Damit Du erweiterte Funktionen bei EISHOCKEY.INFO nutzen kannst, benötigen wir einige Angaben von Dir. Anschließend kannst u.a. an unseren Gewinnspielen teilnehmen, erweiterte Funktionen bei Kommentaren nutzen und Dich individuell über Deinen Lieblingsclub informieren lassen.
Die Ravensburg Towerstars verpassten den Sprung an die Tabellenspitze durch eine 3:5-Niederlage bei den Bayreuth Tigers. Nach Toren von Ville Järveläinen (12. und 28.), Benjamin Kronawitter (29.) lagen die Tigers vor 1.364 Zuschauern bereits mit 4:0 in Führung. Ondrej Pozivil konnte in der 31. und 51. Minute zweimal für die Towerstars verkürzen, Juuso Rajala sorgte in der 31. Minute für den fünften Treffer der Tigers. David Zucker verkürzte zehn Sekunden vor Spielende noch zum 5:3-Endstand.
Auch der ESV Kaufbeuren kassierte mit 1:4 beim EHC Freiburg eine Niederlage und konnte weder Towerstars, noch Füchse überflügeln. Jannik Herm (15.), Josef Mikyska (37.) und Tobias Kunz (45.) schossen die Breisgauer vor 1.479 Zuschauern mit 3:0 in Führung. Nach dem Anschluss der Buron Joker durch Ossi Saarinen in der 45. Minute sorgte Sergej Stas noch für den 4:1-Endstand (47.).
@BlackHawk: Schwacher Kommentar, sehr schwacher. Muss festellen das deine Kommentare auch schon mal geistreicheren Tiefgang hatten, driftet allerdings seit geraumer Zeit immer mehr in Oberflächligkeit ab. Schade darum, habe deine Kommentare mal 'ne ganze Weile recht gerne gelesen. Erschein...t mir momentan fast so also würdest du diese Art von Kommentaren auf einmal ganz toll finden, bist wohl angesteckt worden. Dies würde dann aber wiederum auch passen um sich dem Niveau so manch einem Zeitgenossen hier anzugleichen. Um meine gekränte Seele wieder zu heilen. Ja, die Löwen stehen genau da wo sie auch hingehören und ich habe auch nichts anderes erwartet und jetzt erwarte ich auch noch die Erringung der "GOLDENEN ANANAS". Das ist ein MUSS, ein absolutes MUSS bei dem von unseren hervorragenden Leuten hinter der Bande herausragend zusammengestellten Kader. Alles andere wäre eine riesige Enttäuschung und durch nichts zu entschuldigen. Verzeihe mir also bitte meinen vorherigen Kommentar wenn er denn nicht so ausgefallen sein sollte wie du es gerne gehabt hättest. Danke dir schon mal, wird nicht wieder vorkommen.
▸ Weiterlesent mir momentan fast so also würdest du diese Art von Kommentaren auf einmal ganz toll finden, bist wohl angesteckt worden. Dies würde dann aber wiederum auch passen um sich dem Niveau so manch einem Zeitgenossen hier anzugleichen. Um meine gekränte Seele wieder zu heilen. Ja, die Löwen stehen genau da wo sie auch hingehören und ich habe auch nichts anderes erwartet und jetzt erwarte ich auch noch die Erringung der "GOLDENEN ANANAS". Das ist ein MUSS, ein absolutes MUSS bei dem von unseren hervorragenden Leuten hinter der Bande herausragend zusammengestellten Kader. Alles andere wäre eine riesige Enttäuschung und durch nichts zu entschuldigen. Verzeihe mir also bitte meinen vorherigen Kommentar wenn er denn nicht so ausgefallen sein sollte wie du es gerne gehabt hättest. Danke dir schon mal, wird nicht wieder vorkommen.
@Forsberg: Sehr interessant was Du aus meiner kleinen Analyse zur aktuellen Tabellensituation der Löwen heraus liest. Würden die Löwen nicht da Oben stehen, würden alle (auch Du) davon reden, dass von dem Kader mehr zu erwarten ist. Nun stehen sie da, wo nach den Er...wartungen hingehören. Das man bereits Meister ist und die Saison vor dem ersten Anbully entschieden ist, habe ich nicht behauptet, sondern entspringt Deiner offenbar gekränkten Seele.
Das zum gut zusammengestellten Kader auch gute Leute hinter der Bande gehören, ist auch klar. Und mit Franz-David Fritzmeier, Matti Tiilikainen und Marko Raita hat man durchaus Qualität im Verein...
▸ Weiterlesenwartungen hingehören. Das man bereits Meister ist und die Saison vor dem ersten Anbully entschieden ist, habe ich nicht behauptet, sondern entspringt Deiner offenbar gekränkten Seele.
Das zum gut zusammengestellten Kader auch gute Leute hinter der Bande gehören, ist auch klar. Und mit Franz-David Fritzmeier, Matti Tiilikainen und Marko Raita hat man durchaus Qualität im Verein...
