Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL2 26.02.2016, 22:57

50. Spieltag: Schlusslicht schlägt Tabellenführer

Bremerhaven holt auf - Füchse verpassen Play-Offs

Bremerhavens Steve Slaton gegen Bad Nauheims Henri Laurila vor dem von Mikko Rämö gehüteten Tor.
Bremerhavens Steve Slaton gegen Bad Nauheims Henri Laurila vor dem von Mikko Rämö gehüteten Tor. Foto: Andreas Chuc.
Die Heilbronner Falken, Schlusslicht der DEL2, sorgten mit einem 1:0-Sieg gegen Tabellenführer Bietigheim Steelers für die Überraschung des Tages. Die Fischtown Pinguins setzen sich beim EC Bad Nauheim mit 7:5 durch und haben nur noch drei Punkte Rückstand auf die Steelers. Fest stehen die zehn Playoff-Teilnehmer. Die Lausitzer Füchse haben die KO-Runde durch eine 0:2-Niederlage gegen die Löwen Frankfurt verpasst, da die Eispiraten Crimmitschau zeitgleich bei den Kassel Huskies nach Penaltyschießen gewannen. Die Dresdner Eislöwen greifen nach einem 5:3-Sieg beim EHC Freiburg im Kampf um Platz sechs ein, auch die Starbulls Rosenheim sind trotz eines 1:4 beim ESV Kaufbeuren weiter im Rennen um das Viertelfinale. In den Pre-Playoffs muss der SC Riessersee nach einem 3:4 bei den Ravensburg Towerstars definitiv auswärts antreten.

Der 1:0-Sieg der Heilbronner Falken gegen die Bietigheim Steelers war die Überraschung des Tages. Vor 2.421 Zuschauern erzioelte David Hajek in der 17. Spielminute das Tor des Tages.

Nur noch drei Punkte zurück liegen die Fischtown Pinguins Bremerhaven nach einem 7:5-Sieg beim EC Bad Nauheim. Vor 3.104 Zuschauern brachten Jan Kopecky (3.), Jordan Owens (8.) und Cody Lampl (9.) die Gäste jeweils in Überzahl mit 3:0 in Führung. Durch Dustin Cameron (24.) und Jonas Gerstung (34.) konnten die Roten Teufel im zweiten Abschnitt zweimal verkürzen, Brock Hooton erzielte in Unterzahl in der 27. Minute den vierten Treffer der Pinguins. Im Schlussdrittel konnten Harald Lange (46.), Dusan Frosch (51.) und Dustin Cameron (57.) für die Gastgeber dreimal verkürzen, Marian Dejdar (48.), Björn Bombis (55.) und Brock Hooton (60.) erzielten die weiteren Tore der Norddeutschen.

Die Dresdner Eislöwen haben sich vor 2.394 Zuschauern beim EHC Freiburg mit 5:3 durchgesetzt und sind bis auf zwei Punkte an Bad Nauheim heran gekommen. Nach der Führung der Wölfe durch Michael Frank (9.) brachten Arturs Kruminsch (16.), Jeffrey Szwez (17.) und Michael Endraß (24.) die Sachsen mit 3:1 in Führung. Nach dem Anschlusstor der Gastgeber durch Nikolas Linsenmaier (26.) schossen Mark Cullen (45.) und Dominik Grafenthin (57.) die Sachsen mit 5:2 in Führung. Alexander Karachun konnte in der 58. Minute noch zum 3:5-Endstand verkürzen.

Durch ein 4:3 nach Penaltyschießen bei den Kassel Huskies sind die Eispiraten Crimmitschau sicher für die Pre-Playoffs qualifiziert. Durch Eric Lampe gingen die Westsachsen in der achten Minute in Führung, Mike Little konnte in der 15. Minute ausgleichen. Durch Tore von Olli Julkunen (18.) und Patrick Pohl (45.) gingen die Eispiraten mit 3:1 in Führung, Jamie MacQueen (55.) und Marco Müller (57.) glichen die Partie erneut aus. Den entscheidenden Penalty verwandelte Patrick Pohl zum Sieg der Eispiraten.

Der ESV Kaufbeuren hat sich vor 1.497 Zuschauern gegen die Starbulls Rosenheim mit 4:1 durchgesetzt. Bereits in der vierten Minute war Simon Schütz zur Führung der Buron Joker zur Stelle, Wade MacLeod war in der 11. Minute zum Ausgleich zur Stelle. Daniel Oppolzer war in der 30. Minute zur erneuten Führung der Gastgeber zur Stelle, Marc Schmidpeter (55.) und Chris St. Jacques (58.) erhöhten im Schlussdrittel noch zum 4:1-Endstand.

Durch ein 4:3 gegen den SC Riessersee sind die Ravensburg Towerstars bis auf zwei Punkte an die drittplatzierten Kassel Huskies heran gekommen. Vor 3.252 Zuschauern brachten Mathieu Tousignant (6.), Austin Smith (7.) und Simon Klingler (11.) die Oberschwaben früh mit 3:0 in Führung. Brendan Connolly (23.), Sean Fischer (31.) und Valentin Gschmeißner (37.) glichen die Partie im zweiten Abschnitt aus. Ein von Radek Krestan verwandelter Penalty entschied die Partie in der 58. Spielminute.

