|
Sir Toby
Angemeldet (14.07.2025)
|
Kommentare von Sir Toby (509)
Bewertungen: 2170 (ø 4.3)
|



Normalerweise bedeutet so eine Partnerschaft eigentlich immer 2-5 Spieler mehr für den OL-Club zu sofort. Das in diesem Falle nun erstmal zwei OL-Spieler die Tür zur DEL weiter aufstoßen, ist einerseits bitter, weil wir sie schmerzlich vermissen werden, wenn sie sich festspielen. Andererseits aber auch klasse! Denn ein Palka ist seit Saisonbeginn immer der Leichtfüßigste auf dem Eis. Der wird seinen Weg sicher auch weiter oben fortführen können, Aichinger ebenso. Ob unser Stamm da noch mit jungen Spielern, die Praxis benötigen und uns in der OL weiterhelfen können profitiert, bleibt abzuwarten, ist aber auch nicht so wichtig. Ich freue mich für Aichinger und Palka, dass sie am Turm den nächsten wichtigen Schritt tun konnten.
...uch klasse! Denn ein Palka ist seit Saisonbeginn immer der Leichtfüßigste auf dem Eis. Der wird seinen Weg sicher auch weiter oben fortführen können, Aichinger ebenso. Ob unser Stamm da noch mit jungen Spielern, die Praxis benötigen und uns in der OL weiterhelfen können profitiert, bleibt abzuwarten, ist aber auch nicht so wichtig. Ich freue mich für Aichinger und Palka, dass sie am Turm den nächsten wichtigen Schritt tun konnten.
|

Weiterlesen |
uch klasse! Denn ein Palka ist seit Saisonbeginn immer der Leichtfüßigste auf dem Eis. Der wird seinen Weg sicher auch weiter oben fortführen können, Aichinger ebenso. Ob unser Stamm da noch mit jungen Spielern, die Praxis benötigen und uns in der OL weiterhelfen können profitiert, bleibt abzuwarten, ist aber auch nicht so wichtig. Ich freue mich für Aichinger und Palka, dass sie am Turm den nächsten wichtigen Schritt tun konnten.
|
Bewerten: 0
|

|






Der hat zuletzt beim ECW Sande in der Regionalliga Nord die Schlittschuhe geschnürt. Nun noch einmal DEL? Puh, hoffe, da ist er noch flink genug für. Wünsche aber in jedem Falle gutes Gelingen, auch wenn ich ihn beim Besuch bei Freunden in WHV gern mal im Trikot der Jadehaie gesehen hätte.
|

|
Bewerten: 0
|

|






Jetzt mal ehrlich: einderthalb Köpfe kleiner als der Rest, dafür aber läuferisch nicht wirklich schneller ist halt vierte Reihe ohne große Eiszeiten in PP und PK. Da ist es doch für die Entwicklung des Spielers am Besten, wenn Alexandrov wie geschehen nach Hamm wechselt. Hoffe, da kann er die Eiszeiten bekommen, die er sich vorstellt. Ich für meinen Teil trauere da einmal mehr Robby Hein und Jakob Ceglarski hinterher. Vielleicht findet sich auf dem Markt aber noch ein deutscher Spieler, der diese Lücke füllen kann. Denn auf Dauer nur drei Reihen für eine fast komplette OL-Saison ist wirklich nicht gut.
...ten bekommen, die er sich vorstellt. Ich für meinen Teil trauere da einmal mehr Robby Hein und Jakob Ceglarski hinterher. Vielleicht findet sich auf dem Markt aber noch ein deutscher Spieler, der diese Lücke füllen kann. Denn auf Dauer nur drei Reihen für eine fast komplette OL-Saison ist wirklich nicht gut.
|

Weiterlesen |
ten bekommen, die er sich vorstellt. Ich für meinen Teil trauere da einmal mehr Robby Hein und Jakob Ceglarski hinterher. Vielleicht findet sich auf dem Markt aber noch ein deutscher Spieler, der diese Lücke füllen kann. Denn auf Dauer nur drei Reihen für eine fast komplette OL-Saison ist wirklich nicht gut.
|
Bewerten: 3
|

|






Ist doch so weit nicht, der Weg. Da hätten die Herner ihre Maschine mitbringen können. Wäre mit Sicherheit eine Schlagzeile wert gewesen. Das Eismaschinen so etwas aushalten, haben die Timmendorfer 2004 bewiesen (oder war es 2006?), als sie mit ihrer Eismaschine quer durch die Republik gefahren sind, um ihren Eishockeystandort zu retten (erfolgreich).
..., um ihren Eishockeystandort zu retten (erfolgreich).
|

