Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL2 25.09.2015, 23:21

5. Spieltag: Löwen übernehmen Tabellenführung

Bietigheim und Bremerhaven fallen zurück

Heilbronns Brad Schell prüft Bad Nauheims Schlussmann Felix Bick.
Heilbronns Brad Schell prüft Bad Nauheims Schlussmann Felix Bick. Foto: Andreas Chuc.
Neuer Spitzenreiter der DEL2 sind die Löwen Frankfurt nach einem 5:1 gegen die Lausitzer Füchse vor dem SC Riessersee, der sich gegen Crimmitschau mit 4:2 durchsetzte. Die Bietigheim Steelers gewannen nach Verlängerung in Kaufbeuren, fielen aber auf den dritten Rang zurück. Die Fischtown Pinguins mussten sich den Ravensburg Towerstars mit 2:5 geschlagen geben, der EHC Freiburg unterlag in Rosenheim mit 0:4-Toren. Nach einer 1:3-Niederlage in Bad Nauheim fielen die Heilbronner Falken auf den letzten Tabellenplatz zurück.

Die Löwen Frankfurt haben durch ein 5:1 gegen die Lausitzer Füchse die Tabellenführung der DEL2 übernommen. Clarke Breitkreuz (12.) und Matt Tomassoni (20.) trafen im ersten Abschnitt zum 2:0 der Gastgeber, Kevin Lavallee verwandelte in der 21. Minute einen Penalty zum Anschlusstor der Füchse. Vor 3.386 Zuschauern erzielte Brett Breitkreuz in der 40. Minute das 3:1 der Löwen, Nick Mazzolini (44.) und Mike Card (56.) legten im Schlussdrittel zum 5:1-Endstand nach.

Auf den zweiten Tabellenplatz verbesserte sich der SC Riessersee durch ein 4:2 gegen die Eispiraten Crimmitschau. Daniel Bucheli war in der dritten Minute zum 1:0 der Westsachsen zur Stelle, Mark Heatley (9.) und Jesse Schultz (19.) drehten die Partie noch im ersten Drittel. Vor 1.607 Zuschauern war Mattias Beck in der 25. Minute zum 3:1 zur Stelle, Erik Gollenbeck konnte in der 39. Minute für die Eispiraten verkürzen. Den Schlusspunkt setzte Stephan Wilhelm in der 47. Minute zum 4:2.

Einen Platz nach unten ging es für Titelverteidiger Bietigheim, der sich beim ESV Kaufbeuren vor 1.416 Zuschauern nach Verlängerung mit 3:2 durchsetzte. Jason Pinizzotto (5.) und Marcus Sommerfeld (19.) trafen jeweils in Überzahl zur 2:0-Führung der Steelers, Daniel Oppolzer (40.) und Jannik Woidtke (55.) glichen die Partie aus. Nach 3:32 Minuten in der Verlängerung erzielte David Wrigley das Siegtor für die Steelers.

Die Fischtown Pinguins kassierten vor 3.694 Zuschauern mit 2:5 gegen die Ravensburg Towerstars die erste Niederlage der Saison und fielen auf Rang vier zurück. Nach der Führung der Gastgeber durch Andrew McPherson (29.) drehten Mathieu Tousignant (32., 38. und 51.) und Tyler Gron (39.) die Partie zum 4:1 der Oberschwaben. David Stieler verkürzte in der 53. Minute zum 2:4, Radek Krestan war in der 60. Minute zum 2:5-Endstand zur Stelle.

Wenig Mühe hatten die Starbulls Rosenheim beim 4:0 gegen den EHC Freiburg. Tyler McNeely (30.), Josef Frank (34.) und David Vallorani (42. und 60.) trafen vor 2.295 Zuschauern für den neuen Tabellenfünften.

Mit 4:3 haben sich die Dresdner Eislöwen vor 2.010 Zuschauern gegen die Kassel Huskies nach Penaltyschießen durchgesetzt. Durch Manuel Klinge (21.) und Thomas Merl (35.) gingen die Schlittenhunde zweimal in Führung, Rene Kramer konnte in der 25. Minute zwischenzeitlich ausgleichen. Nach dem dritten Tor der Huskies durch Jens Meilleur in der 47. Minute glichen Petr Macholda (52.) und Mark Cullen (60.) zum 3:3 aus. Petr Macholda verwandelte schließlich den entscheidenden Penalty.

