Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 25.10.2019, 22:42

14. Spieltag: Mannheim gewinnt Verfolgerduell - München schlägt Köln

Düsseldorf souverän in Bremerhaven - Wild Wings verlieren in Augsburg - Nürnberg dreht Spiel in Wolfsburg

Münchens Daryl Boyle verfolgt Kölns Jason Akeson.
Münchens Daryl Boyle verfolgt Kölns Jason Akeson. Foto: GEPA.
Mannheim hat das Verfolgerduell gegen Straubing mit 4:3 gewonnen. München festigt die Tabellenführung mit einem 3:1-Sieg gegen Köln. Düsseldorf bleibt mit einem 6:0-Sieg in Bremerhaven in der Spitzengruppe. Augsburg besiegt Schwenningen mit 3:2. Wolfsburg unterliegt Nürnberg mit 2:4. Ingolstadt muss sich Berlin mit 1:4 geschlagen geben.

Travis James Mulock (9.) hatte die Straubing Tigers bei den Adlern in Führung gebracht. Mit einem Doppelpack von Andrew Desjardins (11./15.) und einem weiteren Treffer von Matthias Plachta (48.) drehten die Mannheimer das Spiel. Travis James Mulock (52.) und Antonine Laganiere (56.) konnten für die Niederbayern in der Schlussphase ausgleichen. Die Adler gewannen das Spiel durch ein Tor von Jan-Mikael Järvinen in der letzten Spielminute.

Nach einem torlosen ersten Drittel trafen Mark Voakes (25.), Andrew Bodnarchuk (31.) und Yasin Ehliz (32.) für die Münchner im zweiten Abschnitt. Köln konnte durch Fabio Pohl (46.) im Schlussdrittel nur noch dauf 1:3 verkürzen.

Düsseldorf holte in Bremerhaven seinen sechsten Auswärtssieg im achten Spiel. Ken-Andre Olimb (5./51.), Nicholas B. Jensen (16.), Luke Adam (22.), Bernhard Ebner (32.) und Reid Gardiner (51.) machten das halbe Dutzend für die DEG bei den Pinguins voll.

Schwenningen holte in Augsburg einen 0:2-Rückstand auf und verlor am Ende mit 2:3. T. J. Trevelyan (2.), Matt Fraser (6.) hatten in den Anfangsminuten für die Panther vorgelegt. Dylan Yeo (21.) und Troy Bourke (28.) glichen nach der Pause für die Schwarzwälder aus. Kurz vor der zweiten Pause erzielte Christoph Ullmann (38.) den Siegtreffer für den AEV.

Wolfsburg verspielte eine zweifache Führung gegen Nürnberg und verlor mit 2:4. Christoph Höhenleitner (8.) und Spencer Machacek (48.) hatten für die Niedersachsen zum 1:0 und 2:1 getroffen. Eugen Alanov (37.) und Chad Bassen (52.) brachten die Ice Tigers zurück. Eugen Alanov (53.) und Brandon Buck (59.) sicherten den Gästen den Sieg.

Ingolstadt musste sich Berlin mit 1:4 geschlagen geben. Ein Doppelpack von Austin Ortega (9./16.) legte den Grundstein zum Sieg im ersten Drittel. Brandon Mashinter (18.) verkürzte kurz vor der Pause für den ERC. Im zweiten Drittel bauten Pierre-Cedric Labrie (29.) und James Sheppard (30.) mit einem Doppelschlag die Führung auf 4:1 aus.
Kommentar schreiben
Gast
18.10.2025 09:26 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (8)
27.10.2019, 08:40 Uhr
Schornik88
Ich verstehe nicht wie man über seine
Verhältnisse spielen kann bzw was das
sein soll. So gut wie jede Mannschaft
hat mal eine Phase in der sie recht
viele Punkte holt und mal vielleicht
weniger Punkte. Aber zu sagen: "jetzt
sind sie da wo sie hingehören und jetzt
...
Weiterlesen Bewerten:2 

27.10.2019, 07:43 Uhr
fcbgarfield
@Mannae123, warten wir doch erstmal die
Hauptrunde ab bevor wir hier
irgendwelche haltlosen Behauptungen
aufstellen. Ich stelle mich ja auch
nicht hin und sage, das Mannheim diese
Saison den Titel verteidigt ;-)
Und selbst wenn die Bremerhavener
momentan über "ihre ...
Weiterlesen Bewerten:3 

