Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Oberliga 17.11.2013, 23:11

Piranhas gewinnen Topspiel gegen Timmendorf

Freiburg bleibt Spitzenreiter - Frankfurt siegt weiter

Die Piranhas Rostock haben das Spitzenspiel im Norden gegen den EHC Timmendorf klar mit 7:3 gewonnen und den ersten Tabellenplatz gefestigt. Nach der Führung der Gastgeber durch David Vycichlo aus der sechsten Minute brachten Thorben Saggau (21.), Kenneth Schnabel und Rob Labute (beide 28.) die Gäste mit 3:1 in Führung. Vor 1.040 Zuschauern glichen David Vycichlo in der 34. und Anton Marsall in der 38. Minute zum 3:3 aus. Paul Stratmann (46.), Josh Rabbani (51.), Karol Bartanus (56.) und Petr Sulcik (60.) sorgten im Schlussdrittel für den 7:3-Endstand.

Auf dem zweiten Platz liegen die Hannover Scorpions, die sich vor 771 Zuschauern bei den Harzer Falken mit 3:1 durchsetzten. Sven Gerbig erzielte alle Tore der Scorpions, Jon-Thomas MacDonald glich zwischenzeitlich zum 1:1 aus. Den vierten Rang festigten die Hannover Indians durch einen 9:1-Sieg beim GEC Nordhorn. Vor 854 Zuschauern trafen Brendan Sanders und Christoph Koziol doppelt für die Indians. Dreifacher Torschütze beim 5:0-Sieg des Hamburger SV gegen den Adendorfer EC war Lukas Brückner. Die Partie sahen 186 Besucher.

Zum zweiten Mal in der Saison mussten sich die Icefighters Leipzig mit zwei Punkten begnügen. Nach Penaltyschießen setzte sich der Spitzenreiter der Oberliga Ost gegen den EHV Schönheide mit 5:4-Toren durch. Die Führung der Gäste durch Kevin Geier aus der 17. Minute drehten Florian Eichelkraut (17. und 22.), Sebastian Alt (46.) und Sören Breiter (47.) zur 4:1-Führung. Pierre Gläser (48.), Petr Kukla (48.) und Georg Albrecht (51.) glichen vor 1.201 Zuschauern zum 4:4 aus, den Siegtreffer der Icefighters erzielte Fabian Hadamik

Den zweiten Saisonsieg feierte Tornado Niesky mit 5:4 nach Penaltyschießen bei den Wild Boys Chemnitz. Chris Neumann verwandelte vor 271 Zuschauern den entscheidenden Penalty für die Gäste. Angeführt vom überragenden Adam Sergerie, der fünf Tore und eine Torvorlage erzielte, kamen die Black Dragons Erfurt zu einem 7:4-Sieg bei Schlusslicht Jonsdorf. Bereits am Samstag unterlag Tornado Niesky vor 925 Zuschauern mit 0:5 gegen die Icefighters Leipzig, FASS Berlin schlug die Saale Bulls Halle mit 5:2-Toren. Vor 210 Zuschauern erzielte Christoph Kabitzky drei Treffer der Akademiker.

Im Süden liegt der EHC Freiburg nach einem 5:3-Sieg gegen den EC Peiting weiterhin an der Tabellenspitze. VOr 1.292 Zuschauern brachten Tobias Kunz (7.), Jakub Wiecki (7. und 20.) und Nikolas Linsenmaier (21.) die Gastgeber zunächst mit 4:0 in Führung. Michael Fröhlich (27.) und Florian Stauder (32.) verkürzten für die Gäste, Milos Vavrusa legte in der 49. Minute zum 5:2 nach. Lubos Velebny konnte in der 51. Minute noch zum 5:3-Endstand verkürzen.

Einen Punkt zurück liegen die Selber Wölfe nach einem 6:3-Sieg gegen die Tölzer Löwen. Nach Toren von Kyle Piwowarczyk (7.), Herbert Geisberger (14.) und Jared Mudryk (26.) für die Wölfe, sowie Johannes Sedlmayr (22.), Scott Kishel (32.) und Sebastian Koberger (34.) für die Löwen ging es beim Stand von 3:3 in die zweite Pause. Vor 1.586 Zuschauern trafen Kyle Piwowarczyk (50.), Herbert Geisberger (55.) und Tom Fiedler (57.) im Schlussdrittel zum Sieg der Wölfe.

