Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Oberliga 09.02.2018, 23:41

39. Spieltag Süd: Rosenheim punktet im Derby

Auch Deggendorf und Selb siegreich

Regensburgs Yannik Baier gegen Weidener Adam Schusser und Torwart Josef Lala.
Regensburgs Yannik Baier gegen Weidener Adam Schusser und Torwart Josef Lala. Foto: Andreas Nickl.
Die Starbulls Rosenheim haben das Derby gegen den EV Landshut vor 4.157 Zuschauern mit 6:3 für sich entschieden. Nach torlosem erstem Drittel brachte Michael Rohner die Gastgeber in der 25. Minute in Führung, Bill Trew (30.) und Peter Abstreiter (31.) drehten die Partie innerhalb von nur 23 Sekunden. 37 Sekunden brauchten die Gastgeber, um durch Michael Baindl (33.) und Fabian Zick (34.) erneut in Führung zu gehen, Stefan Reiter sorgte in der 40. Minute für den Ausgleich zum 3:3 zur zweiten Pause. Im Schlussdrittel sorgten Michael Rohner und Maximilian Vollmayer in der 44. Minute innerhalb von 24 Sekunden für eine 5:3-Führung des Spitzenreiters, Chase Witala legte in der 46. Minute zum 6:3-Endstand nach.

Weiterhin zwei Punkte Rückstand hat der Deggendorfer SC nach einem 5:3 gegen die ERC Bulls Sonthofen. Auch in dieser Partie stand es zur ersten Pause 0:0, im zweiten Abschnitt brachten Curtis Leinweber (26. und 38.) und Kyle Gibbons den DSC vor 1.357 Zuschauern mit 3:0 in Führung. Im Schlussdrittel konnten die Bulls durch Philip Messing und Christopher Stanley in der 52. Minute innerhalb von 16 Sekunden zum 2:3 verkürzen, Jan-Ferdinand Stern (56.) und erneut Curtis Leinweber (58.) sorgten mit den Toren zum 5:2 für die Entscheidung. In der 59. Minute konnte Maximilian Hadraschek noch zum 5:3-Endstand verkürzen.

Einen Punkte hinter dem DSC liegen die Selber Wölfe nach einem 6:2 gegen den EC Peiting. Durch Leon Krämer (2.) und Dominik Kolb (3.) gingen die Wölfe vor 1.367 Zuschauern früh mit 2:0 in Führung. Nach dem Anschluss des EC Peiting durch einen von Ty Morris verwandelten Penalty in der achten Minute stellte Kyle Piwowarczyk nur 47 Sekunden später den alten Abstand wieder her. Durch Florian Stauder konnten die Gäste noch vor der ersten Pause erneut verkürzen (17.), Herbert Geisberger (55.), Ian McDonald (57.) und Landon Gare (59.) sorgten in der Schlussphase mit drei weitern Treffern der Wölfe für den 6:2-Endstand.

Die Eisbären Regensburg mussten sich den Blue Devils Weiden vor 1.985 Zuschauern mit 5:7 geschlagen geben. Nach knapp 15 Spielminuten lagen die Blue Devils nach Toren von Josef Straka (3. und 12.), Vitali Stähle (5.) und Matt Abercrombie (8. und 16.) bereist mit 5:0 in Führung. Yannik Baier konnte in der 17. Minute für die Eisbären verkürzen, Lukas Zellner sorgte in der 18. Minute für die 6:1-Führung der Gäste zur ersten Pause. Durch Tomas Gulda (30.) und Kevin Schmitt (31.) kamen die Eisbären auf 3:6 heran, Marco Pronath erhöhte zu Beginn des Schlussdrittels auf 7:3 für die Gäste (44.). Nikola Gajovsky (45.) und Jason Pinizzotto (60.) sorgten für den 5:7-Endstand.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
18.06.2025 10:44 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



Oberliga 04.06.2025, 19:04

26 Vereine melden für die Oberliga

Zwölf im Norden, 14 im Süden

26 Teams spielen in der kommenden Saison um den Pokal.
26 Teams spielen in der kommenden Saison um den Pokal. Foto: City-Press.
Kommentar Im Rahmen des Zulassungsverfahrens für die kommende Oberliga-Saison 2025/ 2026 haben 26 Vereine ihre verbindliche Anmeldung eingereicht (einer mehr als im Vorjahr). Die Abgabefrist hierfür war der 31. Mai 2025.
Oberliga 29.04.2025, 22:39

7. Finale: Steelers sind Meister und kehren in die DEL2 zurück

Bietigheim gewinnt dramatisches Endspiel in Mellendorf

Das Meisterfoto der Bietigheim Steelers.
Das Meisterfoto der Bietigheim Steelers. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Im entscheidenden siebten Finale der Oberliga-Playoffs setzten sich die Bietigheim Steelers am Dienstagabend mit 2:1 bei den Hannover Scorpions durch und sicherten sich damit die Meisterschaft. Vor 2.700 Zuschauern in der ARS-Arena entwickelte sich ein spannendes Duell, das bis in die Schlussminuten offen blieb.
Oberliga 29.04.2025, 08:45

Vorschau auf das 7. Finale der Oberliga-Playoffs

Entscheidungsspiel in der ARS-Arena

Die ARS Arena in Mellendorf.
Die ARS Arena in Mellendorf. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Vorschau In der ARS-Arena fällt am Dienstag die Entscheidung um die Meisterschaft der Oberliga: Im siebten und letzten Finalspiel stehen sich die Hannover Scorpions und die Bietigheim Steelers gegenüber. Nach sechs intensiven Partien steht es in der Best-of-Seven-Serie 3:3 - beide Mannschaften haben ihre Heimspiele jeweils für sich entschieden.
Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Mitchell Hoelscher...
Kanadischer Stürmer aus Bratislava
Eispiraten verpfli...
Stürmer kommt von den Hannover Scorpions
Deutschland spielt...
Gruppen für WM in der Schweiz stehen fest
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Nicholas Miglio
Stürmer wechselt von Selb nach Hannover
Florian Reinwald
Stürmer wechselt von Weiden nach Kaufbeuren
Tobias Echtler
Verteidiger wechselt von Landshut nach Riessersee

Anzeige

Geburtstage
Alex Green
Verteidiger
Eetu Elo
Stürmer
Samir Kharboutli
Stürmer

Anzeige

Anzeige