Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 20.12.2013, 22:01

29. Spieltag: Freezers nur noch einen Punkt zurück

Derbysieg der Adler - Ingolstadt dreht Partie in Krefeld

Auch nach dem 29. Spieltag liegen die spielfreien Kölner Haie auf dem ersten Tabellenplatz. Nur noch einen Punkt zurück sind die Hamburg Freezers nach einem 3:1-Erfolg bei der Düsseldorfer EG. Die Nürnberg Ice Tigers unterlagen bei den Iserlohn Roosters mit 1:3 und liegen nun drei Zähler hinter Hamburg. Neu auf Rang vier sind die Adler Mannheim nach einem 5:0-Sieg gegen die Schwenninger Wild Wings vor den Grizzly Adams Wolfsburg, die gegen den EHC München mit 2:3 unterlagen. Die Straubing Tigers kamen zu einem 4:1-Sieg in Augsburg, der ERC Ingolstadt siegte nach 1:3-Rückstand noch 4:3 nach Verlängerung in Krefeld.

Die Hamburg Freezers sind durch einen 3:1-Sieg bei der Düsseldorfer EG bis auf einen Punkt an die Kölner Haie heran gekommen. In der 19. Minute traf Matt Pettinger zur Führung der Hanseaten, Duvie Westcott erhöhte in Überzahl in der 29. Minute. Nach dem Anschluss der DEG durch ein Überzahltor von Daniel Fischbuch in der 39. Minute sorgte Philippe Dupuis in Unterzahl mit einem Treffer ins leere DEG-Tor in der 60. Minute für den Endstand.

Durch eine 1:3-Niederlage bei den Iserlohn Roosters mussten die Nürnberg Ice Tigers die Hamburg Freezers auf drei Punkte weg ziehen lassen. Brent Raedeke (12.) und Chris Connolly (16.) brachten die Gastgeber zunächst mit 2:0 in Führung. In doppelter Überzahl konnte Patrick Reimer in der 28. Minute verkürzen, Tyson Mulock erhöhte vor 3.478 Zuschauern kurz vor der zweiten Pause zum 3:1-Endstand (39.).

Einen klaren Derbysieg fuhren die Adler Mannheim mit 5:0 gegen die Schwenninger Wild Wings ein. Innerhalb von weniger als fünf Minuten schossen Ronny Arendt (13.), Jochen Hecht (15.) und Simon Gamache (18.) die Adler mit 3:0 in Führung, Matthias Plachta (37.) und erneut Ronny Arendt (54.) legten vor 13.600 Zuchauern noch zum 5:0-Endstand nach.

Das Verfolgerduell zwischen den Krefeld Pinguinen und dem ERC Ingolstadt endete nach Verlängerung mit einem 4:3-Sieg der Gäste. Zunächst brachte Alexander Oblinger die Panther in der 13. Minute in Führung, Sinan Akdag (24.) und Kevin Clark (35.) drehten die Partie im zweiten Abschnitt. In Unterzahl erhöhte Mitja Robar in der 52. Minute auf 3:1. Durch Derek Hahn (55.) und Robert Sabolic (58.) konnten die Panther vor 4.479 Zuschauern noch zum 3:3 ausgleichen, Ziga Jeglic traf 38 Sekunden vor Ende der Verlängerung zum Sieg des ERC.

Zu einem unerwarteten 4:1-Sieg kamen die Straubing Tigers vor 5.340 Zuschauern bei den Augsburger Panthern. Bereits zur ersten Pause lagen die Gäste nach Toren von Carsen Germyn (5. und12.) und Karl Stewart (19.) mit 3:0 in Führung. Nach dem Anschluss der Panther durch Ivan Ciernik (25.) stellte Thomas Brandl in der 35. Minute den alten Abstand wieder her.

Vor 2.077 Zuschauern mussten sich die Grizzly Adams Wolfsburg gegen den EHC München mit 2:3 geschlagen geben. Innerhalb von sieben Sekunden brachten Nick Palmieri und Ulrich Maurer die Bayern in der 13. Minute mit 2:0 in Führung, Marco Rosa (21.) und Brett Palin (32.) glichen im zweiten Abschnitt aus. In der 53. Minute erzielte Grant Lewis das Siegtor der Gäste.

