Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Oberliga 18.12.2016, 22:22

Oberliga Süd: Regensburg verliert Anschluss

Wölfe und Löwen punkten dreifach

Der EV Regensburg musste sich gegen den EC Peiting mit 1:4 geschlagen geben und hat bereits vier Punkte Rückstand auf Rang zwei und 15 Punkte Rückstand auf die Tabellenspitze. Vor 1.860 Zuschauern brachten Andreas Feuerecker (33.) und Ty Morris in Unterzahl (40.) die Gäste mit 2:0 in Führung. Nach dem Anschluss des EVR durch Vitali Stähle in der 42. Minute legten Florian Stauder (45.) und Anton Saal (52.) zum 4:1-Endstand nach.

Einen 7:2-Kantersieg fuhr Tabellenführer Selber Wölfe bei Aufsteiger EV Lindau Islanders ein. Vor 780 Zuschauern brachten Kyle Piwowarczyk (4.) und Dominik Kolb (12.) die Gäste zweimal in Führung, Michal Mlynek konnte zwischenzeitlich ausgleichen (4.). Im zweiten Abschnitt trafen Michael Dorr (21.) und Florian Ondruschka (37.) für die Wölfe, Jiri Mikesz konnte in der 32. Minute verkürzen. Landon Gare (52.), Kyle Piwowarczyk (56.) und Jared Mudryk (58.) sorgten im Schlussdrittel für klare Verhältnisse.

Die Tölzer Löwen setzten sich im Löwen-Duell beim EHC Waldkraiburg vor 840 Zuschauern mit 4:1 durch und bauten ihren Vorsprung auf den EV Regensburg auf vier Zähler aus. Jordan Baker (9. und 27.) und Thomas Schenkel (24.) legten zum 3:0 der Gäste vor. Philipp Seifert konnte in der 37. Minute verkürzen, Stefan Reiter setzte in der 60. Minute den Schlusspunkt.

Im Verfolgerduell setzte sich der Deggendorfer SC vor 826 Zuschauern gegen die Blue Devils Weiden mit 5:1-Toren durch. Jan-Ferdinand Stern (18.) und Patrik Beck (19.) brachten den DSC innerhalb von 37 Sekunden mit 2:0 in Führung. Im zweiten Abschnitt konnte Martin Heinisch in der 26. Minute verkürzen, Kyle Gibbons (37.), Nico Wolfgramm (49.) und erneut Jan-Ferdinand Stern (53.) sorgten für den klaren Sieg.

Vor 1.677 Zuschauern kam der EV Landshut gegen den Höchstadter EC zu einem 3:0-Heimsieg. Kyle Doyle (39.), Philipp Michl (50.) und Maximilian Forster (60.) trafen.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
12.05.2025 13:13 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



Oberliga 29.04.2025, 22:39

7. Finale: Steelers sind Meister und kehren in die DEL2 zurück

Bietigheim gewinnt dramatisches Endspiel in Mellendorf

Das Meisterfoto der Bietigheim Steelers.
Das Meisterfoto der Bietigheim Steelers. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Im entscheidenden siebten Finale der Oberliga-Playoffs setzten sich die Bietigheim Steelers am Dienstagabend mit 2:1 bei den Hannover Scorpions durch und sicherten sich damit die Meisterschaft. Vor 2.700 Zuschauern in der ARS-Arena entwickelte sich ein spannendes Duell, das bis in die Schlussminuten offen blieb.
Oberliga 29.04.2025, 08:45

Vorschau auf das 7. Finale der Oberliga-Playoffs

Entscheidungsspiel in der ARS-Arena

Die ARS Arena in Mellendorf.
Die ARS Arena in Mellendorf. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Vorschau In der ARS-Arena fällt am Dienstag die Entscheidung um die Meisterschaft der Oberliga: Im siebten und letzten Finalspiel stehen sich die Hannover Scorpions und die Bietigheim Steelers gegenüber. Nach sechs intensiven Partien steht es in der Best-of-Seven-Serie 3:3 - beide Mannschaften haben ihre Heimspiele jeweils für sich entschieden.
Oberliga 27.04.2025, 19:43

6. Finale: Steelers erzwingen ein siebtes Spiel in Mellendorf

Alexander Preibisch trifft in der Verlängerung

Die Steelers treffen zum 3:1.
Die Steelers treffen zum 3:1. Foto: City-Press.
Im sechsten Playoff-Finale der Oberliga haben die Bietigheim Steelers vor 4.370 Zuschauern in der EgeTrans Arena mit 4:3 nach Verlängerung gegen die Hannover Scorpions gewonnen und damit die Best of Seven-Serie zum 3:3 ausgeglichen.
Ergebnisse: Spiele heute
WM
Gruppe A (2)
16:20

WM
Gruppe B (2)
16:20


Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Dominik Lascheit b...
Punktbester deutscher Spieler der Eisbären
Uwe Krupp wird Tra...
Vertrag bis Sommer 2027
7. Finale: Dresden...
Eislöwen sind Meister und sportlicher Aufsteiger in die DEL
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Lewis Zerter-Gossage
Stürmer verlässt Weißwasser
Jere Henriksson
Stürmer verlässt Weißwasser
Sebastian Zauner
Verteidiger verlässt Weißwasser

Anzeige

TV-Tipp 12.05.2025, 16:20


USA
-:-
Schweiz


Geburtstage
Leon Seelmann
Verteidiger
Daniel Pfaffengut
Stürmer
Mark Zengerle
Stürmer

Anzeige

Anzeige