlich qualifizierten Clubs Unterlagen für das Lizenzierungsverfahren der Deutschen Eishockey Liga 2 (DEL2) für die Saison 2025/2026 bei der Ligagesellschaft eingereicht.
Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Mitchell Hoelscher...
Kanadischer Stürmer aus Bratislava
Eispiraten verpfli...
Stürmer kommt von den Hannover Scorpions
Deutschland spielt...
Gruppen für WM in der Schweiz stehen fest
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Brett Ouderkirk
Stürmer wechselt von Heilbronn nach Memmingen
Kristian Blumenschein
Verteidiger wechselt von Augsburg nach Düsseldorf
Lucas Flade
Verteidiger wechselt von Bayreuth nach Hamm

Anzeige

Geburtstage
Corey Mapes
Verteidiger

Anzeige

Anzeige