Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 20.10.2019, 21:29

13. Spieltag: Derbysiege für Köln, Schwenningen und Straubing

München schlägt auch Krefeld - Wolfsburg bezwingt Iserlohn nach Penaltyschießen

Mark Cundari (Krefeld) vor Frank Mauer (München).
Mark Cundari (Krefeld) vor Frank Mauer (München). Foto: GEPA.
Aktualisiert Köln, Schwenningem und Straubing haben die Derbys des 13. Spieltag für sich entschieden. Die Haie schlugen die DEG mit 4:1, die Wild Wings Mannheim gar mit 6:1, die Tigers setzten sich in Ingolstadt mit 3:2 durch. Saisonsieg Nummer 12 fuhr München mit 2:1 gegen Krefeld ein, Wolfsburg schlug Iserlohn nach Penaltyschießen mit 3:2. Zum Abschluss setzten sich Bremerhaven mit 4:0 in Augsburg und Berlin mit 6:2 gegen Nürnberg durch.

Vor 17.129 Zuschauern haben die Kölner Haie das Derby gegen die Düsseldorfer EG mit 4:1 gewonnen. Chad Nehring brachte die Gäste in der 30. Minute zunächst in Führung, Jason Bast glich Sekunden vor der zweiten Pause für die Gastgeber aus (40.). Im Schlussdrittel brachten Kevin Gagne (48.) und Jakub Kindl (51.) die Gastgeber mit 3:1 in Führung, Sebastian Uvira legte in der 59. Minute noch zum 4:1-Endstand nach.

Gar mit 6:1 haben die Schwenninger Wild Wings die Adler Mannheim vor 5.011 Zuschauern abgefertigt. Auch in dieser Partie gingen die Gäste durch den ersten DEL-Treffer von Valentino Klos in der siebten Minute in Führung, noch vor der ersten Pause schossen Dylan Yeo (8.), Alexander Weiß (13.), Andreas Thuresson (16.) und Troy Bourke (19.) die Wild Wings mit 4:1 in Führung. Troy Bourke legte in der 30. Minute den fünften Treffer der Wild Wings nach, Jamie MacQueen sorgte in der 32. Minute für den 6:1-Endstand.

Die Straubing Tigers haben den zweiten Tabellenplatz durch ein 3:2 beim ERC Ingolstadt untermauert. Michael Collins (10.) und Wayne Simpson (22.) brachten die Gastgeber vor 3.810 Zuschauern zunächst mit 2:0 in Führung, Marcel Brandt (26.), Sena Acolatse (35.) und Frederik Eriksson (41.) drehten die Partie.

Saisonsieg Nummer 12 im 13. Spiel fuhr der EHC Red Bull München mit 2:1 gegen die Krefeld Pinguine ein. Vor 4.510 Zuschauern gingen die Rheinländer, die die neunte Pleite in Folge kassierten, durch Chad Costello in der 19. Minute in Führung, Frank Mauer (22.) und Yannic Seidenberg (37.) drehten die Begegnung.

Nach Penaltyschießen haben sich die Grizzlys Wolfsburg vor 2.575 Zuschauern gegen die Iserlohn Roosters mit 3:2 durchgesetzt. Spencer Machacek (6.) und Gerrit Fauser (33.) schossen die Niedersachsen mit 2:0 in Führung, Michael Halmo (47.) und Robert Raymond (50.) glichen für die Sauerländer aus. Den entscheidenden Penalty verwandelte Sebastian Furchner.

Einen 4:0-Sieg fuhren die Fischtown Pinguins bei den Augsburger Panthern ein. Stanislav Dietz (2.), Stefan Espeland (30.), Brock Hooton (46.) und Jan Urbas trafen vor 4.619 Zuschauern.

10.720 Besucher sahen einen 6:2-Sieg der Eisbären Berlin gegen die Thomas Sabo Ice Tigers. Zur ersten Pause stand es nach Toren von Louis-Marc Aubry (10.) und Kevin Schulze (20.) 1:1-unentschieden. Landon Ferraro (23.) und John Ramage (42.) legten für die Eisbären in der Folge auf 3:1 vor, Kevin Schulze verkürzte mit seinem zweiten Treffer des Abends in der 54. Minute. In der Schlussphase schossen Louis-Marc Aubry (59.), Mark Olver (60.) und Landon Ferraro (60.) die Eisbären noch zum klaren Sieg.
Kommentar schreiben
Gast
17.09.2025 15:39 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken


DEL 16.09.2025, 22:36

Drei Spiele Sperre für Kyle Platzer

Stockschlag im Spiel gegen Iserlohn

Kyle Platzer.
Kyle Platzer.
Foto: Sven Lägler.
Sperre Kyle Platzer von den Schwenninger Wild Wings wird nach einem Stockschlag in der 64. Spielminute im Spiel in Iserlohn für drei Spiele gesperrt und erhält eine Geldstrafe.
DEL 14.09.2025, 21:31

2. Spieltag: Berlin gewinnt in Köln - Mannheim dreht Partie in Augsburg

Dresden unterliegt Ingolstadt - München verliert gegen Bremerhaven

Spielszene Wolfsburg gegen Nürnberg.
Spielszene Wolfsburg gegen Nürnberg. Foto: City-Press.
Am 2. DEL-Spieltag überzeugte Berlin mit einem furiosen Auswärtssieg in Köln und verteidigten gemeinsam mit den Grizzlys Wolfsburg die Tabellenspitze. Die Adler Mannheim drehten in Augsburg einen Rückstand, während die Fischtown Pinguins mit einem Auswärtserfolg in München überraschten.
DEL 12.09.2025, 22:35

1. Spieltag: Kantersieg für Wolfsburg - Roosters überraschen in Ingolstadt

Derbysieg für Nürnberg

Spielszene Köln gegen München.
Spielszene Köln gegen München. Foto: Mathias M. Lehmann.
Der 1. komplette Spieltag der DEL-Saison 2025/26 bot einen spektakulären Start mit torreichen Begegnungen, Überraschungen und einem echten Ausrufezeichen der Grizzlys Wolfsburg. Während sich die Favoriten München und Mannheim schadlos hielten, sorgte Wolfsburg mit einem 9:1-Erfolg in Frankfurt für d
Anzeige

Tippspiel 18.09.2025, 19.30

Frankfurt
-:-
Dresden

Wer gewinnt?

 
 

 68 %
 
 
32 % 


 68 %
 
 
32 % 




Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Marco Müller fällt...
Vier Wochen Pause nach Handverletzung
Bayreuth testet St...
Tigers im Trainingslager in Slany
Schwenningen verli...
0:5 gegen Lugano
News-Auswahl

DEL





Transfers

Simon Thiel
Stürmer wechselt von Kassel nach Düsseldorf
Ty Glover
Stürmer wechselt nach Frankfurt
Christoph Kiefersauer
Stürmer wechselt von Bietigheim nach Hannover

TV-Tipp 18.09.2025, 19:30


Frankfurt
-:-
Dresden


Geburtstage
Andreas Farny
Stürmer
Fabio Wagner
Verteidiger