Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL2 30.11.2018, 23:18

21. Spieltag: Frankfurt gewinnt Topspiel in letzter Sekunde

Dresden schlägt Deggendorf im Kellerduell - Steelers verlieren in Bad Nauheim

Bietigheims Frederik Cabana gegen Bad Nauheims James Livingston.
Bietigheims Frederik Cabana gegen Bad Nauheims James Livingston. Foto: Andreas Chuc.
Die Löwen Frankfurt haben das Topspiel in Ravensburg durch ein Tor in der letzten Sekunde mit 2:1 gewonnen. Die Verfolger aus Kaufbeuren und Weißwasser holten jeweils auswärts drei Punkte. Dresden und Bayreuth gewannen die Kellerduelle gegen Deggendorf und Freiburg. Kassel setzte sich in Heilbronn durch.

Im Spitzenspiel nutzte Ravensburg zu Beginn des zweiten Drittels eine Überzahlsituation zum Führungstor durch Sören Sturm (22.). Frankfurt konnten kurz vor der zweiten Pause durch Brett Breitkreuz (39.) ausgleichen. In der letzten Spielsekunde markierte Matthew Pistilli den Siegtreffer für die Löwen. Frankfurt verkürzt den Rückstand auf den Tabellenführer auf sechs Punkte.

Verfolger Kaufbeuren gewann in Crimmitschau mit 3:2. Daniel Oppolzer (9.), Joseph Lewis (15.) und Alexander Thiel (35.) hatten für den ESVK im Sahnpark vorgelegt. Patrick McNally (53.) und Patrick Pohl (56.) konnten in der Schlussphase für die Eispiraten nur noch zum 2:3 verkürzen.

Auch die Lausitzer Füchse traten die Heimreise aus Bad Tölz mit drei Punkten an. David Kuchejda (18.) und zweimal Jeff Hayes (25./32.) schossen die Ostdeutschen in den ersten beiden Drittel mit 3:0 in Front. Erst in der 55. Spielminute gelang Kevin Wehrs (55.) der erste Treffer für die Löwen. Den Schlusspunkt setzte Fabian Dietz mit dem 4:1 in der 57. Spielminute.

Die Bietigheim Steelers verloren in Bad Nauheim mit 3:5. Der Titelverteidiger holte einen 0:2-Rückstand auf und führte nach Toren von Max Lukes (25), Bastian Steingroß (28.) und Benjamin Hüfner (38.) mit 3:2. Dustin Sylvester (6.) und Daniel Stiefenhofer (19.) hatten für die Roten Teufel im ersten Abschnitt vorgelegt. Im Schlussdrittel gaben Hessen dem Spiel erneut eine Wende. Andrej Bires (47./53.) und Radek Krestan (58.) sicherten den Bad Nauheimer Heimsieg.

Justin Kirsch (3.) und Greg Gibson (20.) hatten die Heilbronner Falken zweimal gegen die Kassel Huskes in Führung geschossen. Richard Mueller (17.) und Jace Hennig (25.) glichen für die Nordhessen jeweils aus. Mit einem Penalty brachte Toni Ritter die Schlittenhunde auf die Siegerstraße. Sam Povorozniouk (52.) baute die Führung noch auf 4:2 aus.

Durch zwei Tore von Nick Huard (13./16.) und zwei weitere Treffer von Steven Rupprich (31.) und Thomas Pielmeier (48.) gewannen die Dresdner Eislöwen das Kellerduell gegen Aufsteiger Deggendorf mit 4:1. Den Ehrentreffer für den DSC markierte Curtis Leinweber in der 58. Spielminute.

Das zweite Kellerduell entschieden die Bayreuth Tigers für sich. Die Gäste aus Freiburg gaben eine 2:0-Führung ab. Ryon Moser (6.) und Nikolas Linsenmaier (25.) waren die Torschützen für die Breisgauer. Martin Heider (29.), Kevin Kunz (45), Mark Heatley (52.) und Sebastian Busch (60.) drehten die Partie für die Tigers. Bayreuth feiert seinen dritten Sieg in Serie. Für die Freiburger ist es die sechste Niederlage in Folge.
Kommentar schreiben
Gast
14.07.2025 14:42 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (5)
03.12.2018, 09:53 Uhr
Garry Cool
Brhv ich gebe Dir völlig recht. Ein Blick auf die Tabelle zeigt, wie eng es da unten zugeht.
Bewerten:0 

