Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Oberliga 05.10.2019, 00:07

4. Spieltag Süd: Deggendorf weiter souverän - Höchstadt stoppt Füssen

Torfestival in Rosenheim - Kantersieg für Riessersee

Spielszene vor dem Selber Tor beim Spiel in Rosenheim.
Spielszene vor dem Selber Tor beim Spiel in Rosenheim. Foto: Mario Wiedel.
Der Deggendorfer SC bleibt nach einem 8:4-Sieg in Sonthofen weiter Tabellenführer in der Oberliga Süd. Füssen musste in Höchstadt die erste Niederlage einstecken. Ein Torfestival gab es zwischen Rosenheim und Selb. Riessersee feierte einen 8:0-Kantersieg gegen Lindau. Weiden und Memmingen verloren ihre Heimspiele gegen Peiting und Regensburg.

Zwei Drittel hielt der ERC Sonthofen mit dem DEL2-Absteiger mit. Im Schlussdrittel sorgte Deggendorf mit fünf Toren für klare Verhältnisse. Thomas Greilinger (14./54.), Kyle Osterberg (43./51.) trafen doppelt. Die weiteren Deggendorfer Tore schossen Sergej Janzen (30.), Stephane Döring (40.), Rene Röthke (52.) und Curtis Leinweber (58.). Bei den Bulls waren Dominik Patocka (23.), Santeri Ovaska (36./40.) und Lukas Slavetinsky (55.) erfolgreich.

Nach drei Siegen verlor Aufsteiger Füssen in Höchstadt mit 1:2. Für die Alligators ist es der erste Saisonsieg im vierten Spiel. Christian Krötz (3.) hatte den EVF in der Anfangsphase in Führung gebracht. Vitalij Aab (41.) und Patrik-Oliver Rypar (51.) drehten das Spiel für Höchstadt in den letzten zwanzig Spielminuten.

Ein kurioses Spiel gab es in Rosenheim. Nach der 1:0-Führung der Starbulls durch Alexander Höller (9.) drehten Steven Bär (12.), Ian McDonald (18.) und Tim Zimmermann (28.) das Spiel für die Selber Wölfe. Rosenheim konnte durch Kevin Slezak (30.) verkürzen, Tim Zimmermann (38.) stellte den alten Abstand bis zur zweiten Pause wieder her. Im Schlussdrittel brachten Michael Fröhlich (53.) und Alexander Höller (58.) die Rosenheimer wieder in Front. In den Schlussminuten gaben Dominik Müller (59.), Landon Gare (59.) und Richard Gelke (60.) dem Spiel erneut eine Wende.

Riessersee deklassierte Lindau mit 8:0. Aziz Ehliz (29./55.) traf doppelt. Die weiteren Tore für den SCR schossen Jakob Heigl (4.), Neuzugang Calder Brooks (5.), Moritz Miguez (33.), Luca Zitterbart (35.), Philipp Wachter (42.) und Christoph Frankenberg (42.).

Weiden lag gegen Peiting zur Hälfte der Partie mit 0:3 zurück. Thomas Heger (7.), Ty Morris (16.) und Maximilian Schäffler (31.) hatten für den ECP vorgelegt. Philipp Siller (38.) und Tomas Rubes (53.) brachten Weiden auf 2:3 heran und sorgten für eine spannende Schlussphase, in der Ty Morris (57.) für die Gäste den vierten Treffer erzielen konnte. Weiden gelang durch Martin Heinisch (60.) nur noch der erneute Anschlusstreffer zum 3:4-Endstand.

Torchance für Memmingens Bullnheimer im Spiel gegen Regensburg. Foto: Alwin Zwibel.
Regensburg entführte drei Punkte aus Memmingen. Die Führung der Eisbären durch Tim Bullnheimer (14.) konnten die Indians durch Lukas Mühlbauer (18.) wieder ausgleichen. Im zweiten Drittel zogen die Regensburger mit drei Toren in Folge davon. Fabian Herrmann (29.), Peter Flache (30.) und Jakob Weber (40.) sorgten für eine 4:1-Pausenführung nach vierzig Spielminuten. Den Schlussabschnitt konnten die Memminger dann wieder ausgeglichen gestalten. Marvin Schmid (42.) und Benedikt Böhm (58.) trafen für den ECDC, Lukas Mühlbauer (53.) und Nicolas Sauer (54.) machten das halbe Dutzend für die Eisbären voll.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
10.05.2025 12:37 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



Oberliga 29.04.2025, 22:39

7. Finale: Steelers sind Meister und kehren in die DEL2 zurück

Bietigheim gewinnt dramatisches Endspiel in Mellendorf

Das Meisterfoto der Bietigheim Steelers.
Das Meisterfoto der Bietigheim Steelers. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Im entscheidenden siebten Finale der Oberliga-Playoffs setzten sich die Bietigheim Steelers am Dienstagabend mit 2:1 bei den Hannover Scorpions durch und sicherten sich damit die Meisterschaft. Vor 2.700 Zuschauern in der ARS-Arena entwickelte sich ein spannendes Duell, das bis in die Schlussminuten offen blieb.
Oberliga 29.04.2025, 08:45

Vorschau auf das 7. Finale der Oberliga-Playoffs

Entscheidungsspiel in der ARS-Arena

Die ARS Arena in Mellendorf.
Die ARS Arena in Mellendorf. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Vorschau In der ARS-Arena fällt am Dienstag die Entscheidung um die Meisterschaft der Oberliga: Im siebten und letzten Finalspiel stehen sich die Hannover Scorpions und die Bietigheim Steelers gegenüber. Nach sechs intensiven Partien steht es in der Best-of-Seven-Serie 3:3 - beide Mannschaften haben ihre Heimspiele jeweils für sich entschieden.
Oberliga 27.04.2025, 19:43

6. Finale: Steelers erzwingen ein siebtes Spiel in Mellendorf

Alexander Preibisch trifft in der Verlängerung

Die Steelers treffen zum 3:1.
Die Steelers treffen zum 3:1. Foto: City-Press.
Im sechsten Playoff-Finale der Oberliga haben die Bietigheim Steelers vor 4.370 Zuschauern in der EgeTrans Arena mit 4:3 nach Verlängerung gegen die Hannover Scorpions gewonnen und damit die Best of Seven-Serie zum 3:3 ausgeglichen.
Ergebnisse: Spiele heute
WM
Gruppe A (3)
LIVE

WM
Gruppe B (3)
LIVE


Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Dominik Lascheit b...
Punktbester deutscher Spieler der Eisbären
Uwe Krupp wird Tra...
Vertrag bis Sommer 2027
7. Finale: Dresden...
Eislöwen sind Meister und sportlicher Aufsteiger in die DEL
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Jack Bloem
Stürmer verlässt Höchstadt
Evan Fitzpatrick
Torwart wechselt von München nach Nürnberg
Niklas Hübner
Verteidiger wechselt von Ingolstadt nach Schwenningen

Anzeige

TV-Tipp 10.05.2025, 12:20


Norwegen
-:-
Kasachstan


Geburtstage
Daniel Schwamberger
Stürmer
Carter Rowney
Stürmer
David Cerny
Stürmer

Anzeige

Anzeige