Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL2 28.10.2016, 22:30

13. Spieltag: Steelers punkten im Spitzenspiel

Starbulls gewinnen Kellerduell gegen Towerstars

Bayreuths David Wohlberg gegen Bad Nauheims Andreas Pauli.
Bayreuths David Wohlberg gegen Bad Nauheims Andreas Pauli. Foto: Andreas Chuc.
Den elften Saisonsieg im 13. Spiel haben die Bietigheim Steelers mit 3:1 im Spitzenspiel gegen die Lausitzer Füchse eingefahren und liegen fünf Zähler vor den EC Kassel Huskies, die wiederum zu einem 2:1-Sieg bei den Eispiraten Crimmitschau kamen. Zwei Zähler Rückstand haben die Löwen Frankfurt nach einem 4:2 gegen den EHC Freiburg vor dem hessischen Rivalen EC Bad Nauheim, der sich gegen den EHC Bayreuth mit 4:3 nach Penaltyschießen durchgesetzt hat. Jeweils mit 3:0 setzten sich die Dresdner Eislöwen beim ESV Kaufbeuren und der SC Riessersee bei den Heilbronner Falken durch. Das Kellerduell entschieden die Starbulls Rosenheim mit 6:2 gegen die Ravensburg Towerstars für sich.

Das Spitzenspiel des Abends haben die Bietigheim Steelers gegen die Lausitzer Füchse mit 3:1 für sich entschieden. Vor 2.204 Zuschauern traf Shawn Weller in der achten Minute zur Führung der Gastgeber, Dennis Swinnen konnte in der 13. Minute ausgleichen. Rob Brown (38.) und Robin Just (59.) sorgten für den 3:1-Sieg der Steelers.

Durch ein 2:1 bei den Eispiraten Crimmitschau liegen die EC Kassel Huskies weiterhin fünf Punkte hinter den Steelers auf dem zweiten Tabellenplatz. Feodor Boiarchinov (19.) und Alexander Heinrich (44.) trafen für die Huskies, Andre Schietzold konnte in der 31. Minute zwischenzeitlich ausgleichen.

Mit zwei Zählern Rückstand auf die Huskies folgen die Löwen Fankfurt nach einem 4:2-Sieg gegen den EHC Freiburg. Durch Jonas Schlenker (1.) und Tobias Kunz (18.) lagen die Gäste zur ersten Pause noch mit 2:0 in Führung, C.J. Stretch (27.), Brett Breitkreuz (52.) und zweimal Richard Mueller (56. und 59.) drehten die Partie vor 3.616 Zuschauern.

Tabellenplatz vier eroberten die Dresdner Eislöwen durch ein 3:0 beim ESV Kaufbeuren. Alexander Höller (5.), Dominik Grafenthin (40.) und Marcel Rodman (50.) trafen vor 1.537 Zuschauern für die Sachsen.

Der EC Bad Nauheim konnte gegen den EHC Bayreuth einen 0:3-Rückstand noch zum 4:3 nach Penaltyschießen drehen. Christopher Kasten (12.), Sergej Stas (13.) und Michael Kuhn (27.) legten für die Gäste vor, Radek Krestan (33.), Joel Johansson (36.) und Eugen Alanov (46.) glichen die Partie aus. Vor 2.080 Zuschauern verwandelte Andreas Pauli den entscheidenden Penalty.

Punktgleich mit den Roten Teufeln liegt der SC Riessersee nach einem 3:0-Sieg bei den Heilbronner Falken auf dem sechsten Rang. Zweimal Andreas Driendl (21. und 40.) und Florian Vollmer (42.) trafen vor 1.314 Zuschauern.

