Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Oberliga 16.01.2016, 00:03

Süd: Regensburgs Siegesserie hält

Nord: Derbysieg für Herne in Essen

Selbs Landon Gare vor dem Bayreuther Tor.
Selbs Landon Gare vor dem Bayreuther Tor. Foto: Selber Wölfe.
Der EV Regensburg hat mit 3:1 beim EC Peiting den 21. Sieg in Serie eingefahren. Florian Stauder brachte die Gastgeber vor 711 Zuschauern in der 11. Minute in Führung, Nikola Gajovsky (18.) und Bill Trew (20.) drehten die Partie noch im ersten Abschnitt. Peter Flache erhöhte in der 26. Minute noch zum 3:1-Endstand für den Spitzenreiter nach.

25 Punkte Rückstand haben die zweitplatzierten Bayreuth Tigers nach einem 6:4-Sieg gegen die Selber Wölfe. Die Führung der Gastgeber durch Ivan Kolozvary aus der zehnten Minute glich Kyle Piwowarczyk in der 13. Minute aus. Im zweiten Abschnitt legte Andreas Geigenmüller in der 27. und 34. Minute zum 3:1 der Tigers vor, Daniel Heilman (41.), David Hördler (46.) und Eric Neumann (49.) drehten die Partie im Schlussdrittel zunächst. Andreas Geigenmüller legte in der 51. und 55. Minute ein weiteres Doppelpack zum 5:4 der Tigers nach, Fedor Kolupaylo erhöhte in der 59. Minute noch zum 6:4-Endstand.

Durch ein 3:2 nach Penaltyschießen beim ERC Sonthofen verbesserten sich die Tölzer Löwen auf den dritten Tabellenplatz. Thomas Schenkel (16.) und Tom-Patric Kimmel (26.) legten zweimal für die Gäste vor, Christian Tarrach (18.) und Martin Guth (52.) glichen jeweils aus. Johannes Sedlmayr verwandelte vor 695 Zuschauern den entscheidenden Penalty.

Mit 6:3 haben sich die Blue Devils Weiden beim EHV Schönheide vor 424 Zuschauern durchgesetzt. Ales Jirik und Marcel Waldowsky bereiteten jeweils zwei Treffer vor. Der EHC Klostersee setzte sich beim EV Landshut vor 2.134 Zuschauern durch. Cole Gunner und Charlie Taft trafen jeweils doppelt für die Grafinger.

Im Noden konnten die Tilburg Trappers den Rückstand auf die spielfreien Füchse Duisburg durch ein 7:4 beim Hamburger SV auf acht Punkte verkürzen. Kyle DeCoste (8.), Kyle Just (12.) und Peter van Biezen (20.) schossen die Niederländer im ersten Abschnitt mit 3:0 in Führung. Vor 184 Zuschauern drehten Constantin Koopmann (21.), David Vycichlo (26.), Dustin Parks (29.) und Moritz Israel (30.) die Partie zum 4:3 für den HSV. Nach dem Ausgleich durch Maarten Brekelmans in der 39. Minute legte Levi Houkes nur 39 Sekunden später zum 5:4 der Gäste nach. Kyle Just erhöhte in der 49. und 52. Minute noch zum 7:4-Endstand.

Der Herner EV hat sich im Derby bei den Moskitos Essen vor 2.238 Zuschauern mit 3:1 durchgesetzt. Cornelius Krämer war in der 40. Minute zur Führung der Moskitos zur Stelle, im Schlussdrittel drehten Aaron MacLeod (41.), Sören Hauptig (48.) und Michel Ackers (56.) die Partie.

Mit 5:2 haben sich die IceFighters Leipzig bei den Crocodiles Hamburg durchgesetzt und den vierten Tabellenplatz behauptet. Die Führung der Gastgeber durch Jan Michalek (1.) drehten Jari Neugebauer (27.), Esbjörn Hofverberg (37.) und Brad Snetsinger (38.). Noch im zweiten Abschnitt verkürzte Max Cejka vor 276 Zuschauern zum 2:3, Florian Eichelkraut (51.) und Brad Snetsinger (60.) legten im Schlussdrittel noch zum 5:2-Endstand nach.