26.10.2019, 21:54 Uhr
Mannae123
Stimme Forsberg zu, Bremerhaven spielt
momentan über ihre Verhältnisse und
werden bald nach unten durchgereicht.
Bewerten:4 

26.10.2019, 21:11 Uhr
Schornik88
Man kennt doch Forsberg seine Abneigung
gegen Bremerhaven. Es ist natürlich
unglaublicher Schwachsinn was er
schreibt, Bremerhaven war noch nie
Kanonenfutter in der DEL und wird es
auch nie werden. In diesem Verein wird
einfach eine extrem gute Arbeit
geleistet. Mi...
Weiterlesen Bewerten:9 

26.10.2019, 19:56 Uhr
fcbgarfield
@Brhv, da gebe ich dir voll und ganz
Recht. Kanonenfutter, wie von dem einen
oder anderen hier im Forum so
sehnlichst herbeigewünscht, sind wir
schon lange nicht mehr bzw waren es von
Anfang an nicht. Es müssen sich diverse
Neider und Hater wohl oder übel daran
gew...
Weiterlesen Bewerten:6 

Weitere 3 Kommentare anzeigen

DEL: 11. Spieltag 17.10.2025, 23:02

Mannheimer Serie reißt im Derby - Augsburg gewinnt in Bremerhaven

Ingolstadt schlägt Nürnberg - Frankfurt bezwingt München

Spielszene Bremerhaven gegen Augsburg.
Spielszene Bremerhaven gegen Augsburg. Foto: Jasmin Wagner.
Am 11. Spieltag der DEL sorgte Schwenningen mit einem Auswärtserfolg bei Tabellenführer Mannheim für die Überraschung des Abends. Augsburg entschied ein spektakuläres Duell in Bremerhaven im Penaltyschießen für sich. Straubing ist durch einen Heimsieg punktgleich mit Mannheim an der Tabellenspitze.
DEL: 11. Spieltag 16.10.2025, 22:31

Köln siegt nach Blitzstart in Dresden

Eislöwen warten weiter auf den ersten Heimsieg

Ryan MacInnis von den Kölner Haien und Dane Fox von Dresdner Eislöwen im Zweikampf.
Ryan MacInnis von den Kölner Haien und Dane Fox von Dresdner Eislöwen im Zweikampf. Foto: City-Press.
Die Kölner Haie haben ihr Auswärtsspiel bei den Dresdner Eislöwen mit 5:2 (3:0, 2:2, 0:1) für sich entschieden und springen in der Tabelle auf Platz drei. Die Eislöwen bleiben Schlusslicht und bauen ihre Negativserie auf acht Niederlagen in Folge (fünf Heimniederlagen in Serie) aus.
DEL: 10. Spieltag 12.10.2025, 21:32

München holt Punkt in Mannheim - Tigers und Pinguins siegen auswärts

Schwenningen unterliegt Augsburg - Köln bezwingt Iserlohn

Straubings Ede gegen Wolfsburgs Feser.
Straubings Ede gegen Wolfsburgs Feser. Foto: City-Press.
Am 10. Spieltag der DEL behaupten die Adler Mannheim ihre Spitzenposition nach einem dramatischen Heimsieg gegen München. Die Straubing Tigers festigen Rang zwei mit einem souveränen Auswärtserfolg in Wolfsburg, während die Eisbären Berlin ihre Siegesserie gegen Nürnberg ausbauen.
Ergebnisse: Spiele heute
NHL
Regular Season Konferenz (7)

Anzeige

Tippspiel 19.10.2025, 17.00

Düsseldorf
-:-
Landshut

Wer gewinnt?

 
 

 62 %
 
 
38 % 


 62 %
 
 
38 % 




Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Das EISHOCKEY.INFO...
Jetzt teilnehmen
(4)

Füchse ohne Valent...
Weitere zwei Spieler fallen verletzt aus
(1)

Saison-Aus für Pat...
Schwerwiegende Knieverletzung
(2)

News-Auswahl

DEL





Transfers

Brett Murray
Nürnberg (Neuzugang)
Luis Schinko
Wolfsburg (Neuzugang)
Cole Fonstad
Bietigheim (Neuzugang)

TV-Tipp 18.10.2025, 19:00


Buffalo
-:-
Florida


Geburtstage
32. Luke Esposito
Adler Mannheim