Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL2 06.01.2012, 21:46

32. Spieltag: Schwenningen auch in Weißwasser erfolgreich

Glatte Heimsiege für Rosenheim und Kaufbeuren

Die Schwenninger Wild Wings haben auch ihr Gastspiel bei den Lausitzer Füchsen mit 4:2 gewonnen und sind nun seit acht Spielen ungeschlagen. Das Topspiel entschieden die Heilbronner Falken bei den Fischtown Pinguins Bremerhaven deutlich mit 5:1 für sich und sind erster Verfolger der spielfreien Landshut Cannibals. Heimsiege feierten der ESV Kaufbeuren mit 8:4 gegen die Dresdner Eislöwen, der dritte Erfolg in Serie, und die Starbulls Rosenheim mit 5:1 gegen die Ravensburg Towerstars.

Mit 4:2-Toren setzten sich die Schwenninger Wild Wings bei den Lausitzer Füchsen durch und sind weiter auf dem Vormarsch. Vor 1.909 Zuschauern traf Pierre-Luc Sleigher bereits in der zweiten Minute zur Führung der Gäste, die Thomas Götz in der achten Minute ausgleichen konnte. Dominik Walsh (16.) und Brock Hooton (28.) brachten die Gäste in der Folge mit zwei Toren in Führung, Jens Heyer verkürzte in der Schlussminute des zweiten Drittels noch zum 2:3 für die Füchse. Als diese in der Schlussphase alles auf eine Karte setzten, traf Jason Pinizzotto noch zum 4:2-Endstand ins leere Gehäuse der Lausitzer (60.).

Einen klaren 5:1-Sieg feierten die Heilbronner Falken im Spitzenspiel in Bremerhaven. Vor 3.165 Zuschauern brachte Chris Capraro die Gäste zunächst in Führung (7.), nach dem Ausgleich durch Andrej Teljukin (17.) legte Richard Gelke noch vor der ersten Pause erneut für die Gäste vor (19.). Mit zwei Toren sorgte Luigi Calce für die Entscheidung (33. und 54.), Cory Urquhart erhöhte in der 56. Minute noch zum 5:1-Endstand.


Ebenfalls mit 5:1-Toren setzten sich die Starbulls Rosenheim vor 2.719 Zuschauern gegen die Ravensburg Towerstars durch. Zunächst aber waren die Gäste erfolgreich und gingen durch Frederik Cabana in der 12. Minute in Führung. Noch vor der ersten Pause glich Patrick Asselin für die Gastgeber aus, der Treffer von Josef Frank in der 34. Minute zum 2:1 war bereits vorentscheidend. Im Schlussdrittel legten Patrick Asselin (46.) und Stephan Gottwald (56. und 57.) noch zum 5:1-Endstand nach.

Mit acht Toren verwöhnte der ESV Kaufbeuren seine 2.153 Fans beim 8:4-Sieg über die Dresdner Eislöwen. Patrick Jarrett traf in der zehnten Minute zur Führung der Sachsen, Bernhard Ebner (15.) und Andrew McPherson (20.) drehten den Rückstand der Joker noch im ersten Abschnitt. Tom Fiedler hielt die Sachsen mit dem 2:2 in der 22. Minute im Spiel, ein Dreierpack in weniger als zwei Minuten brachte die Gastgeber zu Beginn des Schlussdrittels mit 5:2 in Führung. Andrew McPherson (47.), Brady Leisenring (48.) und Bernhard Ebner (49.) trafen für die Joker. Doch die Eislöwen sorgten noch einmal für Spannung und verkürzten durch Martin Heider (51.) und Bruce Becker (54.) zum 4:5. Levi Nelson (57. und 60.) und Mark Soares (59.) trafen in der Schlussphase noch zum 8:4-Endstand für die Gastgeber.

Die etwa 400 angereisten Fans des SC Riessersee hatten beim Gastspiel ihrer Mannschaft bei den Hannover Indians wenig Grund zu jubeln. Vor 3.902 Zuschauern setzten sich die Niedersachsen mit 5:3-Toren durch. Neuzugang Aris Brimanis traf bereits in der zweiten Minute zur Führung der Indians, nach dem Ausgleich durch Tim Regan (18.) legte Michael Fröhlich nur 35 Sekunden später erneut vor (19.). Im zweiten Abschnitt bauten Dylan Gyori und Jan Hemmes die Führung innerhalb von 23 Sekunden in der 22. Minute auf 4:1 aus. Im Schlussdrittel konnten die Gäste durch Alexander Deilert (42.) und Tim Richter (60.) noch zweimal verkürzen, Michael Fröhlich zeigte sich für den fünften Treffer der Indians verantwortlich (44.).

