Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 05.10.2019, 21:27

6. Spieltag: München bleibt ungeschlagen

Straubing fertigt Köln ab - Bremerhaven gewinnt in Krefeld

Torchance für Krefelds Vinny Saponari gegen Bremerhavens Torwart Tomas Pöpperle.
Torchance für Krefelds Vinny Saponari gegen Bremerhavens Torwart Tomas Pöpperle. Foto: Sylvia Heimes.
Aktualisiert Vizemeister München liegt nach einem 4:1 gegen Nürnberg mit sechs Siegen aus sechs Spielen an der Tabellenspitze vor Straubing, das sich gegen Köln deutlich mit 6:2 durchsetzte. Auswärts gewannen Bremerhaven mit 2:1 in Krefeld, Mannheim mit gleichem Resultat in Ingolstadt und Augsburg mit 3:2 in Wolfsburg. Nach Verlängerung setzte sich Düsseldorf in Iserlohn durch.

Spielszene München gegen Nürnberg. Foto: GEPA
Der EHC Red Bull München hat mit 4:1 gegen die Thomas Sabo Ice Tigers den sechsten Sieg im sechsten Saisonspiel eingefahren. Vor 4.410 Zuschauern brachte Keith Aulie den Vizemeister in der 16. Minute in Führung, Christopher Brown konnte in der 34. Minute ausgleichen. Mit einem Doppelschlag sorgten Daryl Boyle (49.) und Philip Gogulla (50.) innerhalb von 65 Sekunden für die Voentscheidung, Christopher Bourque konnte in der 59. Minute noch zum 4:1-Endstand nachlegen.

Fünf Siege haben die Straubing Tigers nach einem 6:2 gegen die Kölner Haie auf dem Konto. 3.823 Zuschauer sahen bereits in der ersten Minute die Führung der Haie durch Jason Akeson, Jeremy Williams (6.), Marcel Brandt (15.), Sven Ziegler (21.) und Stefan Loibl (33.) machten aus dem Rückstand eine 4:1-Führung der Tigers- Kevin Gagne verkürzte in der 58. Minute für die Haie, Sandro Schänberger (59.) und Jeremy Williams (59.) machten das halbe Dutzend für die Tigers voll.

Mit 2:1 haben sich die Adler Mannheim vor 3.745 Zuschauern beim ERC Ingolstadt durchgesetzt. Matthias Plachta (37.) und Tommi Huhtala (38.) legten innerhalb von 72 Sekunden für den Titelverteidiger vor, Kristopher Foucault konnte in der 42. Minute noch zum 1:2 verkürzen.

Spielszene Wolfsburg gegen Augsburg. Foto: City-Press.
Einen 3:2-Sieg fuhren die Augsburger Panther vor 3.056 Zuschauern bei den Grizzlys Wolfsburg ein. Die Führung der Panther durch Daniel Schmölz aus der vierten Minute glich Garrett Festerling keine Minute später bereits aus (5.). David Stieler (14.) und Simon Sezemsky (29.) brachten die Gäste mit 3:1 in Führung, Ryan Button konnte in der 39. Minute noch zum 2:3-Endstand verkürzen.

Die Fischtown Pinguins haben mit 2:1 bei den Krefeld Pinguinen gewonnen. Miha Verlic (45.) und Stefan Espeland (59.) schossen die Norddeutschen zum Sieg. Grant Besse (45.) konnte für die Pinguine zwischenzeitlich ausgleichen.

Zum Abschluss des Spieltags hat sich die Düsseldorfer EG mit 3:2 nach Verlängerung bei den Iserlohn Roosters durchgesetzt. Zunächst brachten Rihards Bukarts (18.) und Chad Nehring (27.) die Gäste mit 2:0 in Führung, Brody Sutter (41.) und Mike Hoeffel (47.) glichen zum 2:2 aus. Den Sieg der DEG sicherte Reid Gardiner in der 62. Spielminute.
Kommentar schreiben
Gast
19.09.2025 07:40 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken


DEL 18.09.2025, 23:35

3. Spieltag: Eislöwen feiern ersten Sieg in der DEL

Frankfurt weiter ohne Punktgewinn

Doppeltorschütze für Dresden: Andrew Yogan.
Doppeltorschütze für Dresden: Andrew Yogan.
Foto: City-Press.
Am 3. Spieltag der DEL standen die Löwen Frankfurt weiterhin unter Druck und mussten sich in eigener Halle den Dresdner Eislöwen mit 3:6 geschlagen geben. Während die Eislöwen damit ihren ersten Saisonsieg in der DEL feiern.
DEL 16.09.2025, 22:36

Drei Spiele Sperre für Kyle Platzer

Stockschlag im Spiel gegen Iserlohn

Kyle Platzer.
Kyle Platzer.
Foto: Sven Lägler.
Sperre Kyle Platzer von den Schwenninger Wild Wings wird nach einem Stockschlag in der 64. Spielminute im Spiel in Iserlohn für drei Spiele gesperrt und erhält eine Geldstrafe.
DEL 14.09.2025, 21:31

2. Spieltag: Berlin gewinnt in Köln - Mannheim dreht Partie in Augsburg

Dresden unterliegt Ingolstadt - München verliert gegen Bremerhaven

Spielszene Wolfsburg gegen Nürnberg.
Spielszene Wolfsburg gegen Nürnberg. Foto: City-Press.
Am 2. DEL-Spieltag überzeugte Berlin mit einem furiosen Auswärtssieg in Köln und verteidigten gemeinsam mit den Grizzlys Wolfsburg die Tabellenspitze. Die Adler Mannheim drehten in Augsburg einen Rückstand, während die Fischtown Pinguins mit einem Auswärtserfolg in München überraschten.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL
3. Spieltag Konferenz (6)
19:30

DEL2
1. Spieltag Konferenz (7)
19:30

Oberliga
1. Spieltag Nord Konferenz (5)
19:30

Oberliga
1. Spieltag Süd Konferenz (6)
19:30


Anzeige

Tippspiel 19.09.2025, 19.30

Bad Nauheim
-:-
Freiburg

Wer gewinnt?

 
 

 91 %
 
 
9 % 


 91 %
 
 
9 % 




Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Marco Müller fällt...
Vier Wochen Pause nach Handverletzung
Bayreuth testet St...
Tigers im Trainingslager in Slany
Schwenningen verli...
0:5 gegen Lugano
News-Auswahl

DEL





Transfers

Vincent Grunewald
Herne (Neuzugang)
Daniel Assavolyuk
Düsseldorf (Neuzugang)
Luis Üffing
Nürnberg (Neuzugang)

TV-Tipp 19.09.2025, 19:30


München
-:-
Augsburg


Geburtstage
22. Adrian Klein
Verteidiger
20. Fabiano Benz
Verteidiger
35. Maximilian Forster
Stürmer