Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL2 27.11.2017, 09:01

20. Spieltag: Derbys enden mit Heimsiegen

Steelers, Eislöwen und Huskies gegen Lokalrivalen erfolgreich

Dresdens Alexander Höller gegen Crimmitschaus Torwart Olivier Roy.
Dresdens Alexander Höller gegen Crimmitschaus Torwart Olivier Roy. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Aktualisiert Die Bietigheim Steelers haben im Derby gegen die Heilbronner Falken einen 4:3-Sieg eingefahren. Im Ostderby kamen die Dresdner Eislöwen nach Verlängerung zu einem 4:3-Sieg gegen die Eispiraten Crimmitschau, die Lausitzer Füchse unterlagen den Ravensburg Towerstars mit 2:4. Die EC Kassel Huskies haben das Derby gegen den EC Bad Nauheim mit 6:1 für sich entschieden. Die Löwen Frankfurt behielten gegen den SC Riessersee mit 5:1 die Oberhand. Auswärtssiege fuhren der ESV Kaufbeuren mit 5:3 beim EHC Freiburg und die Tölzer Löwen mit 5:2 bei den Bayreuth Tigers.

Einen 4:3-Sieg fuhren die Bietigheim Steelers im Derby gegen die Heilbronner Falken ein. Vor 4.012 Zuschauern brachten Matt McKnight (3.) und Norman Hauner (18.) die Gastgeber im ersten Abschnitt mit 2:0 in Führung, in umgekehrter Reihenfolge legten die Angreifer in der 22. und 28. Minute zum 4:0 nach. Durch Mark Heatley (40.), Kevin Lavallee und Kyle Helms (beide 56.) konnten die Falken noch verkürzen.

Im Sachsenderby behielten die Dresdner Eislöwen gegen die Eispiraten Crimmitschau mit 4:3 nach Penaltyschießen die Oberhand. Nach der Führung der Eislöwen durch Dominik Grafenthin (2.) gingen die Gäste durch Jordan Knackstedt (6.) und Robbie Czarnik (14.) mit 2:1 in Führung. Alexander Höller glich vor 4.333 Zuschauern in der 24. Minute aus, Brock Machmeyer brachte die Gäste in der 36. Minute erneut in Führung. Im Schlussdrittel konnte Tadas Kumeliauskas in der 59. Minute zum 3:3 ausgleichen, in der 62. Minute traf Alexander Höller zum Sieg der Eislöwen.

Die EC Kassel Huskies haben das hessische Derby gegen den EC Bad Nauheim vor 3.672 Zuschauern deutlich mit 6:1 gewonnen.Patrick Klöpper (18.), Jens Meilleur (19.), Braden Pimm (26. und 45.) und Toni Ritter (39. und 44.) schossen die Nordhessen mit 6:0 in Führung, Dennis Reimer konnte in der 51. Minute verkürzen.

Vor 4.105 Zuschauern haben die Löwen Frankfurt gegen den SC Riessersee einen 5:1-Heimsieg eingefahren. Vladislav Filin (14.) und Nils Liesegang (22.) legten für die Löwen vor, Valentin Gschmeißner konnte in der 24. Minute verkürzen. Für den 5:1-Endstand sorgten C.J. Stretch (34.), Nils Liesegang (51.) und Vladislav Filin (57.).

Mit 2:4 mussten sich die Lausitzer Füchse gegen die Ravensburg Towerstars geschlagen geben. Bereits in der ersten Minute traf Kilian Keller zur Führung der Gäste, Jeff Hayes drehte die Partie mit einem Doppelpack (30. und 38.) im zweiten Abschnitt. Maximilian Kolb glich vor 2.032 Zuschauern in der 43. Minute zum 2:2 aus, Daniel Pfaffengut (53.) und Thomas Supis (57.) entschieden die Partie.

Der EHC Freiburg gab im Spiel gegen den ESV Kaufbeuren eine 3:1-Führung aus der Hand und unterlag mit 3:5-Toren. Zunächst gingen die Gäste durch Florin Ketter in der 22. Minute in Führung, Jakub Babka (27.), Mark Mancari und Radek Duda (beide 42.) schossen die Wölfe mit 3:1 in Führung. Vor 1.822 Zuschauern glichen Jere Laaksonen (47.) und Sami Blomqvist (55.) zum 3:3 aus, Maximilian Schäffler (56.) und Joseph Lewis (59.) trafen in der Schlussphase zum 5:3-Sieg der Buron Joker.