Im Kellerduell haben die Starbulls Rosenheim vor 2.024 Zuschauern einen 6:2-Kantersieg gegen die Ravensburg Towerstars eingefahren. Die Führung der Gastgeber erzielte Tyler McNeely in der 13. Spielminute, Adriano Carciola konnte zu Beginn des zweiten Abschnitts ausgleichen (22.). Eine Minute später brachte Joseph Lewis die Starbulls erneut in Führung (23.), Tyler McNeely und Greg Gibson sorgten mit einem Doppelschlag innerhalb von 20 Sekunden in der 42. Minute für eine 4:1-Führung. Simon Fischhaber (46.) und Michael Baindl (51.) machten das halbe Dutzend voll, Mathieu Tousignant gelang in der 59. Minute mit dem zweiten Treffer der Gäste noch etwas Ergebniskosmetik.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
10.05.2025 11:32 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (3)
30.10.2016, 08:29 Uhr
Wilder Watz (Gast)
@Falke: Nach dem ersten Saisonviertel haben die Falken 4 der 13 Spiele gewonnen und in zwei weiteren gepunktet. Darf man fragen, was Du erwartet hast?
Bewerten:0 

30.10.2016, 00:26 Uhr
Falke (Gast)
Zitat Hr.Dahlem ich wiederhole mich gerne "Die Falken werden gewinnen und zwar konstant " nach dem Spiel in Kassel. Hab ich was verpasst? Aussage heute es war gegen Rissersee ein Ausrutscher. Kann ja mal Passieren ironie aus.
Bewerten:0 

29.10.2016, 08:47 Uhr
Eishockey (Gast)
Mehr Glück als Verstand ECN. Bayreuth richtig gut zwei Drittel. Beim ECN täuschen die Punkte über die Mängel hinweg. So kostet es Fans. Ks+Bayreuth haben mehr Stimmung gemacht als die ECN Fans. Rosenheim mit Befreiung? FFM zeigt den Unterschied zum ECN- die drehen un gewinnen am Ende noch da...
Weiterlesen Bewerten:0 




DEL2 30.04.2025, 08:34

7. Finale: Dresden gewinnt Overtime-Krimi in Ravensburg

Eislöwen sind Meister und sportlicher Aufsteiger in die DEL

Das Siegerfoto der Dresdner Eislöwen.
Das Siegerfoto der Dresdner Eislöwen. Foto: Kim Enderle.
Aktualisiert Im alles entscheidenden siebten Finale der DEL2-Playoffs setzten sich die Dresdner Eislöwen am Dienstagabend mit 2:1 nach Verlängerung bei den Ravensburg Towerstars durch und sicherten sich damit die Meisterschaft.
DEL2 29.04.2025, 08:45

Vorschau auf das 7. Finale der DEL2-Playoffs

Alles oder Nichts im entscheidenden siebten Spiel

In der Eisporthalle in Ravensburg wird sich die DEL2-Meisterschaft entscheiden.
In der Eisporthalle in Ravensburg wird sich die DEL2-Meisterschaft entscheiden. Foto: Frank Enderle.
Vorschau Am Dienstag, den 29. April 2025, fällt in der Eissporthalle Ravensburg die Entscheidung um die DEL2-Meisterschaft. Im siebten und letzten Finalspiel der Best-of-Seven-Serie treffen die Ravensburg Towerstars auf die Dresdner Eislöwen. Nach sechs intensiven Begegnungen steht es in der Serie 3:3.

DEL2 27.04.2025, 19:44

6. Finale: Ravensburg gleicht Serie in Dresden aus

Entscheidung fällt am Dienstag im siebten Spiel

Im sechsten Finale der DEL2-Playoffs haben die Ravensburg Towerstars bei den Dresdner Eislöwen mit 4:2 (1:2, 1:0, 2:0) gewonnen und damit in der Best-of-Seven-Serie auf 3:3 gestellt. Vor 4.412 Zuschauern in der JOYNEXT Arena erwischten die Gastgeber einen Blitzstart.
Ergebnisse: Spiele heute
WM
Gruppe A (3)
12:20

WM
Gruppe B (3)
12:20


Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Dominik Lascheit b...
Punktbester deutscher Spieler der Eisbären
Uwe Krupp wird Tra...
Vertrag bis Sommer 2027
7. Finale: Dresden...
Eislöwen sind Meister und sportlicher Aufsteiger in die DEL
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Jack Bloem
Stürmer verlässt Höchstadt
Evan Fitzpatrick
Torwart wechselt von München nach Nürnberg
Niklas Hübner
Verteidiger wechselt von Ingolstadt nach Schwenningen

Anzeige

TV-Tipp 10.05.2025, 12:20


Norwegen
-:-
Kasachstan


Geburtstage
Daniel Schwamberger
Stürmer
Carter Rowney
Stürmer
David Cerny
Stürmer

Anzeige

Anzeige