Die Blue Devils Weiden haben die Erding Gladiators mit einem 6:3-Sieg vorerst gestoppt. Vor 1.223 Zuschauern ragte Max Grassi mit zwei Toren und drei Vorlagen heraus, auch Florian Zellner erzielte zwei Treffer für die Gastgeber. Vier Tore von Andreas Geigenmüller waren die Grundlage zum 5:0-Sieg der Bayreuth Tigers vor 499 Zuschauern beim EHC Klostersee. Die Schweinfurt Mighty Dogs unterlagen Deggendorf Fire nach Penaltyschießen mit 3:4-Toren, mit 4:3 setzte sich der EV Regensburg gegen den EV Füssen durch.

Im Westen sind die Löwen Frankfurt weiterhin ohne Verlustpunkt. Gegen Schlusslicht Neuss setzte sich der Spitzenreiter mit 13:2-Toren erwartungsgemäß deutlich durch. Christopher Stanley und Marc Schaub erzielten je drei Tore, Nils Liesegang und Landon Gare waren vor 2.511 Zuschauern doppelt erfolgreich.

Die Füchse Duisburg haben die Kassel Huskies durch einen 4:1-Sieg gegen den Königsborner JEC vom zweiten Tabellenplatz verdrängt. Neuzugang Adrian Grygiel erzielte zwei Tore der Füchse. Einen 5:4-Sieg holten die Moskitos Essen gegen die Grefrather EG eingefahren, die Hammer Eisbären setzten sich bei den Ratinger Aliens mit 7:3-Toren durch. 
Kommentar schreiben
Gast
16.07.2025 12:42 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken


Oberliga 10.07.2025, 17:19

Keine Lizenz für Essen und Heilbronn

Zulassungsverfahren abgeschlossen

Der Deutsche Eishockey Bund (DEB) gibt bekannt, dass das Zulassungsverfahren für die Saison 2025/2026 abgeschlossen ist. 24 von 26 Clubs haben die Lizenz erhalten. Heilbronn und Essen wird die Teilnahme verweigert.
Oberliga 04.06.2025, 19:04

26 Vereine melden für die Oberliga

Zwölf im Norden, 14 im Süden

26 Teams spielen in der kommenden Saison um den Pokal.
26 Teams spielen in der kommenden Saison um den Pokal. Foto: City-Press.
Kommentar Im Rahmen des Zulassungsverfahrens für die kommende Oberliga-Saison 2025/ 2026 haben 26 Vereine ihre verbindliche Anmeldung eingereicht (einer mehr als im Vorjahr). Die Abgabefrist hierfür war der 31. Mai 2025.
Oberliga 29.04.2025, 22:39

7. Finale: Steelers sind Meister und kehren in die DEL2 zurück

Bietigheim gewinnt dramatisches Endspiel in Mellendorf

Das Meisterfoto der Bietigheim Steelers.
Das Meisterfoto der Bietigheim Steelers. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Im entscheidenden siebten Finale der Oberliga-Playoffs setzten sich die Bietigheim Steelers am Dienstagabend mit 2:1 bei den Hannover Scorpions durch und sicherten sich damit die Meisterschaft. Vor 2.700 Zuschauern in der ARS-Arena entwickelte sich ein spannendes Duell, das bis in die Schlussminuten offen blieb.
Anzeige

Tippspiel 12.09.2025, 19.30

Ingolstadt
-:-
Iserlohn

Wer gewinnt?

 

 100 %
 
0 % 


 100 %
 
0 % 


Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Neue Eisarena in H...
Zwei Eisflächen - 2.500 Zuschauer
Andreas Eder wird ...
Stürmer kommt aus München
Keine Lizenz für E...
Zulassungsverfahren abgeschlossen
News-Auswahl

DEL





Transfers

Daniel Schwamberger
Stürmer wechselt von Selb nach Leipzig
Dennis Reimer
Stürmer verlässt Leipzig
Maximilian Söll
Verteidiger wechselt von Krefeld nach Bietigheim

TV-Tipp 28.08.2025, 19:00


Storhamar
-:-
Berlin


Geburtstage
Jan Pavlu
Verteidiger
Marco Baßler
Stürmer