Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL2 20.03.2018, 23:46

4. Viertelfinale: SCR und Frankfurt gleichen aus

Dritte Siege für Kaufbeuren und Bietigheim

Kaufbeurens Steven Billich vor den Bad Nauheimern Dusan Frosch und Leon Niederberger.
Kaufbeurens Steven Billich vor den Bad Nauheimern Dusan Frosch und Leon Niederberger. Foto: Andreas Chuc.
Aktualisiert Nach vier gespielten Runden im Viertelfinale liegt der ESV Kaufbeuren in der Serie gegen den EC Bad Nauheim nach einem 3:2-Sieg nach Verlängerung in der Wetterau mit 3:1-Siegen in Führung. Auch die Bietigheim Steelers fuhren mit 5:4 nach Verlängerung bei den Heilbronner Falken den dritten Sieg ein. Die jeweils zweiten Erfolge gelangen dem SC Riessersee mit 5:2 bei den Eispiraten Crimmitschau und den Löwen Frankfurt mit 5:2 bei den EC Kassel Huskies.

Der ESV Kaufbeuren konnte sich in Spiel vier beim EC Bad Nauheim vor 3.115 Zuschauern nach Verlängerung mit 3:2 durchsetzen und liegt mit 3:1-Siegen in Führung. Zunächst gingen die Roten Teufel durch Leon Niederberger (7.) und Dusan Frosch (25.) mit 2:0 in Führung. Jere Laaksonen verkürzte in der 33. Minute, Sebastian Osterloh glich in der 41. Minute zum 2:2 aus. Den Siegtreffer der Buron Joker erzielte schließlich Christopher Kasten in der 63. Spielminute in Überzahl.

Auch den Bieitgheim Steelers gelang bei den Heilbronner Falken mit 5:4 nach Verlängerung der dritte Sieg in der Serie. Nach Toren von Robert Brown (2.) und Shawn Weller (4.) lagen die Steelers vor 2.689 Zuschauern früh mit 2:0 in Führung. Brandon Alderson (19.) und Brad Ross (33.) glichen für die Falken zum 2:2 aus, Kevin Lavallee (35.) und Justin Kirsch in Unterzahl (48.) brachten die Gastgeber mit 4:2 in Führung. Durch Max Prommersberger verkürzten die Steelers in der 55. Minute zum 3:4, Norman Hauner glich 81 Sekunden vor Ende der regulären Spielzeit noch zum 4:4 aus, Marcus Sommerfeld erzielte in der 77. Minute den Siegtreffer der Steelers.

Einen 5:2-Sieg fuhr der SC Riessersee bei den Eispiraten Crimmitschau ein und ist beim Stand von 2:2 zurück in der Serie. Die Führung der Garmischer durch Stephan Wilhelm aus der achten Minute konnte Vincent Schlenker in der 21. Minute noch ausgleichen. Jared Gomes (24.), Mattias Beck (51.) und Richard Mueller (53.) schossen den Vorrundensieger in der Folge mit 4:1 in Führung, Ossi Saarinen verkürzte bei sechs gegen fünf in der 57. Minute für die Eispiraten zum 2:4. Für den Schlusspunkt sorgte Florian Vollmer in der 59. Minute mit einem Empty-Net-Tor.

Durch ein 5:2 bei den EC Kassel Huskies haben die Löwen Frankfurt zum 2:2 ausgeglichen. Vor 5.570 Zuschauern brachte Andre Reiss die Huskies in der 34. Minute zunächst in Führung, C.J. Stretch (39. und 41.) und Nils Liesegang (47.) drehten den Rückstand der Löwen zur 3:1-Führung. Matthew Neal konnte in doppelter Überzahl in der 50. Minute verkürzen, Mike Card stellte nur knapp eine Minute später den alten Abstand wieder her (51.). Den Schlusspunkt setzte Clarke Breitkreuz mit einem Treffer in den leeren Kasten der Huskies in der 60. Spielminute.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
10.05.2025 07:35 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (3)
20.03.2018, 23:15 Uhr
Hartmann
Sei doch nicht so langweilig. Und mit dem Finnen liegts du, im Bezug auf mich, völlig falsch. Habe ihm stets die Stange gehalten, als ihn alle raus haben wollten.
Bewerten:1 