Weiterlesen |
, um ihren Eishockeystandort zu retten (erfolgreich).
|
Bewerten: 11
|

|






Der Back-Up bekommt eine Gehirnerschütterung? Flog ein Puck auf die Spielerbank oder haben sie in Mellendorf im Spielertrakt zusätzliche Querverstrebungen eingezogen? Eine solche Meldung ist ja eher selten. Ansonsten hoffe ich natürlich, dass Herr Steffen inzwischen wieder genesen in Halle eingetroffen ist.
...fen ist.
|


|






Sah auch echt böse aus am Sonntag. Da war eigentlich sofort klar, dass sich das Spiel mindestens erledigt hat. Drücke die Daumen, dass Leipzig schnellstmöglich wieder einen gesunden Captain auf dem Eis hat und alles unkompliziert verheilt.
|

|
Bewerten: 5
|

|






Nun halte ich es für nichts Ungewöhnliches, dass Spieler, die Verträge in Europa haben, für die NHL (oder eine Option darauf durch die AHL) diese auch schonmal auflösen, um dem Traum NHL nachzujagen. Ob diese Dinge ansonsten allseitig abgesprochen werden (es kann sein, dass - dann gehe ich) und nur in diesem Falle die Spieler dreist waren oder man in Landshut schlicht nicht mit diesem Interesse rechnete, weiß ich nicht. Ich sehe es erstmal positiv für Landshut, die wohl an der Entwicklung dieser Spieler im letzten Jahr ihren Anteil hatten. Ansonsten drücke ich die Daumen, dass die beiden Kontingentstellen schnell und adäquat besetzt werden können und dass nicht zuviel Geld in der OffSeason und Vorbereitung bei diesen beiden Cracks verpulvert wurde. Würde aber den entsprechenden Abwanderungswillen nordamerikanischer Spieler zu genau diesen Zielen aus genau diesen Gründen eigentlich grundsätzlich schonmal einpreisen.
...nur in diesem Falle die Spieler dreist waren oder man in Landshut schlicht nicht mit diesem Interesse rechnete, weiß ich nicht. Ich sehe es erstmal positiv für Landshut, die wohl an der Entwicklung dieser Spieler im letzten Jahr ihren Anteil hatten. Ansonsten drücke ich die Daumen, dass die beiden Kontingentstellen schnell und adäquat besetzt werden können und dass nicht zuviel Geld in der OffSeason und Vorbereitung bei diesen beiden Cracks verpulvert wurde. Würde aber den entsprechenden Abwanderungswillen nordamerikanischer Spieler zu genau diesen Zielen aus genau diesen Gründen eigentlich grundsätzlich schonmal einpreisen.
|

Weiterlesen |
nur in diesem Falle die Spieler dreist waren oder man in Landshut schlicht nicht mit diesem Interesse rechnete, weiß ich nicht. Ich sehe es erstmal positiv für Landshut, die wohl an der Entwicklung dieser Spieler im letzten Jahr ihren Anteil hatten. Ansonsten drücke ich die Daumen, dass die beiden Kontingentstellen schnell und adäquat besetzt werden können und dass nicht zuviel Geld in der OffSeason und Vorbereitung bei diesen beiden Cracks verpulvert wurde. Würde aber den entsprechenden Abwanderungswillen nordamerikanischer Spieler zu genau diesen Zielen aus genau diesen Gründen eigentlich grundsätzlich schonmal einpreisen.
|
Bewerten: 4
|

|






Das liest sich doch auch prima. Denke, Möller kann am Turm sicher den nächsten Schritt machen und hoffentlich 1st Pair und Specials spielen. Davon ausgehend, dass die Indians mit 12 Stürmern und 8 Verteidigern in die Saison gehen, hoffe ich noch auf Vertragsverlängerungen und Hein und Ceglarski offensiv. In der Defensie bin ich gespannt, ob und wer den letzten Platz einnimmt. Diese Mannschaft schaut bislang gut zusammen gestellt aus. Das Team wird sich hoffentlich prächtig entwickeln.
...nsiv. In der Defensie bin ich gespannt, ob und wer den letzten Platz einnimmt. Diese Mannschaft schaut bislang gut zusammen gestellt aus. Das Team wird sich hoffentlich prächtig entwickeln.
|