Die Partie der Kölner Haie bei den Eisbären Berlin wurde wegen der Teilnahme des Deutschen Meisters an der European Trophy bereits vor zehn Tagen ausgetragen und endete nach Verlängerung mit 5:4 für die Gastgeber. 
Kommentar schreiben
Gast
24.10.2025 05:47 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (5)
23.12.2013, 19:39 Uhr
WOB Grizzly
Die Strafe für Polo ist mehr als gerechtfertigt. Die bescheidene Leistung der Schieris (Oswald und Bauer) schreit jedoch gerade nach einer ebenfalls nachträglichen Betrachtung. Abgesehen von diversen nicht gegebenen Iceings ist das nicht gegeben Tore definitiv vor der Sirene geschossen, als auch im ...
Weiterlesen Bewerten:5 

23.12.2013, 13:58 Uhr
trara (Gast)
Polaczek , feige, verprügelt und bestraft. Eishockeyherz was willst du mehr.
Bewerten:1 

21.12.2013, 18:36 Uhr
Rita (Gast)
HH ein Punkt zurück ABER ein Spiel mehr !
Bewerten:1 

21.12.2013, 18:17 Uhr
eishockeyfan (Gast)
Derbysieg!!hm hier weis man nicht was man davon halten soll! ich möchte nicht die leistung der adler schmälern, da ich sie gestern bis auf die chancenauswertung sehr gut fand.Denn es hätte für den ssw bei weitem schlimmer kommen können. Jedoch fand ich auch das die schwenninger leistung die schlecht...
Weiterlesen Bewerten:6 

21.12.2013, 10:59 Uhr
KB
Sauber Roosters sauber:-)
Bewerten:7 



DEL: 13. Spieltag 23.10.2025, 22:18

Augsburg schlägt auch Ingolstadt - Berliner Siegesserie reißt in München

Panther verdrängen Eisbären vom vierten Platz - Red Bulls ziehen mit Ingolstadt nach Punkten gleich

Frederik Tiffels von den Eisbären Berlin und Gabriel Fontaine von Red Bull München im Laufduell.
Frederik Tiffels von den Eisbären Berlin und Gabriel Fontaine von Red Bull München im Laufduell. Foto: City-Press.
Die Augsburger Panther bauten ihre Siegesserie am Donnerstag mit einem Heimerfolg gegen den ERC Ingolstadt aus und schoben sich auf Rang vier der Tabelle vor. Im zweiten Spiel bezwang der EHC Red Bull München die formstarken Eisbären Berlin und sorgte damit für die erste Niederlage der Hauptstädter nach sechs Siegen in Serie.
DEL: 12. Spieltag 19.10.2025, 21:16
Aktualisiert

Mannheim kehrt in Erfolgsspur zurück - Köln gewinnt Verfolgerduell

Nürnberg beendet Negativserie gegen Bremerhaven - Dresden in München erneut sieglos

Keaton Thompson von den Grizzlys Wolfsburg und John Gilmour von den Adler Mannheim im Zweikampf.
Keaton Thompson von den Grizzlys Wolfsburg und John Gilmour von den Adler Mannheim im Zweikampf. Foto: City-Press.
Am 12. Spieltag der DEL konnte Mannheim seine Spitzenposition mit einem Auswärtserfolg in Wolfsburg weiter festigen. Köln entschied das Verfolgerduell gegen Straubing nach spektakulärem Verlauf für sich. Nürnberg stoppte seine Niederlagenserie mit einem Last-Minute-Sieg gegen Bremerhaven, während Augsburg und Ingolstadt ihre Form bestätigten.
DEL: 11. Spieltag 17.10.2025, 23:02

Mannheimer Serie reißt im Derby - Augsburg gewinnt in Bremerhaven

Ingolstadt schlägt Nürnberg - Frankfurt bezwingt München

Spielszene Bremerhaven gegen Augsburg.
Spielszene Bremerhaven gegen Augsburg. Foto: Jasmin Wagner.
Am 11. Spieltag der DEL sorgte Schwenningen mit einem Auswärtserfolg bei Tabellenführer Mannheim für die Überraschung des Abends. Augsburg entschied ein spektakuläres Duell in Bremerhaven im Penaltyschießen für sich. Straubing ist durch einen Heimsieg punktgleich mit Mannheim an der Tabellenspitze.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL 19:30
13. Spieltag Konferenz (5)
DEL2 19:30
11. Spieltag Konferenz (7)
Oberliga 19:30
11. Spieltag Nord Konferenz (4)
Oberliga 19:30
11. Spieltag Süd Konferenz (7)
NHL LIVE
Regular Season Konferenz (12)

Anzeige

Tippspiel 24.10.2025, 19.30

Kaufbeuren
-:-
Landshut

Wer gewinnt?

 
 

 10 %
 
 
90 % 


 10 %
 
 
90 % 




Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Jussi Olkinuora we...
Torhüter spielte zuletzt für Frankfurt
(1)

Kassel siegt beim ...
Bietigheim holt zweiten Sieg in Crimmitschau - Oberpfalz-Derbysieg für Weiden
(2)

Heilbronn stoppt M...
Bad Tölz bezwingt Riessersee vor über 4.000 Fans
(1)

News-Auswahl

DEL





Transfers

Alec Ahlroth
Ravensburg (Neuzugang)
Jean-Sebastien Dea
Berlin (Neuzugang)
Erik Brown
Düsseldorf (Verlängerung)

TV-Tipp 24.10.2025, 19:30


Dresden
-:-
Straubing


Geburtstage
22. Louis Postel
TecArt Black Dragons
38. Rene Kramer
TecArt Black Dragons
41. Alexander Höller
SC Riessersee