01.12.2018, 14:25 Uhr
Garry Cool
@ Forsberg, ich habe nicht behauptet, dass wir da unten kpl. rauskommen. Mein Blick für die Realität ist noch vorhanden, um zu wissen, dass wir heuer Play-Down spielen werden. Mit der "RICHTIGEN EINSTELLUNG" ist unser No-Name-Team durchaus in der Lage vom letzten Platz wegzukommen und nicht zwangs...
Weiterlesen Bewerten:1 

01.12.2018, 11:13 Uhr
Eishockey (Gast)
Jetzt ein Auswärtssieg in Deggendorf! Eine kleine Serie würde Nauheim mal gut tun! Konstanz und Tore schießen sind die beiden Themen. Uez und Uz funktionieren jetzt besser!Waren es anfangs 9 Verteidiger sind es jetzt nur noch 5 mit dem AL.
Bewerten:2 

01.12.2018, 00:04 Uhr
Garry Cool
@Hartmann Gast, ein ganz Schlauer hat mal gesagt " nicht die Aufstellung sondern die Einstellung ist entscheidend. Nach diesem Prinzip verfährt man bei uns, im No-Name-Team. Was Deine Einschätzung der Huskies angeht, ist wohl mehr der Wunsch der Vater des Gedanken. Sie werden sicher da unten rauskom...
Weiterlesen Bewerten:1 

30.11.2018, 23:26 Uhr
Hartmann Gast (Gast)
Kujala ist ein Toptrainere (siehe B.Nauh,). Jetzt bringt er sogar Bayreuth mit dem(mehr oder weniger) "No-Name-Team auf Vordermann. Chapeau Petri. Viele Überraschungen am Freitag, primär ECBN. Kassel spielt endlich das, was man von Beginn an erwartet hat. Kommen unter die ersten Vier!
Bewerten:1 



DEL2 30.06.2025, 10:47

DEL2 veröffentlicht Spielplan 2025/2026

Rosenheim erwartet Düsseldorf - Bietigheim gegen Kassel

Rosenheim erwartet Düsseldorf zum Auftakt.
Rosenheim erwartet Düsseldorf zum Auftakt. Foto: Starbulls Rosenheim.
Vorschau Aktualisiert Die DEL2 hat am Montag Vormittag den offiziellen Spielplan für die Saison 2025/2026 veröffentlicht. DEL-Absteiger Düsseldorf reist nach Rosenheim. Oberliga-Aufsteiger Bietigheim empfängt die Kassel Huskies. Vizemeister ist zu Gast in Landshut.
DEL2 27.06.2025, 14:43

DEL2 bestätigt Clublizenzen

Bietigheim und Düsseldorf für Dresden und Selb

Rene Rudorisch.
Rene Rudorisch. Foto: City-Press.
Vorschau Nach sorgfältiger Prüfung hat die Deutsche Eishockey Liga 2 (DEL2) das Lizenzprüfungsverfahren für die Saison 2025/2026 erfolgreich abgeschlossen. Allen sportlich qualifizierten Clubs der Vorsaison konnte das Fortbestehen der Clublizenz bestätigt werden.
DEL2 17.06.2025, 08:38

Vinny Saponari verlängert bei den Eispiraten

Dritte Spielzeit bei den Westsachsen

Vinny Saponari.
Vinny Saponari.
Foto: Eispiraten Crimmitschau.
Der deutsch-amerikanische Offensivmann Vinny Saponari hat seinen Vertrag bei den Westsachsen um eine weitere Saison verlängert und geht damit in seine dritte Spielzeit im Sahnpark.
Anzeige

Tippspiel 12.09.2025, 19.30

Köln
-:-
München

Wer gewinnt?

 
 

 60 %
 
 
40 % 


 60 %
 
 
40 % 


Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Andreas Eder wird ...
Stürmer kommt aus München
Neue Eisarena in H...
Zwei Eisflächen - 2.500 Zuschauer
Keine Lizenz für E...
Zulassungsverfahren abgeschlossen
News-Auswahl

DEL





Transfers

Andreas Eder
Stürmer wechselt von München nach Berlin
Christopher Chyzowski
Stürmer wechselt von Höchstadt nach Riessersee
Valtteri Kemiläinen
Verteidiger wechselt von Prag nach Köln

TV-Tipp 28.08.2025, 19:00


Storhamar
-:-
Berlin


Geburtstage
Andreas Jenike
Torwart