Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 14.01.2014, 21:53

Spiele am Dienstag: Freezers setzen sich ab

Klarer Sieg der DEG - Wolfsburg punktet in Berlin

Durch einen 4:1-Sieg gegen den EHC München konnten sich die Hamburg Freezers auf vier Punkte von den Kölner Haien absetzen, haben aber bereits zwei Spiele mehr ausgetragen, als der Konkurrent. Einen klaren 5:1-Heimsieg feierte die Düsseldorfer EG gegen die Augsburger Panther, die Eisbären Berlin mussten sich gegen die Grizzly Adams Wolfsburg mit 3:4 geschlagen geben.

Die Hamburg Freezers haben eine vorgezogene Partie vom 43. Spieltag gegen den EHC München mit 4:1 für sich entschieden und liegen nun vier Punkte vor den Kölner Haien. Vor 6.150 Zuschauern brachte Nick Palmieri die Bayern in der elften Minute zunächst in Führung, Garrett Festerling (14.) und Thomas Oppenheimer (17.) drehten die Partie noch im ersten Drittel. Jerome Flaake traf nach 45 Sekunden im Schlussdrittel zum 3:1 für den Spitzenreiter, David Wolf erhöhte Sekunden vor Spielende mit einem Schuss ins leere Tor des EHC für den 4:1-Endstand.

In doppelter Überzahl brachte Jeff Likens die Grizzly Adams in der 12. Minute in Führung, nur knapp zwei Minuten später hätten die Gäste per Penalty erhöhen können, scheiterten aber. Mit einem Doppelschlag drehten Darin Olver (16.) und Shawn Lalonde (17.) die Partie, Laurin Braun legte in der 26. Minute das 3:1 für die Eisbären nach. Durch Patrick Pohl (38.) und Sebastian Furchner (39.) glichen die Grizzly Adams im zweiten Abschnitt zum 3:3 aus, Sebastian Furchner brachte die Niedersachsen vor 11.900 Zuschauern in der 51. Minute mit 4:3 erneut in Führung und besiegelte den Sieg.

Die Düsseldorfer EG hat sich gegen die Augsburger Panther klar mit 5:1 durchgesetzt und  den zweiten Sieg in Folge eingefahren. Nur 3.420 Zuschauern verliefen sich in der Arena, wurden aber bereits in der dritten Minute mit dem Führungstor der DEG durch Andreas Martinsen belohnt. Bernhard Ebner (22.), Justin Bostrom in Unterzahl (35.) und Drew Paris (40.) schraubten das Ergebnis zur zweiten Pause auf 4:0 in die Höhe, Ashton Rome war in der 44. Minute mit dem fünften Treffer der Gastgeber zur Stelle. In der 51. Minute erzielte Louie Caporusso den Ehrentreffer der Panther.
Kommentar schreiben
Gast
21.10.2025 01:18 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (7)
15.01.2014, 19:04 Uhr
Fan 29 (Gast)
Drücke den Freezers die Daumen, dass sie den Vorsprung halten können und freu mich besonders, dass David Wolf sich seit seiner Scorpions Zeit bei uns so gut weiter entwickelt hat. Go on Freezers!
Bewerten:6 

15.01.2014, 18:28 Uhr
dribbelkoenig (Gast)
Endlich mal wieder 2 Siege am Stück, heja,heja DEG und das gegen einen Playoff Kandidaten wie Augsburg,weiter so!
Bewerten:4 

15.01.2014, 15:33 Uhr
KB
Glückwunsch an den Seilersee,hoffe ihr packt dat WOLL!
Bewerten:4 

15.01.2014, 11:55 Uhr
RoosterFan (Gast)
Alles gut gelaufen, am WE wird endlich auf Augfenhöhe um Platz 10 gekämft! @ Masterpiece: sollten die Roosters kurzfristig einen habwegs gescheiten Ersatz für York finden, werden wir noch sehen, wer dass Rennen um den letzen Platz in den PPO macht, ich räume den Roosters auf jeden Fall beste Chan...
Weiterlesen Bewerten:3 

