Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 10.12.2017, 22:15

30. Spieltag: Berlin gewinnt in Mannheim

München und Nürnberg bleiben dran - Augsburg siegt im Kellerduell

Viel Verkehr vor dem Tor der Iserlohn Roosters beim Spiel gegen Meister München.
Viel Verkehr vor dem Tor der Iserlohn Roosters beim Spiel gegen Meister München. Foto: Mathias M. Lehmann.
Aktualisiert Der 30. Spieltag begann am Sonntagnachmittag mit einem Auswärtssieg von Tabellenführer Berlin in Mannheim. Die Verfolger aus München und Nürnberg bleiben den Eisbären aber auf den Fersen. München gewann in Iserlohn, Nürnberg siegte in Köln. Schwenningen festigte seinen Playoff Platz mit einem Heimerfolg gegen Ingolstadt. Augsburg behielt beim Kellerduell in Krefeld die Oberhand. Düsseldorf musste sich Wolfsburg nach Penaltyschießen geschlagen geben. Bremerhaven beendete die kleine Siegesserie der Straubing Tigers.

Keine Punkte gab es für Bill Stewart am ersten Wochenende als Coach der Adler Mannheim. Gegen die Eisbären Berlin setzte es eine 1:4-Niederlage. Die Führung der Adler durch Chad Kolarik (28.) glichen die Gäste noch im zweiten Drittel wieder aus. Jamie MacQueen (39.) hatte zum 1:1 getroffen. Nach dem Seitenwechsel dauerte es nur 33 Sekunden bis Louis-Marc Aubry (41.) für die Eisbären erstmals vorlegen konnte. Martin Buchwieser (48.) erhöhte auf 3:1. Den Schlusspunkt setzte Constantin Braun mit dem 4:1 sieben Sekunden vor dem Spielende.

München blickt auf ein Sechs-Punkte-Wochenende zurück. In Iserlohn gewannen die Bullen mit 5:1. Die Führung der Sauerländer durch Blaine Down (11.) hielt nur fünf Minuten. Frank Mauer (16.) und Patrick Hager (18.) drehten das Spiel noch im ersten Drittel. Mads Christensen (30.) und Jonathan Matsumoto (37.) bauten den Vorsprung im zweiten Durchgang auf 4:1 aus. Keith Aucoin (45.) sorgte für den fünften Treffer der Münchner.

Nürnberg gewann mit 3:2 in Köln. Den Haien gelang der Führungstreffer durch Fredrik Eriksson (11.). Brandon Segal (16.), Oliver Mebus (25.) und Leonhard Pföderl (31.) gaben dem Spiel die Wende. Köln konnte durch Felix Schütz (33.) noch nur den Anschlusstreffer erzielen.

Die Schwenninger Wild Wings kamen gegen den ERC Ingolstadt zu einem 2:1-Heimsieg. Die Gäste schossen den ersten Treffer durch Brandon Buck (21.), Damien Fleury (25.) und Stefano Giliati (31.) drehten die Partie mit ihren Toren für die Schwarzwälder.

Die Krefeld Pinguine verspielten gegen die Augsburger Panther eine 3:0-Führung. Daniel Pietta (15.), Adrian Grygiel (23.) und Markus Nordlund (28.) hatten für den KEV in der ersten Spielhälfte vorgelegt. Matthew White (32.) und Jaroslav Hafenrichter (37.) verkürzten im Mitteldrittel auf 2:3. Zum Matchwinner wurde Evan Trupp, der in der 55. Spielminute zunächst den Ausgleich und in der Overtime auch den Siegtreffer für die Panther erzielen konnte.

Die Partie zwischen der Düsseldorfer EG und den Grizzlys Wolfsburg wurde im Penaltyschießen entschieden. Robert Bina sicherte den Niedersachsen den Zusatzpunkt. In der regulären Spielzeit hatten Manuel Strodel (18.) für die DEG und  Alexander Weiß (52.) für Wolfsburg getroffen.

Nach drei Siegen in Serie verloren die Straubing Tigers in Bremerhaven mit 0:3. Marian Dejdar (20.), Björn Svensson (29.) und Chad Nehring (31.) konnten sich bei den Norddeutschen in die Torschützenliste eintragen.
Kommentar schreiben
Gast
17.09.2025 12:58 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (1)
11.12.2017, 11:20 Uhr
ex-spieler (Gast)
Trainerzitate Draisaitl. Einige waren heute nicht wirklich anwesend. Schließt er sich selbst ein? Ich sehe kein Verbesserung, seit er das Team übernommen hat.
Bewerten:8 



DEL 16.09.2025, 22:36

Drei Spiele Sperre für Kyle Platzer

Stockschlag im Spiel gegen Iserlohn

Kyle Platzer.
Kyle Platzer.
Foto: Sven Lägler.
Sperre Kyle Platzer von den Schwenninger Wild Wings wird nach einem Stockschlag in der 64. Spielminute im Spiel in Iserlohn für drei Spiele gesperrt und erhält eine Geldstrafe.
DEL 14.09.2025, 21:31

2. Spieltag: Berlin gewinnt in Köln - Mannheim dreht Partie in Augsburg

Dresden unterliegt Ingolstadt - München verliert gegen Bremerhaven

Spielszene Wolfsburg gegen Nürnberg.
Spielszene Wolfsburg gegen Nürnberg. Foto: City-Press.
Am 2. DEL-Spieltag überzeugte Berlin mit einem furiosen Auswärtssieg in Köln und verteidigten gemeinsam mit den Grizzlys Wolfsburg die Tabellenspitze. Die Adler Mannheim drehten in Augsburg einen Rückstand, während die Fischtown Pinguins mit einem Auswärtserfolg in München überraschten.
DEL 12.09.2025, 22:35

1. Spieltag: Kantersieg für Wolfsburg - Roosters überraschen in Ingolstadt

Derbysieg für Nürnberg

Spielszene Köln gegen München.
Spielszene Köln gegen München. Foto: Mathias M. Lehmann.
Der 1. komplette Spieltag der DEL-Saison 2025/26 bot einen spektakulären Start mit torreichen Begegnungen, Überraschungen und einem echten Ausrufezeichen der Grizzlys Wolfsburg. Während sich die Favoriten München und Mannheim schadlos hielten, sorgte Wolfsburg mit einem 9:1-Erfolg in Frankfurt für d
Anzeige

Tippspiel 19.09.2025, 19.30

Peiting
-:-
Stuttgart

Wer gewinnt?

 
 

 93 %
 
 
7 % 


 93 %
 
 
7 % 




Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Marco Müller fällt...
Vier Wochen Pause nach Handverletzung
Bayreuth testet St...
Tigers im Trainingslager in Slany
Schwenningen verli...
0:5 gegen Lugano
News-Auswahl

DEL





Transfers

Simon Thiel
Stürmer wechselt von Kassel nach Düsseldorf
Ty Glover
Stürmer wechselt nach Frankfurt
Christoph Kiefersauer
Stürmer wechselt von Bietigheim nach Hannover

TV-Tipp 18.09.2025, 19:30


Frankfurt
-:-
Dresden


Geburtstage
Andreas Farny
Stürmer
Fabio Wagner
Verteidiger