Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Oberliga 08.10.2017, 23:34

Duisburg weiter ungeschlagen

Leipzig gewinnt Torfestival - Essen verliert auch in Rostock

Torchance für Hannovers Andreas Morczinietz beim Spiel gegen Erfurt.
Torchance für Hannovers Andreas Morczinietz beim Spiel gegen Erfurt. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Nur die Füchse Duisburg sind in der Oberliga Nord nach zwei Wochenenden ohne Niederlage. Die Füchse besiegten Preussen Berlin am Sonntag mit 3:2. Erster Verfolger ist Leipzig nach einem 7:6-Sieg über die Scorpions. Erfurt verlor bei den Hannover Indians mit 2:5. Tilburg feierte gegen den EHC Timmendorfer Strand einen 9:2-Kantersieg. Braunlage bleibt nach einer weiteren Heimniederlage gegen Halle weiter ohne Punktgewinn. Auch Essen wartet nach einer 2:4-Niederlage in Rostock weiter auf den ersten Sieg. Herne besiegte Hamburg mit 4:2.

Duisburg gewann am Sonntagabend gegen die Preussen Berlin mit 3:2. Die Gäste führten nach Toren von Marvin Krüger (14.) und Josh Rabbani (26.) mit 2:0. Zwischen der 52. und 58. Spielminute drehten die Füchse das Spiel. Viktor Beck, Robin Slanina trafen zum 2:2. Björn Barta erzielte den Siegtreffer für die Füchse, die damit weiter ihre weiße Weste behalten.

Erster Verfolger sind die IceFighters Leipzig nach einem Torfestival gegen die Hannover Scorpions. Nach der Führung der Sachsen durch Florian Eichelkraut (10.) sorgten Christoph Koziol (15.), Sebastian Lehmann (17.) und Patrik Schmid (18.) für eine 3:1-Pausenführung der Niedersachsen. Dominik Patocka (22.) und Antti Paavilainen (26.) glichen für Leipzig wieder aus. Björn Bombis (28.) und Michael Budd (38.) legten für die Wedemarker bis zur zweiten Pause wieder vor. Michal Velecky (38.) markierte für Leipzig zwischenzeitlich das 4:4. Im Schlussabschnitt kamen die Leipziger durch Erek Virch (41.) zum 5:5., Michael Budd (43.) brachte die Scopions mit dem 6:5 letztmalig in Front. Hubert Berger (48.) und Antti Paavilainen (52.) gaben dem Spiel eine letzte Wende.

Tilburg verpasste gegen den EHC Timmendorfer Strand nur knapp einen zweitstelligen Erfolg. Die Niederländer gewannen mit 9:2. Danny Stempher traf dreifach, Mitch Bruijsten sammelte fünf Punkte.

Die Hannover Indians gewannen mit 5:2 gegen die TecArt Black Dragons Erfurt. Die Tore für die Indianer schossen Dennis Arnold (2.) und Mark Ledlin (12.) Igor Bacek (39./56.) und Stefan Goller (59.). Für Erfurt konnten Jakub Wiecki (36.) Michel Maaßen (45.) auf 1:2 und 2:3 verkürzen.

Braunlage wartet nach vier Spielen weiter auf den ersten Punktgewinn. Für Halle trafen Phillipp Gunkel (8.), Jan-Niklas Pietsch (31.), Tim May (32.) und Bryan Cameron (34.) zum 4:0. Artjom Kostyrev (36.) markierte den Ehrentreffer für die Braunlager. Mit seinem zweiten Tor setzte Bryan Cameron (47.) den Schlusspunkt zum 5:1.

Tom Fiedler (1./17.) hatte Essen in Rostock zweimal im ersten Abschnitt in Führung geschossen. Tomas Kurka (2.), Andrej Teljukin  (32.) glichen für die Raubfische aus, Constantin Koopmann (34.) brachte Rostock auf die Siegerstraße, Alexander Spister (60.) entschied die Partie mit einem Empty-net Goal neun Sekunden vor dem Spielende.

In Herne gab es die sechs Tore beim 4:2-Sieg des HEV über die Crocodiles Hamburg erst im letzten Durchgang zu sehen. Brad Snetsinger (41.), Aaron McLeod (44.), Maik Klingsporn (49.) und Lois Spitzner (60.) sicherten den Westdeutschen den zweiten Sieg am Wochenende. Für Hamburg war Norman Martens (47./50.) zweimal im Powerplay erfolgreich.
Kommentar schreiben
Gast
28.10.2025 20:01 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (1)
09.10.2017, 16:19 Uhr
midadi
Unglaublich nach zwei solcher katastrophalen Drittel nochmal zurück zu kommen... Hut ab! Aber was Bitteschön ist?s denn in Essen los?!
Bewerten:3 



Oberliga 25.07.2025, 16:32
Vorschau

DEB veröffentlicht den Oberliga Spielplan

Eröffnungsspiel in Memmingen - Zwischenrunde im Norden

In Memmingen findet das erste Spiel der neuen Oberliga-Saison statt.
In Memmingen findet das erste Spiel der neuen Oberliga-Saison statt. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Die Eishockey Oberliga startet am 18. September mit dem Spiel zwischen Memmingen und Aufsteiger Erding. Während der Modus in der Oberliga Süd unverändert bleibt, gibt es in der Oberliga Nord eine Neuerung, was die Hauptrunde angeht.
Oberliga 22.07.2025, 21:23

Falken erhalten Zulassung unter Auflagen

Sechs Punkte Abzug

Heilbronn bleibt Oberliga-Spielort.
Heilbronn bleibt Oberliga-Spielort. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Die Heilbronner Falken haben nach der Verhandlung vor dem DEB-Schiedsgericht die Zulassung für die Oberliga-Spielzeit 2025/2026 unter Auflagen erhalten.
Oberliga 18.07.2025, 12:28

Heilbronner Falken rufen DEB-Spielgericht an

Anhörung am Dienstag - Essen verzichtet auf weitere Maßnahmen

Bleibt Heilbronn Spielort in der Oberliga?
Bleibt Heilbronn Spielort in der Oberliga? Foto: EISHOCKEY.INFO.
Im Rahmen des Zulassungsverfahren zur Oberliga-Saison 2025/26 haben die Heilbronner Falken (Oberliga Süd) fristgerecht alle formellen Erfordernisse erfüllt, um das DEB-Spielgericht zum Entscheid des Deutschen Eishockey-Bund e.V. (DEB) anzurufen.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL LIVE
15. Spieltag Konferenz (3)
Oberliga LIVE
13. Spieltag Nord Konferenz (5)
Oberliga LIVE
13. Spieltag Süd Konferenz (7)

Forum: Neueste Kommentare
Jussi Olkinuora we...
Kommentare: 1
Kassel siegt beim ...
Kommentare: 2
Heilbronn stoppt M...
Kommentare: 1
Anzeige

News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Jason Bast
Kaufbeuren (Neuzugang)
Les Lancaster
Berlin (Neuzugang)
Colin Smith
Kassel (Neuzugang)

Geburtstage
37. Will Weber
Schwenninger Wild Wings
20. Simon Seewald
EC Peiting