Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL2 12.12.2014, 22:53

25. Spieltag: Steelers nehmen auch die Hürde Rosenheim

Dresden gewinnt Verdolgerduell - Kantersieg für Crimmitschau

Die Bietigheim Steelers haben sich auch bei den Starbulls Rosenheim durchgesetzt. Der Spitzenreiter kam zu einem 3:2-Sieg und hat bereits 19 Punkte Vorsprung auf die Kassel Huskies, die im Verfolgerduell bei den Dresdner Eislöwen nach Verlängerung mit 2:3 unterlagen. Die Eispiraten Crimmitschau setzten sich gegen den EV Landshut deutlich mit 6:2 durch, nach Penaltyschießen setzten sich Bad Nauheim gegen Bremerhaven und Ravensburg in Weißwasser durch. In letzter Minute kamen die Löwen Frankfurt zu einem 5:3 gegen den ESV Kaufbeuren, Riessersee hielt sich mit 2:0 gegen Heilbronn schadlos.

Vor 1.733 Zuschauern haben die Bietigheim Steelers bei den Starbulls Rosenheim einen 3:2-Sieg eingefahren. Zweimal gingen die Gastgeber durch Raimund Hilger (6.) und Mario Valery-Trabucco (24.) in Führung, David Wrigley konnte in der 22. und 31. Minute jeweils ausgleichen. Das Siegtor der Steelers erzielte Archie Skalbeck in der 38. Spielminute.

Im Verfolgerduell haben sich die drittplatzierten Dresdner Eislöwen gegen die zweitplatzierten Kassel Huskies nach Verlängerung mit 3:2 durchgesetzt. Stefan Chaput (3.) und Hugo Boisvert (28.) trafen zunächst zum 2:0 der Eislöwen, Sven Valenti (31.) und Neuzugang Peter Flache (51.) glichen für die Hessen aus. In der 63. Minute erzielte Jannik Woidtke das Siegtor der Eislöwen.

Die Eispiraten Crimmitschau haben einen in der Höhe unerwarteten 6:2-Sieg gegen den EV Landshut eingefahren. Matthias Forster (6.) und Martin Heinisch (25.) legten vor 1.520 Zuschauern zum 2:0 der Westsachsen vor, Paul-John Fenton konnte in der 28. Minute verkürzen. Nur 25 Sekuden später stellte Dominic Walsh den alten Abstand wieder her (28.), André Schietzold (34.), Martin Heinisch (39.) und Jamie MacQueen (49.) erhöhten zum 6:1. Zehn Sekunden vor Spielende gelang Maximilian Forster der zweite Treffer der Gäste.

Dank dreier Tore von Ken Magowan kamen die Löwen Frankfurt vor 3.606 Zuschauern zu einem 5:3-Sieg gegen den ESV Kaufbeuren. Zunächst legten Nils Liesegang (1.) und Richard Mueller (12.) für die Gastgeber vor, nach dem Anschlusstor der Joker durch Michael Fröhlich (31.) stellte Ken Magowan in der 35. Minute den alten Abstand wieder her. Binnen 50 Sekunden konnten Brad Snetsinger (36.) und Stefan Loibl (37.) zum 3:3 ausgleichen, Ken Magowan war in der 60. Minute innerhalb von 14 Sekunden doppelt zum 5:3-Endstand zur Stelle.

Die Lausitzer Füchse mussten sich den Ravensburg Towerstars vor 1.878 Zuschauern nach Penaltyschießen mit 2:3 geschlagen geben. Zweimal gingen die Oberschwaben durch Maximilian Brandl (17.) und Austin Smith (21.) in Führung, Scott King (19.) und Greg Classen (42.) glichen jeweils aus. Mit dem insgesamt achten Versuch konnte Konstantin Schmidt die Partie im Penaltyschießen für die Towerstars entscheiden.

Ebenfalls nach Penaltyschießen setzten sich die Roten Teufel Bad Nauheim vor 1.993 Zuschauern gegen die Fischtown Pinguins Bremerhaven mit 4:3 durch. Zunächst traf Marian Dejdar in der 14. Minute zur Führung der Gäste, Max Campbell (18.) und Vitalij Aab (31.) drehten die Partie. Nach Toren von Jan Kopecky (40.) und Brendan Cook (53.) lagen die Norddeutschen zwischenzeitlich mit 3:2 in Führung, David Hajek konnte in der 58. Minute ausgleichen. Den entscheidenden Penalty verwandelte Max Campbell zum Sieg der Hessen.

