Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 05.10.2019, 21:27
Aktualisiert

6. Spieltag: München bleibt ungeschlagen

Straubing fertigt Köln ab - Bremerhaven gewinnt in Krefeld

Torchance für Krefelds Vinny Saponari gegen Bremerhavens Torwart Tomas Pöpperle.
Torchance für Krefelds Vinny Saponari gegen Bremerhavens Torwart Tomas Pöpperle. Foto: Sylvia Heimes.
Vizemeister München liegt nach einem 4:1 gegen Nürnberg mit sechs Siegen aus sechs Spielen an der Tabellenspitze vor Straubing, das sich gegen Köln deutlich mit 6:2 durchsetzte. Auswärts gewannen Bremerhaven mit 2:1 in Krefeld, Mannheim mit gleichem Resultat in Ingolstadt und Augsburg mit 3:2 in Wolfsburg. Nach Verlängerung setzte sich Düsseldorf in Iserlohn durch.

Spielszene München gegen Nürnberg. Foto: GEPA
Der EHC Red Bull München hat mit 4:1 gegen die Thomas Sabo Ice Tigers den sechsten Sieg im sechsten Saisonspiel eingefahren. Vor 4.410 Zuschauern brachte Keith Aulie den Vizemeister in der 16. Minute in Führung, Christopher Brown konnte in der 34. Minute ausgleichen. Mit einem Doppelschlag sorgten Daryl Boyle (49.) und Philip Gogulla (50.) innerhalb von 65 Sekunden für die Voentscheidung, Christopher Bourque konnte in der 59. Minute noch zum 4:1-Endstand nachlegen.

Fünf Siege haben die Straubing Tigers nach einem 6:2 gegen die Kölner Haie auf dem Konto. 3.823 Zuschauer sahen bereits in der ersten Minute die Führung der Haie durch Jason Akeson, Jeremy Williams (6.), Marcel Brandt (15.), Sven Ziegler (21.) und Stefan Loibl (33.) machten aus dem Rückstand eine 4:1-Führung der Tigers- Kevin Gagne verkürzte in der 58. Minute für die Haie, Sandro Schänberger (59.) und Jeremy Williams (59.) machten das halbe Dutzend für die Tigers voll.

Mit 2:1 haben sich die Adler Mannheim vor 3.745 Zuschauern beim ERC Ingolstadt durchgesetzt. Matthias Plachta (37.) und Tommi Huhtala (38.) legten innerhalb von 72 Sekunden für den Titelverteidiger vor, Kristopher Foucault konnte in der 42. Minute noch zum 1:2 verkürzen.

Spielszene Wolfsburg gegen Augsburg. Foto: City-Press.
Einen 3:2-Sieg fuhren die Augsburger Panther vor 3.056 Zuschauern bei den Grizzlys Wolfsburg ein. Die Führung der Panther durch Daniel Schmölz aus der vierten Minute glich Garrett Festerling keine Minute später bereits aus (5.). David Stieler (14.) und Simon Sezemsky (29.) brachten die Gäste mit 3:1 in Führung, Ryan Button konnte in der 39. Minute noch zum 2:3-Endstand verkürzen.

Die Fischtown Pinguins haben mit 2:1 bei den Krefeld Pinguinen gewonnen. Miha Verlic (45.) und Stefan Espeland (59.) schossen die Norddeutschen zum Sieg. Grant Besse (45.) konnte für die Pinguine zwischenzeitlich ausgleichen.

Zum Abschluss des Spieltags hat sich die Düsseldorfer EG mit 3:2 nach Verlängerung bei den Iserlohn Roosters durchgesetzt. Zunächst brachten Rihards Bukarts (18.) und Chad Nehring (27.) die Gäste mit 2:0 in Führung, Brody Sutter (41.) und Mike Hoeffel (47.) glichen zum 2:2 aus. Den Sieg der DEG sicherte Reid Gardiner in der 62. Spielminute.
Kommentar schreiben
Gast
28.11.2025 00:14 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken


DEL: 22. Spieltag 26.11.2025, 22:01

Ingolstadt erobert die Tabellenführung - Wolfsburg siegt in Bremerhaven

Iserlohn feiert Befreiungsschlag im Kellerduell

Spielszene Bremerhaven gegen Wolfsburg.
Spielszene Bremerhaven gegen Wolfsburg. Foto: Jasmin Wagner.
Ingolstadt setzte sich durch einen 5:2-Heimsieg gegen die Eisbären Berlin an die Tabellenspitze. Die Grizzlys Wolfsburg feierten einen deutlichen 4:0-Auswärtserfolg bei den Fischtown Pinguins. Im Kellerduell gelang den Iserlohn Roosters mit einem 6:1 bei den Dresdner Eislöwen ein überzeugender Sieg.
DEL: 22. Spieltag 25.11.2025, 22:46

Haie bezwingen Adler im Penalty-Krimi - Straubing unterliegt München

Schwenningen gewinnt in Nürnberg - Frankfurt bezwingt Augsburg

Brady Ferguson von Red Bull München und Filip Varejcka von den Straubing Tigers.
Brady Ferguson von Red Bull München und Filip Varejcka von den Straubing Tigers. Foto: City-Press.
Am Dienstag sorgte der EHC Red Bull München mit einem 5:3-Heimsieg gegen Spitzenreiter Straubing Tigers für Spannung an der Tabellenspitze. Die Kölner Haie entschieden das Topspiel gegen Adler Mannheim erst im Penaltyschießen für sich.
DEL: 21. Spieltag 23.11.2025, 21:39

München feiert torreichen Derbysieg - Eisbären gewinnen in Straubing

Klare Heimniederlagen Dresden und Iserlohn - Ingolstadt schlägt Bremerhaven

Elis Hede von den Straubing Tigers und Blaine Byron von den Eisbären Berlin.
Elis Hede von den Straubing Tigers und Blaine Byron von den Eisbären Berlin. Foto: City-Press.
Am 21. Spieltag der DEL sorgte vor allem der deutliche 8:3-Erfolg des EHC Red Bull München in Augsburg für Aufsehen. Die Eisbären Berlin setzten sich überraschend mit 4:2 beim Tabellenführer Straubing Tigers durch und verschärften damit das Rennen an der Spitze.
Forum: Neueste Kommentare
Ingolstadt erobert...
Kommentare: 4
Eislöwen trennen s...
Kommentare: 1
Löwen trennen sich...
Kommentare: 3
Anzeige

News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Dylan Plouffe
Landshut (Neuzugang)
Chris Straube
Leipzig (Neuzugang)
Niklas Sundblad
Dresden (Abgang)

Geburtstage
32. Patrick Glatzel
TecArt Black Dragons
34. Clarke Breitkreuz
Lausitzer Füchse
6. Daniel Maul
EHF Passau Black Hawks