@BlackHawk: Halbzeit beim Superbowl und somit Zeit zum antworten. Sehe das ein wenig differenzierter. Keine Mannschaft der Welt hat vor dem ersten Spieltag schon irgend etwas gewonnen, auch die mit etwas höherem Etat und vermeintlich gutem Kader nicht. Das sind Phrasen die man immer mal wieder i...rgendwo liest oder hört, gewonnen ist dadurch noch nullkommanix. Das hat selbst der von dir so niedergemachte Herr Hartmann schon ziemlich treffend erkannt mit seinem Spruch.....GELD GEWINNT KEINE SPIELE, und damit hat er vollkommen recht. Nach deiner Philosophie müsste man die Meisterschaft erst gar nicht mehr ausspielen und gleich nach Frankfurt schicken da es ja der Etat und der Kader hergeben und es erwarten MUSS. Freue mich selbstverständlich wenn es denn so kommen sollte, ein MUSS ist es aber beileibe nicht. Es gibt auch noch andere starke Mannschaften in der Liga, z.B. Bad Nauheim, denen man noch eine ganze Menge in dieser Saison zutrauen kann, auch ohne großen Etat, denn das geht nämlich auch.
▸ Weiterlesenrgendwo liest oder hört, gewonnen ist dadurch noch nullkommanix. Das hat selbst der von dir so niedergemachte Herr Hartmann schon ziemlich treffend erkannt mit seinem Spruch.....GELD GEWINNT KEINE SPIELE, und damit hat er vollkommen recht. Nach deiner Philosophie müsste man die Meisterschaft erst gar nicht mehr ausspielen und gleich nach Frankfurt schicken da es ja der Etat und der Kader hergeben und es erwarten MUSS. Freue mich selbstverständlich wenn es denn so kommen sollte, ein MUSS ist es aber beileibe nicht. Es gibt auch noch andere starke Mannschaften in der Liga, z.B. Bad Nauheim, denen man noch eine ganze Menge in dieser Saison zutrauen kann, auch ohne großen Etat, denn das geht nämlich auch.
Die Löwen stehen in der Tabelle aktuell da, wo man sie erwarten muss. Der Etat und der Kader geben das absolut her. Das Spiel am kommenden Freitag verspricht, da gebe ich "Forsberg" recht, ein "Spitzenknaller" zu werden. Wenn das Spiel nicht von taktischen Maßnahmen beh...errscht wird, könnte das ein nettes Spektakel werden, an deren Ende hoffentlich das Bessere Team gewinnt und man hier nicht wieder über Unparteiische diskutieren muss.
▸ Weiterlesenerrscht wird, könnte das ein nettes Spektakel werden, an deren Ende hoffentlich das Bessere Team gewinnt und man hier nicht wieder über Unparteiische diskutieren muss.
Na also, geht doch. Da bin ich doch mal hocherfreut über die Eroberung der Tabellenspitze. Endlich wieder da wo wir auch hingehören, oben, ganz oben. Mal sehen wie lange es sein wird, am Freitag kommen bekanntlich die Lausitzer zum Spitzenknaller und es ist hoffentlich eines Spitzenspiels würdi...g. Sollte es ein Spiel wie das letzte Heimspiel gegen Kaufbeuren (3:2 n.V.) werden könnte ich auch mit einer Niederlage leben werden, denn das war ein echtes Spitzenspiel mit Rasse und Klasse. Kann aber auch so ein Langweiler wie gegen Ravensburg (8:1) werden, aber auch dies nimmt man dann gerne mit. Ich freue mich jedenfalls schon auf Freitag.
▸ Weiterleseng. Sollte es ein Spiel wie das letzte Heimspiel gegen Kaufbeuren (3:2 n.V.) werden könnte ich auch mit einer Niederlage leben werden, denn das war ein echtes Spitzenspiel mit Rasse und Klasse. Kann aber auch so ein Langweiler wie gegen Ravensburg (8:1) werden, aber auch dies nimmt man dann gerne mit. Ich freue mich jedenfalls schon auf Freitag.
Tyler McNeely erzielt Hattrick beim 7:4 in Bad Tölz
Tyler McNeely. Foto: City Press.
Die Bietigheim Steelers haben ein Nachholspiel vom 46. Spieltag bei den Tölzer Löwen mit 7:4 gewonnen und sich auf den fünften Tabellenplatz verbessert. Die Löwen liegen nach 12. zehn Punkte hinter den Pre-Playoff-Plätzen.
Weißwasser gewinnt Verfolgerduell - Ravensburg schließt zu Frankfurt auf
Bad Nauheims Maximilian Hadraschek gegen Frankfurts Carter Proft. Foto: Andreas Chuc.
Zum Auftakt des 46. Spieltags haben die Eispiraten Crimmitschau das Derby gegen die Dresdner Eislöwen deutlich mit 6:1 gewonnen. Im Klassement konnten die Eispiraten die Eislöwen überholen. Das Verfolgerduell an der Spitze haben die Lausitzer Füchse gegen den ESV Kaufbeuren mit 6:3 für sich entschieden.