Die Lausier Füchse mussten sich den Löwen Frankfurt vor 2.052 Zuschauern mit 0:2 geschlagen geben und haben die Playoffs definitiv verpasst. Dennis Reimer (13.) und David Cespiva (22.) trafen für die Hessen.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
07.05.2025 01:31 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (20)
29.02.2016, 10:08 Uhr
Hartmann
Was hat das mit "Großkotz" (was für ein Niveau!) zu tun. EC hatte zuvor sieben Pleiten, ein Overtimesieg und einen "normalen Sieg" gehabt. Ffm war saustark gegen Kassel. Und wer hier Wolf vertrieben hat, steht auf einem anderen Blazz aus Küstennähe und Nörglern aus dem Pott. Natürlich hatte ...
Weiterlesen Bewerten:0 

29.02.2016, 05:36 Uhr
kth
Ach Hartmann, erzählen Sie doch keine Märchen. Sie haben nicht die Abstiegsrunde vorausgesagt (und auch nicht entgegen allen Expertenmeinungen; BN war ja zunächst Aufsteiger, da hatte die keiner zu den Tops gezählt). Sondern Sie haben immer über den Abstieg geunkt. Und Ihr großkotziger Tip...
Weiterlesen Bewerten:1 

28.02.2016, 17:47 Uhr
Hartmann
Zweimal entgegen aller "Expertenmeinungen" die Abstiegsrunde voll richtig vorausgesagt!!!!!!! Die Voraussage vor kurzem (3 Wochen=? richtig, dass EC wohl noch die Play-offs verfehlt!!!!! Alle dagegen aufgejault!! Wohl aber mit dem nicht einfachen "Outsideretipp" richtig gelegen!! Jetzt einm...
Weiterlesen Bewerten:0 

28.02.2016, 15:42 Uhr
Kirmesligafan (Gast)
@kth: Nicht nur da lag der Herr voll daneben... Ich darf mich in diesem Zusammenhang mal selbst zitieren: "Fachleute sind die, die Dir vor dem Spiel erzählen, warum eine Mannschaft gewinnt, um Dir nach dem Spiel zu erklären, warum sie verloren hat. Ähnlichkeiten zu Usern aus Nicht Bad Nauheim sind n...
Weiterlesen Bewerten:0 

28.02.2016, 15:26 Uhr
kth
War Hartmann nicht dieser Fachmann, der Bad Nauheim vor Saisonbeginn noch (wie jedes Jahr) als Abstiegsfavoriten hingestellt hat? :-)
Bewerten:1 

Weitere 15 Kommentare anzeigen


DEL2 30.04.2025, 08:34

7. Finale: Dresden gewinnt Overtime-Krimi in Ravensburg

Eislöwen sind Meister und sportlicher Aufsteiger in die DEL

Das Siegerfoto der Dresdner Eislöwen.
Das Siegerfoto der Dresdner Eislöwen. Foto: Kim Enderle.
Aktualisiert Im alles entscheidenden siebten Finale der DEL2-Playoffs setzten sich die Dresdner Eislöwen am Dienstagabend mit 2:1 nach Verlängerung bei den Ravensburg Towerstars durch und sicherten sich damit die Meisterschaft.
DEL2 29.04.2025, 08:45

Vorschau auf das 7. Finale der DEL2-Playoffs

Alles oder Nichts im entscheidenden siebten Spiel

In der Eisporthalle in Ravensburg wird sich die DEL2-Meisterschaft entscheiden.
In der Eisporthalle in Ravensburg wird sich die DEL2-Meisterschaft entscheiden. Foto: Frank Enderle.
Vorschau Am Dienstag, den 29. April 2025, fällt in der Eissporthalle Ravensburg die Entscheidung um die DEL2-Meisterschaft. Im siebten und letzten Finalspiel der Best-of-Seven-Serie treffen die Ravensburg Towerstars auf die Dresdner Eislöwen. Nach sechs intensiven Begegnungen steht es in der Serie 3:3.

DEL2 27.04.2025, 19:44

6. Finale: Ravensburg gleicht Serie in Dresden aus

Entscheidung fällt am Dienstag im siebten Spiel

Im sechsten Finale der DEL2-Playoffs haben die Ravensburg Towerstars bei den Dresdner Eislöwen mit 4:2 (1:2, 1:0, 2:0) gewonnen und damit in der Best-of-Seven-Serie auf 3:3 gestellt. Vor 4.412 Zuschauern in der JOYNEXT Arena erwischten die Gastgeber einen Blitzstart.
Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Uwe Krupp wird Tra...
Vertrag bis Sommer 2027
7. Finale: Dresden...
Eislöwen sind Meister und sportlicher Aufsteiger in die DEL
7. Finale: Steeler...
Bietigheim gewinnt dramatisches Endspiel in Mellendorf
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Jakub Borzecki
Stürmer wechselt von Düsseldorf nach Wolfsburg
Justin Schütz
Stürmer wechselt von Köln nach Mannheim
Sebastian Moberg
Verteidiger wechselt von Leipzig nach Herford

Anzeige

TV-Tipp 09.05.2025, 16:20


Schweiz
-:-
Tschechien


Geburtstage
Julian Eichinger
Verteidiger

Anzeige

Anzeige