Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 17.11.2017, 23:22

21. Spieltag: Wild Wings überraschen in München

Mannheim unterliegt in Krefeld - Haie verlieren in Augsburg

Iserlohns Christopher Brown gegen die Düsseldorfer Marco Nowak und Johannes Huss.
Iserlohns Christopher Brown gegen die Düsseldorfer Marco Nowak und Johannes Huss. Foto: Mathias M. Lehmann.
Am Freitag haben die Schwenniger Wild Wings in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) überraschend ihr Auswärtsspiel mit 5:2 bei Titelverteidiger München gewonnen. Den zweiten Auswärtssieg landeten die Grizzlys Wolfsburg nach Penaltyschießen in Straubing. Deutliche Heimsiege feierten die Eisbären Berlin gegen Ingolstadt, die Krefeld Pinguine gegen Mannheim, die Düsseldorfer EG gegen die Iserlohn Roosters und die Augsburger Panther gegen die Kölner Haie.

Den Wild Wings glückte in München ein Traumstart. Nach weniger als fünf Spielminuten lagen die Schwarzwälder nach Toren von Istvan Bartalis (2.), Simon Danner (4.) und Damien Fleury (5.) mit 3:0 in Führung. Daryl Boyle (9.) und Maximilian Kastner (46.) konnten für München verkürzen, Markus Poukkula (37.) und Kalle Kaijomaa (55.) legten für die Wild Wings nach.

In Straubing setzten sich die Gäste aus Wolfsburg mit 5:4 nach Penaltyschießen durch. In der regulären Spielzeit hatten Gerrit Fauser (22.), Kristopher Foucault (37.), Tyler Haskins (38.) und Stephen Dixon (42.) für die Gäste getroffen. Bei den Niederbayern waren Maury Edwards (33.), Alexander Oblinger (35.), Thomas Brandl (45.) und Levko Koper (53.) erfolgreich. Im Penaltyschießen verwandelte Kristopher Foucault zwei Penalties in Folge und sicherte den Niedersachsen den Zusatzpunkt.

Krefeld und Düsseldorf konnten den Abstand auf den Tabellenletzten aus Straubing mit Heimsiegen vergrößern. Krefeld besiegte Mannheim mit 6:2. Die Adler nutzten in den Anfangsminuten eine doppelte Überzahlsituation zur Führung durch Chad Kolarik (8.). Mit einem Doppelschlag drehten Mikko Vainonen (16.) und Daniel Pietta (16.) die Partie innerhalb von 33 Sekunden. Adrian Grygiel (31.) und Kevin Orendorz (31.) bauten die Führung für den KEV auf 4:1 aus. Mannheim verkürzte durch Andrew Desjardins (45.) auf 2:4. Mit einem weiteren Doppelschlag entschieden Marcel Müller (46.) und Justin Feser (46.) die Partie.

In Düsseldorf hatten Alexander Barta (12.) per Penalty, John Henrion (24.) im Powerplay, Lukas Laub (26.), Alexander Barta (30.), Marcel Brandt (31.) und Leon Niederberger (37.) in den ersten beiden Drittel für die DEG gegen die Iserlohn Roosters getroffen. Kevin Schmidt (56.) markierte in der Schlussphase den Ehrentreffer für die Sauerländer.

Sechs Tore schossen auch die Eisbären Berlin gegen den ERC Ingolstadt, die in der Mercedes-Benz Arena aber den Fürungstreffer durch Patrick McNeill (12.) erzielen konnten. Sean Backman (16.) glich noch im ersten Drittel für die Berliner aus. Den zweiten Abschnitt entschieden die Berliner mit 3:0 für sich. Micki DuPont (22.) und Jamie MacQueen (33.) trafen im Powerplay. Den dritten Treffer erzielte Nicholas Petersen (35.). Jamie MacQueen (51.) und Daniel Fischbuch (53.) schraubten das Ergebnis in den letzten zwanzig Spielminuten in die Höhe.

