Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 05.01.2020, 22:23
Aktualisiert

35. Spieltag: Wild Wings beenden Bremerhavens Siegesserie

Heimsiege für auch für Iserlohn und Straubing - Mannheim, Wolfsburg und Ingolstadt punkten auswärts

Fabio Pfohl (Wolfsburg) gegen Maximilian Kastner (München).
Fabio Pfohl (Wolfsburg) gegen Maximilian Kastner (München). Foto: GEPA.
In den Nachmittagsspielen der DEL haben sich Iserlohn gegen die Eisbären Berlin mit 5:2 und Schwenningen gegen Bremerhaven nach Verlängerung mit 3:2 durchgesetzt. Im Anschluss gewann auch Straubing das Heimspiel mit 3:2 gegen Augsburg. Wolfsburg und Mannheim setzten sich auswärts in Düsseldorf und München durch. Zum Abschlus punktete Ingolstadt in Nürnberg.

Die Roosters lagen gegen den Hauptstadtclub nach nicht einmal acht Spielminuten und Toren von Jamie MacQueen (3.), Bobby Raymond (3. und 4.) und Daniel Weiß (8.) bereits mit 4:0 in Führung. Frank Hördler (22.) und Marcel Noebels (45.) konnten vor 4.329 Zuschauern verkürzen, Jamie MacQueen sorgte in der 48. Minute für den 5:2-Endstand.

Vor 4.891 Zuschauern kamen die Wild Wings gegen die Fischtown Pinguins zu einem 3:2-Sieg nach Verlängerung. Die Führung der Gäste durch Carson McMillan aus der neunten Minute drehten Jordan Caron (38.) und Markus Poukkula (42.). Justin Feser konnte in der 52. Minute zum 2:2 ausgleichen, Mike Blunden beendete in der 64. Minute die sechs Spiele dauernde Siegesserie der Fischtown Pinguins.

Vor 5.730 Zuschauern kamen die Straubing Tigers zu einem 3:2-Sieg gegen die Augsburger Panther. Matt Fraser brachte die Gäste in der zweiten Spielminute in Führung, Frederik Eriksson (10.), Antoine Laganiere (38.) und Sandro Schönberger (38.) drehten die Partie. T. J. Trevelyan konnte in der 58. Minute noch zum 3:2-Endstand verkürzen.

Mit 4:5 musste sich Tabellenführer EHC Red Bull München im Heimspiel vor 6.142 Zuschauern gegen die Grizzlys Wolfsburg nach Penaltyschießen geschlagen geben. Nach torlosem erstem Drittel brachten Trevor Parkes (24.) und Chris Bourque (27.) die Gastgeber mit 2:0 in Führung, Anthony Rech (28.) und Wade Bergman (32.) glichen die Partie aus. Noch vor der zweiten Pause brachte Trevor Parkes die Bayern erneut in Führung (37.), nach dem erneuten Ausgleich durch Garrett Festerling in der 55. Minute traf Jason Jaffray nur 42 Sekunden später zum 4:3 für den Spitzenreiter. Gerrit Fauser besiegelte in der 60. Minute die Punkteteilung, Fabio Pfohl verwandelte den entscheidenden Penalty.

Die Adler Mannheim setzten sich vor 9.112 Zuschauern bei der Düsseldorfer EG mit 3:1 durch. Die Führung der Gastgeber durch Maximilian Kammerer aus der 17. Minute drehten Borna Rendulic (40. und 41.) und Mark Katic (41.) drittelübergreifend innerhalb von 66 Sekunden.