Mit 5:2 haben sich die Tölzer Löwen vor 1.578 Zuschauern bei den Bayreuth Tigers durchgesetzt. Trotz 20:9-Torschüssen für die Tigers im ersten Abschnitt gingen die Löwen durch Chris St. Jacques in der neunten Minute in Führung. Im zweiten Drittel drehten Anthony Luciani (21.) und Jozef Potac (24.) die Partie zum 2:1 der Tigers, Joonas Vihko (30.) und Johannes Sedlmayr (34.) sorgten für die erneute Wende. Im Schlussdrittel erhöhten Josef Frank (53.) und Michael Endraß (57.) noch zum 5:2 für die Löwen.
Kommentar schreiben
Gast
19.07.2025 11:37 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (5)
27.11.2017, 17:35 Uhr
Freiburger (Gast)
Herr Sulak sei so nett und geh bitte das müssen Sie doch sehen das die Mannschaft nicht mehr für Sie spielt, Ihre Art und Weise ist hier nicht mehr gefragt. Hört man eine PK von Ihnen kennt man alle ob Sieg oder Niederlage immer der gleiche Mist. Bitte zeigen Sie Charakter und tretten zurück Mi...
Weiterlesen Bewerten:2 

27.11.2017, 12:10 Uhr
Eishockey (Gast)
Spieler werden ausgetauscht, Trainer werden ausgetauscht! Beim ECN liegt man im Soll. Ersten 10. Plätze! Dass es aber seit Jahren (nach Carnevale) , mit einer Ausnahme vielleicht, nicht voran geht, stimmt mich nachdenklich. Trainer wie Caroll, Kujala lassen sich halt reinreden. Ein Carnevale...
Weiterlesen Bewerten:6 

27.11.2017, 12:04 Uhr
Hartmann
Das ist richtig, nur keinen Oberligaerfahrenen Trainer!? Der EC ist der FavoritNr1 für den Abstieg wenn sich da nichts hinter der Bande und auf dem Eis (personell) ändert. GHegen Ravensburg kann es schnell zweistellig werden?!a
Bewerten:1 

27.11.2017, 09:40 Uhr
ESGler (Gast)
Die Nauheimer haben eine starke Oberliga- Mannschaft!
Bewerten:3 

26.11.2017, 23:08 Uhr
Garry Cool
Und wieder einmal gegen den Tabellenletzten verloren. Und das völlig verdient. Glückwunsch nach Tölz. Ein wirrer Hühnerhaufen ist gegen unsere Abwehr eine bestens organisierte Formation.
Bewerten:1 



DEL2 30.06.2025, 10:47

DEL2 veröffentlicht Spielplan 2025/2026

Rosenheim erwartet Düsseldorf - Bietigheim gegen Kassel

Rosenheim erwartet Düsseldorf zum Auftakt.
Rosenheim erwartet Düsseldorf zum Auftakt. Foto: Starbulls Rosenheim.
Vorschau Aktualisiert Die DEL2 hat am Montag Vormittag den offiziellen Spielplan für die Saison 2025/2026 veröffentlicht. DEL-Absteiger Düsseldorf reist nach Rosenheim. Oberliga-Aufsteiger Bietigheim empfängt die Kassel Huskies. Vizemeister ist zu Gast in Landshut.
DEL2 27.06.2025, 14:43

DEL2 bestätigt Clublizenzen

Bietigheim und Düsseldorf für Dresden und Selb

Rene Rudorisch.
Rene Rudorisch. Foto: City-Press.
Vorschau Nach sorgfältiger Prüfung hat die Deutsche Eishockey Liga 2 (DEL2) das Lizenzprüfungsverfahren für die Saison 2025/2026 erfolgreich abgeschlossen. Allen sportlich qualifizierten Clubs der Vorsaison konnte das Fortbestehen der Clublizenz bestätigt werden.
DEL2 17.06.2025, 08:38

Vinny Saponari verlängert bei den Eispiraten

Dritte Spielzeit bei den Westsachsen

Vinny Saponari.
Vinny Saponari.
Foto: Eispiraten Crimmitschau.
Der deutsch-amerikanische Offensivmann Vinny Saponari hat seinen Vertrag bei den Westsachsen um eine weitere Saison verlängert und geht damit in seine dritte Spielzeit im Sahnpark.
Anzeige

Tippspiel 19.09.2025, 20.00

Weiden
-:-
Kaufbeuren

Wer gewinnt?

 
 

 67 %
 
 
33 % 


 67 %
 
 
33 % 


Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Daniel Schwamberge...
Stürmer spielte zuletzt in Selb
Neue Eisarena in H...
Zwei Eisflächen - 2.500 Zuschauer
Andreas Eder wird ...
Stürmer kommt aus München
News-Auswahl

DEL





Transfers

Fabio Frick
Verteidiger wechselt von Essen nach Hamm
Marek Slavik
Stürmer wechselt nach Füssen
Robin Norell
Verteidiger wechselt von Stockholm nach Iserlohn

TV-Tipp 28.08.2025, 19:00


Storhamar
-:-
Berlin


Geburtstage
Moritz Kretzschmar
Verteidiger
Sameli Ventelä
Verteidiger