in Augsburg hatten T. J. Trevelyan (4.), Mark Cundari (17./26.), Trevor Parkes (28.) im Powerplay und Drew LeBlanc (31.) für die Panther zum 5:0 gegen Köln vorgelegt. Die Haie begannen in der zweiten Spielhälfte eine Aufholjagd und konnten durch Justin Shugg (36.), Felix Schütz (37.), Ryan Jones (46.) und Philip Gogulla (49.) auf 4:5 verkürzen.In der Schlussphase sorgten Michael Davies (50.) und Daniel Schmölz (56.) mit ihren beiden Toren für die Entscheidung.
Kommentar schreiben
Gast
21.09.2025 21:36 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken


DEL 20.09.2025, 20:55

Sechs Spiele Sperre für Berlins Yannick Veilleux

Ein Spiel Sperre für Mannheims Kris Bennett

Mannheims Luke Esposito musste nach dem Foul von Yannick Veilleux vom Eis getragen werden.
Mannheims Luke Esposito musste nach dem Foul von Yannick Veilleux vom Eis getragen werden. Foto: Herrmann Agenturfotografie.
Sperre Berlins Yannick Veilleux wird nach einem Foul in der 24. Spielminute in der Partie gegen die Adler Mannheim wegen eines Verstoßes gegen Regel 56 (Behinderung) für sechs Spiele gesperrt.
DEL 20.09.2025, 20:57

3. Spieltag: Derbysieg für München - Mannheim mit Kantersieg gegen Berlin

Köln gewinnt in Schwenningen - Iserlohn bezwingt Nürnberg

Spielszene München gegen Augsburg.
Spielszene München gegen Augsburg. Foto: City-Press.
Aktualisiert Am 3. Spieltag der DEL entschied München das Derby gegen Augsburg im Schlussdrittel. Ingolstadt setzte sich per Penaltyschuss gegen Spitzenreiter Wolfsburg durch, Straubing siegte spät in Bremerhaven. Iserlohn holte ein 1:4 auf und gewann im Penaltyschießen, Köln beendete in Schwenningen seine Niederlagenserie.
DEL 18.09.2025, 23:35

3. Spieltag: Eislöwen feiern ersten Sieg in der DEL

Frankfurt weiter ohne Punktgewinn

Doppeltorschütze für Dresden: Andrew Yogan.
Doppeltorschütze für Dresden: Andrew Yogan.
Foto: City-Press.
Am 3. Spieltag der DEL standen die Löwen Frankfurt weiterhin unter Druck und mussten sich in eigener Halle den Dresdner Eislöwen mit 3:6 geschlagen geben. Während die Eislöwen damit ihren ersten Saisonsieg in der DEL feiern.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL
4. Spieltag Konferenz (7)


DEL2
2. Spieltag Konferenz (6)


Oberliga
2. Spieltag Nord Konferenz (5)
LIVE

Oberliga
2. Spieltag Süd Konferenz (7)



Anzeige

Tippspiel 26.09.2025, 19.30

Freiburg
-:-
Weiden

Wer gewinnt?

 
 

 47 %
 
 
53 % 


 47 %
 
 
53 % 




Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
CHL verbietet Rück...
Neue Regel in der Verlängerung
Marco Müller fällt...
Vier Wochen Pause nach Handverletzung
Bayreuth testet St...
Tigers im Trainingslager in Slany
News-Auswahl

DEL





Transfers

Kevin Marx Noren
Düsseldorf (Neuzugang)
Vincent Grunewald
Herne (Neuzugang)
Daniel Assavolyuk
Düsseldorf (Neuzugang)

TV-Tipp 21.09.2025, 19:00


Augsburg
-:-
Iserlohn


Geburtstage
20. Simon Manhart
Verteidiger
23. Tobias Beck
Verteidiger
26. Samuel Eriksson
Stürmer