Nach Verlängerung setzten sich die Eispiraten Crimmitschau bei den Bietigheim Steelers mit 2:1 durch und sind weiter auf Playoff-Kurs. Die Führung der Gastgeber durch Ty Morris (7.) glich Troy Schwab noch im ersten Abschnitt aus (13.), den Siegtreffer der Westsachsen vor 1.706 Zuschauern erzielte Carlo Grünn in der 63. Spielminute.
Kommentar schreiben
Gast
27.11.2025 15:29 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (5)
09.01.2012, 16:41 Uhr
R.S (Gast)
@ Eislöwen-Fan @ Tommy Ich glaube jeder Spieler möchte mal die Meisterschaft gewinnen. Auch wenn die eigene Mannschaft in dieser Saison nicht ganz oben steht, sollte man als Fan hinter seiner Mannschaft stehen. Und lieber 2. Bundesliga als von der DEL weiter veräppelt zu werden. Gebt der ESBG erstm...
Weiterlesen Bewerten:0 

08.01.2012, 16:55 Uhr
Tommy (Gast)
ob Erster oder Zehnter ? wo ist der Unterschied ?
Bewerten:0 

08.01.2012, 03:56 Uhr
Eislöwen Fan (Gast)
Meister hin oder her ist doch eh Pille palle, weil es keinen interresiert. Über die hälfte der Saison ist rum und die zweite Liga dümpelt so vor sich hin. Ich sehe keinerlei Einsatz seitens der ESBG um die zweite Liga weiter zu Förden, zu etablieren oder zu suporten. Vielleicht ziehen einige Vereine...
Weiterlesen Bewerten:0 

06.01.2012, 23:11 Uhr
Mr. Flyer
0-mal Deutscher Meister!!! 0-mal Deutscher Meister!!!0-mal Deutscher Meister!!!0-mal Deutscher Meister!!!0-mal Deutscher Meister!!!0-mal Deutscher Meister!!!0-mal Deutscher Meister!!!0-mal Deutscher Meister!!!0-mal Deutscher Meister!!!0-mal Deutscher Meister!!!0-mal Deutscher Meister!!!0-mal Deutsch...
Weiterlesen Bewerten:0 

06.01.2012, 22:04 Uhr
Eislöwe2 (Gast)
Unglaublich!!! Ich fass es nicht,wieso bekommen wir im letzten Drittel immer so ne Packung in kürzester Zeit? Drei Tore in zwei Minuten. Man man man...
Bewerten:0 



DEL2 25.11.2025, 22:54

Abgebrochene Partie in Weiden für Kassel gewertet

Blue Devils Weiden erhalten zudem Geldstrafe

Die am Sonntag abgebrochene Partie in Weiden wird mit 5:0 Toren und drei Punkten für Kassel gewertet. Die Blue Devils Weiden erhalten zudem eine Geldstrafe.
DEL2: 2. Spieltag 25.11.2025, 22:54

Krefeld nach Sieg im Nachholspiel gegen Regensburg wieder Spitze

Marcel Müller trifft in der Verlängerung - Pierre Preto doppelter Torschütze für die Eisbären

Krefeld trifft zum 2:2.
Krefeld trifft zum 2:2. Foto: Sylvia Heimes.
Ein Nachholspiel vom 2. Spieltag der DEL2 zwischen den Krefeld Pinguinen und den Eisbären Regensburg sorgte am Dienstag für Spannung bis zur letzten Sekunde. Die Gastgeber setzten sich in der Yayla-Arena vor 4.259 Zuschauern erst in der Verlängerung durch.
DEL2: 18. Spieltag 23.11.2025, 21:47

Heimniederlagen für Krefeld und Landshut - Spielabbruch in Weiden

Bietigheim gewinnt Kellerduell gegen Freiburg

Spielszene Krefeld gegen Ravensburg.
Spielszene Krefeld gegen Ravensburg. Foto: Sylvia Heimes.
Am 18. Spieltag der DEL2 sorgten die Ravensburg Towerstars mit einem Auswärtssieg beim Tabellenführer Krefeld Pinguine für die größte Überraschung. Verfolger Landshut verpasst den Sprung an die Tabellenspitze nach einer Heimniederlage gegen Bad Nauheim.
Forum: Neueste Kommentare
Eislöwen trennen s...
Kommentare: 1
Löwen trennen sich...
Kommentare: 3
Ingolstadt erobert...
Kommentare: 2
Anzeige

News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Chris Straube
Leipzig (Neuzugang)
Niklas Sundblad
Dresden (Abgang)
Patric Wener
Leipzig (Abgang)

Geburtstage
20. Jakob Peukert
ESV Kaufbeuren
20. Dean Döge
EC Bad Nauheim