Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 02.11.2018, 22:57

16. Spieltag: Krefeld gewinnt Derby gegen DEG - Adler auch in Iserlohn erfolgreich

Heimniederlagen für Schwenningen und Wolfsburg - Ingolstadt schlägt Nürnberg

Krefelds Martin Schymainski gegen die Düsseldorfer Alexandre Picard und Patrick Köppchen.
Krefelds Martin Schymainski gegen die Düsseldorfer Alexandre Picard und Patrick Köppchen. Foto: Sylvia Heimes.
Die Krefeld Pinguine haben das Derby gegen die Düsseldorfer EG mit 3:2 nach Verlängerung gewonnen. Tabellenführer Mannheim konnte auch von den heimstarken Iserlohnern nicht gestoppt werden. Ingolstadt bleibt nach einem Heimsieg über Nürnberg erster Verfolger. Heimniederlagen gab es für die Kellerkinder aus Wolfsburg und Schwenningen.

Ryan McKiernan (14.) und Braden Pimm (43.) hatten die Düsseldorfer EG in Krefeld in Führung geschossen. Jacob Berglund (32.) und Martin Schymainski (53.) glichen für den KEV aus. In der Verlängerung gelang Gregor Hanson (64.) der Siegtreffer für die Schwarz-Gelben. Für Krefeld ist es der erste Heimsieg seit über vier Wochen.

Nürnberg erzielte durch Maximilian Kislinger (25.) den Führungstreffer in Ingolstadt. Tyler Kelleher (27.) und Thomas Greilinger (30.) drehten das Spiel für die Panther. Jerry D'Amigo (36.) und Maury Edwards (48.) sicherten dem ERCI den Heimsieg.

Spitzenreiter Mannheim geriet am Seilersee durch ein Powerplaytor von Jordan Smotherman (6.) zunächst in Rückstand. Zwei Tore von Tommi Huhtala (12./43.) brachten die Gäste erstmals in Front. Christopher Fischer (47.) brachte die Roosters zurück. In der 57. Spielminute markierte Luke Adam den Siegtreffer für die Mannheimer.

Die Kölner Haie enführten drei Punkte aus Wolfsburg. Die Führung der Rheinländer durch Jason Akeson (10.) glichen die Niedersachsen durch Jason Jaspers (39.) wieder aus. Im Schlussabschnitt legten Colby Genoway (46.) und Benjamin Hanowski (47.) für die Haie wieder vor. Acht Minuten vor dem Spielende nahm Grizzly-Trainer Hans Kossmann Torhüter Jerry Kuhn vom Eis. Im Powerplay traf Alexander Weiß (53.) zum 2:3. Köln antwortete mit dem 5:3 durch Sebastian Uvira (54.). Im Powerplay kamen die Grizzyls erneut zum Anschlusstor durch Jeremy Dehner (59.). Mit einem Empty net-Goal sorgte Jason Akeson (60.) für die Entscheidung.

Schlusslicht Schwenningen hat gegen Straubing sein drittes Spiel in Folge verloren. Zweimal holten die Wild Wings einen Rückstand auf.Im Schlussabschnitt entschieden die Niederbayern die Partie mit drei Toren von Michael Connolly (44.), Antoine Laganiere (60.) und Sandro Schönberger (60.). Zuvor hatten Mitchell Heard (9.) und Stefan Loibl (22.) für die Tigers getroffen, die ihre Niederlagenserie nach fünf Spielen beenden konnten. Für die Schwarzwälder konnten sich Dominik Bittner (10.) und Rihards Bukarts (26.) in die Torschützenliste eintragen.
Kommentar schreiben
Gast
19.10.2025 20:07 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (4)
04.11.2018, 11:45 Uhr
Adlerfan (Gast)
Klasse bis zum Schluss gekämpft uns an den Sieg geglaubt, jedoch ein schwer bezahlter Sieg. Kolarik fällt mehrere Wochen aus..gute Besserung...
Bewerten:1 

03.11.2018, 12:28 Uhr
Kreuzleiden
Okay, danke für die Info an den Gast. Ich wollte mich ja eigentlich nur vergewissern, das es so ist.
Bewerten:2 