Weiterlesen |
nsiv. In der Defensie bin ich gespannt, ob und wer den letzten Platz einnimmt. Diese Mannschaft schaut bislang gut zusammen gestellt aus. Das Team wird sich hoffentlich prächtig entwickeln.
|
Bewerten: 9
|

|






Das freut mich sehr zu lesen. Ein so guter Spieler, hatte bei uns leider immer *****e an den Kufen. Schön, dass er fit ist und der OL Nord erhalten bleibt. Denke, der wird in Leipzig eine sehr gute Rolle spielen, wünsche es ihm. Vielleicht nicht gerade gegen uns, aber sonst!
|

|
Bewerten: 9
|

|






Nun bin ich, was NHL angeht, ja Fan der Winnipeg Jets und habe meinen Augen nicht getraut, was gerade die ansonsten so gescholtene Defensive diese Serie geliefert hat. Der Gameplan ging komplett auf, besonders die beiden Superstars McDavid und Draisaitl bestmöglich kalt zu stellen. Denke, dass ist auch das Manko bei den Oilers. Außer diesen beiden gibt es zu wenige Scorer, die herausstechen können, wenn eben mal das Top-Duo abgemeldet ist. Für die Jets freue ich mich und hoffe, dass die Reise noch sehr weit geht.
...uch das Manko bei den Oilers. Außer diesen beiden gibt es zu wenige Scorer, die herausstechen können, wenn eben mal das Top-Duo abgemeldet ist. Für die Jets freue ich mich und hoffe, dass die Reise noch sehr weit geht.
|

Weiterlesen |
uch das Manko bei den Oilers. Außer diesen beiden gibt es zu wenige Scorer, die herausstechen können, wenn eben mal das Top-Duo abgemeldet ist. Für die Jets freue ich mich und hoffe, dass die Reise noch sehr weit geht.
|
Bewerten: 3
|

|






Also ich muss sagen, tolle Verpflichtung. Einer der aus Indians-Sicht polarisierensten Clubs der Liga holt einen mittlerweile absolut polarisierenden Spieler. Das verspricht für die Fans in jedem Falle nochmal besondere Emotionen. Und zur Freude des Herner Anhangs kann der auch gutes Eishockey spielen. Hoffentlich kann er das gegen uns immer gut vertuschen. ;-)
...en. Hoffentlich kann er das gegen uns immer gut vertuschen. ;-)
|

Weiterlesen |
en. Hoffentlich kann er das gegen uns immer gut vertuschen. ;-)
|
Bewerten: 0
|

|






Freut mich, dass er in der Liga bleibt. Denke, er wird in Rostock die nächsten Schritte in seiner Entwicklung machen können und wünsche ihm alles Gute an der Ostsee.
|

|
Bewerten: 2
|

|






Man möchte in Dresden offenbar etwas Langfristiges aufbauen. Sie machen ihre wirtschaftlichen Hausaufgaben und "üben" quasi die administrativen Schritte. Ist völlig okay und verleiht der Gesamtsituation eine gewisse Seriösität. Denke zwar auch, dass das Team sportlich noch nicht so schnell entwickelt werden kann. Aber wenn man dort Visionen hat und diese schonmal simuliert ist es völlig in Ordnung. Darf halt nur keiner bis Herbst 2023 DEL-Eishockey in Dresden zwingend erwarten.
...t werden kann. Aber wenn man dort Visionen hat und diese schonmal simuliert ist es völlig in Ordnung. Darf halt nur keiner bis Herbst 2023 DEL-Eishockey in Dresden zwingend erwarten.
|

Weiterlesen |
t werden kann. Aber wenn man dort Visionen hat und diese schonmal simuliert ist es völlig in Ordnung. Darf halt nur keiner bis Herbst 2023 DEL-Eishockey in Dresden zwingend erwarten.
|
Bewerten: 6
|

|






Leute, lasst ihn erstmal ankommen. Hilfreich ist sicher, dass er aus einem Eltern- und Großelternhaus kommt, wo professionelles Eishockey Alltag ist. Hätte er das pure Talent seiner Vorfahren, würde er aber nicht am Turm spielen. Immerhin: kommt der Doppelname aufs Trikot, ist allein das schon einen Kauf wert. Insgesamt hoffe ich aber, dass er uns weiterhilft, eine erfolgreiche Mannschaft bewundern zu können und für ihn, dass er ein noch besserer Spieler wird. Auf den Rookie-Titel schielen ist aber eher was für den Januar. Denn mal ehrlich: Namen sind Schall und Rauch, wenn es aufs Eis geht.^^
... Kauf wert. Insgesamt hoffe ich aber, dass er uns weiterhilft, eine erfolgreiche Mannschaft bewundern zu können und für ihn, dass er ein noch besserer Spieler wird. Auf den Rookie-Titel schielen ist aber eher was für den Januar. Denn mal ehrlich: Namen sind Schall und Rauch, wenn es aufs Eis geht.^^
|

