Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL2 24.09.2017, 22:22

4. Spieltag: Eispiraten bleiben ungeschlagen

Frankfurt lauert - Bad Tölz weiter ohne Punkte

Spielszene mit Kaufbeurens Christoph Kiefersauer bei den Heilbronner Falken.
Spielszene mit Kaufbeurens Christoph Kiefersauer bei den Heilbronner Falken. Foto: City-Press.
Crimmitschau grüßt ungeschlagen von der Tabellenspitze (5:4-OT-Sieg in der Lausitz). Meister Frankfurt schnappte sich zwei Punkte in Ravensburg (3:2 OT) und lauert mit zehn Punkten dahinter. Bietigheim siegte erwartungsgemäß aber glücklich gegen Freiburg mit 3:1. Bayreuth überraschte gegen Favorit Kassel (2:1 OT). Und Liganeuling Bad Tölz muss weiter auf den ersten Punkt warten (2:4 gegen Bad Nauheim).

Die Eispiraten Crimmitschau bleiben ungeschlagen an der Tabellenspitze der DEL 2. Das Team von Trainer Kim Collins siegte in Weißwasser mit 5:4 nach Verlängerung. Die 2381 Zuschauer bekamen ein echtes Sachsenkrimi serviert. Im ersten Abschnitt traf Keil für Crimmitschau. Besonders im Mitteldrittel ging es Schlag auf Schlag und sechs Tore fielen: Weißwasser machte zunächst das Spiel und ging durch Lenartsson (21.), Bodo (26.) und Eriksson (27.) 3:1 in Führung. Pohl (30.), Saarinen (37.) und Gollenbeck (38.) drehten die Partie - 4:3 für die Eispiraten. Es dauerte lange bis sich die Lausitzer Füchse erholten. Anders Eriksson (59.) schaffte mit seinem zweiten Treffer noch den 4:4-Ausgleich für die Hausherren. Den Zusatzpunkt holten sich aber die Gäste. Willi Weber (61.) erzielte das entscheidende Tor.
Ganz eng ging es ebenso zwischen Ravensburg und Frankfurt zu. Der DEL2-Meister gewann nach Verlängerung mit 3:2 bei den Towerstars. Ravensburg ging zunächst zweimal durch Artus Kruminsch (13./Powerplay) und Jakub Svoboda (33./Unterzahl) in Front. Tyler Gron (24./Powerplay) und C.J. Stretch (41./Penalty) gaben jeweils die passende Antwort. In der Verlängerung sicherte Matthew Pistilli (62.) den Zusatzpunkt für die Löwen und Rang zwei in der Tabelle.

Vorjahresfinalist Bietigheim kommt langsam in Fahrt. Gegen Freiburg gewannen die Steelers eine defensiv geführte Heimpartie mit 3:1. Norman Hauner (4.) und Benjamin Zientek (23.) legten auf 2:0 vor. Die Gäste aus dem Breisgau verkürzten zwar durch Nikolas Linsenmaier (31.), schafften es aber letztlich nicht sich vorne durchzubeißen und kassierten 21 Sekunden vor dem Ende das 1:3 ins leere Tore. Tyler McNeeley (60.) brachte das 5-Punkte-Wochenende für Bietigheim vor knapp 2800 Zeugen unter Dach und Fach. Die Steelers sind Dritter.

Auch in Dresden läuft es langsam rund unter Neutrainer Franz Steer. Die Eislöwen schickten Riessersee mit einem 3:1 zurück nach Süddeutschland. 1850 Interessierte sahen offensiv bemühte Bayern (41 Schüsse) und eiskalte Hausherren (23 Schüsse). Marius Garten (10.) legte für Dresden vor, Richard Mueller (17.) glich für den SCR noch im ersten Drittel aus. Mike Glemser (38.) legte dann wieder vor. Anschließend überstand Dresden des Gegners vehemente Ausgleichsbemühungen. In der letzten Spielminute machte Matt Siddall (60.) den Dresdner Dreier perfekt.
Bad Tölz und Bad Nauheim trennten sich im Duell der Kurstädte 2:4. Die Tölzer Löwen gingen zweimal in Führung. Aufgrund eines starken Schlussabschnitts der Roten Teufel hatte der Liganeuling dennoch das Nachsehen. Das Schlusslicht muss weiter auf den ersten Punkt in der zweithöchsten Klasse warten. Bad Nauheim ist nach dem Auswärtssieg Vierter.


