Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL2 02.12.2011, 23:28

20. Spieltag: Landshut wieder an der Spitze

Weißwasser gewinnt Verfolgerduell - Schwenningen dreht auf

Am 20. Spieltag konnten die Landshut Cannibals wieder an den Heilbronner Falken vorbei an die Tabellenspitze ziehen. Die Cannibals setzten sich in Dresden mit 6:4 durch, im Verfolgerduell gewannen die Lausitzer Füchse bei den Fischtown Pinguins in Bremerhaven mit 3:2 nach Penaltyschießen. In der Neuauflage des Vorjahresfinals schlugen die Schwenninger Wild Wings die Ravensburg Towerstars mit 5:2 und holten den dritten Sieg in Serie.

Drei Minuten und drei Sekunden reichten den Landshut Cannibals in der Schlussphase, um einen 2:4-Rückstand bei den Dresdner Eislöwen zu einem 6:4-Sieg zu drehen. Zunächst brachte Peter Abstreiter den Spitzenreiter in der 15. Minute in Führung, Sami Kaartinen (18.) und Florian Iberer (20.) drehten den Rückstand zur 2:1-Führung der Eislöwen. Im zweiten Abschnitt konnte Jaroslav Kracik für Landshut nach 56 Sekunden zum 2:2 ausgleichen, Hugo Boisvert (25.) und Florian Iberer (33.) brachten die Sachsen mit 4:2 in Führung. In der Schlussphase schlugen die Gäste dann richtig zu und verkürzten in der 56. Minute durch Frantisek Mrazek zum 3:4. Kamil Toupal glich in der 58. Minute zum 4:4 aus, Maximilian Brandl traf nur 19 Sekunden später zum 5:4 der Cannibals. Weitere 29 Sekunden später erhöhte Markus Welz vor 2.157 Zuschauern zum 6:4-Endstand für die Cannibals.

Mit 3:2 nach Penaltyschießen gewannen die Lausitzer Füchse das Verfolgerduell bei den Fischtown Pinguins Bremerhaven. Marian Dejdar traf in der 11. Minute zur Führung der Norddeutschen, Chris Straube (22.) und Robert Bartlick (26.) drehten die Partie im zweiten Abschnitt zugunsten der Füchse. Vor 2.605 Zuschauern verwandelte Danny Albrecht den entscheidenden Penalty zumSieg der Füchse.

In der Neuauflage des Vorjahresfinals setzten sich die Schwenninger Wild Wings vor 5.109 Zuschauern gegen die Ravensburg Towerstars mit 5:2 durch und holten den dritten Sieg in Serie. Chris Schmidt (7.), Dan Hacker (11.) und Jason Pinizzotto (17.) trafen im ersten Abschnitt zur 3:0-Führung der Wild Wings, ehe Christopher Oravec (28.) und Andreas Gawlik (29.) binnen 67 Sekunden zum 2:3 verkürzten. Jason Pinizzotto traf in der 39. und 44. Minute zum 5:2-Endstand und erzielte seien ersten Hattrick der Saison.

Mark Soares hatte mit zwei Treffern entscheidenden Anteil am 3:2-Sieg des ESV Kaufbeuren bei den Eispiraten Crimmitschau. Thomas Pielmeier brachte die Westsachsen in der zweiten Minute bereits in Führung, sechs Sekunden vor der ersten Pause glich Mark Soares für die Joker aus. Auch im zweiten Abschnitt legten die Gastgeber einen Blitzstart vor und gingen durch Cam Keith in der 23. Minute erneut in Führung. Brady Leisenring glich vor 1.592 Zuschauern in der 31. Minute zum 2:2 aus, Mark Soares traf in der 46. Minute zum 3:2-Sieg der Joker.