Weiterlesen |
Kauf wert. Insgesamt hoffe ich aber, dass er uns weiterhilft, eine erfolgreiche Mannschaft bewundern zu können und für ihn, dass er ein noch besserer Spieler wird. Auf den Rookie-Titel schielen ist aber eher was für den Januar. Denn mal ehrlich: Namen sind Schall und Rauch, wenn es aufs Eis geht.^^
|
Bewerten: 7
|

|






Schubert klingt interessant. Bin gespannt, wie er sich am Turm präsentieren kann. Bei Trivellato finde ich schade, dass er geht. Denke, der hätte sich die kommende Saison nochmal weiter entwickeln können. Hoffe, dass gelingt ihm an anderer Stelle. Michael Burns war über zwei Jahre gefühlt fast immer verletzt. Vielleicht ist Hannover einfach kein gutes Pflaster für ihn. Hoffe, er bleibt gesund und der Liga erhalten. Denn wenn er mal fit war, war es eine Freude, ihm zuzusehen.
...mmer verletzt. Vielleicht ist Hannover einfach kein gutes Pflaster für ihn. Hoffe, er bleibt gesund und der Liga erhalten. Denn wenn er mal fit war, war es eine Freude, ihm zuzusehen.
|

Weiterlesen |
mmer verletzt. Vielleicht ist Hannover einfach kein gutes Pflaster für ihn. Hoffe, er bleibt gesund und der Liga erhalten. Denn wenn er mal fit war, war es eine Freude, ihm zuzusehen.
|
Bewerten: 1
|

|






Interessant. Liest sich nicht so spektakulär, was die Namen angeht. Letztlch kommen aber zwei junge Goalies mit DEL2-Erfahrung und jeder Menge Entwicklungschancen. Hoffentlich wieder mit Fans im Rücken können diese Jungs sich gut entwickeln und natürlich freue ich mich als Fan auch, wenn ein guter Goalie mal wieder ein paar Jahre bleiben würde.
...oalie mal wieder ein paar Jahre bleiben würde.
|

Weiterlesen |
oalie mal wieder ein paar Jahre bleiben würde.
|
Bewerten: 5
|

|






Back-Up Goalies können halt langfristig nur besser werden, wenn sie auch regelmäßig spielen. Das kann Jan Dalgic nun am Turm! Ich freue mich jedenfalls und hoffe, er entwickelt sich bei uns spielerisch weiter.
|

|
Bewerten: 0
|

|






So, dann gibt es ja auch einen festen Aufsteiger in die DEL2! Beide Teams haben ja eine Bewerbung abgegeben. Ist doch prima. Selb würde ich es gönnen, bei den Scorpions bin ich auch froh, die mal wieder für eine Saison los zu sein. Zudem verspricht das Finale auch sportlich ein Leckerbissen zu werden. Spielt also ein würdiges Finale. Beide Teams können das.
...n. Spielt also ein würdiges Finale. Beide Teams können das.
|

Weiterlesen |
n. Spielt also ein würdiges Finale. Beide Teams können das.
|
Bewerten: 16
|

|






Die Qualität für DEL2 brächte er mit. Hat sich bei uns Jahr um Jahr weiter entwickelt.
|

|
Bewerten: 0
|

|






Cooler Coach! Wird in Hamburg sicherlich weiter für eine positive Entwicklung sorgen. Gute Verpflichtung, liebe Crocodiles.
|

|
Bewerten: 2
|

|






Diese Nachricht lässt einen das Corona-Saisonende Part II doch gleich etwas besser verkraften! Sehr, sehr gut.
|

|
Bewerten: 6
|

|






Das ist wirklich schade. Allen Beteiligten der Saale Bulls erstmal eine rasche und unkomplizierte Genesung. Ja, diese Saison ist wahrlich keine Schöne. Hoffentlich bekommen wir das als Gesellschaft über den Sommer in den Griff.
|