Einen 7:0-Kantersieg fuhr der EHC Neuwied bei den Wedemark Scorpions ein. Janne Kujala ragte vor 233 Zuschauern mit vier Assists heraus. Mit 4:3 haben sich die Harzer Falken bei den Black Dragons Erfurt durchgesetzt. Kevin Undershute erzielte in der 51. Spielminute den entscheidenden Treffer vor 512 Zuschauern. Daniel Lupzigwar mit einem Tor und vier Assists an allen Treffern der Hannover Scorpions beim 5:1-Sieg gegen den EHC Timmendorf beteiligt. Die meisten Tore sahen die 1.117 Zuschauer beim 7:6 der Saale Bulls Halle gegen die Hannover Indians. Matt Abercrombie verwandelte den entscheidenden Penalty, Hannovers Brad McGowan verbuchte zwei Tore und drei Vorlagen.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
10.05.2025 01:53 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



Oberliga 29.04.2025, 22:39

7. Finale: Steelers sind Meister und kehren in die DEL2 zurück

Bietigheim gewinnt dramatisches Endspiel in Mellendorf

Das Meisterfoto der Bietigheim Steelers.
Das Meisterfoto der Bietigheim Steelers. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Im entscheidenden siebten Finale der Oberliga-Playoffs setzten sich die Bietigheim Steelers am Dienstagabend mit 2:1 bei den Hannover Scorpions durch und sicherten sich damit die Meisterschaft. Vor 2.700 Zuschauern in der ARS-Arena entwickelte sich ein spannendes Duell, das bis in die Schlussminuten offen blieb.
Oberliga 29.04.2025, 08:45

Vorschau auf das 7. Finale der Oberliga-Playoffs

Entscheidungsspiel in der ARS-Arena

Die ARS Arena in Mellendorf.
Die ARS Arena in Mellendorf. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Vorschau In der ARS-Arena fällt am Dienstag die Entscheidung um die Meisterschaft der Oberliga: Im siebten und letzten Finalspiel stehen sich die Hannover Scorpions und die Bietigheim Steelers gegenüber. Nach sechs intensiven Partien steht es in der Best-of-Seven-Serie 3:3 - beide Mannschaften haben ihre Heimspiele jeweils für sich entschieden.
Oberliga 27.04.2025, 19:43

6. Finale: Steelers erzwingen ein siebtes Spiel in Mellendorf

Alexander Preibisch trifft in der Verlängerung

Die Steelers treffen zum 3:1.
Die Steelers treffen zum 3:1. Foto: City-Press.
Im sechsten Playoff-Finale der Oberliga haben die Bietigheim Steelers vor 4.370 Zuschauern in der EgeTrans Arena mit 4:3 nach Verlängerung gegen die Hannover Scorpions gewonnen und damit die Best of Seven-Serie zum 3:3 ausgeglichen.
Ergebnisse: Spiele heute
WM
Gruppe A (2)


WM
Gruppe B (2)



Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Dominik Lascheit b...
Punktbester deutscher Spieler der Eisbären
Uwe Krupp wird Tra...
Vertrag bis Sommer 2027
7. Finale: Dresden...
Eislöwen sind Meister und sportlicher Aufsteiger in die DEL
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Jack Bloem
Stürmer verlässt Höchstadt
Evan Fitzpatrick
Torwart wechselt von München nach Nürnberg
Niklas Hübner
Verteidiger wechselt von Ingolstadt nach Schwenningen

Anzeige

TV-Tipp 10.05.2025, 12:20


Norwegen
-:-
Kasachstan


Geburtstage
Daniel Schwamberger
Stürmer
Carter Rowney
Stürmer
David Cerny
Stürmer

Anzeige

Anzeige