15.01.2014, 11:51 Uhr
deralteeisbaer
@ dschingo , gute Einschätzung ! Warum lässt dieser Übungsleiter die letzten 30 Minuten wieder nur 2,5 Reihen?? Kein Wunder das die dann platt sind, immer diese Rolle rückwärts, als ob die "Alten" momentan besser sind, man kann ganz beruhigt die "Jungen Wilden" ran lassen. Schirileistung, naja aber...
Weiterlesen Bewerten:5 

Weitere 2 Kommentare anzeigen

DEL: 12. Spieltag 19.10.2025, 21:16
Aktualisiert

Mannheim kehrt in Erfolgsspur zurück - Köln gewinnt Verfolgerduell

Nürnberg beendet Negativserie gegen Bremerhaven - Dresden in München erneut sieglos

Keaton Thompson von den Grizzlys Wolfsburg und John Gilmour von den Adler Mannheim im Zweikampf.
Keaton Thompson von den Grizzlys Wolfsburg und John Gilmour von den Adler Mannheim im Zweikampf. Foto: City-Press.
Am 12. Spieltag der DEL konnte Mannheim seine Spitzenposition mit einem Auswärtserfolg in Wolfsburg weiter festigen. Köln entschied das Verfolgerduell gegen Straubing nach spektakulärem Verlauf für sich. Nürnberg stoppte seine Niederlagenserie mit einem Last-Minute-Sieg gegen Bremerhaven, während Augsburg und Ingolstadt ihre Form bestätigten.
DEL: 11. Spieltag 17.10.2025, 23:02

Mannheimer Serie reißt im Derby - Augsburg gewinnt in Bremerhaven

Ingolstadt schlägt Nürnberg - Frankfurt bezwingt München

Spielszene Bremerhaven gegen Augsburg.
Spielszene Bremerhaven gegen Augsburg. Foto: Jasmin Wagner.
Am 11. Spieltag der DEL sorgte Schwenningen mit einem Auswärtserfolg bei Tabellenführer Mannheim für die Überraschung des Abends. Augsburg entschied ein spektakuläres Duell in Bremerhaven im Penaltyschießen für sich. Straubing ist durch einen Heimsieg punktgleich mit Mannheim an der Tabellenspitze.
DEL: 11. Spieltag 16.10.2025, 22:31

Köln siegt nach Blitzstart in Dresden

Eislöwen warten weiter auf den ersten Heimsieg

Ryan MacInnis von den Kölner Haien und Dane Fox von Dresdner Eislöwen im Zweikampf.
Ryan MacInnis von den Kölner Haien und Dane Fox von Dresdner Eislöwen im Zweikampf. Foto: City-Press.
Die Kölner Haie haben ihr Auswärtsspiel bei den Dresdner Eislöwen mit 5:2 (3:0, 2:2, 0:1) für sich entschieden und springen in der Tabelle auf Platz drei. Die Eislöwen bleiben Schlusslicht und bauen ihre Negativserie auf acht Niederlagen in Folge (fünf Heimniederlagen in Serie) aus.
Ergebnisse: Spiele heute
NHL
Regular Season Konferenz (2)

Anzeige

Tippspiel 24.10.2025, 19.30

Füssen
-:-
Bad Tölz

Wer gewinnt?

 
 

 11 %
 
 
89 % 


 11 %
 
 
89 % 




Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Kassel siegt beim ...
Bietigheim holt zweiten Sieg in Crimmitschau - Oberpfalz-Derbysieg für Weiden
(2)

Heilbronn stoppt M...
Bad Tölz bezwingt Riessersee vor über 4.000 Fans
(1)

Mannheimer Serie r...
Ingolstadt schlägt Nürnberg - Frankfurt bezwingt München
(1)

News-Auswahl

DEL





Transfers

Jussi Olkinuora
Dresden (Neuzugang)
Janne Juvonen
Köln (Neuzugang)
Teemu Pulkkinen
Rosenheim (Neuzugang)

TV-Tipp 21.10.2025, 01:00


New York
-:-
Minnesota


Geburtstage
18. Donny van Belkom
Tilburg Trappers
26. Marius Demmler
Herner EV Miners
27. Pascal Grosse
Füchse Duisburg