Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Oberliga 06.10.2019, 21:54

4. Spieltag Nord: Spitzenquartett am Sonntag erneut erfolgreich

Erste Punkte für Essen und Hannover - Dritte Niederlage für Halle -

Spielszene Duisburg gegen Tilburg.
Spielszene Duisburg gegen Tilburg. Foto: Peggy Nieleck.
Das Spitzenquartett in der Oberliga Nord bleibt weiter ungeschlagen. Am Sonntag gewannen die IceFighters Leipzig mit 6:1 in Erfurt. Herne besiegte Halle mit 3:2. Tilburg setzte sich in Duisburg mit 4:2 durch. Die Scorpions holten weitere drei Punkte in Krefeld.

Dimitri Komnik (6.), Florian Eichelkraut (10.), Hannes Albrecht (33.), Moritz Israel (46.), Hubert Berger (48.) und Michal Velecky (52.) schossen die IceFighters in Erfurt zum 6:1-Sieg. Reto Schüpping (9.) konnte für die weiter punktlosen Thüringer zwischenzeitlich ausgleichen. Erfurt bleibt weiter Schlusslicht in der Oberliga Nord.

Herne entführte drei Punkte aus Halle. Für die Saale Bulls ist es die dritte Niederlage in Folge. Der MEC erwischte einen optimalen Start und lag durch Tore Victor Knaub (2.) und Michal Bezouska (4.) in den Anfangsminuten mit 2:0 in Front. Dennis Palka (18.) konnten kurz vor der Pause für die Gysenberger verkürzen. Mit einem Doppelpack von Nils Liesegang (21./34.) drehte der HEV das Spiel im zweiten Drittel.

Duisburg musste sich Tilburg mit 2:4 geschlagen geben. Jordy Verkiel (10.) und Tijn Jacobs (12.) hatten für die Niederländer vorgelegt. Maximilian Schaludek (13.) gelang für Duisburg der Anschlusstreffer noch im ersten Drittel. Danny Stempher (40.) und Mitch Bruijsten (55.) bauten den Vorsprung für die Trappers auf 4:1 aus. Tim Lucca Krüger (58.) konnte für die Füchse nur noch auf 2:4 verkürzen.

Die Hannover Scorpions gaben vor 150 Zuschauern in Krefeld eine 2:0-Führung ab. Patrik Schmid (2.) und Björn Bombis (7.) waren für die Niedersachsen im ersten Drittel erfolgreich. Maciek Rutkowski (29.) und Matteo Stöhr (36.) brachten den KEV im zweiten Abschnitt zurück. In der Schlussphase der Partie kassierten die Krefelder zwei Strafzeiten. Die doppelte Überzahl nutzten die Scorpions für die Siegtreffer durch Björn Bombis (59.).

Die ersten Punkte sammelten die Moskitos Essen und die Hannover Indians. Essen kam gegen Hamburg zu einem deutlichen 8:4-Erfolg. Die Gäste führten nach dem ersten Drittel noch mit 2:1. Den zweiten Durchgang entschieden dei Stechmücken mit 5:0 für sich. Den Schlussabschnitt konnten die Hamburger dann wieder ausgeglichen gestalten. Veit Holzmann (9./37.) und Niklas Hildebrand (45./47.) trafen jeweils doppelt für Essen. Die weiteren Tore schossen Peter LeBlanc (24.), Stephan Kreuzmann (28.), Thomas Richter (28.) und Erik Hoffmann (37.). Bei den Hanseaten konnten sich Daniel Lupzig (20.), Thomas Zuravlev (20.), Norman Martens (44.) und Andre Gerartz (59.) in die Torschützenliste eintragen.

Spielszene Hannover gegen Rostock. Foto: Thorben Hoffmann.
Am Pferdeturm sahen 2017 Zuschauer den ersten Sieg der Indians. Die Führung der Piranhas durch Constantin Koopmann (9.) konnte der ECH durch einen Penaltyschuss von Robert Peleikis (19.) ausgleichen. Das zweite und dritte Drittel blieben torlos. In der Verlängerung traf Arnoldas Bosas (64.) zum Sieg für die Gastgeber.
Kommentar schreiben
Gast
06.11.2025 02:58 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (1)
07.10.2019, 12:55 Uhr
Hamburg
Crocodiles als Aufbaugegner, immer eine klasse Wahl! Nach drei Niederlagen sammeln die Moskitos nun Selbstvertrauen und die ersten Punkte. Aber das war ja in den letzten Jahren bereits ähnlich, und am Ende waren die Essener Geheimfavorit auf den Aufstieg. Diesmal war es allerdings notwendig, zuerst ...
Weiterlesen Bewerten:9 



Oberliga 25.07.2025, 16:32
Vorschau

DEB veröffentlicht den Oberliga Spielplan

Eröffnungsspiel in Memmingen - Zwischenrunde im Norden

In Memmingen findet das erste Spiel der neuen Oberliga-Saison statt.
In Memmingen findet das erste Spiel der neuen Oberliga-Saison statt. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Die Eishockey Oberliga startet am 18. September mit dem Spiel zwischen Memmingen und Aufsteiger Erding. Während der Modus in der Oberliga Süd unverändert bleibt, gibt es in der Oberliga Nord eine Neuerung, was die Hauptrunde angeht.
Oberliga 22.07.2025, 21:23

Falken erhalten Zulassung unter Auflagen

Sechs Punkte Abzug

Heilbronn bleibt Oberliga-Spielort.
Heilbronn bleibt Oberliga-Spielort. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Die Heilbronner Falken haben nach der Verhandlung vor dem DEB-Schiedsgericht die Zulassung für die Oberliga-Spielzeit 2025/2026 unter Auflagen erhalten.
Oberliga 18.07.2025, 12:28

Heilbronner Falken rufen DEB-Spielgericht an

Anhörung am Dienstag - Essen verzichtet auf weitere Maßnahmen

Bleibt Heilbronn Spielort in der Oberliga?
Bleibt Heilbronn Spielort in der Oberliga? Foto: EISHOCKEY.INFO.
Im Rahmen des Zulassungsverfahren zur Oberliga-Saison 2025/26 haben die Heilbronner Falken (Oberliga Süd) fristgerecht alle formellen Erfordernisse erfüllt, um das DEB-Spielgericht zum Entscheid des Deutschen Eishockey-Bund e.V. (DEB) anzurufen.
Ergebnisse: Spiele heute
D-Cup 12:15
1. Spieltag (2)

Forum: Neueste Kommentare
Straubing baut Tab...
Kommentare: 5
Löwen trennen sich...
Kommentare: 2
Landshut gewinnt T...
Kommentare: 1
Anzeige

News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Tom Rowe
Frankfurt (Abgang)
Julius Hudacek
Bremerhaven (Neuzugang)
Christian Neuert
Weiden (Neuzugang)

Geburtstage
33. Felix Bick
Krefeld Pinguine
29. Adam Smith
Eisbären Berlin
21. Jonas Stern
EHF Passau Black Hawks