Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL2 14.01.2018, 21:07

36. Spieltag: Kaufbeuren schlägt auch Bietigheim

Riessersee verkürzt Rückstand - Frankfurt beendet Niederlagenserie

Bayreuths Andreas Geigenmüller gegen Dresdens Torwart Marco Eisenhut.
Bayreuths Andreas Geigenmüller gegen Dresdens Torwart Marco Eisenhut. Foto: Imago.
Aktualisiert Der ESV Kaufbeuren hat am 36. Spieltag nach dem Auswärtssieg in Frankfurt auch Spitzenreiter Bietigheim Steelers geschlagen. Der SC Riessersee konnte den Rückstand auf die Steelers durch einen Heimsieg gegen den EC Bad Nauheim verkürzen. Die EC Kassel Huskies und die Lausitzer Füchse punkteten jeweils auswärts dreifach. Nach vier Niederlagen in Folge holten die Löwen Frankfurt beim EHC Freiburg drei Zähler. Die Bayreuth Tigers fuhren gegen die Dresdner Eislöwen einen Kantersieg ein, die Heilbronner Falken setzten sich bei den Ravensburg Towerstars durch.

Vor 2.518 Zuschauern hat sich der ESV Kaufbeuren gegen die Bieitgheim Steelers mit 4:1 durchgesetzt. Zunächst brachte Frederik Cabana die Steelers in der siebten Minute in Führung, Joona Karevaara (28.), Max Schmidle in doppelter Überzahl (37.), Charlie Sarault in Überzahl (38.) und Philipp de Paly ins leere Tor (60.) drehten die Partie.

Der SC Riessersee hat den EC Bad Nauheim vor 2.092 Zuschauern mit 6:1 abgefertigt. Die frühe Führung der Garmischer durch Lubor Dibelka (1.) konnte Cody Sylvester noch ausgleichen (19.). Louke Oakley (29. und 38.) und Richard Mueller (40.) im zweiten, sowie Joel Johansson (48.) und Mattias Beck (57.) brachten den Kantersieg unter Dach und Fach.

Einen 6:3-Sieg fuhren die EC Kassel Huskies vor 2.271 Zuschauern bei den Eispiraten Crimmitschau ein. Lukas Koziol (1.) und Adriano Carciola (21.) legten in den ersten beiden Dritteln jeweils einen Blitzstart der Hessen hin. Nach dem Anschluss der Westsachsen durch Christoph Kabitzky (29.) erhöhte Evan McGrath in der 34. und 40. Minute zum 4:1 der Huskies. Patrick Pohl konnte in der 48. Minute erneut verkürzen, Braden Pimm (54.) und Patrick Klöpper (55.) machten das halbe Dutzend für die Schlittenhunde voll. Alexander Karachun konnte noch zum 3:6-Endstand verkürzen (58.).

Im Kellerduell setzten sich die Lausitzer Füchse bei den Tölzer Löwen vor 2.153 Zuschauern mit 3:1 durch. Marcel Rodman brachte die Löwen in der 32. Minute in Führung, Anders Eriksson(36.), Christian Neuert (37.) und Feodor Boiarchinov (43.) drehten die Partie.

Nach zuletzt vier Niederlagen in Folge haben sich die Löwen Frankfurt vor 1.891 Zuschauern beim EHC Freiburg mit 6:2 durchgesetzt. Clarke Breitkreuz (5.), Matthew Pistilli (10.) und Tyler Gron (11.) schossen die Löwen früh mit 3:0 in Führung. Nach dem Anschluss der Wölf durch Lennart Palausch in der 12. Minute legten Nils Liesegang (22.) und C.J. Stretch (33.) zum 5:1 nach. Enrico Saccomani konnte in der 36. Minute erneut verkürzen, Matthew Pistili sorgte in der 50. Minute mit seinem zweiten Treffer des Abends für den 6:2-Endstand.

Einen in der Höhe überraschenden 7:2-Sieg haben die Bayreuth Tigers vor 1.390 Zuschauern gegen die Dresdner Eislöwen eingefahren. Bereits nach neun Sekunden traf Eric Chouinard zur Führng der Tigers, Christoph Körner gelang in der sechsten Minute der Ausgleich. Durch Anthony Luciani (7.), Andreas Geigenmüller (22. und 32.) und Sergej Stas (43.) zogen die Tigers auf 5:1 davon. -Steven Rupprich konnte in der 50. Minute noch verkürzen, Anthony Luciani (58.) und Ivan Kolozvary (59.) brachten in der Schlussphase den Kantersieg unter Dach und Fach.