Eine Achterbahnfahrt der Gefühle gab es für die Heilbronner Falken im Heimspiel gegen Kaufbeuren: Zunächst die Führung durch Matthew MacKay (11.). Dann drehten Steven Billich (24.) und Charlie Sarault (36.) das Spiel. Doch Justin Maylan (39.) glich noch im Mittelabschnitt zum 2:2 aus. In Drittel drei sorgte Brandon Alderson (45.) für die erneute Falken-Führung. Kaufbeuren gab sich nicht geschlagen. Max Schmidle (47.) und Sami Blomqvist (48.) knipsten innerhalb von 74 Sekunden in Überzahl zurück, Joona Karevaara (60.) vollendete zum 5:3-Endstand zugunsten Kaufbeurens.
Den Bayreuth Tigers gelang ein 2:1-Sieg nach Verlängerung im Heimspiel gegen Kassel. Sebastian Busch (27.) gelang der Führungstreffer. Bitter: 58 Sekunden vor dem Ende glich Huskie-Dauerbrenner Manuel Klinge (60.) noch zum 1:1 aus. Die Overtime musste her und Ziga Pesut (64.) ließ die Tiger vor Freude über den Zusatzpunkt brüllen. 
Kommentar schreiben
Gast
15.11.2025 18:15 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (4)
29.09.2017, 00:11 Uhr
Moe
Vor der Saison fand ich es gut, dass die Eispiraten nach der letzten enttäuschenden Saison einige personelle Veränderungen vorgenommen hatten. In der Vorbereitung habe ich dann gedacht, dass sie wohl wieder kein glückliches Händchen hatten bei den neuen Spielern. Jetzt, wo die Saison läuft, ...
Weiterlesen Bewerten:1 

26.09.2017, 09:52 Uhr
Hartmann Gast (Gast)
Starkes Spiel von R:t.Keeper Bick. Ansonsten wäre das Spiel schon ikm 1. Drittel für Tölz entschieden gewesen. Die "Buam" können durchaus mithalten. Bei B.N. bisher Licht und Schatten. Mal abwarten, wann und wie der noch verletzte Vt. einschlägt? Noch eins zu Dusan Frosch: Wie oft wurde der ...
Weiterlesen Bewerten:2 

25.09.2017, 10:22 Uhr
Garry Cool
Die Tölzer Buam spielen leider das, was letzte Saison uns zugedacht war. Ich hoffe, sie fangen sich noch. Mit meinen TIGERS bin sehr zufrieden. Nicht mit den Zuschauerzahlen. Ich habe das Gefühl, da wird im Umfeld tüchtig Stimmung gegen die Mannschaft gemacht. Das ist unglaublich. Da spielt die Mann...
Weiterlesen Bewerten:7 

25.09.2017, 08:41 Uhr
Teufel-Scout (Gast)
Für Bad Tölz seh ich jetzt schon schwarz. Die Zuschauerbeteiligung ist für die 2. Liga zu gering und der Erfolg bleibt aus. Hoffentlich geht das nicht nach Hinten los.
Bewerten:3 



DEL2: 15. Spieltag 14.11.2025, 22:39

Heimniederlagen für Krefeld und Kassel - Torfestival in Kaufbeuren

Sachsen-Derby geht an Weißwasser

Düsseldorf feiert in Kaufbeuren einen torreichen Sieg.
Düsseldorf feiert in Kaufbeuren einen torreichen Sieg. Foto: DEG.
Während die Krefeld Pinguine und Tabellenführer Kassel Huskies ihre Heimspiele verloren, nutzten die Starbulls Rosenheim und der EV Landshut ihre Chancen und schoben sich in der Tabelle nach vorne. Die Düsseldorfer EG entschied ein wildes Offensivduell in Kaufbeuren für sich.
DEL2: 14. Spieltag 02.11.2025, 21:43

Rosenheimer Kantersieg in Düsseldorf - Kassel und Krefeld weiter vorn

Freiburg verliert Kellerduell gegen Bad Nauheim

Spielszene Düsseldorf gegen Rosenheim.
Spielszene Düsseldorf gegen Rosenheim. Foto: Mathias M. Lehmann.
Tabellenführer Kassel Huskies und Verfolger Krefeld Pinguine behaupteten ihre Spitzenpositionen mit Heimsiegen, Düsseldorf verlor das Jubiläumsspiel gegen Rosenheim deutlich mit 1:6. Schlusslicht Freiburg blieb beim Kellerduell gegen Bad Nauheim ohne Tore und ohne Punkte.
DEL2 31.10.2025, 23:12

Landshut gewinnt Topspiel gegen Kassel - Krefeld siegt in Bietigheim

Rosenheim und Crimmitschau mit Kantersiegen

Spielszene Regensburg gegen Ravensburg.
Spielszene Regensburg gegen Ravensburg. Foto: Andreas Nickl,
Am 13. Spieltag der DEL2 gelang dem EV Landshut mit einem 5:3-Erfolg gegen Spitzenreiter Kassel Huskies der erste Sieg nach zuletzt zwei Niederlagen in Folge. Die Starbulls Rosenheim und die Eispiraten Crimmitschau überzeugten mit klaren Siegen, während Krefeld in Bietigheim erst in der Verlängerung triumphierte.
Forum: Neueste Kommentare
Straubing feiert T...
Kommentare: 1
Harrison Reed fehl...
Kommentare: 1
Justin Schütz und ...
Kommentare: 2
Anzeige

News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Moritz Serikow
Hannover (Neuzugang)
Eetu Santanen
Heilbronn (Neuzugang)
Daniel Weiß
Selb (Neuzugang)

Geburtstage
29. Zach Tsekos
Blue Devils Weiden
33. Dominik Piskor
Bayreuth Tigers