Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL2 22.01.2019, 22:32

40. Spieltag: Weißwasser verpasst Tabellenführung

Kaufbeuren gewinnt Verfolgerduell - Kassel punktet im Derby gegen Frankfurt

Bayreuth feiert einen Heimsieg gegen Heilbronn.
Bayreuth feiert einen Heimsieg gegen Heilbronn. Foto: Karo Vögel.
Am 40. Spieltag haben die Lausitzer Füchse den Sprung an die Tabellenspitze durch eine 0:4-Niederlage beim Deggendorfer SC verpasst. Die Löwen Frankfurt kassierten im Derby bei den Kassel Huskies eine 1:4-Niederlage, das Verfolgerduell zwischen dem ESV Kaufbeuren und den Bietigheim Steelers entschieden die Buron Joker mit 4:3 für sich. Die Dresdner Eislöwen setzten sich gegen den EC Bad Nauheim mit 4:2 durch, die Bayreuth Tigers kamen gegen die Heilbronner Falken und die Eispiraten Crimmitschau gegen die Tölzer Löwen jeweils zu 6:3-Siegen.

Durch ein 0:4 beim Deggendorfer SC haben die Lausitzer Füchse die Tabellenführung vorerst verpasst. Vor 1.585 Zuschauern brachten Rene Röthke (4.) und Aaron Reinig (15.) den Aufsteiger im ersten Drittel mit 2:0 in Führung, Alex Roach (42.) und Maximilian Gläßl (57.) legten im Schlussdrittel nach.

Im hessischen Derby haben sich die Kassel Huskies gegen die Löwen Frankfurt vor 4.348 Zuschauern mit 4:1 durchgesetzt. Richard Mueller (2.), Sam Povorozniouk (10.) und Corey Trivino (17.) schossen die Gastgeber bereits im ersten Drittel mit 3:0 in Führung. Carter Proft konnte in der 46. Minute für die Löwen verkürzen, Toni Ritter sorgte in der 51. Minute für den Endstand und die dritte Niederlage in Folge der Löwen.

Das Verfolgerduell hat der ESV Kaufbeuren gegen die Bietigheim Steelers mit 4:3 für sich entschieden und den vierten Sieg in Serie eingefahren. Vor 2.427 Zuschauern brachten Sami Blomqvist (22.), Max Schmidle (28.) und Ossi Saarinen (36.) die Gastgeber zunächst mit 3:0 in Führung, Willie Corrin (36.) und Matt McKnight (38.) konnten noch vor der zweiten Pause für die Steelers verkürzen. Im Schlussdrittel sorgte Sami Blomqvist in der 50. Minute mit dem 4:2 für die Vorentscheidung, Benjamin Zientek konnte bei sechs gegen drei in der 59. Minute noch verkürzen.

Vor 1.636 Zuschauern haben sich die Dresdner Eislöwen gegen den EC Bad Nauheim mit 4:2 durchgesetzt. Martin Davidek (7.), Stefan Della Rovere (21.) und Nick Huard (36.) legten zum 3:0 für die Sachsen vor. Durch Radek Krestan (37.) und Dennis Reimer (59.) konnten die Roten Teufel zum 2:3 verkürzen, kassierten aber durch Gergijs Pujacs in der 60. Minute noch den vierten Gegentreffer ins leere Tor.

Die Bayreuth Tigers haben sich gegen die Heilbronner Falken vor 1.187 Zuschauern mit 6:3 durchgesetzt. Zum sechsten Mal in Folge blieben die Falken dabei in der Fremde ohn Erfolg. In der 16. Spielminute lagen die Tigers nach Toren von Kevin Kunz (1.), Simon Karlsson (4.), Ivan Kolozvary (9.) und Sebastian Busch (16.) bereits mit 4:0 in Führung. Greg Gibson (18.) und Jan Pavlu (26.) konnten für die Falken verkürzen, Simon Karlsson erhöhte in Unterzahl in der 34. Minute auf 5:2. Durch den zweiten Treffer von Greg Gibson konnten die Gäste in der 44. Minute noch einmal verkürzen, Michal Bartosch sorgte in der 50. Minute für den 6:3-Endstand.

