Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL2 08.02.2019, 23:12

45. Spieltag: Frankfurt schlägt Weißwasser im Spitzenspiel

Bad Tölz überrascht in Kaufbeuren - Bietigheim gewinnt Derby gegen Heilbronn

Crimmitschau bejubelt einen Auswärtssieg in Kassel.
Crimmitschau bejubelt einen Auswärtssieg in Kassel. Foto: City-Press.
Im Spitzenspiel des 45. Spieltags haben sich die Löwen Frankfurt mit 5:1 gegen die Lausitzer Füchse durchgesetzt und liegen in der Tabelle zwei Punkte vor den Ravensburg Towerstars, die sich gegen den EC Bad Nauheim nach Verlängerung durchgesetzt haben. Die Bietigheim Steelers haben das Derby gegen die Heilbronner Flaken nach Verlängerung für sich entschieden, die Tölzer Löwen konnten sich beim ESV Kaufbeuren ebenfalls nach Verlängerung durchsetzen. Einen klaren 8:4-Sieg fuhren die Eispiraten Crimmitschau bei den Kassel Huskies ein, der Deggendorfer SC sicherte sich im Penaltyschießen den Zusatzpunkt gegen den EHC Freiburg. Mit 5:4 behielten die Dresdner Eislöwen gegen die Bayreuth Tigers die Oberhand.

Vor 5.228 zuschauern haben sich die Löwen Frankfurt gegen die Lausitzer Füchse mit 5:1 durchgesetzt. Zur ersten Pause lagen die Sachsen nach einem Tor von Jordan George aus der 12. Minute mit 1:0 in Führung. Mick Köhler (31.) und Tim Schüle (39.) drehten die Partie im zweiten Abschnitt, Tim Schüle (49.), Maximilian Eisenmenger (50.) und Matthew Pistilli (51.) legten innerhalb von knapp zwei Minuten im Schlussdrittel zum 5:1 nach.

Nach Verlängerung haben sich die Ravensburg Towerstars gegen den EC Bad Nauheim mit 5:4 durchgesetzt. David Zucker (4.) und Robbie Czarnik (24.) legten zweimal für die Towerstars vor, Dustin Sylvester (17.) und Zach Hamill (29.) konnten jeweils ausgleichen. Vor 2.776 Zuschauern brachten Mike Dalhuisen (43.) und Denis Shevyrin (47.) die Roten Teufel im Schlussdrittel zunächst mit 4:2 in Führung, Olivier Hinse (54.) und Mathieu Pompei (60.) glichen die Partie aus, wobei das 4:4 erst vier Sekunden vor Ende der regulären Spielzeit fiel. In der 63. minute erzielte David Zucker das Siegtor der Towerstars.

Die Bietigheim Steelers haben das Derby gegen die Heilbronner Falken nach Verlängerung mit 4:3 gewonnen. Durch Roppe Ranta (10.), Samuel Soramies (15.) und Greg Gibson (30.) legten die Falken dreimal vor, Shawn Weller (14.), Yannick Wenzel (28.) und Marcus Sommerfeld (51.) glichen jeweils aus. Matt McKnight erzielte vor 4.517 Zuschauern in der 64. Minute das Siegtor der Steelers.

Ebenfalls mit 4:3 nach Verlängerung haben sich die Tölzer Löwen vor 2.846 Zuschauern beim ESV Kaufbeuren durchgesetzt. Nach Toren von Branden Gracel (9.) und Joseph Lewis (19.) lagen die Gastgeber zur ersten Pause mit 2:0 in Führung. Yannick Drews (27.), Kevin Wehrs (57.) und Lubor Dibelka (58.) drehten die Partie für die Löwen. 37 Sekunden vor Ende der regulären Spielzeit glich Sami Blomqvist noch zum 3:3 aus, Luca Tosto traf in der 64. Minute zum Sieg der Löwen.

Der höchste Sieg des Tages gelang den Eispiraten Crimmitschau mit 8:4 bei den EC Kassel Huskies. Vor 2.902 Zuschauern brachte Alexander Karachun die Huskies in der sechsten Minute in Führung, Ole Olleff (7.), Adrian Grygiel (10. und 34.), Christoph Körner (31.) und Patrick Pohl (32.) drehten die Partie zum 5:1 für die Eispiraten. Mark Ledlin (35.), Jace Hennig (52.) und Sebastien Sylvestre (58.) konnten für die Huskies noch dreimal verkürzen, Christian Hilbrich (54.), Rob Flick (57.) und Patrick Klöpper (60.) erzielten die weiteren Tore der Eispiraten.

Der Deggendorfer SC hat sich vor 1.896 Zuschauern gegen den EHC Freiburg nach Penaltyschießen mit 3:2 durchgesetzt. Jozef Balej (11.) und Ryon Moser (21.) brachten die Gäste mit 2:0 in Führung, Vladislav Filin (28.) und Aaron Reinig (49.) glichen aus. Nach drei Minuten in der Verlängerung traf Kyle Gibbons zum Sieg des DSC.