Vor 1.328 Zuschauern setzte sich der SC Riessersee gegen die Heilbronner Falken mit 2:0 durch. Lange hielt das Schlusslicht das torlose Remis, die Treffer der Gastgeber durch Lubor Dibelka (43.) und David Brine (60.) fielen erst im letzten Abschnitt.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
19.05.2025 15:53 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (2)
13.12.2014, 13:36 Uhr
Dresden (Gast)
Was für ein Hammer gestern von Yannik Woidke in der Overtime ! Ein Traumtor !
Bewerten:7 

13.12.2014, 11:08 Uhr
Landshuter (Gast)
das ewige auf und ab, keinerlei Konstanz und Konzept nervt gewaltig!! eine Abwehr die den Namen nicht verdient und einen Sturm der nur von der Tagesform von Jarett und Fenton lebt reicht nicht so wirds schwer mit den Play Offs und das mit dem namhaften Kader. Darum muß die Reißleine gezogen we...
Weiterlesen Bewerten:3 




DEL2 30.04.2025, 08:34

7. Finale: Dresden gewinnt Overtime-Krimi in Ravensburg

Eislöwen sind Meister und sportlicher Aufsteiger in die DEL

Das Siegerfoto der Dresdner Eislöwen.
Das Siegerfoto der Dresdner Eislöwen. Foto: Kim Enderle.
Aktualisiert Im alles entscheidenden siebten Finale der DEL2-Playoffs setzten sich die Dresdner Eislöwen am Dienstagabend mit 2:1 nach Verlängerung bei den Ravensburg Towerstars durch und sicherten sich damit die Meisterschaft.
DEL2 29.04.2025, 08:45

Vorschau auf das 7. Finale der DEL2-Playoffs

Alles oder Nichts im entscheidenden siebten Spiel

In der Eisporthalle in Ravensburg wird sich die DEL2-Meisterschaft entscheiden.
In der Eisporthalle in Ravensburg wird sich die DEL2-Meisterschaft entscheiden. Foto: Frank Enderle.
Vorschau Am Dienstag, den 29. April 2025, fällt in der Eissporthalle Ravensburg die Entscheidung um die DEL2-Meisterschaft. Im siebten und letzten Finalspiel der Best-of-Seven-Serie treffen die Ravensburg Towerstars auf die Dresdner Eislöwen. Nach sechs intensiven Begegnungen steht es in der Serie 3:3.

DEL2 27.04.2025, 19:44

6. Finale: Ravensburg gleicht Serie in Dresden aus

Entscheidung fällt am Dienstag im siebten Spiel

Im sechsten Finale der DEL2-Playoffs haben die Ravensburg Towerstars bei den Dresdner Eislöwen mit 4:2 (1:2, 1:0, 2:0) gewonnen und damit in der Best-of-Seven-Serie auf 3:3 gestellt. Vor 4.412 Zuschauern in der JOYNEXT Arena erwischten die Gastgeber einen Blitzstart.
Ergebnisse: Spiele heute
WM
Gruppe A (2)
16:20

WM
Gruppe B (2)
16:20


Anzeige
Forum: Neueste Kommentare
Marcel Noebels rei...
Reaktion auf Verletzung von Lukas Reichel
Dominik Lascheit b...
Punktbester deutscher Spieler der Eisbären
Uwe Krupp wird Tra...
Vertrag bis Sommer 2027
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Justin Braun
Verteidiger wechselt von Straubing nach Dresden
Nikita Quapp
Torwart wechselt von Düsseldorf nach Crimmitschau
Andrej Bires
Stürmer verlängert Vertrag in Bad Nauheim

Anzeige

TV-Tipp 19.05.2025, 16:20


Deutschland
-:-
Tschechien


Geburtstage
Richard Gelke
Stürmer
Robin Thalmeier
Verteidiger
Sara Brammen
Torwart

Anzeige

Anzeige