Den achten Sieg aus den letzten zehn Partien fuhren die Heilbronner Falken mit 5:3 bei den Ravensburg Towerstars ein. Durch Justin Kirsch (1.) und Kyle Helms (22.) legten ie Falken zum 2:0 vor, Justin Buzzeo konnte in der 31. Minute verkürzen. Nach dem dritten Treffer der Falken durch Brandon Alderson in der 36. Minute kamen die Towerstars durch zwei weitere Treffer von Justin Buzzeo innerhalb von 30 Sekunden in der 37. Minute zum 3:3. Kevin Lavalle- legte in der 55. Minute für die Gäste erneut vor, Justin Kirsch legte in der 59. Minute vor 2.389 Zuschauern noch zum 5:3-Endstand nach.
Kommentar schreiben
Gast
17.09.2025 02:15 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (3)
16.01.2018, 10:38 Uhr
Garry Cool
Endlich........ eindrucksvoll zurückgemeldet. Jetzt gilt es, nicht überheblich werden, und jedes Spiel mit dieser Einstellung angehen. Wir wissen, dass unser Verletzungspech nicht am Trainer lag. Wasmiller ist ein sehr guter Trainer, der immer die Ruhe bewahrt hat. Wir stehen hinter ihm. ehcf ( Ga...
Weiterlesen Bewerten:3 

15.01.2018, 07:16 Uhr
ehcf (Gast)
beim vorstand ist es wie beibden drei bekannten affen nix sehen, nix hören, nix sagen hahaha der sulak kann immer noch tun und lassen was er will die mannschaft zeigt immer spiele das sie es können und dann wird wieder schön verloren und keiner resgiert und wirft den sulak so geht es zurück in di...
Weiterlesen Bewerten:1 

15.01.2018, 07:13 Uhr
Lilo Gentner (Gast)
Wenn heute noch Spiele in der DEL2 von den Schiedsrichtern so verpfiffen und beeinflusst werden, brauchen wir über eine Auf- bzw. Abstiegsregel überhaupt nicht mehr reden! Schon daran merkt man, dass diese Regel eh keiner will! Der Eishockeysport stirbt mit diesen arroganten Deppen immer weiter. Arm...
Weiterlesen Bewerten:13 



DEL2 31.08.2025, 21:20

Landshut schlägt Pustertal - Crimmitschau verliert in Leipzig

Bad Nauheim unterliegt Bietigheim

Spielszene Landshut gegen Pustertal.
Spielszene Landshut gegen Pustertal. Foto: EISHOCKEY.INFO.
In Testspielen am Sonntag gewann der EV Landshut mit 5:2 gegen Pustertal. Bad Nauheim verlor mit 1:3 gegen Bietigheim. Kassel setzte sich mit 5:2 gegen Weißwasser durch. Crimmitschau musste sich Oberligist Leipzig mit 1:3 geschlagen geben.
DEL2 15.08.2025, 08:47

Krefeld und Landshut einigen sich nach Spielausfall

Einvernehmliche Lösung erzielt

Nach der Absage zwischen den Krefeld Pinguinen und dem EV Landshut am 51. Spieltag der vergangenen Saison haben beide Clubs die aus dem Vorfall resultierenden offenen Punkte einvernehmlich geklärt.
DEL2 14.08.2025, 22:02

Sportdeutschland.TV mit neuer Preisstruktur und neuem Namen

DEL2 für 34,90 Euro pro Monat

Rene Rudorisch.
Rene Rudorisch. Foto: City-Press.
Sportdeutschland.TV ändert seinen Namen in Sporteurope.tv und gibt eine neue Preisstruktur für die Livestream-Übertragungen bekannt.
Anzeige

Tippspiel 19.09.2025, 20.00

Regensburg
-:-
Weißwasser

Wer gewinnt?

 
 

 82 %
 
 
18 % 


 82 %
 
 
18 % 




Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Marco Müller fällt...
Vier Wochen Pause nach Handverletzung
Bayreuth testet St...
Tigers im Trainingslager in Slany
Schwenningen verli...
0:5 gegen Lugano
News-Auswahl

DEL





Transfers

Christoph Kiefersauer
Stürmer wechselt von Bietigheim nach Hannover
Wade Allison
Stürmer wechselt von Philadelphia nach Straubing
Travis Ewanyk
Stürmer wechselt von Rosenheim nach Freiburg

TV-Tipp 18.09.2025, 19:30


Frankfurt
-:-
Dresden


Geburtstage
Andreas Farny
Stürmer
Fabio Wagner
Verteidiger