03.11.2018, 10:35 Uhr
Gast (Gast)
Sobald das Spiel von einem Schiedsrichter unterbrochen wurde, kann dann ein erzieltes Tor natürlich nicht gelten, auch nicht nach Videobeweis, da die Spieler selbst nach dem Pfiff das Spiel abbrechnen.
Bewerten:3 

03.11.2018, 09:57 Uhr
Kreuzleiden
Moin, ich wollte eigentlich nur mal etwas in die Runde fragen. Wenn ein Schiedsrichter eine Situation abpfeift, und danach ein Tor erzielt wird, welches der andere Schiri gut gibt, ist das dann auch nach Videobeweis regulär??
Bewerten:1 



DEL: 12. Spieltag 19.10.2025, 19:14

Mannheim kehrt in Erfolgsspur zurück - Köln gewinnt Verfolgerduell

Nürnberg beendet Negativserie gegen Bremerhaven

Keaton Thompson von den Grizzlys Wolfsburg und John Gilmour von den Adler Mannheim im Zweikampf.
Keaton Thompson von den Grizzlys Wolfsburg und John Gilmour von den Adler Mannheim im Zweikampf. Foto: City-Press.
Am 12. Spieltag der DEL konnte Mannheim seine Spitzenposition mit einem Auswärtserfolg in Wolfsburg weiter festigen. Köln entschied das Verfolgerduell gegen Straubing nach spektakulärem Verlauf für sich. Nürnberg stoppte seine Niederlagenserie mit einem Last-Minute-Sieg gegen Bremerhaven, während Augsburg und Ingolstadt ihre Form bestätigten.
DEL: 11. Spieltag 17.10.2025, 23:02

Mannheimer Serie reißt im Derby - Augsburg gewinnt in Bremerhaven

Ingolstadt schlägt Nürnberg - Frankfurt bezwingt München

Spielszene Bremerhaven gegen Augsburg.
Spielszene Bremerhaven gegen Augsburg. Foto: Jasmin Wagner.
Am 11. Spieltag der DEL sorgte Schwenningen mit einem Auswärtserfolg bei Tabellenführer Mannheim für die Überraschung des Abends. Augsburg entschied ein spektakuläres Duell in Bremerhaven im Penaltyschießen für sich. Straubing ist durch einen Heimsieg punktgleich mit Mannheim an der Tabellenspitze.
DEL: 11. Spieltag 16.10.2025, 22:31

Köln siegt nach Blitzstart in Dresden

Eislöwen warten weiter auf den ersten Heimsieg

Ryan MacInnis von den Kölner Haien und Dane Fox von Dresdner Eislöwen im Zweikampf.
Ryan MacInnis von den Kölner Haien und Dane Fox von Dresdner Eislöwen im Zweikampf. Foto: City-Press.
Die Kölner Haie haben ihr Auswärtsspiel bei den Dresdner Eislöwen mit 5:2 (3:0, 2:2, 0:1) für sich entschieden und springen in der Tabelle auf Platz drei. Die Eislöwen bleiben Schlusslicht und bauen ihre Negativserie auf acht Niederlagen in Folge (fünf Heimniederlagen in Serie) aus.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL LIVE
12. Spieltag Konferenz (7)
DEL2 LIVE
10. Spieltag Konferenz (7)
Oberliga LIVE
10. Spieltag Nord Konferenz (4)
Oberliga LIVE
10. Spieltag Süd Konferenz (7)
NHL LIVE
Regular Season Konferenz (12)

Anzeige

Tippspiel 24.10.2025, 19.30

Duisburg
-:-
Herne

Wer gewinnt?

 
 

 89 %
 
 
11 % 


 89 %
 
 
11 % 




Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Mannheimer Serie r...
Ingolstadt schlägt Nürnberg - Frankfurt bezwingt München
(1)

Das EISHOCKEY.INFO...
Jetzt teilnehmen
(4)

Füchse ohne Valent...
Weitere zwei Spieler fallen verletzt aus
(1)

News-Auswahl

DEL





Transfers

Brett Murray
Nürnberg (Neuzugang)
Luis Schinko
Wolfsburg (Neuzugang)
Cole Fonstad
Bietigheim (Neuzugang)

TV-Tipp 19.10.2025, 19:00


München
-:-
Dresden


Geburtstage
25. Georgiy Saakyan
Lausitzer Füchse
34. Dennis Schütt
Hannover Scorpions
35. Ross Mauermann
Fischtown Pinguins