Neues Schlusslicht sind die Heilbronner Falken nach einem 1:3 beim EC Bad Nauheim. In doppelter Überzahl war Dusan Frosch in der fünften Minute zur Führung der Roten Teufel zur Stelle, Richard Gelke glich in der 16. Minute aus. Andreas Pauli in Überzahl (22.) und Dustin Cameron (32.) entschieden die Begegnung vor 1.831 Zuschauern.
Kommentar schreiben
Gast
24.07.2025 22:58 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (10)
27.09.2015, 15:35 Uhr
Wolfgang
@Fischtown-Gäste: Mit Eurer Analyse, dass Ravensburg verdient gewonnen hat, seid Ihr konform mit alle Experten-Meinungen. Dass aber ausgerechnet "IHR" wieder die Schiedsrichter kritisiert, ...ich hätts mir denken können. Eure Unfairness zeigt sich allein schon dadurch, dass Ravensburgs 3facher Torsc...
Weiterlesen Bewerten:2 

27.09.2015, 10:09 Uhr
Fischtown
Bremerhaven: Einen schlechten Tag, in einer schwierigen Situation, hatte wohl jeder mal von uns gehabt. Es war ein sehr schlechtes Spiel und das gegen einen Playoff Kandidaten. Ich mach mir bei unserer Mannschaft keine Sorgen, denn sie ist in normaler Form sehr,sehr schwer zu schlagen. Manchmal tun...
Weiterlesen Bewerten:2 

27.09.2015, 09:47 Uhr
Falke (Gast)
Was für ein Trainer der Wolf nicht besser als seine Vorgänger. Dem geht jetzt schon der Arsch auf Grundeis. Aber weiter so und am besten immer mit zwei Reihen das bringt es echt.Die sind regelmäßig im 2.Drittel fertig.Am Freitag klar zu erkennen das er die Mannschaft nicht erreicht.
Bewerten:2 

26.09.2015, 19:15 Uhr
Theo Taster
Voriges Wochenende 14 Sekunden vor Ende Ausgleich kassiert, dieses WE 17 Sekunden vor Ende Ausgleich geschossen. Alles wieder ok. Ganz wichtig, Neuzugang Cullen schießt ein Tor und dann auch noch ein durchaus wichtiges. Für mich ist Macholda ein sehr wichtiger Spieler, das beweist er ständig. In mei...
Weiterlesen Bewerten:1 

26.09.2015, 16:27 Uhr
Kralli aus Fischtown (Gast)
Ich mecker nicht gerne über die Schiris aber hätten die eine durchschnittliche Leistung gebracht hätten beide Manschaften wohl nie mit 5Spieler auf dem Eis gestanden.Gefühlt habe ich nur einmal ein Spiel gesehen wo die Schiris sooft weggesehen haben obwohl sie häufig daneben gestanden haben.Zum Spie...
Weiterlesen Bewerten:2 

Weitere 5 Kommentare anzeigen

DEL2 30.06.2025, 10:47

DEL2 veröffentlicht Spielplan 2025/2026

Rosenheim erwartet Düsseldorf - Bietigheim gegen Kassel

Rosenheim erwartet Düsseldorf zum Auftakt.
Rosenheim erwartet Düsseldorf zum Auftakt. Foto: Starbulls Rosenheim.
Vorschau Aktualisiert Die DEL2 hat am Montag Vormittag den offiziellen Spielplan für die Saison 2025/2026 veröffentlicht. DEL-Absteiger Düsseldorf reist nach Rosenheim. Oberliga-Aufsteiger Bietigheim empfängt die Kassel Huskies. Vizemeister ist zu Gast in Landshut.
DEL2 27.06.2025, 14:43

DEL2 bestätigt Clublizenzen

Bietigheim und Düsseldorf für Dresden und Selb

Rene Rudorisch.
Rene Rudorisch. Foto: City-Press.
Vorschau Nach sorgfältiger Prüfung hat die Deutsche Eishockey Liga 2 (DEL2) das Lizenzprüfungsverfahren für die Saison 2025/2026 erfolgreich abgeschlossen. Allen sportlich qualifizierten Clubs der Vorsaison konnte das Fortbestehen der Clublizenz bestätigt werden.
DEL2 17.06.2025, 08:38

Vinny Saponari verlängert bei den Eispiraten

Dritte Spielzeit bei den Westsachsen

Vinny Saponari.
Vinny Saponari.
Foto: Eispiraten Crimmitschau.
Der deutsch-amerikanische Offensivmann Vinny Saponari hat seinen Vertrag bei den Westsachsen um eine weitere Saison verlängert und geht damit in seine dritte Spielzeit im Sahnpark.
Anzeige

Tippspiel 19.09.2025, 19.30

Rosenheim
-:-
Düsseldorf

Wer gewinnt?

 
 

 67 %
 
 
33 % 


 67 %
 
 
33 % 


Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Falken erhalten Zu...
Sechs Punkte Abzug
Daniel Schwamberge...
Stürmer spielte zuletzt in Selb
Neue Eisarena in H...
Zwei Eisflächen - 2.500 Zuschauer
News-Auswahl

DEL





Transfers

Liam Fraser
Stürmer wechselt nach Rostock
Harrison Roy
Stürmer wechselt nach Deggendorf
Kai Zernikel
Verteidiger wechselt von Herne nach Halle

TV-Tipp 28.08.2025, 19:00


Storhamar
-:-
Berlin


Geburtstage
Johannes Achatz
Stürmer
Myles Powell
Stürmer
Christoph Schmidt
Stürmer