|
Bewerten: 26
|

|






Tja, und während letzte Saison der Indianerstamm besser war als die Summe der Einzelspieler, haben wir aktuell eine Ansammlung echt guter Einzelspieler, die aber auf dem Eis als Team noch nicht so funktionieren wollen. Zumindest nicht so wie in der letzten Saison. Hoffentlich verleiten die jüngsten Denkzettel die Jungs dazu, trotz ihrer hohen individuellen Fähigkeiten noch besser als Team zu spielen. Dann klappt es auch wieder mit den Ergebnissen.
...Denkzettel die Jungs dazu, trotz ihrer hohen individuellen Fähigkeiten noch besser als Team zu spielen. Dann klappt es auch wieder mit den Ergebnissen.
|

Weiterlesen |
Denkzettel die Jungs dazu, trotz ihrer hohen individuellen Fähigkeiten noch besser als Team zu spielen. Dann klappt es auch wieder mit den Ergebnissen.
|
Bewerten: 2
|

|






Also ich freue mich erstmal, dass es den Verantwortlichen möglich scheint, den Standort aufrecht zu erhalten. Drücke die Daumen, dass nun weiterhin alles Notwendige gelingt, damit der Standort langfristig erhalten bleibt.
|

|
Bewerten: 12
|

|






Richtig so! Hier würde ich auch sagen, können die Fans einmal mehr helfen! Schreibt an Eure regionalen Abgeordneten im Bundestag eine eMail. Seid Ihr sogar selbst politisch engagiert, kennt Ihr vielleicht sogar die Haushaltsausschussmitglieder und könnt diese zum Thema anschreiben. Der Verweis auf etliche Nebenjobs, soziale Kontakte, die Kompromissbereitschaft der Eishockeyfans um den Sport zu sehen und auch die schwierige strukturelle Situation in der Oberliga (wo Profis, Halbprofis und leistungsstarke Amateure zusammen kommen), sollte doch genug Argumente bieten, dass die Politik hier reagiert, zumal auch in Sachen Hygienekonzepte die Clubs sehr vorbildlich mit den lokalen Gesundheitsämtern zusammen arbeiten. Gut ist auch: im Haushaltsausschuss sitzen Politiker aller im Bundestag vertretenen Parteien. Es ist also völlig egal, wer politisch wie gestrickt ist, einen Ansprechpartner findet jeder und je mehr Anregungen diese Damen und Herren durch die Fans erhalten, desto eher gewinnt das Thema an Wichtigkeit.
...tliche Nebenjobs, soziale Kontakte, die Kompromissbereitschaft der Eishockeyfans um den Sport zu sehen und auch die schwierige strukturelle Situation in der Oberliga (wo Profis, Halbprofis und leistungsstarke Amateure zusammen kommen), sollte doch genug Argumente bieten, dass die Politik hier reagiert, zumal auch in Sachen Hygienekonzepte die Clubs sehr vorbildlich mit den lokalen Gesundheitsämtern zusammen arbeiten. Gut ist auch: im Haushaltsausschuss sitzen Politiker aller im Bundestag vertretenen Parteien. Es ist also völlig egal, wer politisch wie gestrickt ist, einen Ansprechpartner findet jeder und je mehr Anregungen diese Damen und Herren durch die Fans erhalten, desto eher gewinnt das Thema an Wichtigkeit.
|

Weiterlesen |
tliche Nebenjobs, soziale Kontakte, die Kompromissbereitschaft der Eishockeyfans um den Sport zu sehen und auch die schwierige strukturelle Situation in der Oberliga (wo Profis, Halbprofis und leistungsstarke Amateure zusammen kommen), sollte doch genug Argumente bieten, dass die Politik hier reagiert, zumal auch in Sachen Hygienekonzepte die Clubs sehr vorbildlich mit den lokalen Gesundheitsämtern zusammen arbeiten. Gut ist auch: im Haushaltsausschuss sitzen Politiker aller im Bundestag vertretenen Parteien. Es ist also völlig egal, wer politisch wie gestrickt ist, einen Ansprechpartner findet jeder und je mehr Anregungen diese Damen und Herren durch die Fans erhalten, desto eher gewinnt das Thema an Wichtigkeit.
|
Bewerten: 33
|

|






|
|
|