Vor 3.108 Zuschauern setzten sich die Dresdner Eislöwen mit 5:4 gegen die Bayreuth Tigers durch. Durch Dennis Palka (3.) und Jordan Knackstedt (8.) gingen die Eislöwen früh mit 2:0 in Führung. Nach dem Anschluss der Tigers durch Michal Bartosch in der 18. Minute erhöhten Jordan Knackstedt (24.) und Nick Huard (27.) auf 4:1 für die Eislöwen. Michal Bartosch (40.) und Simon Mayr (41.) konnten für die Tigers auf 3:4 verkürzen, Nick Huard sorgte mit dem fünften Treffer der Eislöwen in der 43. Minute für die Vorentscheidung. Nicklas Mannes verkürzte in der 47. Minute noch zum 5:4-Endstand.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
03.05.2025 11:05 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (4)
09.02.2019, 12:25 Uhr
ETC-Fan92
Wahnsinn was meine Piraten da gestern gespielt haben! Die Tore genau zum richtigen Zeitpunkt gemachtJetzt heißt es die Hörner blasen und Sonntag nachlegen zum Angriff auf Platz 8-7
Bewerten:2 

09.02.2019, 11:15 Uhr
Hartmann
Kehler in Ffm "krachend gescheitert"???? Wirklich? KaSSEL VERGRAULT IMMER MEHR SEINE fANS: Aber die können mit ihrer (teuren) Besetzung - die vielen Wechsel gehen aufs Geld!!! mitsamt den drei Trainern - plötzlichwie Phönix aus der Asche in den Pre-Play-off kommen...
Bewerten:1 

09.02.2019, 11:11 Uhr
Hartmann
Nur mit viel Pech noch zwei Punkte verrloren für den EC in Ravenburg. Ausgleich vier Sekunden vor Ende in Unterzahl.
Bewerten:1 

08.02.2019, 23:48 Uhr
Theo Taster
Das wichtigste sind die 3 Punkte, den Rest vergessen und abhaken, ganz schnell. Der Trainerkommentar bringt es auf den Punkt. Diese Saison läuft eh verrückt.
Bewerten:3 




DEL2 30.04.2025, 08:34

7. Finale: Dresden gewinnt Overtime-Krimi in Ravensburg

Eislöwen sind Meister und sportlicher Aufsteiger in die DEL

Das Siegerfoto der Dresdner Eislöwen.
Das Siegerfoto der Dresdner Eislöwen. Foto: Kim Enderle.
Aktualisiert Im alles entscheidenden siebten Finale der DEL2-Playoffs setzten sich die Dresdner Eislöwen am Dienstagabend mit 2:1 nach Verlängerung bei den Ravensburg Towerstars durch und sicherten sich damit die Meisterschaft.
DEL2 29.04.2025, 08:45

Vorschau auf das 7. Finale der DEL2-Playoffs

Alles oder Nichts im entscheidenden siebten Spiel

In der Eisporthalle in Ravensburg wird sich die DEL2-Meisterschaft entscheiden.
In der Eisporthalle in Ravensburg wird sich die DEL2-Meisterschaft entscheiden. Foto: Frank Enderle.
Vorschau Am Dienstag, den 29. April 2025, fällt in der Eissporthalle Ravensburg die Entscheidung um die DEL2-Meisterschaft. Im siebten und letzten Finalspiel der Best-of-Seven-Serie treffen die Ravensburg Towerstars auf die Dresdner Eislöwen. Nach sechs intensiven Begegnungen steht es in der Serie 3:3.

DEL2 27.04.2025, 19:44

6. Finale: Ravensburg gleicht Serie in Dresden aus

Entscheidung fällt am Dienstag im siebten Spiel

Im sechsten Finale der DEL2-Playoffs haben die Ravensburg Towerstars bei den Dresdner Eislöwen mit 4:2 (1:2, 1:0, 2:0) gewonnen und damit in der Best-of-Seven-Serie auf 3:3 gestellt. Vor 4.412 Zuschauern in der JOYNEXT Arena erwischten die Gastgeber einen Blitzstart.
Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Uwe Krupp wird Tra...
Vertrag bis Sommer 2027
7. Finale: Dresden...
Eislöwen sind Meister und sportlicher Aufsteiger in die DEL
7. Finale: Steeler...
Bietigheim gewinnt dramatisches Endspiel in Mellendorf
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

David Trinkberger
Verteidiger wechselt von Krefeld nach Freiburg
Jordan Taupert
Stürmer wechselt von Weißwasser nach Rosenheim
Louis Waaßmann
Torwart verlässt Riessersee

Anzeige

TV-Tipp 04.05.2025, 17:00


Deutschland
-:-
USA


Geburtstage
Michael Burns
Stürmer
Nico Sturm
Stürmer
John Rogl
Verteidiger

Anzeige

Anzeige