Bis zur 48. Minute war die Begegnung zwischen dem SC Riessersee und den Starbulls Rosenheim eine ausgeglichene Partie. Viermal konnten die Starbulls einen Rückstand ausgleichen, mussten sich vor 3.010 Zuschauern aber mit 4:7 geschlagen geben. Im ersten Abschnitt legten Tim Regan (9.) und Tobias Biersack (13.) für Riessersee vor, Peter Kathan (11.) und Corey Quirk (18.) konnten jeweils ausgleichen. Lubor Dibelka (28.) und Greg Collins (42.) konnten für Riessersee noch zweimal vorlegen, Patrick Asselin (38.) und Stephan Gottwald (48.) jeweils erneut ausgleichen. Benjamin Barz (48.), Tim Regan (58.) und David Appel (60.) trafen im weiteren Verlauf zum 7:4-Sieg der Garmischer.

Die Hannover Indians setzten sich gegen die Bietigheim Steelers nach Verlängerung mit 4:3-Toren durch. Nach torlosem Auftakt brachten Jamie Chamberlain (32.) und Robin Just (36.) die Niedersachsen im zweiten Abschnitt mit 2:0 in Führung, Pascal Schoofs (42.) und Paul-John Fenton (47. und 58.) drehten den Rückstand in eine 3:2-Führung der Steelers. Den Ausgleich zum 2:2 erzielte Fenton dabei in doppelter Unterzahl. Vor 3.160 Zuschauern konnte Fraser Clair in der 60. Minute zum 3:3 ausgleichen, Markus Gleich traf in der 63. Minute zum 4:3-Sieg der Indians, bei denen Neu-Trainer Christian Künast einen erfolgreichen Einstand feierte.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
11.05.2025 18:55 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



DEL2 30.04.2025, 08:34

7. Finale: Dresden gewinnt Overtime-Krimi in Ravensburg

Eislöwen sind Meister und sportlicher Aufsteiger in die DEL

Das Siegerfoto der Dresdner Eislöwen.
Das Siegerfoto der Dresdner Eislöwen. Foto: Kim Enderle.
Aktualisiert Im alles entscheidenden siebten Finale der DEL2-Playoffs setzten sich die Dresdner Eislöwen am Dienstagabend mit 2:1 nach Verlängerung bei den Ravensburg Towerstars durch und sicherten sich damit die Meisterschaft.
DEL2 29.04.2025, 08:45

Vorschau auf das 7. Finale der DEL2-Playoffs

Alles oder Nichts im entscheidenden siebten Spiel

In der Eisporthalle in Ravensburg wird sich die DEL2-Meisterschaft entscheiden.
In der Eisporthalle in Ravensburg wird sich die DEL2-Meisterschaft entscheiden. Foto: Frank Enderle.
Vorschau Am Dienstag, den 29. April 2025, fällt in der Eissporthalle Ravensburg die Entscheidung um die DEL2-Meisterschaft. Im siebten und letzten Finalspiel der Best-of-Seven-Serie treffen die Ravensburg Towerstars auf die Dresdner Eislöwen. Nach sechs intensiven Begegnungen steht es in der Serie 3:3.

DEL2 27.04.2025, 19:44

6. Finale: Ravensburg gleicht Serie in Dresden aus

Entscheidung fällt am Dienstag im siebten Spiel

Im sechsten Finale der DEL2-Playoffs haben die Ravensburg Towerstars bei den Dresdner Eislöwen mit 4:2 (1:2, 1:0, 2:0) gewonnen und damit in der Best-of-Seven-Serie auf 3:3 gestellt. Vor 4.412 Zuschauern in der JOYNEXT Arena erwischten die Gastgeber einen Blitzstart.
Ergebnisse: Spiele heute
WM
Gruppe A (3)


WM
Gruppe B (3)



Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Dominik Lascheit b...
Punktbester deutscher Spieler der Eisbären
Uwe Krupp wird Tra...
Vertrag bis Sommer 2027
7. Finale: Dresden...
Eislöwen sind Meister und sportlicher Aufsteiger in die DEL
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Julian Airich
Stürmer verlässt Hamm
Samuel Payeur
Stürmer wechselt von Peiting nach Regensburg
Maximilian Menner
Verteidiger wechselt von Bayreuth nach Memmingen

Anzeige

TV-Tipp 11.05.2025, 20:20


Norwegen
-:-
Tschechien


Geburtstage
Nicolas Sauer
Stürmer
Bair Gendunov
Stürmer
Nicolas Turnwald
Verteidiger

Anzeige

Anzeige