Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Oberliga 03.12.2017, 21:46

19. Spieltag Nord: Leipzig verteidigt Tabellenführung

Hannover gewinnt Verfolgerduell gegen Duisburg

Leipzigs Hubert Berger vor Hamburgs Semjon Bär.
Leipzigs Hubert Berger vor Hamburgs Semjon Bär. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Die Tilburg Trappers hatten am Sonntagnachmittag mit einem 7:2-Sieg gegen Erfurt im Fernduell um die Tabellenspitze vorgelegt. Die IceFighters antworteten zwei Stunden später mit einem 6:1-Erfolg gegen die Crocodiles Hamburg und bleiben damit Spitzenreiter in der Oberliga Nord. Die Hannover Indians gewannen das Verfolgerduell gegen die Füchse Duisburg mit 5:2. Essen holte zwei Punkte beim Gastspiel in der Wedemark. Herne setzte sich zweistellig gegen Timmendorf durch. Halle besiegte Berlin und Braunlage musste sich Rostock geschlagen geben.

Nach 31 Sekunden lagen die Trappers bereits mit 1:0 gegen Erfurt in Front. Parker Bowles hatte den Führungstreffer erzielt und erhöhte in der siebten Spielminute auf 2:0. Reno de Hondt (15.) baute den Vorsprung bis zur Pause auf 3:0 aus. Felix Schümann (22.) konnte nach dem Seitenwechsel für die Thüringer verkürzen. Mit seinem dritten Tor stellte Parker Bowles (27.) den alten Abstand wieder her. Nick de Ruijter (31.), Jordy Verkiel (46.) und Kevin Bruijsten (54.) bauten den Vorsprung auf 7:1 aus. Den Schlusspunkt setzten die Gäste mit dem 2:7 durch Michal Vazan (60.).
Hamburg war auch im zweiten Vergleich mit den IceFighters Leipzig chancenlos. Leonhard Zink (4./30.) traf doppelt. Hannes Albrecht (8.), Michal Velecky (18.), Dimitri Komnik (36.) und Patrick Fischer (38.) erzielten die weiteren Tore der Sachsen. In Unterzahl gelang Thomas Zuravlev (46.) der Ehrentreffer für die Hanseaten.

Die Führung der Füchse in Hannover durch Armands Berzins (8.) hielt nur 41 Sekunden. Igor Bacek (8.) und Andreas Morczinietz (14.) drehten das Spiel für die Niedersachsen noch im ersten Drittel. Marco Habermann (25.) brachte Duisburg zurück. Robby Hein (28.), Branislav Pohanka (31.) und Igor Bacek (55.) sicherten den Heimerfolg der Indianer.

In Mellendorf lieferten sich die Scorpions und Moskitos ein enges Match. DIe Stechmücken setzten sich nach einer Aufholjagd am Ende mit 6:5 nach Verlängerung durch. Julien Pelletier (11./20./58./60.) erzielte vier Tore für die Essener. Den Siegtreffer In der Overtime erzielte Julian Lautenschlager.

Durch zwei Powerplaytore von Michal Schön (27./30.) gingen die Saale Bulls Halle gegen Berlin in Führung. Ludwig Wild (40.) verkürzte in der Schlussminute des zweiten Drittels auf 1:2. Mit einem weiteren Treffer in Überzahl sorgte Nathan Robinson (48.) für die Entscheidung.

Herne feierte gegen den EHC Timmendorfer Strand den ersten zweistelligen Sieg der Saison. Sören Hauptig (2./51./56.) und Aaron McLeod (5./13./24.) trafen dreifach, Lois Spitzner (9./51.) war zweimal erfolgreich. . Brad Snetsinger (29.), Danny Albrecht (37.) und Marcus Marsall (58.) machten den 11:1-Sieg perfekt. Den Ehrentreffer der Gäste markierte Credric Montminy (14.).

Ricco Ratajczyk (16.) und Greg Classen (37.) schossen die beiden Tore der Rostock Piranhas beim 2:0-Sieg in Braunlage. Andreas Magg verbuchte seinen ersten Shut-out.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
12.05.2025 08:48 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



Oberliga 29.04.2025, 22:39

7. Finale: Steelers sind Meister und kehren in die DEL2 zurück

Bietigheim gewinnt dramatisches Endspiel in Mellendorf

Das Meisterfoto der Bietigheim Steelers.
Das Meisterfoto der Bietigheim Steelers. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Im entscheidenden siebten Finale der Oberliga-Playoffs setzten sich die Bietigheim Steelers am Dienstagabend mit 2:1 bei den Hannover Scorpions durch und sicherten sich damit die Meisterschaft. Vor 2.700 Zuschauern in der ARS-Arena entwickelte sich ein spannendes Duell, das bis in die Schlussminuten offen blieb.
Oberliga 29.04.2025, 08:45

Vorschau auf das 7. Finale der Oberliga-Playoffs

Entscheidungsspiel in der ARS-Arena

Die ARS Arena in Mellendorf.
Die ARS Arena in Mellendorf. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Vorschau In der ARS-Arena fällt am Dienstag die Entscheidung um die Meisterschaft der Oberliga: Im siebten und letzten Finalspiel stehen sich die Hannover Scorpions und die Bietigheim Steelers gegenüber. Nach sechs intensiven Partien steht es in der Best-of-Seven-Serie 3:3 - beide Mannschaften haben ihre Heimspiele jeweils für sich entschieden.
Oberliga 27.04.2025, 19:43

6. Finale: Steelers erzwingen ein siebtes Spiel in Mellendorf

Alexander Preibisch trifft in der Verlängerung

Die Steelers treffen zum 3:1.
Die Steelers treffen zum 3:1. Foto: City-Press.
Im sechsten Playoff-Finale der Oberliga haben die Bietigheim Steelers vor 4.370 Zuschauern in der EgeTrans Arena mit 4:3 nach Verlängerung gegen die Hannover Scorpions gewonnen und damit die Best of Seven-Serie zum 3:3 ausgeglichen.
Ergebnisse: Spiele heute
WM
Gruppe A (2)
16:20

WM
Gruppe B (2)
16:20


Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Dominik Lascheit b...
Punktbester deutscher Spieler der Eisbären
Uwe Krupp wird Tra...
Vertrag bis Sommer 2027
7. Finale: Dresden...
Eislöwen sind Meister und sportlicher Aufsteiger in die DEL
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Samuel Schindler
Verteidiger wechselt von Dresden nach Freiburg
Julian Airich
Stürmer verlässt Hamm
Samuel Payeur
Stürmer wechselt von Peiting nach Regensburg

Anzeige

TV-Tipp 12.05.2025, 16:20


USA
-:-
Schweiz


Geburtstage
Leon Seelmann
Verteidiger
Daniel Pfaffengut
Stürmer
Mark Zengerle
Stürmer

Anzeige

Anzeige