20.03.2018, 23:05 Uhr
Eishockey (Gast)
Glückwunsch! Verdienter Sieg für Kaufbeuren! Gradliniger, spritziger, mehr Zug zum Tor! Das war die Entscheidung! FFM wieder in der Spur!? Riessersee hat den Weg gefunden! Das wird ein 4:2 jetzt!
Bewerten:3 

20.03.2018, 22:56 Uhr
Eishockeyonkel (Gast)
Hartmann, Hartmann, Hartmann, will ja keinem zu Nahe treten, aber du und deine Prognosen, glaube in der Tat das deine Glaskugel ein wenig trübe ist. Bei dir war Bad Nauheim ja schon zur Hälfte der Saison abgestiegen und der Finne an der Bande sollte in die Wüste geschickt werden, jetzt spielen sie P...
Weiterlesen Bewerten:6 




DEL2 30.04.2025, 08:34

7. Finale: Dresden gewinnt Overtime-Krimi in Ravensburg

Eislöwen sind Meister und sportlicher Aufsteiger in die DEL

Das Siegerfoto der Dresdner Eislöwen.
Das Siegerfoto der Dresdner Eislöwen. Foto: Kim Enderle.
Aktualisiert Im alles entscheidenden siebten Finale der DEL2-Playoffs setzten sich die Dresdner Eislöwen am Dienstagabend mit 2:1 nach Verlängerung bei den Ravensburg Towerstars durch und sicherten sich damit die Meisterschaft.
DEL2 29.04.2025, 08:45

Vorschau auf das 7. Finale der DEL2-Playoffs

Alles oder Nichts im entscheidenden siebten Spiel

In der Eisporthalle in Ravensburg wird sich die DEL2-Meisterschaft entscheiden.
In der Eisporthalle in Ravensburg wird sich die DEL2-Meisterschaft entscheiden. Foto: Frank Enderle.
Vorschau Am Dienstag, den 29. April 2025, fällt in der Eissporthalle Ravensburg die Entscheidung um die DEL2-Meisterschaft. Im siebten und letzten Finalspiel der Best-of-Seven-Serie treffen die Ravensburg Towerstars auf die Dresdner Eislöwen. Nach sechs intensiven Begegnungen steht es in der Serie 3:3.

DEL2 27.04.2025, 19:44

6. Finale: Ravensburg gleicht Serie in Dresden aus

Entscheidung fällt am Dienstag im siebten Spiel

Im sechsten Finale der DEL2-Playoffs haben die Ravensburg Towerstars bei den Dresdner Eislöwen mit 4:2 (1:2, 1:0, 2:0) gewonnen und damit in der Best-of-Seven-Serie auf 3:3 gestellt. Vor 4.412 Zuschauern in der JOYNEXT Arena erwischten die Gastgeber einen Blitzstart.
Ergebnisse: Spiele heute
WM
Gruppe A (3)
12:20

WM
Gruppe B (3)
12:20


Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Dominik Lascheit b...
Punktbester deutscher Spieler der Eisbären
Uwe Krupp wird Tra...
Vertrag bis Sommer 2027
7. Finale: Dresden...
Eislöwen sind Meister und sportlicher Aufsteiger in die DEL
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Jack Bloem
Stürmer verlässt Höchstadt
Evan Fitzpatrick
Torwart wechselt von München nach Nürnberg
Niklas Hübner
Verteidiger wechselt von Ingolstadt nach Schwenningen

Anzeige

TV-Tipp 10.05.2025, 12:20


Norwegen
-:-
Kasachstan


Geburtstage
Daniel Schwamberger
Stürmer
Carter Rowney
Stürmer
David Cerny
Stürmer

Anzeige

Anzeige