Zum Abschluss des Spieltags unterlagen die Thomas Sabo Ice Tigers vor 6.013 Zuschauern gegen den ERC Ingolstadt mit 1:3 und kassierten die achte Niederlage in Folge. Wayne Simpson (7.) brachte die Panther in Unterzahl in Führung, David Elsner legte in der 14. Minute nach. In der 25. Minute konnte Daniel Fischbuch für die Ice Tigers verkürzen, Mirko Höfflin sorgte in der 52. Minute für den 1:3-Endstand.
Kommentar schreiben
Gast
26.10.2025 13:00 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (3)
06.01.2020, 18:09 Uhr
EricMcAndersson
Forsi, hast du dein Tagebuch wieder verlegt? Iserlohn: 1:0 Torwartfehler 2:0 Abgefälschter Schuss von der Mittellinie. 3:0 Haltbarer Schuss im PP 4:0 Stochertor nach Abwehrfehler. Muss man jetzt keine Revolution verkünden.
Bewerten:5 

06.01.2020, 12:40 Uhr
Ikke
Nee, den haben wir nach Tölz
transferiert. ;):)
Bewerten:8 

06.01.2020, 06:36 Uhr
Schornik88
Hat Berlin eigentlich schon einen neuen
Torwart geholt?
Bewerten:4 



DEL: 14. Spieltag 25.10.2025, 22:47

Panther siegen nach Verlängerung in Berlin und klettern auf Platz drei

Matchwinner Blank trifft doppelt für die Gäste

Augsburgs Joseph Cramarossa gegen Berlins Torwart Jake Hildebrand.
Augsburgs Joseph Cramarossa gegen Berlins Torwart Jake Hildebrand. Foto: City-Press.
Die Augsburger Panther haben Samstagabend im Auftaktspiel des 14. DEL-Spieltags einen knappen 4:3-Auswärtserfolg nach Verlängerung bei den Eisbären Berlin gefeiert und damit den dritten Tabellenplatz übernommen. Berlin bleibt trotz Punktgewinn auf Platz fünf.
DEL: 13. Spieltag 24.10.2025, 22:22

Mannheim gewinnt Topspiel gegen Köln - Dresden unterliegt Straubing

Frankfurt schlägt Bremerhaven

Spielszene Mannheim gegen Köln.
Spielszene Mannheim gegen Köln. Foto: Herrmann Agenturfotografie.
Am Freitag festigten die Adler Mannheim mit einem 5:2-Heimerfolg gegen die Kölner Haie ihre Spitzenposition in der Tabelle. Die Straubing Tigers bleiben dank eines Arbeitssieges in Dresden auf Tuchfühlung zur Spitze. Für eine Überraschung sorgt Löwen Frankfurt mit einem deutlichen 7:3 gegen die Fischtown Pinguins.
DEL: 13. Spieltag 23.10.2025, 22:18

Augsburg schlägt auch Ingolstadt - Berliner Siegesserie reißt in München

Panther verdrängen Eisbären vom vierten Platz - Red Bulls ziehen mit Ingolstadt nach Punkten gleich

Frederik Tiffels von den Eisbären Berlin und Gabriel Fontaine von Red Bull München im Laufduell.
Frederik Tiffels von den Eisbären Berlin und Gabriel Fontaine von Red Bull München im Laufduell. Foto: City-Press.
Die Augsburger Panther bauten ihre Siegesserie am Donnerstag mit einem Heimerfolg gegen den ERC Ingolstadt aus und schoben sich auf Rang vier der Tabelle vor. Im zweiten Spiel bezwang der EHC Red Bull München die formstarken Eisbären Berlin und sorgte damit für die erste Niederlage der Hauptstädter nach sechs Siegen in Serie.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL 14:00
14. Spieltag Konferenz (6)
DEL2 17:00
12. Spieltag Konferenz (7)
Oberliga 16:00
12. Spieltag Nord Konferenz (5)
Oberliga 18:00
12. Spieltag Süd Konferenz (7)

Forum: Neueste Kommentare
Jussi Olkinuora we...
Kommentare: 1
Kassel siegt beim ...
Kommentare: 2
Heilbronn stoppt M...
Kommentare: 1
Anzeige

News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Les Lancaster
Berlin (Neuzugang)
Colin Smith
Kassel (Neuzugang)
Alec Ahlroth
Ravensburg (Neuzugang)

Geburtstage
23. Nick Vieregge
Stuttgart Rebels
25. Joey Luknowsky
Rostock Piranhas
30. Kevin Reich
Eispiraten Crimmitschau