Vor der Minuskulisse von nur 795 Zuschauern haben sich die Eispiraten Crimmitschau gegen die Tölzer Löwen mit 6:3 durchgesetzt. Lubor Dibelka brachte die Gäste in der zweiten und 28. Minute mit 2:0 in Führung, Patrick McNally (35.) und Dominic Walsh (36.) glichen innerhalb von 61 Sekunden zum 2:2 aus. Noch vor der zweiten Pause legte Johannes Sedlmayr für die Löwen erneut vor (39.), Christian Hilbrich (43.), Dominic Walsh (46.), Julian Talbot (47.) und Patrick Klöpper (60.) drehten den Rückstand im Schlussdrittel.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
12.05.2025 00:27 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (1)
24.01.2019, 15:47 Uhr
Hartmann
Diese DEL 2 ist ein wahre Wundertüte! Auch Kassel komt jetzt mit Ur-Gewalt, die beiden anderen Hessen werden noch kräftig Federn lassen. Für mich ist Lausitz die wahre Sensation! Aber wenn die Löwen wenigstens Vorrunden-Sechster werden, ist in den Play.-offs alles drin. Vielleicht kehrt ja auch noch...
Weiterlesen Bewerten:3 




DEL2 30.04.2025, 08:34

7. Finale: Dresden gewinnt Overtime-Krimi in Ravensburg

Eislöwen sind Meister und sportlicher Aufsteiger in die DEL

Das Siegerfoto der Dresdner Eislöwen.
Das Siegerfoto der Dresdner Eislöwen. Foto: Kim Enderle.
Aktualisiert Im alles entscheidenden siebten Finale der DEL2-Playoffs setzten sich die Dresdner Eislöwen am Dienstagabend mit 2:1 nach Verlängerung bei den Ravensburg Towerstars durch und sicherten sich damit die Meisterschaft.
DEL2 29.04.2025, 08:45

Vorschau auf das 7. Finale der DEL2-Playoffs

Alles oder Nichts im entscheidenden siebten Spiel

In der Eisporthalle in Ravensburg wird sich die DEL2-Meisterschaft entscheiden.
In der Eisporthalle in Ravensburg wird sich die DEL2-Meisterschaft entscheiden. Foto: Frank Enderle.
Vorschau Am Dienstag, den 29. April 2025, fällt in der Eissporthalle Ravensburg die Entscheidung um die DEL2-Meisterschaft. Im siebten und letzten Finalspiel der Best-of-Seven-Serie treffen die Ravensburg Towerstars auf die Dresdner Eislöwen. Nach sechs intensiven Begegnungen steht es in der Serie 3:3.

DEL2 27.04.2025, 19:44

6. Finale: Ravensburg gleicht Serie in Dresden aus

Entscheidung fällt am Dienstag im siebten Spiel

Im sechsten Finale der DEL2-Playoffs haben die Ravensburg Towerstars bei den Dresdner Eislöwen mit 4:2 (1:2, 1:0, 2:0) gewonnen und damit in der Best-of-Seven-Serie auf 3:3 gestellt. Vor 4.412 Zuschauern in der JOYNEXT Arena erwischten die Gastgeber einen Blitzstart.
Ergebnisse: Spiele heute
WM
Gruppe A (3)


WM
Gruppe B (3)



Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Dominik Lascheit b...
Punktbester deutscher Spieler der Eisbären
Uwe Krupp wird Tra...
Vertrag bis Sommer 2027
7. Finale: Dresden...
Eislöwen sind Meister und sportlicher Aufsteiger in die DEL
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Samuel Schindler
Verteidiger wechselt von Dresden nach Freiburg
Julian Airich
Stürmer verlässt Hamm
Samuel Payeur
Stürmer wechselt von Peiting nach Regensburg

Anzeige

TV-Tipp 12.05.2025, 16:20


USA
-:-
Schweiz


Geburtstage
Leon Seelmann
Verteidiger
Daniel Pfaffengut
Stürmer
Mark Zengerle
Stürmer

Anzeige

Anzeige